Thomas Walser verlässt die Rappi-Jona Lakers Ende Saison. Der 24-Jährige Flügelstürmer unterschrieb beim EV Zug einen 3-Jahresvertrag

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB
-
-
Ryan Gardner verlässt Lugano per Ende Saison, er unterschrieb bei den ZSC-Lions einen drei-Jahresvertrag.
-
Neuer Lakers Torhüter bis Ende Saison
Die Rapperswil-Jona Lakers haben als sechsten Ausländer den kanadischen Torhüter Scott Langkow engagiert.
Langkow, der zurzeit beim Schwedischen Verein HV71 Jongkoping spielt, bleibt bis Ende Saison bei den Lakers. In der NHL spielte er für Vereine wie Winnipeg Jets, Phoenix Coyotes und die Atlanta Thrashers.
Langkow wird Mitte nächster Woche in der Schweiz eintreffen.Vom Löwen zum Tiger
Michel Zeiter wechselt nach 14 Saisons bei den ZSC Lions zu den SCL Tigers. Der ehemalige Schweizer Internationale hat bei den Emmentaler einen 2-Jahres Vertrag bis ende Saison 2008/2009 unterschrieben.
-
Eloranta löst Gilligan ab
Es ist definitiv. Kari Eloranta wird nächste Saison bei den SCRJ-Lakers Nachfolger von Cheftrainer Bill Gilligan. Der Finne lehnte eine Offerte des schwedischen Klubs HV 71 ab, weil er bei den Ostschweizern schon unterschrieben hat.
-
FIND ICK JUT
-
Der Hockey Club Lugano hat das Vergnügen mitzuteilen, dass der 26-jährige Stürmer und Schweiz-Kroate Dario Kostovic, geboren 8. August 1980, für die nächsten zwei Jahre verpflichtet wurde.
GRAZIE fürd ausbildung KF
=)
-
Rapperswil: Eloranta/Richard als Trainer
Die Rapperswil-Jona Lakers haben die Trainernachfolge von Bill Gilligan für die neue Saison geregelt. Der bei Ilves Tampere freigestellte Kari Eloranta kommt für ein Jahr mit clubseitiger Option für zwei weitere Jahre zurück. Auch als Assistent kommt ein bekanntes Gesicht zurück: Mike Richard, der nach dieser Saison bei den GCK Lions seine Spielerkarriere beendet.
Gerüchte gab es an dieser Stelle schon länger, seit heute ist die Rückkehr des Finnen offiziell. Kari Eloranta war bereits von 2002 bis 2005 als Trainer in Rapperswil an der Bande. Danach verliess er den Club für einen Trainerjob beim finnischen Club Ilves Tampere, wo er in seiner zweiten Saison gehen musste. Die Clubführung freut sich, mit Eloranta einen exzelenten Ausbildner zurückzuholen.
Sein Assistent wird Mike Richard, seit 1990 spielt der Kanadier in der Schweiz, von 1995 - 2002 war er Teamstütze der St.Galler. Seither spielte er für die ZSC Lions und GCK Lions in den beiden höchsten Ligen des Landes. Gerade im NLB-Team zeigte der 40-Jährige Center bei der Weiterentwickling junger Spieler grosse Verantwortung.
Mit Bill Gilligan, der bei der Clubführung und Spielern nicht mehr so hoch im Kurs stehen soll wie auch schon, wird nicht mehr verlängert.
Er hat ein Angebot aus Wien vorliegen. -
WAHNSINN IM OBERWALLIS
Bösewicht Ob die Litternhalle in Visp am Ende dieser NLB-Playoffs noch steht? Denn im Wallis hat der personifizierte Hockey-Wahnsinn Einzug gehalten. Sein Name: Anthony Iob(36). Sein Sündenregister: EINMALIG!
Seit Mitte Woche ist der italienische Internationale der dritte Ausländer des EHC Visp. Im Vergleich zu ihm sind erklärte Rauhbeine wie Yves Sarault oder Rolf Schrepfer Chorknaben. Einzelrichter Reto Steinmann müsste eigentlich schon ein Verfahren gegen Iob eröffnen, bevor er auch nur einen Fuss auf Schweizer Eis gesetzt hat. Denn was sich der in Ontario geborene Sohn eines Italieners und einer Kanadierin während seiner Karriere schon alles geleistet hat, ist rekordverdächtig.
>Bereits in der kanadischen Junioren-Liga erlangte Iob einen zweifelhaften Ruf, indem er den grossen Eric Lindros k.o. schlug.
>Wie es sich anfühlt, wenn "Tony" die Faust auspackt, erfuhr an der WM 2001 auch Jean-Jaques Aeschlimann. Auf die 1-8 Pleite gegen unsere Eisgenossen reagierte Iob, indem er Aeschlimann ins Land der Träume prügelte. Erst in der Kabine und eine Hirnerschütterung später kam unser damaliger Nati-Stürmer wieder zu sich.
>Auf die Mütze gab es auch an der letzten WM in Lettland, als sich Iob im Kabineneingang mit dem Ukrainer Sergej Klimentjew prügelte.
>Doch das ist noch längst nicht das Beste aus seinem Sündenregister. In Italien soll "Tony" in den 80er-Jahren während einer Massenschlägerei mit seinem Feuerzeug das Trikot eines Gegenspielers angezündet haben!IOB."Ich war einmal ein Biest"
"Blödsinn", wehrt sich Iob, als ihn "Sonntags-Blick" darauf anspricht.
"Wahr ist, dass ich während dieser Keilerei ein Feuerzeug aufhob und es anzündete. Als am nächsten Tag in der Zeitung stand, ich hätte ein Trikot angezündet, fiel ich fast in Ohnmacht."
Er sei eigentlich ein "nice guy" sagt er. "Ich war zwar mal eine Bestie, aber ich bin ruhiger geworden, auch wenn es eine Zeit gedauert hat." Über das Intermezzo mit Aeschlimann mag Iob deshalb nicht mehr sprechen. "Das liegt lange zurück."
Gelassen gibt sich Visps Sporchef Pius-David Kuonen bezüglich des Sündenregisters seines neuen Stürmers.
"Wenn man sieht, wie sich Todd Elik all die Jahre aufgeführt hat, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen." Kuonen freut sich sogar: "Wir Walliser können gut mit emotionalen Menschen umgehen."Böser Bube tut im Playoff gut
Dass mit Iob ein explosive Mischung ins Team kommt, empfindet Kuonen als positiv: "Ein böser Bube tut uns im Playoff gut. Oft haben wir schon Fairplay-Preise gewonnen - doch die zählen nichts.
Beim gestrigen Auftakt zu dem NLB-Playoffs setzte Visp im Derby gegen Sierre (4-5 n.V.) noch auf sein bewährtes Söldner-Duo Terry Yake/Tyler Beechey.
Wird "Tony Wahnsinn" heute erstmal aus dem Käfig gelassen?Quelle: Sonntagsblick
Ist dieser Iob wirklich so schlimm? Habe zwar seinen Namen des öftern vernommen und dass er ein ganz böser sein soll
-
alles halb so wild
sarault ihm vergleich zu iob als sängerknabe hinzustellen ist bei weitem übertrieben.
beides sind keine kinder von traurigkeit aber so wie da beschrieben wohl nicht
-
naja, hab's mir fast gedacht. gewisse blätter übertreiben halt gerne
-
Also, der Iob ist kein böser Bube, sondern ein sehr guter EH Spieler! Ihr könnt froh sein, dass er jetzt in der Schweiz spielt! Er ist auf jeden Fall eine Bereicherung für die Mannschaft!
Leider wurde er vom KAC nach 5 Jahren rausgeschmissen! Die Fans verstehen diese Entscheidung des Vorstands nicht! Jedenfalls ist er ein super Mann, in jeder hinsicht.....Hoffe, ich lese hier öfters NEWS über IOB !!!
-
da sich kaum ein visper sich in dieses forum verirrt werde ich mich bemühen, informationen über Iob hier reinzuschreiben.
ansonsten siehe unter https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch unter NLB oder auch direkt: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-visp.ch -
Danke TsaTsa! Habe auch gleich auf der Visp HP nachgeschaut! Laut HP hat er nur einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben! Damit kann ich ja noch hoffen, ihn wieder nächste Saison in Österreich spielen zu sehen! Zumindestens hat er mir vor einer Woche noch persönlich bei All Star Game in Wien versichert " i will be back" ....
Ich bin aber trotzdem gespannt, wie seine Leistung bei den Visp ist... -
Zitat
Original von kac-tussi
Danke TsaTsa! Habe auch gleich auf der Visp HP nachgeschaut! Laut HP hat er nur einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben! Damit kann ich ja noch hoffen, ihn wieder nächste Saison in Österreich spielen zu sehen! Zumindestens hat er mir vor einer Woche noch persönlich bei All Star Game in Wien versichert " i will be back" ....
Ich bin aber trotzdem gespannt, wie seine Leistung bei den Visp ist...bitte gern geschehen
er wird demfall als verstärkungsspieler bei den vispern eingesetzt. ausser, er schlägt dort wie eine bombe ein, dass sie ihm denn gleich einen vertrag anbieten für nächste saison
na schau'n mer mal.
-
ZSC verpflichtet Martin Kariya
Dienstag, 13. Februar 2007, 12:05 Uhr - Martin Merk
Die ZSC Lions haben auf die kommende Saison hin Martin Kariya verpflichtet. Der 25-jährige Kanadier unterschrieb für ein Jahr bei den Zürchern.
Martin Kariya ist einer der zwei jüngeren Brüder des NHL-Stars Paul Kariya. Auch der dritte im Bunde, Steve Kariya, der bei Frölunda (Schweden) in der Linie mit Martin Plüss spielt, wird mit dem Zürchern in Verbindung gebracht.Martin Karyia ist mit 16 Toren und 36 Assists der drittbeste Scorer der finnischen SM-Liiga. Damit hat er wesentlichen Anteil, dass die Espoo Blues derzeit mit dem siebten Rang die beste Klassierung seit vier Jahren inne haben. Mit Plus-14 hat er auch klar die beste Plus-/Minus-Bilanz im Team. Kariya leitete seine Karriere wie auch seine Brüder im US-amerikanischen Universitätenhockey bei der Universität Maine ein. Nach nur einer AHL-Saison verliess der den Kontinent und kam via Asienliga (Nikko/Japan) und Norwegen (Stjernen) vergangenen Sommer erstmals in eine Top-Liga. Die ZSC Lions charakterisieren ihren Wunschtransfer als schnellen Schlittschuhläufer mit starken Spielmacherqualitäten
Roman Cechmanek in die Schweiz?
Dienstag, 13. Februar 2007, 11:49 Uhr - Martin Merk
Der tschechische Nationaltorhüter Roman Cechmanek könnte laut "Blick" in die Schweiz wechseln. Der Genève-Servette HC und der HC Fribourg-Gottéron sollen interessiert sein an einer Übernahme für die restliche Saison.
Der 35-Jährige, der an sieben Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teilnahm, begann die Saison in Schweden bei Linköping und steht derzeit bei Trinec im Einsatz. Derzeit liegt man zwei Ränge vor einem Playoff-Platz. Bleibt dies so, wäre die Saison in vier Runden zu Ende. Ebenfalls Kandidaten sollen Marek Pinc (Vitkovice) und Jiri Trvaj (Znojmo) sein. -
für die tussi eine gute eine schlechte nachricht
die gute visp hat im dritten spiel 5:0 gewonnen
die schlechte iob spielte nicht
LA CHAUX-DE-FONDS - Lausanne 3:4
Chx-de-Fds - Lausanne 2:1
Langenthal - GCK LIONS 2:4
Langenthal - GCK Lions 0:3
der trainereffekt blieb aus
VISP - Sierre 5:0
iob nicht im kader
Visp - Sierre 2:1
BIEL - Ajoie 4:6
james drei tore
Biel - Ajoie 2:1
-
Zitat
Original von eisbaerli
für die tussi eine gute eine schlechte nachrichtdie gute visp hat im dritten spiel 5:0 gewonnen
die schlechte iob spielte nicht
LA CHAUX-DE-FONDS - Lausanne 3:4
Chx-de-Fds - Lausanne 2:1
Langenthal - GCK LIONS 2:4
Langenthal - GCK Lions 0:3
der trainereffekt blieb aus
VISP - Sierre 5:0
iob nicht im kader
Visp - Sierre 2:1
BIEL - Ajoie 4:6
james drei tore
Biel - Ajoie 2:1
Danke Eisbaerli für die News!
Ich finde es schade, dass IOB nicht gespielt hat! Warum hat man ihn dann kommen lassen? Muss frustrierend sein, nur zu zuschauen!!! Weiß man warum?
Es freut mich auf jeden Fall für euch, dass die Visp so klar gewonnen haben... Werden sie heuer Meister werden?
-
Zitat
Warum hat man ihn dann kommen lassen?
das ist in der schweiz ein übliches ritual im po dass man vorsichtshalber einen lego holt mittrainieren lässt u nd dann nach form aufstellt oder eben bei verletzung bereits einen hat der schon ein wenig im gefüge eingebaut ist
-
Der HC Sierre-Anniviers hat seinen Spielfeld-Protest vom Dienstag im Auswärtsspiel gegen den EHC Visp (0:5) bestätigt. Die Mittelwalliser akzeptieren das Tor zum 2:0 für die Visper nicht.
Beim 2:0 hatte der Visper Terry Yake einen Penalty verschossen. Weil der Schiedsrichter Stefan Eichmann das Tor durch den Sierre-Goalie Martin Zerzuben verschoben sah, gab er gemäss Regelbuch einen automatischen Treffer. Laut "Le Matin" akzeptiert Sierre dieses Verdikt weiterhin nicht und will den Fall vor den Einzelrichter bringen. Der Anklagepunkt ist das IIHF-Fallbeispielbuch als Ergänzung zum Regelbuch. Dort steht zwar diese Regel 509 bestätigt, jedoch auch, dass eine Penaltyszene mit dem Überqueren der Torlinie beendet ist - und Zerzuben verschob das Tor erst nach der Überquerung der Torlinie im Rückfallen. Damit liegt es am Einzelrichter zu entscheiden, ob dieses möglicherweise zu Unrecht gegebene Tor als Tatsachenentscheid akzeptiert werden muss, das Spiel wiederholt werden soll und ob das Fallbeispielbuch überhaupt als relevant für das Reglement gezählt werden kann. -
Graben,Sierre, 16.02.2007 20:00
HC Sierre-Anniviers - EHC Visp
1:7 (0:1,0:5,1:1)
Zuschauer: 4120
Head-Schiedsrichter: Stricker Daniel; Linesman: Kaderli Roman, Kurt Mirco
Tore Tore
02:17 Lüssy Silvan
(Bodemann Yanick)
26:24 Schüpbach Marco
(Lüssy Silvan)
28:13 Brunold Alain
(Lötscher Kevin, Triulzi Luca)
28:41 Schüpbach Marco
(Lüssy Silvan, Bodemann Yanick)
34:07 Bodemann Yanick
(Lüssy Silvan)
38:51 Lötscher Kevin
(Brunold Alain)
52:55 Brown Christophe
56:24 Iob Anthony ***
(Gähler Stefan) -
@ Tsa-Tsa
deinem Beitrag nach, entnehme ich, dass IOB gespielt hat und ein Tor geschossen hat!
Hast du das Match gesehen?
Falls ja, wie hat Iob gespielt? -
Zitat
Original von kac-tussi
@ Tsa-Tsadeinem Beitrag nach, entnehme ich, dass IOB gespielt hat und ein Tor geschossen hat!
Hast du das Match gesehen?
Falls ja, wie hat Iob gespielt?nein habe den match nicht gesehen, da ich ja unsre rappi-jona lakers unterstützen musste
job hat das 7.tor in der 56.minute geschossen.darum habe ich oben bei meinem beitrag die sternchen gesetzt.vielleicht steht auf dem visper-forum etwas über iob -
Lugano verpflichtet Greg Day
Donnerstag, 22. Februar 2007, 16:26 Uhr - Martin Merk
Der HC Lugano hat für die Playoffs gegen Kloten den Kanadier Greg Day verpflichtet. Er ist Topscorer bei Graz in der höchsten, österreichischen Liga.
Der bald 30-jährige Kanadier erzielte für die Grazer in 47 Spielen 31 Tore und 32 Assists und war damit siebtbester Scorer der Meisterschaft. Die Graz 99ers sind in der acht Mannschaften umfassenden Liga das Schlusslicht. Der Zweiweg-Center spielte davor für Vålerenga Oslo (Norwegen), Mulhouse (Frankreich) und in Nordamerika (AHL, ECHL).Der HC Fribourg-Gottéron hat den tschechischen Torhüter Marek Pinc für den Rest der Saison verpflichtet.
Pinc ist damit der nächste Spieler des HC Vitkovice Steel, der in die NLA wechselt. Der 27-Jährige dürfte den verletzten Adam Munro, der mittlerweile wieder mittrainieren kann, ersetzen und ab morgen einsatzbereit sein. Statistisch war Pinc der fünftbeste Torhüter der Extraliga mit 93 Prozent an gehaltenen Schüssen. Für Tschechien bestritt er 14 Freundschafts-Länderspiele. Im Februar an den LG Games in Stockholm vermochte er mit einer Fangquote von 94,9 Prozent ebenfalls zu überzeugen und wurde zum besten Torhüter gewählt.Der SC Bern hat nach den Tschechen Michal Barinka und Petr Hubacek als dritte Verstärkung den Probanten Nathan Perrott unter Vertrag genommen.
Perrott kam heute in Bern an und konnte im ersten Training überzeugen, worauf er für die Playoffs verpflichtet wurde. Der 183 cm grosse und 102 kg schwere rechte Flügelstürmer wurde 1995 in der zweiten Runde von New Jersey und bestritt für Chicago, Nashville, Toronto und Dallas 89 NHL-Spiele. Diese Saison begann er, nachdem er im NHL-Camp der New Jersey Devils durchfiel, beim AHL-Team Toronto Marlies, wo er nach vier Spielen gehen musste. Seit Januar gehörte er dem Team Summum Chiefs de Saint-Jean-sur-Richelieu in der kanadischen Halbprofi-Liga LNAH an. Der 30-Jährige gilt als technisch und läuferisch limitierter Spieler mit hohem Einschüchterungspotenzial und passionierter Faustkämpfer. In seiner Rekordsaison kassierte er 307 Strafminuten. In Bern geht er mit der Nummer 24 auf die Jagd.Auch Tommy Jakobsen zu Lugano?
Donnerstag, 22. Februar 2007, 17:37 Uhr - Martin Merk
Der HC Lugano zeigt sich neben Greg Day von den Graz 99ers auch an dessen Teamkollegen Tommy Jakobsen interessiert. Der Captain der norwegischen Nationalmannschaft bestätigt entsprechende Gespräche. -
Jo da hat sich Lugano bis Saisonende verstärkt, Day war neben Guillet der einzige Grazer der Eishockey spielen hat können.
-
SCL Tigers mit Doig und Virtanen
Freitag, 23. Februar 2007, 16:35 Uhr - Martin Merk
Die SCL Tigers haben für das Playout den kanadischen Verteidiger Jason Doig und den finnischen Stürmer Antti Virtanen verpflichtet.
Doig bestritt für den russischen Aufsteiger Traktor Cheljabinsk 13 Spielen (2 Assists, 0-Bilanz). Der 30-Jährige stand zudem auch für das Team Canada am Spengler Cup im Einsatz.Virtanen kommt von österreichischen Club Linz. Der 29-Jährige spielte davor während mehreren Jahren in den höchsten Ligen Finnlands und Schwedens. In 26 Spielen kam er diese Saison auf 11 Tore, 18 Assists und eine Plus-13-Bilanz. Die Nummer sieben in der Scorerliste wurde nach der gestrigen Verpflichtung von James Desmarais (Ajoie) in Linz entlassen.
-