1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trades

    • NHL
  • PIDDY
  • 21. Juni 2006 um 10:01
  • wofr01
    Hobbyliga
    • 2. August 2006 um 12:28
    • #126
    Zitat

    Weiß jemand wieviel Afinogenov im Jahr jetzt verdient?

    das hab ich im Sabres forum gefunden!

    Afinogenov signs for three years, $10 million.

    SabresFans
    Winger Max Afinogenov avoided arbitration today by signing a three year deal that will pay Max $3 million in 2006-7, $3.5 million in 2007-8, and $3.5 million in 2008-9....

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 15:37
    • #127
    Zitat

    Original von flame
    Moore wurde schon vor Wochen verpflichtet.


    Weiß jemand wieviel Afinogenov im Jahr jetzt verdient?


    Nicht richtig. Die Penguins haben sich seine Rechte gesichert, aber es war kein Vertrag unterschrieben. Das ist gestern passiert.

    Afinogenov kassiert 10 millionen in 3 Jahren.

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 2. August 2006 um 23:36
    • #128
    Zitat

    Original von flame
    Buffalo hat gerade mit J.P.Dumont verlängert.

    Nein!
    Der Arbitrator hat entschieden dass Dumont nächstes Jahr 2,9 Mio Dollar verdienen wird. Buffalo muss das zuerst akzeptieren, genauso wie bei Briere.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. August 2006 um 23:44
    • #129
    Zitat

    Original von yoker4

    Nein!
    Der Arbitrator hat entschieden dass Dumont nächstes Jahr 2,9 Mio Dollar verdienen wird. Buffalo muss das zuerst akzeptieren, genauso wie bei Briere.

    Auf ESPN ist gestanden, dass das Buffalo schon akzeptiert hat.


    Ottawa verpflichtet Dean McAmmond. Die Rangers verlängern mit Fedor Tyutin. Ich kann nicht verstehen, warum die Rangers soviele Verteidiger im Kader haben. Ward, Ozolinsh, Kasparaitis, Malik, Tyutin, Roszival, Rachunek, dazu noch restricted Free Agents mit Pöck und Strudwick.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (2. August 2006 um 23:54)

  • PIDDY
    NHL
    • 3. August 2006 um 07:49
    • #130

    Carolina verlängert ein Jahr mit RW Jesse Boulerice!

    St.Louis Blues nimmt Free Agent LW Martin Rucinsky unter Vertrag!
    Langsam aber sicher wird das was mit den Blues, oder??????? Scheinen ja eine gute Mannschaft, vor allem eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen!

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 3. August 2006 um 09:15
    • #131
    Zitat

    Original von flame

    Auf ESPN ist gestanden, dass das Buffalo schon akzeptiert hat.


    I will ja nit rumstreiten aber i find auf espn nix davon dass Buffalo das schon akzeptiert hätte. I find da nur diese Geschichte.
    http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2537492

    Wo auch drinnen steht dass falls Buffalo die Verträge von Briere + Dumont annimmt, sie bei etwa 37 Mio Gehaltskosten stehen (was schon 8 Mio mehr sind als letzte Saison). Und Miller + Kalinin haben auch immer noch keinen neuen Vertrag, wobei sich das natürlich mit den beiden locker ausgehen würde, dass sie unter dem Salary Cap bleiben.
    Aber ich glaub irgendwie nicht, dass Buffalo es sich leisten kann bzw. will, soviel auszugeben. Da wird sich sicher noch einiges tun.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 3. August 2006 um 10:30
    • #132

    buffalo wird entweder,
    das dumont gehalt akzeptieren und ihn traden, oder
    das dumont gehalt nicht akzeptieren und ihn ein jahr früher UFA werden lassen.

    ich bezweifle, dass er während der saison für buffalo spielen wird, zum einen wird buffalo nicht bis zur gehalts obergrenze gehen (sind ja immerhin die sparefroh der liga) und außerdem sind 2.9 mil ein haufen geld, wenn man bedenkt, dass afinogenov nur eine spur mehr bekommt, aber der top scorer in buffalo war.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. August 2006 um 10:31
    • #133

    Ich hab zumindest gelesen: He signed a one year contract. Aber ist ja nicht so wichtig. Kalinin würde ich mMn gar nicht mehr verpflichten, da man mit Spacek, Numminen, Campbell, Lydman und Talinder schon 5 gute an der Blauen hat. DAzu kommt noch Fitzpatrick. Abgesehen davon wird man wohl einen Rookieverteidiger haben. Lieber das Geld in Miller investieren


    Der nächste Tscheche wird Sykora sein, der als Free Agent die Rangers veralssen wird.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. August 2006 um 10:59
    • #134

    Briere hat vorgestern einen Einjahresvertrag bei denm Sabres unterschrieben.


    Philadelphia tauscht Micael Handzus für Kyle Calder (CHI).

    Eric Weinrich, vorletzte Saison in Villach hat seinen Rücktritt erklärt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. August 2006 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat

    Original von flame
    Eric Weinrich, vorletzte Saison in Villach hat seinen Rücktritt erklärt.

    Hoffentlich ein Zeichen für einen bestimmten User hier. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 5. August 2006 um 13:46
    • #136
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Hoffentlich ein Zeichen für einen bestimmten User hier. ;)

    hoffst du auch auf dessen rücktritt? :D

  • PIDDY
    NHL
    • 5. August 2006 um 20:21
    • #137

    Mike Comrie hat für 3 Millionen Dollar ein weiteres Jahr in Phoenix unterschrieben!

    Pittsburgh hat sich für weitere 2 Jahre die Dienste von Goalie Marc-Andre Fleury gesichert!

  • Hatschigaga
    Nachwuchs
    • 5. August 2006 um 20:27
    • #138

    @flame

    als blackhawk fan stimme ich dir nur zum teil zu. Havlat und smolinski sind sehr ok, aber den handzus trade finde ich nicht so toll, da mit calder ein sehr wichtiger und angesehener spieler chicago verlassen musste.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. August 2006 um 22:29
    • #139

    Laut eurohockey.net wechselt Mika Noronen von den Canucks zu Ak Bars Kazañ. Lokomotiv Yaroslavl hat Fedor Fedorov (NYR), Sean Bergenheim (NYI) und Eric Chouinard (PHI) verpflichtet.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. August 2006 um 21:45
    • #140

    Chicago verpflichtet Sebastian Caron für ein Jahr. Kann das allerdings nicht nachvollziehen, da ja Lalime schon als backup für Khabibulin geholt wurde.
    Die Rangers haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Nämlich, Michael Sauer, 2 Rd. Draft Pick der Rangers 2005. Das wirds wohl endgültig für TP gewesen sein.

    Dumont ist sofortiger unrestricted Free agent.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (8. August 2006 um 21:48)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 11:28
    • #141

    Legacy hat einen Vertrag bei den Blues unterschrieben. Topeinkauf.

    Eric Desjardins hat den Flyers seinen Rücktritt erklärt.

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 13:42
    • #142
    Zitat

    Original von flame
    Chicago verpflichtet Sebastian Caron für ein Jahr. Kann das allerdings nicht nachvollziehen, da ja Lalime schon als backup für Khabibulin geholt wurde.
    Die Rangers haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Nämlich, Michael Sauer, 2 Rd. Draft Pick der Rangers 2005. Das wirds wohl endgültig für TP gewesen sein.

    Dumont ist sofortiger unrestricted Free agent.


    Glaubst du, dass Sauer sofort in der NHL spielen wird? Warum?

  • Henke
    NHL
    • 9. August 2006 um 13:47
    • #143

    Nagy ein weiteres Jahr in Phoenix.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 14:07
    • #144
    Zitat

    Original von Fan.At


    Glaubst du, dass Sauer sofort in der NHL spielen wird? Warum?


    Es wird im Rangerskader sowieso kein Platz mehr frei sein. Mit Tyutin, Ward, Rozsival, Kasparaitis, Malik, Ozolinsh und Rachunek wird von diesen ja immer einer auf der Tribüne sitzen. Sauer wird die meiste Zeit in der AHL spielen.

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 14:25
    • #145
    Zitat

    Original von flame


    Es wird im Rangerskader sowieso kein Platz mehr frei sein. Mit Tyutin, Ward, Rozsival, Kasparaitis, Malik, Ozolinsh und Rachunek wird von diesen ja immer einer auf der Tribüne sitzen. Sauer wird die meiste Zeit in der AHL spielen.


    Sauer ist 19 - darf noch nicht in der AHL spielen. Damit entweder NHL (was ich schwer bezweifle) oder zurück nach Portland.

    Somit hat die Tatsache, dass er einen Vertrag bei den Rangers unterschrieben hat keinen Einfluss auf die Chancen von Thomas Pöck nächstes jahr.

  • Hawksmania
    Nachwuchs
    • 9. August 2006 um 15:23
    • #146
    Zitat

    Original von flame
    Chicago verpflichtet Sebastian Caron für ein Jahr. Kann das allerdings nicht nachvollziehen, da ja Lalime schon als backup für Khabibulin geholt wurde.
    Die Rangers haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Nämlich, Michael Sauer, 2 Rd. Draft Pick der Rangers 2005. Das wirds wohl endgültig für TP gewesen sein.

    Dumont ist sofortiger unrestricted Free agent.

    Nun, die Verpflichtung von Caron ergiebt schon einen Sinn, wenn man sich die Verteilung der Torhüter im System der Hawks näher ansieht.

    Big Club: Khabi + Lalime
    Minors: Mike Brodeur + Crawford
    College: Fallon + Palmer

    Mike Brodeur hat sich eine langwierige Rückenverletzung zugezogen,bei
    der man nicht weiß,wann sie wieder einen Einsatz zuläßt. Er ist der Mann, der bei den Hawks zum Einsatz kommt, wenn sich einer aus dem
    Duo Khabibulin/Lalime verletzt oder komplett ausser Form ist. Daher sahen sich die Verantwortlichen der Blackhawks gezwungen,einen Ersatz
    zu verpflichten. Caron erhielt einen "two-way-contract". Ist Brodeur wieder fit, wird sich Caron " on waivers " wiederfinden.

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 9. August 2006 um 15:28
    • #147
    Zitat

    Original von Hawksmania

    Nun, die Verpflichtung von Caron ergiebt schon einen Sinn, wenn man sich die Verteilung der Torhüter im System der Hawks näher ansieht.

    Big Club: Khabi + Lalime
    Minors: Mike Brodeur + Crawford
    College: Fallon + Palmer

    Mike Brodeur hat sich eine langwierige Rückenverletzung zugezogen,bei
    der man nicht weiß,wann sie wieder einen Einsatz zuläßt. Er ist der Mann, der bei den Hawks zum Einsatz kommt, wenn sich einer aus dem
    Duo Khabibulin/Lalime verletzt oder komplett ausser Form ist. Daher sahen sich die Verantwortlichen der Blackhawks gezwungen,einen Ersatz
    zu verpflichten. Caron erhielt einen "two-way-contract". Ist Brodeur wieder fit, wird sich Caron " on waivers " wiederfinden.


    Nachdem Brodeur überhaupt erst 1 AHL Spiel gespielt hat, denke ich, dass Corey Crawford, der bei den Blackhawks als Goalie der Zukunft gilt, der erste Callup im Verletzungsfall für die Hawks sein wird. Caron wurde wahrscheinlich verpflichtet um Crawford einen relativ erfahrenen Goalie in der AHL zur Seite zu stellen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 16:29
    • #148

    Caron wäre ja sicher irgendwo anders als Backup untergekommen. Hier ist übrigens der Save of the year. Caron gegen Brian Savage. Von den Fans gewählt und hat mit Respektabstand gewonnen.

    http://www.youtube.com/watch?v=2Mqwrqnh4Ms

  • Hatschigaga
    Nachwuchs
    • 9. August 2006 um 17:03
    • #149

    caron ?(, mmn völlig sinnlose verpflichtung, um nichts besser als seine vorgänger

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. August 2006 um 21:26
    • #150

    Edmonton hat Peter Sykora für ein Jahr verpflichtet.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™