1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Saison 2003/04 - Vorschläge der Fans

  • MrHyde
  • 27. Dezember 2002 um 06:44
  • Haxo
    NHL
    • 20. Januar 2003 um 19:54
    • #26
    Jetzt hätte ich da noch mal eine Frage:

    Soviel ich weiss ist hier in dem Thread noch nie das Thema 3 Punkte- Regelung aufgekommen.

    Ich würds ehrlich gesagt super finden wenn die mal eingeführt wird, mitlerweile spielt man ja fast überall mit 3P- System.
    Meiner Meinung nach bringt das einfach mehr Spannung und Abwechslung (geht das eigentlich überhaupt noch? *g* :hehe: ) in die Liga, es kann sich einfach viel mehr und schneller was tun in der Tabelle.

    Was haltet ihr davon, bzw warum wurde bis jetzt an der 2 Punkte Regelung festgehalten?
  • KAC8
    Gast
    • 20. Januar 2003 um 20:21
    • #27
    [QUOTE]Zitat (Haxo @ Jan. 19 2003,20:54)
    Was haltet ihr davon, bzw warum wurde bis jetzt an der 2 Punkte Regelung festgehalten?[/QUOTE]
    Also ich wär da absolut dafür!

    Man könnte so einen RICHTIGEN Sieg wertvoller machen!

    Sieg vor Verlängerung: 3 Punkte
    Sieg n.V. oder Penalty: 2 Punkte

    Interessanter und spannender für Fans und Manschaften allemal!

    MfG KAC8
  • Haxo
    NHL
    • 20. Januar 2003 um 23:01
    • #28
    [QUOTE]Zitat (KAC8 @ Jan. 20 2003,20:21)
    Sieg vor Verlängerung: 3 Punkte
    Sieg n.V. oder Penalty: 2 Punkte[/QUOTE]
    jo, bei Remis 1 punkt für den looser kann ja trotzdem locker bleiben, genauso stelle ich mir das auch vor :thumbsup:
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 21. Januar 2003 um 13:04
    • #29
    3 Punkte Regelung kann man sich sicher überlegen.

    In der jetztigen Euphorie bei den in der Tabelle von Platz 1-6 stehenden sollte man eines nicht vergessen:

    In Graz waren zuletzt 300 Zuseher, ob die (Management) nicht spätestens am Saisonende wieder überlegen anfangen ob sie nächstes Jahr wieder Bundesliga spielen...
    Dann gibts da noch Lustenau, die heuer erst sehr spät zusagten und naja, ihr wißt schon was ich meine.

    Übrigens Zell spielte zuletzt wieder einmal vor 2800! Zusehern und das mit einem nicht so kostenintensiven Budget wie in der Bundesliga notwendig wäre.

    Ich befürchte daß erneut riesige Probleme auf das österreichische Eishockey zukommen. :devil:
  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2003 um 13:55
    • #30
    Ja, die Probleme wirds immer geben, vorallem um Graz mache ich mir Sorgen.

    Die Lustenauer stellen ja ein tolles Programm auf die Beine, ich glaube das stimmt schon was dort gemacht wird, eindeutig steigende Tendenz. Der Jorma Siitarinen (schreibt man so oder? ;) ) dürfte da auch ganz gut hineinpassen, auch das Management hat nicht gleich den Kopf verloren als man abgeschlagen letzter war.
    Wenn Lustenau weiter auf Jugendarbeit setzt kann da sicher was heranwachsen.

    Das Ziel vorerst muss wohl eher sein die jetzige 8er Liga zu festigen, an eine Zehnerliga kann wohl erst in 2-4 Jahren gedacht werden, wenn die Entwicklung so super weitergeht wie bisher! Es muss ja auch der Unterbau da sein, Mannschaften die in der Nationalliga spielen.  Den DEK könnte ich mir für die Nationalliga z.B. sehr gut vorstellen.
  • hockeyfan
    EBEL
    • 22. Januar 2003 um 19:21
    • #31
    Also ich bin gegen die 3Pkt- Regel.
    1. Ist es beim Eishockey eigentlich selten so wie im Fußball, dass man einfach auf ein Unentschieden spielt. beim Eishockey kann es so schnell gehen, da kann man sich so etwas eigentlich gar nicht erlauben. Klar man kann defensiv oder offensiv spielen, aber nicht auf ein unentschieden.
    2. Wie würde jetzt die Tabelle aussehen, wenn es die 3 Pkt- regel gäbe. ich habe es mir jetzt nicht ausgerechnet, aber die Abstände wären (glaube ich halt) sicher größer und dadurch bei Weitem nicht so spannend. Klar man holt den Rückstand schneller wieder auf, aber ich find es so wie es jetzt ist eh ganz gut.
    3: zu Steve seinem Vorschlag bezüglich 20min overtime. Find ich auch nicht so interessant wie ein Penaltyschießen, denn dass hat ja wohl den größten Spannungsfaktor, oder?

    Das wäre halt meine Meinung dazu!

    mfg hockeyfan
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 23. Januar 2003 um 20:44
    • #32
    Zur 3-Punkte Regel:

    kann der ÖEHV sowas im Alleingang entscheiden, oder ist er da nicht an Weisungen des IIHF gebunden?
    Prinzipiell fände ich es auch eine gute Idee, die dzt Punkteregel verzerrt irgendwie schon das Bild, den ein Sieg in der OT oder nach PS ist doch meistens mit Glück verbunden. Da wäre doch auf einmal ein neuer Anreiz da, bei Gleichstand nicht schon ab der 55. Minute auf halten zu spielen damit man mal zumindest einen Punkt rettet, weil es stehen ja noch 2 weitere in Aussicht.

    Wie schaut es dzt in Zell und Salzburg aus? Gibt es noch konkrete Ambitionen nächstes Jahr in der Bundesliga mitzuwerkeln? Interessant wären ja beide Teams, dann gäbe es ein Derby mehr :-))


    cheers
    Slaimer
  • Haxo
    NHL
    • 24. Januar 2003 um 00:09
    • #33
    [QUOTE]Zitat (Slaimer @ Jan. 23 2003,20:44)
    Zur 3-Punkte Regel:

    kann der ÖEHV sowas im Alleingang entscheiden, oder ist er da nicht an Weisungen des IIHF gebunden?[/QUOTE]
    Ich glaub nicht dass der IIHF damit was zu tun hat, schließlich wird ja z.b. in der DEL, in der Eliteliga, fast überall mit 3 Punkte System gespielt.

    Zu dem was hockeyfan gesagt hat: Das wäre auch meine Befürchtung, dasses dann größere Abstände gibt, aber ich finde einen Versuch wäre es wert.

    Regulärer Sieg  3 Punkte
    Sieg in OT oder Penaltyshooting:  2 Punkte
    Niederlage nach OT oder Penalty:  1 Punkt

    so wäre gerade das mit dem Pech/Glück in der OT/Penalty ein wenig ausgeglichen.
  • ekzfan
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2003 um 14:22
    • #34
    [QUOTE]Zitat (Slaimer @ Jan. 23 2003,20:44)
    Wie schaut es dzt in Zell und Salzburg aus? Gibt es noch konkrete Ambitionen nächstes Jahr in der Bundesliga mitzuwerkeln? Interessant wären ja beide Teams, dann gäbe es ein Derby mehr :-))


    cheers
    Slaimer[/QUOTE]
    Also wies mit Salzburg ausschaut weiß ich nicht, aber in zell kann ich mir nicht vorstellen dass es nächstes jahr erstklassiges eishockey gibt, es wird wohl auf einen finanziellen polster hingearbeitet, bevor wir uns wieder auf das "risiko" 1. liga einlassen!

    Ich wär mir aber nicht so sicher ob alle vereine oben bleiben, wenn man sich z.b. Graz anschaut 300 Zuschauer zuletzt, da sind bei einem nationalligaspiel zwischen Bregenzerwald und Wattens mehr Zuschauer!

    Wie meine Vorredner bin ich auch klar FÜR die 3 Punkte Regel, weil sie einfach glückssiege im Penaltyschießen nicht belohnt. Klar würde die Kluft größer, aber dafür gibts ja die Punkteteilung, wobei man sich die Punkteteilung auch überdenken sollte, da manchen teams beim aufrunden 1 Punkt geschenkt wird, und so solls ja auch nicht sein, da müsste man sich eine geschickte lösung einfallen lassen!

    Das wichtigste wär meiner Meinung nach, jetzt endlich mal einen Sponsor für die 1. Liga aufzutreiben, das Kasperltheater geht ja schon seit Saisonbeginn so dahin. Die Vermarktung etc. MUSS professioneller werden!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™