1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 22. Oktober 2014 um 14:09
    • #1.051

    WOW! Ein ganz 'Böser' kommt nach Biel!!

    Jarkko Ruutu ins Try Out eingeladen

    Der EHC Biel hat aufgrund des Ausfalls von Niklas Olausson entschieden, den finnischen Stürmer Jarkko Ruutu (23.08.1975) ins Try Out einzuladen. Sofern er im Training überzeugt, wird er bis zur Nationalmannschaftspause verpflichtet. Ruutu trifft heute Abend in Biel ein.

    Jarkko Ruutu spielte in seiner Karriere 710 NHL-Spiele. In den letzten drei Saisons stand er bei Jokerit unter Vertrag.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 23. Oktober 2014 um 16:49
    • #1.052

    Are we ready to rock and roll?

    Die EHC Biel hat entschieden, Jarkko Ruutu für den Zeitraum bis zum 2. November 2014 unter Vertrag zu nehmen. Sofern die nötigen Bewilligungen und Lizenzen fristgerecht eintreffen, wird Ruutu morgen Abend gegen die Kloten Flyers sein Debut im EHCB-Dress geben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2014 um 19:50
    • #1.053

    Mal schauen ob er seinen ruf gerecht wird. Wenn der wirklich ein ganz böser bube ist , dann hockt der mehr auf dem bänkli und schadet euch mehr. Bin mal gespannt ^^

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 24. Oktober 2014 um 09:33
    • #1.054

    Das Hauptproblem sehe ich darin, dass die Vielzahl unserer taubblinden Pfeiffenmänner nicht zwischen einem harten, kernigen Check und einem "gewollten" Angriff auf den Gegenspieler unterscheiden können. Ruutu ist sich ein solches hartes Einsteigen gewohnt. Er wird dies (höchst wahrscheinlich ;) ) auch nicht extra übertreiben. Unsere Referees hingegen, werden mit einer solchen Spielweise zum grossen Teil hoffnungslos überfordert sein.

    Ich kann mir vorstellen, dass Kevin Schläpfer dem Ruutu dies schon eintrichtern wird - von der Strafbank so gut es geht fernzubleiben.

    Ruutu ist neben all dem Fighting-Spirit auch noch ein sehr guter Eishockey-Spieler! Ich freue mich auf heute Abend. :D

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Oktober 2014 um 09:32
    • #1.055

    Pär Arlbrandt zieht nächste Saison ins neue Stades de Bienne!!
    TopScorer Pär Arlbrandt (SWE, 1982) hat seinen Vertrag beim EHC Biel um eine weitere Saison bis zum 30. April 2016 verlängert. Arlbrandt wechselte auf diese Saison hin zum EHCB. In der laufenden Meisterschaft erzielte Arlbrandt in bislang 17 Spielen 16 Skorerpunkte (9 Tore, 7 Assist).
    EHC Biel Sport AG
    Geschäftsleitung

    Martin Steinegger, Sportchef EHCB:
    Pär Arlbrandt hat uns auf und neben dem Eis überzeugt. Neben seinen Skorerqualitäten überzeugt Pär auch mit seinem grossen Kämpferherzen und setzt sich immer voll für die Mannschaft ein. Er spielt mit hoher Intensität und ist vorallem im Power Play ein stetiger Gefahrenherd.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. November 2014 um 17:17
    • #1.056

    EHC Biel: Jarkko Ruutu muss gehen
    Mittwoch, 5. November 2014, 17:01 - Medienmitteilung

    Der EHC Biel hat heute entschieden, den Vertrag mit dem finnischen Stürmer Jarkko Ruutu nicht mehr zu verlängern.
    Ruutu spielte für den EHCB vier Partien in der Meisterschaft sowie den Cup-Achtelfinal gegen die Kloten Flyers.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 6. November 2014 um 15:21
    • #1.057

    Fabian Sutter wechselt für 3 Jahre zum EHC Biel!

    Der EHC Biel hat für die kommenden 3 Saisons den erfahrenen Center Fabian Sutter vom EVZ unter Vertrag genommen. Sutter (1982) absolvierte in seiner bisherigen Karriere 834 NLA Spiele für den SCB, den HCD, die SCL Tigers und seit 2010 für den EV Zug. Fabian Sutter hat beim EHCB einen Vertrag bis zum 30. April 2018 unterzeichnet.

    Martin Steinegger, Sportchef EHCB:
    Fabian Sutter ist ein spielintelligenter 2-Weg Center mit grosser Erfahrung. Er ist bereit für eine neue Herausforderung in Biel und wird auf und neben dem Eis eine Leaderrolle einnehmen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. November 2014 um 19:04
    • #1.058

    SCB bestätigt Zuzug Schaefers
    Donnerstag, 6. November 2014, 15:05 - Medienmitteilung
    Der SC Bern hat per sofort und bis zum Ende der laufenden Saison den Torhüter Nolan Schaefer verpflichtet. Der 34-jährige Kanadaschweizer stand in den letzten drei Jahren beim HC Ambrì-Piotta im Einsatz und wird nun zweiter Torhüter hinter Marco Bührer.

    Der bisherige Back up-Goalie Matthias Mischler hat im Verlauf dieses Herbsts vier Spiele mit dem SCB sowie ein NLB-Spiel mit Ajoie absolviert. Die Verantwortlichen beim SCB sind aufgrund dieser Einsätze zum Schluss gekommen, dass Matthias Mischler die Rolle des Torhüters Nr. 2 zurzeit nicht in der gewünschten Form erfüllen kann.

    Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass ein guter Back up-Goalie – unabhängig von möglichen Verletzungen – eine wichtige Rolle als Stütze des Torhüters Nr. 1 spielt. Dieser Bedeutung entsprechend hat der SCB Nolan Schaefer, der am Mittwoch in Bern eintreffen wird, verpflichtet.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 7. November 2014 um 09:44
    • #1.059

    Fribourg testet Alexandre Picard
    Freitag, 7. November 2014, 07:43

    Fribourg-Gottéron testet den 29-jährigen kanadischen Verteidiger Alexandre Picard, wie der franko-kanadische Fernsehreporter Nicolas St-Pierre auf Twitter schreibt.

    Picard, nicht verwandt mit dem gleichnamigen und gleichaltrigen Servette-Stürmer, kam in der NHL auf 253 Spiele und war letzte Saison für die Graz 99ers in der höchsten österreichischen Liga tätig. Davor spielte er auch kurzzeitig in der KHL für Lev Prag.
    ___________________

    Alexandre Picard gegen Alexandre Picard. Werden sie noch die gleiche Nummer tragen? ;)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 10. November 2014 um 11:37
    • #1.060

    Kevin Fey und Matthias Rossi bleiben beim EHC Biel

    Verteidiger Kevin Fey (1990) wird auch in den kommenden beiden Saisons die Farben des EHC Biel vertreten. Fey ist seit vergangener Saison beim EHCB engagiert.

    Auch Stürmer Matthias Rossi (1991) hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. April 2017 verlängert. Rossi wechselte im Sommer vom konkursiten NLB-Club Basel Sharks zum EHCB und hat sich sofort einen Stammplatz im Team erobert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2014 um 09:30
    • #1.061

    EV Zug bestätigt Spielertausch
    Alessio Bertaggia und Calle Andersson wechseln nach Lugano, Dominik Schlumpf von Lugano und Sandro Zangger von den ZSC/GCK Lions kommen zum EVZ.

    Der EVZ und der HC Lugano haben sich auf einen sofortigen Spielertausch geeinigt. Stürmer Alessio Bertaggia kehrt nach anderthalb Jahren in Zug wieder zu seinem Stammklub zurück. Mit ihm wechselt auch Verteidiger Calle Andersson nach Lugano, wo sein Vater Peter als As-sistenztrainer tätig ist. Die EVZ-Verträge beider Spieler wären Ende Saison ausgelaufen.

    Von Lugano wechselt Dominik Schlumpf per sofort zum EVZ. Der 23-jährige Verteidiger war in den letzten beiden Saisons Stammspieler und gehört zum Kreis der Nationalmannschaft. Er spielte für die Schweiz an der A-WM in Minsk und in der letzten Woche auch am Deutschland-Cup in München. Schlumpf unterschrieb beim EVZ einen Vertrag bis Ende Saison 2016/2017.

    Auch Sandro Zangger zum EV Zug
    Mittwoch, 12. November 2014, 09:03 - Medienmitteilung

    Die ZSC Lions geben bekannt, dass Stürmer Sandro Zangger per sofort zum EV Zug wechselt. Der Vertrag mit dem 20-Jährigen, der noch bis zum Ende der Saison 2014/15 gelaufen wäre, wurde vorzeitig aufgelöst.

    Sandro Zangger stiess 2009 zur Lions-Organisation, zuvor hatte er im Nachwuchs von Rapperswil gespielt. Nach je einer Saison bei den Novizen Elite und Elite A-Junioren schaffte Zangger den Sprung ins NLB-Kader der GCK Lions. Dort bestritt er insgesamt 109 Partien (64 Skorerpunkte). Bei den ZSC Lions in der NLA debütierte der Flügel in der Saison 2012/13. Total absolvierte Sandro Zangger 39 Spiele in der höchsten Schweizer Liga (sechs Skorerpunkte). Für die Schweizer Nationalmannschaft lief Zangger bisher in den Teams der U16, U17, U18, U19 und U20 auf.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. November 2014 um 18:59
    • #1.062

    Sami El Assaoui wechselt zum EHC Olten
    Donnerstag, 13. November 2014, 18:13 - Medienmitteilung
    Der EHC Olten verpflichtet Sami El Assaoui
    Der Verteidiger Sami El Assaoui wechselt per sofort von den Kloten Flyers zum EHC Olten. Der 23-Jährige wechselte auf diese Saison hin von Ambri-Piotta zu den Kloten Flyers und absolvierte sechs Meisterschaftsspiele. Beim EHC Olten hat El Assaoui einen Vertrag bis Ende Saison 2014/2015 mit einer Option für 2015/2016 unterzeichnet

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. November 2014 um 14:37
    • #1.063

    EV Zug verlängert mit Daniel Sondell
    Der EVZ hat den Vertrag mit dem schwedischen Verteidiger Daniel Sondell um zwei weitere Jahre verlängert. Damit bleibt der 30-jährige Skandinavier bis mindestens Ende Saison 2016/2017 in Zug.
    Daniel Sondell kam auf diese Saison von Örebro zum EVZ und ist mit 21 Scorerpunkten aus 18 Meisterschaftsspielen zurzeit der produktivste Verteidiger der Liga.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. November 2014 um 09:51
    • #1.064

    Lukas Sieber verstärkt temporär die Lakers
    Die Rapperswil-Jona Lakers haben Eishockeystürmer Lukas Sieber vom HC Davos ausgeliehen. Vorerst für einen Monat.
    Der HC Davos reagiert auf den «Überfluss» auf den Stürmerpositionen. Lukas Sieber wird ab sofort und vorerst für einen Monat an die Rapperswil-Jona Lakers ausgeliehen.
    Der 20-jährige Sieber wechselte im Jahr 2008 im Juniorenalter vom SC Rheintal ins Landwassertal. In der Saison 2011/12 debütierte er mit der ersten Mannschaft in der National League A. 2012 bestritt er die U18- und 2013 die U20-Weltmeisterschaft für die Schweiz. (so)

    Kevin Huber zu Genf-Servette
    Torhüter Kevin Huber der bei den Rapperswil-Jona Lakers nach dem Ausfall von Punnenovs ausgeholfen hatte, wechselt bis Ende Saison zu Genf-Servette.
    Dies laut YES FM. Damit reagiert Genf-Servette auf die neuerliche Verletzung von Stammgoalie Robert Mayer, der durch Christophe Bays ersetzt wird.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 19. November 2014 um 11:18
    • #1.065

    Lugano: Gregory Hofmann mit 4-Jahresvertrag
    Der HCD-Stürmer Gregory Hofmann hat gegenüber den Tessiner Medien nach dem Spiel in Lugano bestätigt, dass er nächste Saison die Farben der Bianconeri tragen wird. Er hat einen 4-Jahresvertrag unterschrieben.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 19. November 2014 um 11:20
    • #1.066

    Lausanne HC: Fünf Vertragsverlängerungen
    Die Waadtländer haben die Verträge mit Hytönen, S. Fischer, Genazzi, Froidevaux und Antonietti verlängert.

    Juha-Pekka Hytönen und Simon Fischer haben Ihre Verträge um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert.
    Joel Genazzi hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2016/17 verlängert, während Etienne Froidevaux der auch auf der Wunschliste des SCB stand, seinen Vertrag mit dem LHC bis zum Ende der Saison 2017/18 verlängert hat.
    Benjamin Antonietti hat seinen Vertrag mit dem LHC bis 2016/17 verlängert.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 19. November 2014 um 11:26
    • #1.067

    EVZ: Verträge mit Lammer und Immonen verlängert
    Der Assistenztrainer Waltteri Immonen bleibt mindestens bis 2016 in Zug, der Stürmer Dominic Lammer bis 2017.

    Waltteri Immonen verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr und steht damit auch die nächstes Saison an der Seite von Harold Kreis an der Bande. Der 47-jährige Finne kam 2008 nach Zug und arbeitet bereits die siebte Saison als Co-Trainer mit dem NLA-Team.

    Dominic Lammer verlängerte seinen Vertrag um zwei Jahre bis Ende Saison 2016/2017. Der 22-jährige Flügelstürmer wechselte 2011 von den Kloten Flyers zu den EVZ-Elitejunioren und schaffte bereits in seiner ersten Zuger Saison den Sprung in die erste Mannschaft. Heute gegen Genf bestreitet er sein 150. NLA-Spiel (3 für Kloten, 147 für den EVZ). Bisher hat er 50 Scorerpunkte erzielt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. November 2014 um 10:33
    • #1.068

    Mauldin 2 weitere Jahre in Fribourg
    Freitag, 21. November 2014, 19:49 - Medienmitteilung
    Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den Vertrag mit Gregory Mauldin um zwei weitere Saisons verlängert. Der Vertrag endet nach der Saison 2016/17.Die HC Fribourg-Gottéron AG und Gregory Mauldin (10.06.1982) haben eine Vertragsverlängerung über zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2016/17 unterzeichnet.

    Seit seiner Ankunft bei Fribourg-Gottéron in der Saison 2012/2013, hat der Amerikanische Stürmer 94 LNA Spiele für das Team bestritten und 75 Punkte (44 Tore und 31 Assists) erreicht. Diese Saison hat er, trotz einer Kieferverletzung und den dadurch bedingten Ausfall, bereits 11 Tore und 3 Assists in 12 Meisterschaftsspielen erzielt. In den 7 gespielten Champions Hockey League Spielen erzielte er 9 Punkte (8 Tore und 1 Assist) für das Team von Fribourg-Gottéron.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 24. November 2014 um 15:12
    • #1.069

    Fribourg leiht Raphael Kuonen aus

    Der HC Fribourg-Gottéron leiht für einen Monat Raphaël Kuonen vom HC Lugano aus. Die Saanestädter reagieren somit auf die Ausfälle der Stürmer Benjamin Plüss, Martin Ness und Andrei Bykow.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 26. November 2014 um 14:19
    • #1.070

    Bestätigt: Martin Plüss verlängert beim SCB bis 2017
    Mittwoch, 26. November 2014, 14:08 - Medienmitteilung

    Der SC Bern hat den Vertrag mit Martin Plüss um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2016/17 verlängert.

    Der 239-fache Nationalspieler, der seine NLA-Karriere 1994 in Kloten begonnen hatte, war 2008 nach vier Jahren bei Västra Frölunda in der schwedischen Elitserien zum SCB gekommen. Seither hat der 37-jährige Center für den SCB 371 Spiele absolviert und dabei 305 Punkte (144 Tore/161 Assists) erzielt. Dies entspricht einer Quote von 0,82 Punkten pro Spiel.Noch mehr als durch seine Skorerwerte beeindruckt der langjährige Captain und derzeitige Assistenz-Captain als Führungsspieler par excellence auf und neben dem Eis. Damit hatte Martin Plüss grossen Anteil an den Titelgewinnen 2010 und 2013. Seine Leaderqualitäten werden beim SCB auch in den kommenden zwei Jahren gefragt sein.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. November 2014 um 09:20
    • #1.071

    Captain Seger verlängert beim ZSC
    Donnerstag, 27. November 2014, 09:06 - Medienmitteilung

    Die ZSC Lions freuen sich, die Vertragsverlängerung von Mathias Seger mitteilen zu dürfen. Der Captain hat seinen 2015 auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

    Der 36-jährige Verteidiger trägt seit der Saison 1999/2000 das Trikot der ZSC Lions und amtet seit 2005/2006 als Captain. Mathias Seger absolvierte in dieser Zeit 848 Spiele für den Stadtklub, insgesamt kommt er auf 989 Partien in der National League A. Während all diesen Einsätzen verbuchte Seger 432 Skorerpunkte (114 Tore, 318 Assists).

    Zu den grössten Erfolgen von Mathias Seger zählt neben den fünf Meistertiteln mit den Zürchern (2000, 2001, 2008, 2012, 2014) und dem Gewinn der Champions Hockey League sowie des Victoria Cup (beides 2009) sicher der zweite Rang mit der Schweizer Nationalmannschaft an der WM 2013. Der Rekord-Internationale bestritt bisher 305 Spiele für die A-Nati (16 Tore, 49 Assists, 65 Punkte). Seit 2009 trägt Seger auch die Captainbinde des Schweizer Teams.


    EVZ verlängert mit Simon Lüthi
    Donnerstag, 27. November 2014, 08:24

    Verteidiger Simon Lüthi hat seinen Vertrag beim EV Zug um zwei Jahre verlängert.

    Der 28-jährige Emmentaler kam auf die letzte Saison von den SCL Tigers nach Zug und wird bis mindestens Ende Saison 2016/2017 beim EVZ bleiben. Er bestreitet am Freitag in Ambri seine 77. Partie für den EVZ und seinen 433. Einsatz in der NLA und gilt als solider Defensiv-Verteidiger. EVZ-Sportchef Reto Kläy: "Simon Lüthi ist ein zuverlässiger Spieler und bildet mit Santeri Alatalo ein gut harmonierendes Abwehrpaar - wir sind froh, ihn auch die nächsten zwei Saisons im Team zu haben."

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. November 2014 um 19:46
    • #1.072

    Untersander zum SCB. Jetzt ist es amtlich
    Wie von Blick.ch angekündigt, wechselt Nati-Verteidiger Ramon Untersander nach drei Jahren in Biel zum SC Bern.

    Nach der Vertragsverlängerung mit Martin Plüss (bis 2017) kann der SCB einen weiteren Erfolg verbuchen. Sportchef Sven Leuenberger ist es gelungen, Biel-Verteidiger Ramon Untersander zu verpflichten.
    Um den 23-Jährigen bemühten sich auch der HC Lausanne und die Kloten Flyers.

    «Unti» stammt aus dem Nachwuchs des HC Davos – und spielt seit drei Jahren für die Seeländer. Heuer hat er in 19 Spielen sieben Punkte (zwei Tore) erzielt – und ist damit Biels bester Abwehrspieler.

    Am Deutschland Cup kam Untersander im Team von Glen Hanlon zu seiner Nati-Premiere, zog sich im zweiten Spiel gegen Kanada aber eine Hirnerschütterung zu – und fällt seither aus.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. Dezember 2014 um 11:56
    • #1.073

    Genf-Servette bestätigt Rückkehr von Cody Almond
    Montag, 1. Dezember 2014, 11:21

    Cody Almond kehrt zu den Grenats zurück, nachdem er sich keinen Platz im Team der Minnesota Wild ergattern konnte, er wurde in die AHL zu den Iowa Wild abgeschoben. Er erhielt die Freigabe der Aerzte und der NHL und kehrt daher zu den Grenats zurüCk wo er einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2018/19 hat.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 3. Dezember 2014 um 15:28
    • #1.074

    Trio hält den Kloten Flyers die Treue
    Die Kloten Flyers freuen sich, die Vertragsverlängerungen mit Victor Stancescu (3 Jahre), Romano Lemm (3 Jahre) und Michael Liniger (1 Jahr) bekannt geben zu können. Die drei Leistungsträger bilden das Captainteam der Flyers.

    Victor Stancescu (29) begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim EHC Illnau-Effretikon und kam danach über den EV Zug und die ZSC Lions 1999 zu den Elite-Junioren der Kloten Flyers. In der Saison 2001/2002 debütierte er in der ersten Mannschaft der Kloten Flyers in der National League A. Stancescu ist seit 2010 Captain der Kloten Flyers und hat für die Flyers in der NLA inzwischen 562 Spiele bestritten und 248 Skorerpunkte (128 Tore,120 Assists) erzielt.

    Auch Lemm und Liniger bleiben

    Romano Lemm (30) gab in der Saison 2002/2003 bei den Kloten Flyers sein Debüt in der NLA. 2008/2009 wechselte er für zwei Jahre zum HC Lugano und kehrte 2010 in die Flughafenstadt zurück. Für die Zürcher Unterländer hat der 136-fache Internationale (27 Tore, 38 Assists) inzwischen 486 Spiele bestritten und 229 Skorerpunkte (106 Tore, 123 Assists) gesammelt.

    Michael Liniger (35) durchlief die Juniorenabteilungen allesamt bei den SCL Tigers. Auf die Saison 2000/2001 wechselte er für eine Saison zum EHC Biel in die National League B. Danach spielte er für vier Jahre beim HC Ambri-Piotta. 2005 kehrte er zurück ins Emmental zu den SCL Tigers. Hin auf die Saison 2007/2008 wurde er von den Kloten Flyers verpflichtet. Für die Kloten Flyers hat Michael Liniger inzwischen 324 Spiele bestritten und 187 Skorerpunkte (73 Tore, 114 Assists) gesammelt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 3. Dezember 2014 um 16:45
    • #1.075

    Matteo Nodari wechselt zum Lausanne HC
    Mittwoch, 3. Dezember 2014, 16:19

    Laut einem Tweet von Grégory Beaud (20 Min) wechselt der Verteidiger Matteo Nodari auf die nächsten Saison hin zu den Waadtländern bei denen er einen Mehrjahresvertrag unterschrieben hat. Sein Vertrag mit den Rapperswil-Jona Lakers läuft Ende Saison aus. Nodari hatte auch Offerten von den Kloten Flyers und von Ambri-Piotta.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™