1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Nächster Star für Penguins-E.Malkin

    • Pittsburgh Penguins
  • goldengopher
  • 21. Juni 2006 um 13:39
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 21. Juni 2006 um 13:39
    • #1

    nachdem die pens nach crosby auch über malkin verfügen und wie es aussieht im draft den "amerikanischen" crosby ziehen werden, dürfte die neue wunderlinie die in den nächsen jahren in der nhl für aufregung sorgen wird
    crosby-malkin-kessel sein

    2. Pittsburgh: Phil Kessel. Pens add another young offensive star in Kessel, though Johnson is what they really need. Best pure sniper in the draft should be deadly paired with either Crosby or Malkin. His speed will back off defenders and create more room for his linemates.

    auch hier bitte ich, thefan um insiderinfos

    Einmal editiert, zuletzt von goldengopher (21. Juni 2006 um 13:50)

  • MrHyde
    NHL
    • 21. Juni 2006 um 13:56
    • #2

    Hier mal die Einschätzung aus dem Scouting Bericht von Kessel:

    HE WANTS THE PUCK WHEN THE GAME IS ON THE LINE - HE IS NOT OVERLY PHYSICAL BUT DOES NOT SHY AWAY IN THE CORNERS AND ALONG THE BOARDS - PROTECTS THE PUCK WELL WITH HIS BODY - HAS STRONG PERSISTENT PURSUIT OF THE PUCK WHEN HE IS "ON HIS GAME "- HAS BECOME MORE RELIABLE IN HIS DEFENSIVE PLAY THIS SEASON.

    NEEDS TO BE MORE CONSISTENT - HAS OCCASSIONALLY NOT GIVEN A GOOD EFFORT AND LACKED FOCUS - APPEARS LAZY AT TIMES

    PHIL BECAME THE USA HOCKEY'S NATIONAL TEAM DEVELOPMENT PROGRAM ALL-TIME LEADER IN CAREER GOALS 104 AND POINTS 180 IN 2004-05 SEASON - HE HAS PLAYED ON TWO US WORLD JR. TEAMS 2005-06 - SELECTED THE ROOKIE OF THE YEAR IN THE WCHA 2006 - ALSO SELECTED TO THE ALL-ROOKIE TEAM FOR 2006.


    es gibt aber auch Stimmen, die meinen, dass sich die Pens Jordan Staal schnappen werden. Hier sein Scouting Bericht (eher dürftiger, gegenüber Kessel):

    JORDAN HAS HAD TROUBLE THROUGHOUT THE SEASON BEING CONSISTENT ON A GAME TO GAME BASIS


    sg
    Klaus

  • Schörgi
    KHL
    • 22. Juni 2006 um 12:34
    • #3

    Der russische Superstar spielt endlich in der NHL!
    Was meint ihr wie er sich schlagen wird?
    Kann er an eine Saison von Ovechkin und Crosby anknüpfen oder eher nicht? Ich würde es ihm schon zutrauen!

  • Chistov
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2006 um 14:46
    • #4

    Malkin ist wirklich ein klasse Spieler, aber ich glaube das er die nächste Saison nicht so gut abschneidet wie Ovechkin oder Crosby aber er wird sicher zu den besten Rookies dazu gehören!
    Ich hoffe auch, dass sich Vanek nächste Saison noch etwas steigern kann und das er dann auch in den Playoffs spielt! Aber das wird sich alles zeigen!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2006 um 19:10
    • #5

    Mit Crosby in der ersten und Malkin in der zweiten haben die Pens ihre Center schon gefunden.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 23. Juni 2006 um 19:21
    • #6
    Zitat

    Original von flame
    Mit Crosby in der ersten und Malkin in der zweiten haben die Pens ihre Center schon gefunden.

    Und das sind auch nicht die schlechtesten der Liga, würde ich meinen. Crosby hat schon gezeigt, was er drauf hat, bin sicher, dass Malkin auch einschlagen wird.

    Alex

  • Schörgi
    KHL
    • 17. September 2006 um 08:42
    • #7

    Sein Traum in der NHL zu spielen, platzt vor einem russischem Gericht!

    http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3446042.html

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 21. September 2006 um 10:23
    • #8

    Malkin's Kollision beim Match gegen die Flyer's

    http://www.youtube.com/watch?v=UE_dluoFbJQ

    Über den Grad der Verletzung ist noch nichts bekannt.

  • Online
    PIDDY
    NHL
    • 22. September 2006 um 08:13
    • #9

    Malkin hat sich laut NHL.com die Schulter ausgekegelt, und ist für den Saisonstart am 5.Oktober äußerst fraglich!

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 22. September 2006 um 19:08
    • #10

    ziemlich böse ist er da zu fall gekommen. schade dass er zum saisonauftakt wohl nicht am eis sein wird.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 22. September 2006 um 20:53
    • #11

    die nhl doch ein weniger härter als die russiche liga

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. September 2006 um 20:58
    • #12
    Zitat

    Original von goldengopher
    die nhl doch ein weniger härter als die russiche liga

    Irgendwie erinnert mich das an den Check von Campbell gegen Umberger in den Playoffs.

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 26. September 2006 um 13:08
    • #13

    MALKIN DOES NOT NEED SURGERY ON SHOULDER
    09/25/2006

    Center Evgeni Malkin’s dislocated shoulder will not require surgery, it was announced Monday by Pittsburgh Penguins general manager Ray Shero.

    Malkin will continue to undergo rehabilitation on his shoulder. No timetable has yet been set for his return.

    Malkin, 20, was injured in a pre-season game Sept. 20.
    Quelle

    Auf gut deutsch, er muss nicht operiert werden, und der Zeitpunkt wann er zrückkommt, ist leider noch nicht klar.

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2006 um 15:51
    • #14

    Oct 13 Penguins coach Michel Therrien provided an update on Malkin's impending return to The Pittsburgh Post-Gazette: "He's close to being ready," Therrien said of Malkin being ready for physical contact. "We want to be cautious with him, but we're really pleased with his progress."

    Quelle

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 2. November 2006 um 11:48
    • #15

    Malkin stellte NHL-Rekord ein
    Pittsburgh Penguins-Rookie Jewgeni Malkin hat am Mittwoch einen historischen Rekord in der National Hockey League eingestellt.

    20-jährige Russe avancierte beim 4:3-Overtime- Erfolg über die Los Angeles Kings zum ersten Spieler seit 89 Jahren, der in jeder seiner ersten sechs Partien in der nordamerikanischen Profi-Liga zumindest ein Tor erzielte.

    Zuletzt war dies dem Trio Joe Malone, Newsy Lalonde und Cy Denneny in der ersten NHL-Saison 1917/18 gelungen. Der russische Ausnahmestürmer hatte Anfang September einen Drei- Jahres-Vertrag bei den Penguins unterschrieben, nachdem sich der Klub die Rechte an Malkin bereits im Draft 2004 gesichert hatte.
    Quelle

  • Labatts
    Nationalliga
    • 2. November 2006 um 22:36
    • #16

    Hab schon ein paar Spiele der Pittsburgh Penguins gesehen und Malkin ist verdammt gut. Die Sachen die er zusammen zaubert sind wirklich unwahrscheinlich, wer denkt da noch an Ovechkin!!! Zudem kommt er bei den Pengis voll zum Zug. Dieses Team koennte dieses Jahr mehr bringen als viele gedacht haben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. November 2006 um 22:39
    • #17

    Ich hab ihn bei der Eishockey WM in Wien zweimal beobachten dürfen, damals ist er mir nur durch blöde Fouls aufgefallen. Was er jetzt abliefert, ist sensationell. Wie labatts schon gesagt hat, Oveckhin hat da keine Meter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™