1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Februar 2014 um 16:32
    • #976

    Rubin ab nächster Saison wieder in Genf
    Daniel Rubin unterschrieb beim Genf-Servette HC einen ab Sommer gültigen Vertrag bis Ende Saison 2015/16 mit Option auf ein weiteres Jahr. Der 29-jährige Stürmer kehrt somit nach zwei Jahren und einem Meistertitel bei seinem Stammklub SC Bern wieder zurück zu seinem vorherigen Verein am Genfersee. "Ich freue mich sehr auf die Rückkehr von Rubin. Er kennt den Klub und die Fans und wird uns nächstes Jahr weiterhelfen können", meinte Servette-Coach Chris McSorley zu seinem Neuzugang.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Februar 2014 um 12:58
    • #977

    Gotteron mit zwei Neuverpflichtungen
    Sonntag, 9. Februar 2014, 11:04 - Maurizio Urech
    Der Stürmer Niklas Hagman und der Verteidiger Milan Jurcina werden bis zum Ende der Saison 2013/14 für Fribourg-Gottéron spielen.

    Die HC Fribourg-Gottéron SA konnte mit dem finnischen Stürmer Niklas Hagman (05.12.1979) und dem slowakischen Verteidiger Milan Jurcina (07.6.1983) einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison schliessen.

    Um das Kader der ausländischen Spieler zu vervollständigen, hat die HC Fribourg-Gottéron SA die beiden Spieler Niklas Hagmann und Milan Jurcina bis Ende Saison engagiert.

    Der 35-jährige finnische Stürmer hat die laufende Saison für den Club Assät Pori gespielt, für welchen er 43 Matchs bestritt und insgesamt 37 Punkte (20 Goals und 17 Assists) sammelte. Die Mannschaft konnte sich nicht für die finnischen Play-Offs qualifizieren und hat aus diesem Grund den soliden Stürmer mit einer Grösse von 183cm und 93 Kilos freigestellt. Er wird somit die Saison 2013/14 mit der ersten Mannschaft von Fribourg-Gottéron beenden.

    Seit seinem Karrierestart im Jahre 1997 hat Niklas Hagman insgesamt 800 Spiele in derNHL (151 Goals und 157 Assists) mit den Vereinen Florida Panthers, Dallas Stars, denToronto Maple Leafs, Calgary Flames sowie den Anaheim Ducks gespielt. Der Finne wird anfangs Woche zu seinen neuen Teamkollegen stossen.

    Milan Jurcina spielte die Saison 2013/14 mit TPS Turku. Auch er hat mehrere Saisons für verschiedene Clubs in der NHL wie den Boston Bruins, Washington Capitals, Columbus Jackets und den New York Islanders, gespielt (insgesamt 451 Matchs, 24 Goals und 59 Assists). Der 193cm grosse und 114 Kilo schwere Verteidiger spielt momentan in Sotschi mit der slowakischen Nationalmannschaft. Danach wird er ab dem 21. Februar 2014 zum Freiburger Team wechseln.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Februar 2014 um 12:05
    • #978

    Grillfors bis Saisonende zum SCB

    Der SC Bern hat den 31-jährigen Daniel Grillfors bis zum Saisonende verpflichtet.

    Der schwedische Verteidiger, der seit der Saison 2005/06 in der höchsten schwedischen Division spielt, gewann in der Elitserien mit HV71 Jönköping zwei Meistertitel (2008 und 2010). Seit der Saison 2012/13 hat der 184 cm grosse und 83 kg schwere Daniel Grillfors für Linköping gespielt. Insgesamt hat der Allround-Verteidiger in der Elitserien 407 Spiele absolviert und dabei 95 Skorerpunkte (30 Tore/65 Assists) erzielt. Daniel Grillfors wird heute in Bern eintreffen.Der SCB sah sich aufgrund der zahlreich verletzten Abwehrspieler im Team zur Verpflichtung eines weiteren Verteidigers veranlasst.

    Jesse Zgraggen zu Ambri

    Der HC Ambri-Piotta verpflichtet für die kommenden zwei Jahre den Kanada-Schweizer Jesse Zgraggen.
    Der 20-jährige Verteidiger spielt zurzeit in der WHL bei Regina Pats und markierte in der aktuellen WHL-Saison 22 Punkte in 45 Spielen. 16 Spiele davon aber noch für die Calgary Hitmen.
    Zgraggen absolvierte bereits vor zwei Jahren einen Try-Out bei Ambri, erhielt damals aber keinen Vertrag.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Februar 2014 um 08:45
    • #979

    Jan Tabacek zu den ZSC Lions

    Laut dem "Tages-Anzeiger" haben die ZSC Lions nach erfolgreichem Probetraining den slowakischen Verteidiger Jan Tabacek verpflichtet. Es sollen nur noch Transferformalitäten bis zur offiziellen Meldung fehlen.

    Der 33-jährige Verteidiger spielte diese Saison in der höchsten finnischen Liga und bestritt seine Karriere davor vornehmlich in der Slowakei und Tschechien, darunter auch eine KHL-Saison mit Slovan Bratislava. Für eine Weltmeisterschaft oder Olympiade wurde er jedoch nie aufgeboten.

    Ob er heute in Ambrì bereits spielen wird, hängt jedoch nicht nur von Formalitäten ab. Tabacek spielte bislang für Tappare Tampere und muss in Finnland seine Ausrüstung holen. Ebenfalls fraglich sei der zuletzt krank gemeldete Patrick Geering. Reto Schäppi fehlt heute wegen Adduktorenproblemen. Dafür könnte Steve McCarthy nach monatelanger Schulterverletzung sein Comeback geben.

    Bei den ZSC Lions hofft man auch auf eine definitive Zusage des Trainer Marc Crawford für die kommende Saison. Nach Gesprächen über die Olympia-Pause auch beim Trainer und seiner Familie sollen die Sterne laut der Zeitung positiv stehen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Februar 2014 um 14:42
    • #980

    Dragan Umicevic zum EHC Biel
    Dienstag, 25. Februar 2014, 14:36 - Medienmitteilung
    Der EHC Biel hat für die Schlussphase der laufenden Saison seine 7. Ausländerlizenz eingelöst: von Ässät stösst der schwedische Stürmer Dragan Umicevic per sofort zum EHCB.

    Umicevic (09.10.1984) ist in der laufenden Saison zweitbester Skorer seines Teams mit 38 Punkten in 52 Spielen.

    Er wird morgen Mittwoch in Biel erwartet und trainiert ab Donnerstag mit unserer Mannschaft.

    Verteidiger David Stämpfli bis Ende Saison beim EHCB

    Vom HC Ajoie stösst per sofort bis Ende Saison der Verteidiger David Stämpfli (23.11.1990) zum EHCB.In der laufenden Saison erzielte Stämpfli in Ajoie in 45 Spielen 31 Skorerpunkte.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Februar 2014 um 11:11
    • #981

    Lakers verpflichten Anthony Stewart

    Die Lakers geben die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Anthony Stewart bekannt. Der 29jährige erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende und trifft schon am morgigen Donnerstag in Rapperswil-Jona ein.

    Damit wappnen sich die Lakers für die heisse Phase des Saisonendspurts. Der Kanadier Stewart ist nach Einschätzung der sportlichen Leitung „mit seiner körperlichen Präsenz im Slot eine wertvolle Ergänzung zu unseren Ausländern.“

    Anthony Stewart wurde 2003 an Position 25 (1. Runde) von den Florida Panthers gedraftet und absolvierte 262 Spiele (27 Tore, 44 Assists) in der nordamerikanischen National Hockey League (NHL). Der Powerforward (191 cm, 104 kg) setzt seine Physis geschickt ein und verfügt über einen harten, präzisen Torschuss.

    Zuletzt bestritt Anthony Stewart 13 NLA-Spiele für Fribourg Gottéron (drei Tore, fünf Assists), nachdem er sein Engagement in der KHL bei Avtomobilist Yekaterinburg im November beendet hatte.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Februar 2014 um 18:37
    • #982

    Laurent Meunier zu Genf-Servette

    Laut der Tribune de Genève haben die Grenats den französischen Nationalstürmer Laurent Meunier bis Ende Saison verpflichtet.
    Laurent Meunier der schon von 2005/06 - 2007/08 die Farben von Genf-Servette getragen hat ist damit der sechste Ausländer im Kontingent von Chris Mc Sorley.
    Laut Mc Sorley wisse man mit der Verpflichtung von Meunier genau was von ihm zu erwarten sei und vor allem kenne er ja schon die ganze Organisation.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. März 2014 um 10:47
    • #983

    Simpson hört definitiv auf
    Sean Simpson hat seine definitive Demission als Schweizer Nationaltrainer nach der WM bekannt gegeben. Lange wurde über eine Vertragsverlängerung des bis nach der Weltmeisterschaft laufenden Vertrags spekuliert, in den letzten Tagen verdichteten sich aber die Anzeichen, dass Simpson seinen Arbeitsplatz wechseln wird. Nun ist es definitiv und die Frage nach seiner Nachfolge lässt natürlich viel Spielraum für Spektakel. Hoch im Kurs stehen soll unter anderem HCD-Trainer Arno Del Curto.

    Schade, schade, schade
    Man hätte schon frühzeitig seinen vertrag verlängern sollen.
    Und ehrlich, Del Curto als Natitrainer kann ich mir nicht vorstellen ?(

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. März 2014 um 15:46
    • #984
    Zitat von TsaTsa

    Man hätte schon frühzeitig seinen vertrag verlängern sollen.

    wenn hättest denn gerne?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2014 um 16:42
    • #985
    Zitat von eisbaerli

    wenn hättest denn gerne?


    Wenn ich hätte wünschen dürfen, natürlich Simpson. Ansonsten Harold Kreis oder Andy Murray

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2014 um 14:57
    • #986

    Knall in Zug

    Shedden ab sofort nicht mehr EVZ-Trainer
    Neuanfang beim EV Zug: Trainer Doug Shedden und Sportchef Jakub Horak verlassen den Klub per sofort. Assistenztrainer Waltteri Immonen wird in den Playouts an der Bande stehen.

    Der EV Zug beendet per sofort die Zusammenarbeit mit Trainer Doug Shedden und Sportchef Jakub Horak. Sheddens Vertrag, der bis April 2015 läuft, wird vorzeitig aufgelöst. Laut CEO Patrick Lengwiler braucht es nach dieser Saison einen Neuanfang bei den Zentralschweizern.

    Der Kanadier war sechs Jahre lang Headcoach in Zug gewesen; fünfmal führte er sie bis in die Playoff-Halbfinals. Dieses Mal wurden die Erwartungen aber nicht erfüllt: Die Zuger verpassten als Zehnte der Qualifikation die Playoffs deutlich. In der Platzierungsrunde werden Assistenztrainer Waltteri Immonen und Elite-Trainer Leo Schumacher das Team interimistisch übernehmen. Wer Sheddens Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.

    Auch Sportchef Jakub Horak muss Ende Saison gehen. Seine Nachfolge ist bereits geklärt. Der 35-jährige Reto Kläy, der seit 2007 Sportchef beim NLB-Klub Langenthal ist, wird spätestens per 1. Juni zum EVZ wechseln

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. März 2014 um 21:50
    • #987

    Was sagt denn die schweizer Gerüchteküche, wo es für Simpson hingehen könnte?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2014 um 21:53
    • #988

    Irgendwo muss er schon wie er selber sagt, unterschrieben haben. Aber nicht in der CH. Man vermutet dass es ein KHL-Team sein könnte.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. März 2014 um 15:40
    • #989

    Da weiß man also auch nicht mehr. Danke :)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. März 2014 um 19:06
    • #990

    Adrian Wi chser wechselt in die NLB

    Adrian Wi chser schliesst sich auf die kommende Saison hin für drei Jahre dem NLB-Klub Thurgau an. Den Ostschweizern gelingt damit ein veritabler Transfercoup.

    Wi chser stösst vom Abstiegsrunden-Teilnehmer Rapperswil-Jona Lakers zu den Thurgauern und soll im Team von Trainer Christian Weber dank der Erfahrung von über 780 NLA-Einsätzen eine Leaderrolle übernehmen.
    Er gewann 2003 mit Lugano und 2008 mit den ZSC Lions den Schweizer Meistertitel. Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm der Center an fünf Weltmeisterschaften und an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin teil.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. März 2014 um 12:07
    • #991

    Bestätigt: Kreis neuer EVZ-Trainer
    Montag, 24. März 2014, 09:05 - Medienmitteilung / Martin Merk

    Mit Harold Kreis hat der EVZ seinen Wunschkandidaten als Nachfolger von Doug Shedden für zwei Jahre verpflichten können. Er war auch Kandidat als Nachfolger von Sean Simpson in der Nationalmannschaft.

    Kreis gilt als hervorragender Coach und kennt das Schweizer Eishockey aus langjähriger Erfahrung. Von 2003-2005 war er Assistant Coach und Elite-Trainer beim HC Davos. In der Saison 2005/2006 ging er als Headcoach zum NLB-Klub Chur, übernahm während den Playoff-Viertelfinals den HC Lugano und wurde mit den Tessinern Schweizermeister. Danach wechselte er zu den ZSC Lions und holte 2008 auch mit den Zürchern den Titel. Er spricht fliessend deutsch und englisch und gilt als guter Kommunikator.

    Die längste Zeit seiner Karriere verbrachte der am 19. Januar 1959 in Winnipeg geborene Deutschkanadier in Deutschland, der Heimat seiner Eltern. Für den Mannheimer ERC bzw. die Adler Mannheim absolvierte er von 1978 bis 1997 insgesamt 19 Saisons und 891 Spiele als rechter Verteidiger und wurde 1980 und 1997 deutscher Meister. Sein Trikot mit der Rückennummer 3 wird in Mannheim nicht mehr vergeben und hängt unter dem Dach der SAP-Arena. Für die deutsche Nationalmannschaft stand er an acht Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen und insgesamt 180 Partien im Einsatz. Seit 2000 steht sein Name in der deutschen Hall of Fame.

    Mannheim war auch die erste und die letzte Trainerstation von Harold Kreis. Nach dem Meistertitel mit den ZSC Lions 2008 und zwei Jahren bei der Düsseldorfer EG kehrte er 2010 zu seinem "Stammklub" zurück. Nach drei Jahren wurde die Zusammenarbeit am 31. Dezember 2013 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.

    Der EVZ freut sich auf Harold Kreis und ist überzeugt, die richtige Trainerpersönlichkeit gefunden zu haben, um sich in der nächsten Saison wieder nach vorne orientieren zu können. Harold Kreis ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern und wird seine Tätigkeit beim EVZ am 1. Mai beginnen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. März 2014 um 19:56
    • #992

    Dick Axelsson zum HC Davos

    Der HC Davos verpflichtet Dick Axelsson. Der 26-jährige Schwede bildet nächste Saison mit Landsmann Marcus Paulsson und den Finnen Ville Koistinen und Perttu Lindgren das Ausländer-Quartett.

    Axelsson stand letzte Saison bei Frölunda in der schwedischen Liga unter Vertrag und erzielte in 48 Spielen 35 Punkte (10 Tore/25 Assists). Im Mai 2013 gehörte der Flügelstürmer dem schwedischen Weltmeisterteam an, welches die Schweiz im WM-Final in Stockholm 5:1 bezwang.
    Weiter wurde bekannt, dass der kanadische Verteidiger Ryan O'Connor (22), der zuletzt beim KHL-Klub Medvescak Zagreb unter Vertrag stand, nicht mehr zum HCD zurückkehren wird.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. April 2014 um 19:22
    • #993

    Lugano: Linus Klasen verpflichtet
    Der HC Lugano hat für die kommende Saison den schwedischen Stürmer
    Linus Klasen verpflichtet.
    Linus Klasen der in der laufenden Saison im Dress von Lulea in
    60 Spielen 30 Tore und 31 Assist erzielt hat, unterschrieb bei den Biaconeri
    einen Vertrag bis Ende Saison 2017/18.
    Klasen 19.2.1986, 174 cm, 82 Kg
    gilt als einer der spektakulärsten und talentiersten Spieler ausserhalb der NHL,
    trotz diverser Offerten aus der KHL und anderer europäischen Spitzenklubs hat er
    sich für den HC Lugano entschieden.
    Linus Klasen der auch vier Spiele in
    der NHL für die Nashville Predators und 47 Spiele in der AHL für die Milwaukee
    Admirals bestritten hat, kehrte anschliessend nach Schweden zurück, wo er in der
    höchsten Spielklasse in 296 Spiele mit 97 Toren und 127 Assist kam.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. April 2014 um 18:53
    • #994

    Lausanne verpflichtet Ossi Louhivaara
    Dienstag, 8. April 2014, 12:17 - Maurizio Urech
    Der Lausanne Hockey Club hat den finnischen Stürmer Ossi Louhivaara für die nächsten zwei Saisons verpflichtet.

    Ossi Louhivaara (30 Jahre, 187 cm, 88 kg) ersetzt bei den Waadtländern Oliver Setzinger. Der Flügelstürmer verbrachte seine ganze Karriere in Finnland. In 613 Partien der SM Liga erzielte er 139 Tore und 155 Assist.

    Er gewann mit JYP Jyväskylä Oy zweimal den Titel in den Saisons 2008/09 und 2011/12.

    Jan Alston Sportchef der Waadtländer "Ossi Louhivaara entspricht genau dem Profil das wir suchten, er ist ein kompletter Flügel der sich nicht zu schade ist auch defensiv für die Mannschaft zu arbeiten, er stammt aus der gleichen Schule wie Juha-Pekka Hytönen wo nicht nur die offensive Phase zählt, er ist ein Winnertyp und wird sich gut in unser Kollektiv einfügen".

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. April 2014 um 10:53
    • #995

    Nach dem Playoutfinal-Sieg richten die Rapperswil-Jona Lakers ihren Blick nach vorn. Sie verpflichten neu Torhüter Tim Wolf von den ZSC Lions sowie Stürmer Patrick Obrist vom EC Red Bull Salzburg.

    Center Patrick Obrist, 185 cm gross, 87 kg schwer und steht mit seinem aktuellen Club Red Bull Salzburg im Final der EBEL. 2011/12 lief er im Team der Elite A Junioren des EV Zug auf (37 Spiele, 39 Punkte). Der in Dornbirn (AUT) geborene Obrist durchlief die Juniorenteams Pikes Oberthurgau (2009/10 mit 73 Punkten in 30 Matches Novizen-Topscorer), Rheintal, Uzwil und den EV Zug (46 Elite-A-Spiele, 44 Punkte). Er besitzt eine CH-Lizenz (belastet daher nicht das Ausländerkontingent). Seit zwei Saisons stürmt Patrick Obrist für den EC Red Bull Salzburg (50 Spiele, 14 Scorerpunkte) und wurde vier Mal in die österreichische Nationalmannschaft berufen. Bei den Lakers unterzeichnete Obrist einen Ein-Jahres-Vertrag (mit Option).

    Tim Wolf stammt aus der Organisation der ZSC Lions und befindet sich noch mitten im Kampf um die Schweizer Meisterschaft. Als Junior errang Tim Wolf eine Elite Novizen Meisterschaft sowie drei Titel mit dem Team der Elite A Junioren. 18 Mal erhielt er Gelegenheit, sein Können in der NLA zu beweisen – mit Bravour. Er unterschrieb bei den Lakers einen Vertrag, gültig bis Saisonende 2015/16.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. April 2014 um 17:07
    • #996

    Servette: Traber kommt, Jacquemet verlängert
    Freitag, 11. April 2014, 17:00 - Maurizio Urech
    Laut der Tribune de Geneve hat Genf-Servette mit Tim Traber einen neuen Stürmer für die nächste Saison verpflichtet und den Vertrag mit Arnaud Jacquemet verlängert.

    Tim Traber (21) bestritt drei Spiele der European Trophy mit Gotteron erhielt aber keinen Vertrag für die kommende Saison. In der WHL glänzte er weniger mit seiner Torproduktion als mit vielen Strafminuten in der letzten Saison waren es genau 181.

    Arnaud Jacquemet der von den Langnau Tigers zu den Grenats stiess hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. April 2014 um 14:26
    • #997

    Rytz wechselt in die Westschweiz zu Lausanne
    Wie verschiedene Medien berichtet, wechselt Philipp Rytz von den SCL Tigers in die NLA zu Lausanne. Der 29-jährige Verteidiger hat einen Zweijahresvertrag bis 2016 bei den Westschweizer unterzeichnet. "Er verfügt über einen ausgezeichneten ersten Pass und wird unsere Angriffsauslösung stärken", sagt Jan Alston, der Sportdirektor des Playoff-Viertelfinalisten Lausanne.

    EV Zug verpflichtet David Stämpfli
    Der EVZ verpflichtet für die kommende Saison David Stämpfli (24) vom HC Ajoie. Stämpfli ist in der Innerschweiz kein Unbekannter: Er spielte zwischen 2006 und 2009 für die Zuger Elite-Junioren. Nach einem Abstecher zum EHC Visp und den GCK Lions spielte der Verteidiger in den letzten vier Saisons beim HC Ajoie, wo er zu einer festen Grösse reifte. In der vergangenen Saison erzielte der 184cm grosse und 90kg schwere Stämpfli 31 Skorerpunkte (8 Tore). David Stämpfli wechselt mit einem Einjahresvertrag nach Zug.

    Lausanne: Profivertrag für Junior
    Lausanne hat seinen jungen Schweizer Verteidiger Aurélien Marti mit einem Profivertrag bis 2016 ausgestattet. Der 19-Jährige spielte bisher bei den Elite Junioren. Sportchef Jan Alston: ''Ich bin überzeugt, dass Aurélien diese Herausforderung annehmen wird.''

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. April 2014 um 11:42
    • #998

    Der Verteidiger Daniel Sondell wechselt auf die Saison 2014/2015 vom SHL-Klub Örebro zum EVZ.
    Der 30-jährige Schwede Daniel Sondell wechselt mit einem Einjahresvertrag vom schwedischen Örebro Hockeyclubb in die Innerschweiz. Sondell spielte bislang mit Ausnahme eines Abstechers zu SaiPa Lappeenranta (Saison 2010/11) ausschliesslich in der Swedish Hockey League (SHL).
    In der vergangenen Saison erzielte der 185cm grosse und 88kg schwere Verteidiger in 55 Saisonspielen insgesamt 36 Skorerpunkte (9 Tore).

    Rückkehr: Vater und Sohn bald wieder vereint
    Der "Tages Anzeiger" hat noch über eine mögliche Wiedervereinigung von Felix Hollenstein und seinem Sohn Denis spekuliert haben und nun scheint es offiziell zu sein. Die Rückkehr des "verlorenen Sohns" von Genf-Servette zu den Kloten Flyers wird wohl tatsächlich stattfinden. Servette-Coach Chris McSorley meint dazu: "Ich habe Denis bei der Vertragsunterzeichnung versprochen, dass er zurück nach Kloten könne, wenn sein Vater dort Headcoach ist. Darum wird diese Rückkehr auch kein Geld kosten."

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. April 2014 um 19:38
    • #999

    Jeff Tambellini is back
    Fribourg-Gottéron verpflichtet Jeff Tambellini
    Die HC Fribourg-Gottéron AG hat mit dem Kanadier Jeff Tambellini (13.04.1984) einen Vertrag über zwei Jahre abgeschlossen. Während der Saison 2013/14 spielte der kanadische Flügelstürmer für die schwedische Mannschaft Modo Hockey, für welche er in 45 Spielen 20 Punkte gesammelt hat (13 Tore und 7 Assists).

    Seit Beginn seiner Karriere 1999 hat Jeff Tambellini 248 Spiele in der NHL mit den Los Angeles Kings, den New York Islanders und den Vancouver Canucks bestritten. Der 180cm grosse und 87 Kilo schwere Flügel hat zwei Saisons für die ZSC Lions gespielt (2011/13) und konnte in 92 Spielen 32 Tore und 37 Assists auf seinem Konto verbuchen.

  • RvA
    NLA
    • 26. April 2014 um 13:53
    • #1.000

    & the NLA says good bye too:

    Sandro Rizzi HCD (870 NLA-Spiele) -----> Karriereende
    Ivo Rüthemann SCB (1072 NLA-Spiele + 269 Länderspiele !) ---> Karrierende
    Duri Camichel EVZ ---> Karriereende
    Oliver Gigon SCB ----Karriereende
    Kaspars Daugavins GSHC ----Dynamo Moskau (KHL)
    Joel Vermin SCB-----Tampa Bay(NHL)
    Ronalds Kenins ZSC-----Vancouver(NHL)
    Patrick Fischer EVZ -----> Karriereende
    Peter Mueller Flyers----->?(NHL)
    Niklas Hagman Gotteron--->Jokerit
    Nolan Schaefer Ambri----->?
    Mikko Lehtonen SCB -----> ?
    Petr Taticek HCD----->?
    Oliver Setzinger HCL------>?
    Glen Metropolit SCB ----->?
    Hnat Domenichelli SCB --->?
    Robbie Earl EVZ ---->?
    Doug Shedden EVZ ---->?


    Ergänzungen erwünscht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (26. April 2014 um 19:38)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™