1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 16:11
    • #926

    ich verstehe ja noch die earl entscheidung einigermaßen

    aber warum dann die entscheidung für danielsson fällt eigentlich nicht. sorry

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Oktober 2013 um 18:42
    • #927

    Nun ja. ich denke das weiss nur "Elda" er wollte ihn unbedingt haben. Danielsson und Persson kennen sich und "Elda" kennt Danielsson. Somit haben wir zusammen mit Fernholm schwedenpower, bis Derrick Walser zurückkehrt. Gefällt mir eigentlich. Aber wir werden dann sehen obs denn auch passt, was ich schon hoffen tu.

    Danielsson hat letztes jahr bern verlasssen wegen dem Lockout und ihm Leute wie Streit, Josi und Tavares vor die nase gestellt wurden, wie man lesen konnte. Warum er Lev Prag verlassen musste weiss ich nicht, in der KHL denke ich mir, wird eh mit anderen massstäben gemessen.

    Hoffe einfach dass es gut kommt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 24. Oktober 2013 um 13:56
    • #928

    Chris Campoli verlässt den HC Lugano und wechselt nach Schweden zu HV71. Er unterschrieb bis Ende Saison beim Club aus Jönköping.

    Der Wechsel folgte nachdem bekannt wurde, dass der HC Lugano von seiner Ausstiegsklausel aus dem Vertrag Ende Oktober Gebrauch machen und auf die Dienste des früheren NHL-Verteidigers verzichten will. Er wird am Wochenende in Schweden erwartet.

    Wird Lugano nun einen neuen Ausländer holen? Der in Rapperswil freigestellte Robbie Earl wurde in den letzten Tagen mit den Bianconeri in Verbindung gebracht. Allerdings haben die Tessiner auch ohne ihn vier Ausländer im Team.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Oktober 2013 um 18:15
    • #929

    Kellenberger nächste Saison zu Kloten
    Steve Kellenberger kehrt auf die nächste Saison hin zurück zu den Kloten Flyers. Nach zwei Jahren beim EHC Biel hat sich der Stürmer entschieden, seine Karriere dort fortzusetzen, wo sie begonnen hat - bei den Kloten Flyers. Kellenberger hat einen Vertrag bis und mit Saison 2016/2017 unterschrieben.

    Steve Kellenberger reifte bei den Kloten Flyers vom Elite-Junior zum gestandenen NLA-Spieler. Seit 2006 absolvierte Kellenberger für die Kloten Flyers über 250 Spiele für die erste Mannschaft. Nach zwei Jahren beim EHC Biel hat sich der 26-jährige Bülacher entschieden, wieder das Trikot der Kloten Flyers überzustreifen. Mit Kellenberger kehrt somit ein Ur-Klotener zurück zur Mannschaft von Felix Hollenstein.

    Sportchef André Rötheli zum Transfer von Steve Kellenberger: "Steve ist ein kraftvoller Zwei-Weg-Center, der dorthin geht, wo es auch mal schmerzt. Mit seiner aggressiven Spielweise wird er für unser Team eine Verstärkung sein. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn zu einem Wechsel zurück nach Kloten haben überzeugen können und wünschen ihm für den restlichen Verlauf der Saison viel Erfolg."

    _____________________

    Wieser-Brüder: Wiedervereiningung in Davos?
    Wie die ''Südostschweiz'' berichtet, wird Marc Wieser auf die nächste Saison mit einiger Sicherheit zum HCD zurückkehren. Der 26-Jährige könnte die möglichen Abgänge von Guggisberg, Back sowie Grossmann (definitiv) zumindest zu einem Teil kompensieren. Der 26-Jährige würde nach einem zweijährigen Bieler Abenteuer wieder zurück seinem Heimatklub wechseln, wo mit Dino Wieser auch sein Bruder spielt.
    _____________________

    Na ja, mit dem kleinsten Budget in der NLA muss sich der EHC Biel mit solchen Abgängen abfinden. Höchste Zeit, dass das neue Stadion in Biel kommt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 31. Oktober 2013 um 17:04
    • #930

    Der befristete Vertrag mit Stürmer Sebastien Sutter, welcher per heute ausläuft, wird nicht verlängert. Wir danken Sebastian für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. November 2013 um 11:23
    • #931

    Torhüter Lukas Meili, seit dieser Saison beim EHCB, hat seinen bis 30. April 2015 laufenden Vertrag vorzeitig um 1 weiteres Jahr bis April 2016 verlängert.
    Meili (19.01.1992) wird somit ebenfalls mit uns in die Stades de Bienne umziehen.


    Da kann ich nur sagen: YEAHH!!! :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. November 2013 um 12:01
    • #932

    Jordy Murray wieder im Lakers-Trikot
    Freitag, 1. November 2013, 10:16 - Medienmitteilung
    Flügelstürmer Jordan "Jordy" Murray entschliesst sich zur Rückkehr vom HC Lugano zu den Rapperswil-Jona Lakers. Er löst seinen Kontrakt mit den Bianconeri auf. Der neue Vertrag mit den Lakers läuft bis Saisonende 2015/16.

    Schon 2011/12 stürmte Jordy Murray für die Lakers und sammelte in dieser NLA-Debüt-Saison 20 Scorerpunkte (35 Einsätze). Ende März 2012 entschied er sich für einen Wechsel zum HC Lugano.Für die Bianconeri lief Jordy Murray 64 Mal auf (5 Tore, 7 Assists).

    "Wir freuen uns darüber, dass er sich zur Rückkehr entschieden hat", kommentiert Sportchef Harry Rogenmoser. "Bei uns erlebte Jordy sein bestes NLA-Jahr. Wir wissen, welche Qualitäten er hat."

    Damit feiert der Heimkehrer das kleine Jubiläum - 100 Einsätze in der NLA - im Lakers-Trikot, womöglich im ersten Spiel der Lakers nach der Nationalmannschaftspause beim SC Bern am 15. November. Im Heimspiel morgen, Samstag, 19.45 Uhr gegen den HC Davos, kann Murray noch nicht eingesetzt werden.

    Murray ist der Sohn des langjährigen NHL-Coaches Andy, der in der Schweiz einst Zug und Lugano trainierte sowie Bruder von Brady, der seit 2008 beim HC Lugano unter Vertrag steht (und von 2005 bis 2007 ebenfalls für Rapperswil-Jona spielte). Weil Jordy seine erste Eishockey-Lizenz in der Schweiz löste, belastet er das Ausländerkontingent nicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. November 2013 um 16:35
    • #933

    Liebe TsaTsa, meine 1. Quelle in schweizer Eishockeysport! Daß Bengt-Åke Gustafsson seit den 15.10 in Langnau als Coach werkelt, hast Du geheimgehalten. Was spricht man über ihm. Bitte um Info!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. November 2013 um 16:53
    • #934
    Zitat von Lenny the Swede

    Liebe TsaTsa, meine 1. Quelle in schweizer Eishockeysport! Daß Bengt-Åke Gustafsson seit den 15.10 in Langnau als Coach werkelt, hast Du geheimgehalten. Was spricht man über ihm. Bitte um Info!


    8o oh sorry, das habe ich wirklich vergessen zu erwähnen (schäm) werde das baldmöglichst nachholen und informationen zu gustafsson schreiben. Aber nicht mehr heute, muss mich bald startbereit machen für den match heute abend. Essen, umziehen und ab gehts ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. November 2013 um 18:13
    • #935

    Danke im Voraus liebe TsaTsa! Viel Spass und einen hoffentlich siegreichen Abend. [winke] [prost]

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 4. November 2013 um 16:27
    • #936

    Der SC Bern verpflichtet im Hinblick auf die kommende Saison Thomas Rüfenacht. Der zurzeit beim HC Lugano spielende Stürmer hat beim SCB einen Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2016/17 unterschrieben. In der höchsten Spielklasse hat Thomas Rüfenacht bisher 255 NLA-Spiele absolviert und dabei 100 Skorerpunkte (43 Tore/57 Assists) erzielt. Der 28-jährige Stürmer gilt nicht nur als torgefährlich, sondern auch als Spieler mit unermüdlichem und unerschrockenem Kampfgeist.

    Mit Flurin Randegger hat der SCB den laufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert. Der 25-jährige Stürmer hat bisher 262 NLA-Spiele (21 Tore/26 Assists) absolviert. Für den SC Bern, bei dem er seit der vergangenen Saison unter Vertrag steht, hat Flurin Randegger 68 Meisterschaftsspiele bestritten. Nicht zuletzt seine Vielseitigkeit macht Flurin Randegger besonders wertvoll. Er kann sowohl Center als auch Flügelstürmer spielen und hat sich inzwischen ebenfalls als solider Verteidiger etabliert. Bereits in der letzten Saison ist er wegen zahlreichen Verletzungen der Abwehrspieler beim SCB als Verteidiger eingesprungen. Auch in der laufenden Saison ist er häufig in dieser Position zum Einsatz gekommen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. November 2013 um 13:37
    • #937

    Die Kloten Flyers haben heute laut übereinstimmenden Medienberichten den Vertrag mit dem finnischen Stürmer Tommi Santala um zwei Jahre bis 2016 verlängert.

    Der zurzeit verletzte Stürmer spielt seit 2008 für die Klotener und kam in 296 NLA-Spielen auf 80 Tore und 188 Assists.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. November 2013 um 14:37
    • #938

    Lakers: Fernholm nach Helsinki
    Dienstag, 5. November 2013, 14:12 - Martin Merk
    Der Schwede Daniel Fernholm, der als Ersatzausländer von den Rapperswil-Jona Lakers geholt wurde für den verletzten Derrick Walser, verlässt den Club.

    Fernholm unterschrieb für den Rest der Saison Helsinki IFK und wird heute in Finnland erwartet.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. November 2013 um 10:38
    • #939

    Robbie Earl wechselt zum EV Zug
    Mittwoch, 06. November 2013 10:00 Rapperswil-Jona (iro)

    Stürmer Robbie Earl steht ab sofort und vorerst bis zum Saisonende in Diensten des EV Zug.

    Der Wechsel wird ermöglicht durch eine gestern getroffene Vereinbarung zwischen Robbie Earl, der Lakers Sport AG und dem EV Zug. Der Kontrakt gilt zunächst bis zum Ende der laufenden NLA-Saison 2013/2014.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 6. November 2013 um 21:41
    • #940

    Marc Wieser unterschreibt in Davos
    Der 26-jährige Stürmer Marc Wieser hat für die nächsten zwei Jahre beim HC Davos unterschrieben und verlässt damit wie erwartet den EHC Biel.
    Für Wieser wird es eine Rückkehr zu seinem Stammclub und seinem Bruder nach drei Jahren in Biel.
    _______________

    Ryser bleibt in Davos

    Der HC Davos und der Stürmer Sven Ryser haben sich laut der Website der "Südostschweiz" über eine Vertragsverlängerung bis 2016 geeinigt.
    Der 23-Jährige stiess vor einem Jahr zu den Davosern. Davor pendelte er in der ZSC-Organisation zwischen der NLA und NLB, schaffte aber nun beim HCD den Durchbruch.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 7. November 2013 um 17:14
    • #941

    Der HC Lugano stärkt seinem Trainerduo den Rücken: Die Verträge von Headcoach Patrick Fischer und Assistenztrainer Peter Andersson wurden nach Absprache bis 2016 verlängert. Man sei äusserst zufrieden mit der Arbeit der beiden und wolle damit ein Zeichen für die Zukunft setzen, heisst es von Klubseite.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 8. November 2013 um 11:26
    • #942

    NLA-Transfers: Diese Stars sind zu haben / welche Transfers sind noch möglich für die nächste Saison?

    Siehe LINK

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 11. November 2013 um 15:16
    • #943

    Wie von BLICK am Samstag angekündigt, wechselt Andreas Hänni (34) bis Saisonende zum EHC Biel.

    Der Verteidiger, der vor zwei Wochen wegen ungenügenden Leistungen von SCB-Boss Marc Lüthi aussortiert wurde, bedankt sich auf Facebook bei den Bern-Fans: «Liebe SCB-Familie, vielen Dank für die wunderbare Zeit zusammen! Tschou zäme.» Hänni wurde mit Bern 2010 und 2013 Schweizer Meister.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 13. November 2013 um 09:32
    • #944

    Seit 2010 in Diensten des EHCB hat der deutsch-kanadische TopScorer seinen Vertrag heute beim EHC Biel um weitere 2 Jahre bis zum 30. April 2016 verlängert.

    Spylo (06.12.1983) hat in 134 Spielen für den EHCB bisher 102 Skorerpunkte erzielt.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 14. November 2013 um 22:58
    • #945

    Verteidiger Andreas Hänni wechselt per sofort bis Ende Saison leihweise vom SCB zum EHC Biel. Hänni (04.01.1979) spielte in seiner Karriere bislang 523 NLA Spiele für Ambri, Lugano und den SC Bern. Hänni ist ab sofort spielberechtigt und wird am Freitag sein Debut im EHCB Dress geben.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 15. November 2013 um 10:44
    • #946

    Assistenz-Coach Gerd Zenhäusern hat seinen Vertrag beim EHC Biel um weitere 2 Jahre verlängert bis April 2016. Zenhäusern ist seit dieser Saison beim EHC Biel im Amt und ist zudem als Assistenz-Coach für die U20-Nationalmannschaft engagiert.
    ______________

    Guten Sache mit Gerd! :thumbup:
    Tja, einige Spieler und auch Trainer wollen unbedingt im neuen Stadion spielen bzw. mit dabei sein! Uns Fans soll's recht sein :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. November 2013 um 15:04
    • #947

    Pettersson unterschreibt in Lugano
    Freitag, 15. November 2013, 13:25 - Martin Merk
    Der schwedische Flügelstürmer Fredrik Pettersson hat einen Vertrag für diese und die kommende Saison bis April 2015 beim HC Lugano unterschrieben.

    Der 26-Jährige, an dem auch Bern und der ZSC interessiert gewesen sein sollen, begann die Saison beim ukrainischen KHL-Team Donbass Donezk.

    Pettersson spielte bis 2012 in Schweden bei Frölunda bis auf zwei Jahre in der kanadischen Juniorenliga WHL und einer Saison in der AHL. 2012 wechselte er nach Donezk und kam in 56 KHL-Spielen auf 7 Tore und 6 Assists. Mit Schweden bestritt er drei Weltmeisterschaften und trug sieben Scorerpunkte zum Weltmeistertitel der vergangenen Saison mit dem Finalsieg gegen die Schweiz bei.

    Diese Saison lief es ihm jedoch nicht. In fünf Spielen blieb er ohne Scorerpunkt und bestritt letztmals vor einem Monat ein Spiel mit seinem Club.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. November 2013 um 12:28
    • #948

    Du Bois für vier Jahre zum HC Davos
    Kloten- und Nationalverteidiger Félicien Du Bois wechselt auf kommende Saison zum HC Davos. Der 30-jährige Romand erhielt beim Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. Der erfahrene Abwehrspieler hat in seiner 12-jährigen NLA- Laufbahn bei Ambri-Piotta und den Kloten Flyers in 505 Spielen 192 Punkte (52 Tore/140 Assists) erzielt. In der Nationalmannschaft gehört er zum Stammkader. Er hat zwischen 2009 und 2012 insgesamt 25 WM-Partien bestritten.

    Bern verpflichtet neuen Torhüter
    Der SC Bern hat mit dem Torhüter Matthias Mischler einen Zweijahresvertrag ab der kommenden Saison abgeschlossen. Der ehemalige SCB-Junior war bereits von 2008 bis 2010 als Back up-Goalie in der ersten Mannschaft des SCB tätig und kehrt nun in dieser Funktion zu seinem Stammklub zurück. Der 23-jährige Matthias Mischler, der seit 2011 beim NLB-Klub Ajoie spielt, wird den 34-jährigen Olivier Gigon ersetzen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 18. November 2013 um 17:00
    • #949

    Christian Dubé verlängert um zwei Saisons. Der Vertrag mit dem Stürmer Christian Dubé wurde bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert. Die HC Fribourg-Gottéron AG und ihr Stürmer mit der Nr. 96 Christian Dubé (25.04.1977) haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre, bis Ende Saison 2015/16, verlängert. Der kanadische Stürmer mit Schweizer Lizenz spielt seit der Saison 2011/2012 in Freiburg, Er bestritt bis heute 137 Matchs mit den Drachen und erzielte dabei 28 Goals und 78 Assists.

    Martin Ness leihweise mit B Lizenz zum HC Red Ice Martigny. Der 20-Jährige Stürmer Martin Ness wurde mittels einer B-Lizenz für das Spiel vom Dienstag an die Red Ice Martigny ausgeliehen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. November 2013 um 09:22
    • #950

    Bern schnappt sich Ex-NHL-Spieler
    Der SC Bern hat als fünften Ausländer bis zum Saisonende den Flügelstürmer Rostislav Olesz verpflichtet. Der 28-jährige tschechische Nationalspieler war zuletzt in der Organisation der New Jersey Devils tätig. 2004 von den Florida Panthers als Erstrundendraft verpflichtet, hat er insgesamt 365 NHL-Spiele absolviert und dabei 134 Skorerpunkte (57 Tore / 77 Assists) erzielt.

    Lugano: ZSC-Back kommt - Kienzle verlängert
    Der HC Lugano hat für nächste Saison einen neuen Verteidiger verpflichtet. Die Tessiner holen Marco Maurer von den ZSC Lions ins Boot. Der 25-Jährige unterzeichnete einen Zweijahresvertrag. Ausserdem hat Lorenz Kienzle den Vertrag bis 2016 verlängert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™