1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

  • TsaTsa
  • 15. Juni 2006 um 15:07
  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Dezember 2023 um 20:10
    • #1.851

    Riley Sheen unterzeichnet bis Ende der Saison in Zug

    Der EV Zug verstärkt sich mit Stürmer Riley Sheen.
    Sportchef Reto Kläy holt einen siebten Ausländer und lotst den 29-jährigen Kanadier Riley Sheen nach Zug.
    www.luzernerzeitung.ch
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. März 2024 um 09:56
    • #1.852

    Unzählige Abgänge nach dem Saisonende

    Nach dem vorzeitigen Saisonende verlassen den HC Ambri-Piotta zehn Spieler. Topscorer Michael Spacek könnte dabei laut Blick zum Genève-Servette HC wechseln. Neben ihm verlassen auch die drei Importspieler Alex Formenton (?), Jared McIsaac (Providence Bruins - AHL) und Laurent Dauphin (?) die Tessiner. Zudem werden Benjamin Conz (HC Ajoie), Tobias Fohrler (DEL), Johnny Kneubühler (EHC Biel), Kilian Zündel (?), Valentin Hofer (Rapperswil-Jona Lakers) und Lionel Marchand (?) in der kommenden Saison nicht mehr für Ambri auflaufen. Weiter verabschiedet sich der HCAP auch von den Rockets Josselin Dufey, Simon Marha und Aaro Törmanen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Mai 2024 um 14:37
    • #1.853

    Ricardo Schödler neuer Sportchef in Kloten

    Der bisher für den Schweizer Verband tätige Ricardo Schödler wird Sportchef beim EHC Kloten. Er tritt die Nachfolge des Deutsch-Kanadiers Larry Mitchell an.

    Der 35-jährige Schödler arbeitete während mehr als elf Jahren für den Verband. Seit 2013 war er als Manager Nationalteams angestellt. Vorerst betreute er die Mannschaften auf Nachwuchsstufe, ab 2018 die Frauen- und die Männer-Equipe. Für Schödler ist es eine Rückkehr. In Kloten hatte er einst als Junior mit dem Eishockeyspielen begonnen.

    Vorerst wird sich Schödler noch auf seine Arbeit bei der Nationalmannschaft im Rahmen der Weltmeisterschaft in Tschechien konzentrieren. Nach Abschluss der WM-Kampagne beginnt für ihn eine Übergangsphase. Bis dahin wird bei den Klotenern Jeff Tomlinson erster Ansprechpartner im sportlichen Bereich bleiben. Vollständig wird Schödler seine Arbeit beim National-League-Verein im September aufnehmen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Mai 2024 um 15:07
    • #1.854

    Der EV Zug löst den bis 2025 laufenden Vertrag mit Marc Michaelis auf.

    Marc Michaelis unterschrieb im Februar 2023 einen Zweijahresvertrag bei den Zugern. Nach eingehender Analyse der abgelaufenen Saison hat sich der EVZ entschieden, das Arbeitsverhältnis mit dem Deutschen vorzeitig aufzulösen. «Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir in unserer Kaderplanung einen anderen Weg gehen möchten», erklärt General Manager Reto Kläy. Der Stürmer erzielte im Dress der Zuger in 61 Spielen 15 Tore und bereitete deren 28 vor. Zudem werden die auslaufenden Verträge von Brian O’Neill und Assistant Coach Todd Woodcroft nicht erneuert.

    Spielertausch zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem EV Zug

    Die NL-Sportchefs planen die neue Saison und zwischen dem EV Zug und dem HC Ambri-Piotta kommt es zu einem Spielertausch. Tim Muggli wird in die Leventina wechseln, dafür stosst Nando Eggenberger zum EVZ.

  • Klaro
    NHL
    • 7. Mai 2024 um 23:36
    • #1.855

    Lt. Elite Prospects spielt Marc Michaelis nächste Saison bei Adler Mannheim

  • RvA
    NLA
    • 8. Mai 2024 um 01:05
    • #1.856
    Zitat von Klaro

    Lt. Elite Prospects spielt Marc Michaelis nächste Saison bei Adler Mannheim

    Sündenbock Michaelis – Zug gefangen in der «Nostalgie-Falle»Sündenbock Michaelis – Zug gefangen in der «Nostalgie-Falle» --- https://www.watson.ch/!773320605?utm…=watson-app-ios

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Mai 2024 um 08:14
    • #1.857

    Mannheim sagt Danke :prost:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Mai 2024 um 15:17
    • #1.858

    Der Lausanne HC bestätigt die Vertragsverlängerung von Michael Raffl

    Dafür verabschieden sich die Waadtländer von Cody Almond und zwei Imports, sie erhalten keinen neuen Vertrag

    Michael Raffl bleibt den Waadtländern erhalten

    Abgesehen von den drei Verabschiedungen hat der Lausanne HC eine sehr wichtige Vertragsverlängerung eintüten können. So hat sich Michael Raffl, der letzte Saison zusammen mit Genazzi Captain war, dazu entschieden, seinen Vertrag um eine Saison bis 2025 zu verlängern. Der Österreicher war vor allem in den Playoffs eine wichtige Figur und sammelte dort zehn Scorerpunkte (sechs Tore und vier Assists) aus 19 Playoff-Partien.

    Demnach erhalten sowohl der ehemalige Schweizer Nationalspieler Cody Almond als auch die beiden Import-Spieler Miikka Salomäki und Henrik Haapala keinen neuen Vertrag mehr. Cody Almond bestritt insgesamt fünf Saisons für die Lausanne und dabei absolvierte er 217 Spiele (42 Tore und 52 Assists). 

    Miika Salomäki trug zwei Saisons lang das Shirt von Lausanne und in der letzten Spielzeit steuerte der Finne insgesamt 27 Scorerpunkte aus 49 Partien bei. Haapala spielte nur ein Jahr lang für die Waadtländer und sammelte insgesamt acht Scorerpunkte aus 20 Partien.

  • Klaro
    NHL
    • 1. Mai 2025 um 12:23
    • #1.859

    HC Fribourg-Gottéron holt mit Henrik Borgström https://www.eliteprospects.com/player/118332/henrik-borgstrom und Michael Kapla https://www.eliteprospects.com/player/121907/michael-kapla zwei Spieler mit NHL Historie, nicht schlecht Herr Specht.

    und der Lausanne HC mit Austin Czarnik https://www.eliteprospects.com/player/20707/austin-czarnik und Sami Niku https://www.eliteprospects.com/player/92502/sami-niku steht um nichts nach.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (1. Mai 2025 um 12:28)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Mai 2025 um 14:47
    • #1.860

    Nach dem für den Lausanne HC enttäuschenden Ende der Finalserie arbeiten die Waadtländer fleissig am Kader für die nächste Saison. Nach Sami Niku verkündete der LHC auch den Zugang von Ligatopscorer Austin Czarnik.

    Raffl und Pilut verlassen Lausanne

    Lausanne hat wenige Tage nach dem verlorenen Playoff-Final weitere Kadermutationen im Hinblick auf die kommende Saison bekannt gegeben. Neben den bereits bekannten Abgängen von Andrea Glauser (zu Fribourg-Gottéron), Lukas Frick (Davos), Tim Bozon (Genf-Servette) und dem Rücktritt von Captain Joël Genazzi werden die auslaufenden Verträge von Michael Raffl und Lawrence Pilut nicht verlängert.

    Bleibt Raffl in der Schweiz? Eine andere Option könnte Salzburg sein. Sein Bruder, Thomas, seit 2011 beim EC Red Bull Salzburg, es wäre nicht der erste Versuch des österreichischen Clubs die zwei zu vereinen.

    Der 36-jährige Österreicher Raffl spielte drei Saisons lang für die Waadtländer, im Playoff-Final fehlte er verletzt. Der sieben Jahre jüngere schwedische Verteidiger Pilut hat wegen eines Achillessehnenrisses die komplette Saison verpasst, nachdem er in der Vorsaison einer der Leistungsträger gewesen war.

    Auch Brendan Perlini bleibt nicht beim Lausanne HC. Der 29-jährige Stürmer kam Mitte Februar als Verstärkung für die Playoffs zum Lausanne HC. Davor spielte er für Spartak Moskau, allerdings nur von Dezember bis Januar. In den insgesamt elf Spielen für den LHC in dieser Saison gelangen Perlini zwei Tore und zwei Assists. Auch Gavin Bayreuther und David Sklenicka müssen sich einen neuen Verein suchen.

    Der Playoff-Finalist Lausanne engagiert den finnischen Verteidiger Sami Niku. Der Vertrag mit dem 28-Jährigen, der die vergangene Saison für den EHC Kloten spielte, ist bis in den Frühling 2027 datiert, wie der Klub mitteilte.

    Niku wurde 2015 in der siebten Runde von Winnipeg gedraftet und spielte während fünf Saisons in der NHL für die Jets und die Montreal Canadiens. 2022 wechselte er zurück in seine Heimat. (nih/sda)

  • Klaro
    NHL
    • 2. Juni 2025 um 14:07
    • #1.861

    EV Zug verpflichtet den slowakischen Stürmer Tomáš Tatar

    Der 34-jährige Stürmer hat beim EV Zug einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2026/27 unterschrieben.

  • Klaro
    NHL
    • 5. Juni 2025 um 11:01
    • #1.862

    Man darf gespannt sein ... eine sehr holprige Karriere bis jetzt

    Rasmus Kupari, ein NHL-Erstrunden-Draftpick, neu in der Cornèr Arena - Hockey Club Lugano
    Der Hockey Club Lugano hat den finnischen Center-Flügelstürmer Rasmus Kupari unter Vertrag genommen. Der
    www.hclugano.ch
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. Juni 2025 um 14:11
    • #1.863

    ziemlich untypischer Neuzugang für Schweizer Verhältnisse bei Lugano


    Jakob Lee - Stats, Contract, Salary & More


    mit Jakob Lee verpflichten sie jemanden der sogar in der NCAA maximal durchschnitt war (auch wenn am RPI immer unter den besseren) und mit 26 noch nie Profi Eishockey gespielt hat, da bin ich gespannt

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Juni 2025 um 14:28
    • #1.864

    Hidden talent :P

  • Meister0312
    Rookie
    • 25. Juni 2025 um 14:15
    • #1.865
    Zitat von hockeyfan#22

    ziemlich untypischer Neuzugang für Schweizer Verhältnisse bei Lugano


    Jakob Lee - Stats, Contract, Salary & More


    mit Jakob Lee verpflichten sie jemanden der sogar in der NCAA maximal durchschnitt war (auch wenn am RPI immer unter den besseren) und mit 26 noch nie Profi Eishockey gespielt hat, da bin ich gespannt

    Gilt vermutlich als Schweizer wegen Doppelstaatsbürgerschaft

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™