bin schockiert was meine Suomis da angestellt haben

Olympia 2010 auf NHL-Eis
-
- Olympia 2010 Vancouver
-
jayjay -
8. Juni 2006 um 11:29
-
-
Aber hauptsache es regen sich gewisse Leute auf das USA und Kanada beim Dameneishockey zu klar gewinnen
Keine Ahnung ist auch ne Ahnung, oder?
-
Christian Ehrhoff als Co Kommentator bei ARD, net schlecht!
-
Keine Ahnung ist auch ne Ahnung, oder?
Und das von jemandem der das 1-0 für die USA als EI von Kiprusoff bezeichnet, saublödes Missverständnis Ja, aber nicht mehr. Und die Bedeutung eines Smilies sollte man vielleicht in die Meinungsbildung miteinbeziehen bevor man postet.
[kopf] [keks]
-
Und das von jemandem der das 1-0 für die USA als EI von Kiprusoff bezeichnet, saublödes Missverständnis Ja, aber nicht mehr. Und die Bedeutung eines Smilies sollte man vielleicht in die Meinungsbildung miteinbeziehen bevor man postet.
Kein Ei?
Kippa spielt den Puck genau zu Malone, sorry aber nen schöneres Ei wirste nicht mehr finden bei Olympia dieses Jahr, Missverständnis oder nicht.
-
Und das Tor zählt
JETZT GEHTS LOS!!!!!!Und schon steht es 2:0!!
-
Kein Ei?
Kippa spielt den Puck genau zu Malone, sorry aber nen schöneres Ei wirste nicht mehr finden bei Olympia dieses Jahr, Missverständnis oder nicht.
Da warn alle Tore die Brodeur bei diesem Olympia-Turnier gekriegt hat größere Eier (bsp. Padstack beim 1-0 für die USA vollig falsche Savewahl
). Und die Perspektive ist eben eine andere, er hat sie nicht Malone auf die Schaufel gespielt, er hat sie dahin gespielt wo sein Verteidiger ihm den Pass angezeigt hat, dann aber unmotiviert weitergefahren ist als der Pass nicht mehr aufzuhalten war, daher kam er dann auch so lauwarm daher und Malone konnte ihn runterpflücken.
Keine Ahnung ist auch ne Ahnung [Popcorn]p.S. Ja ich bin heut auf Provokation aus
-
p.S. Ja ich bin heut auf Provokation aus
Ich auch. Lassen wir es ruhen. [prost]
-
Meine Herren sind die Kanadier stark. Freu mich schon, wenn sie die **** Amis rausschießen.
-
Ich auch. Lassen wir es ruhen. [prost]
Hab ich kein Problem mit da sehr Off-Topic.
Nur Allgemein finde ich es einfach schade wenn so sehr zwischen offensichtlichen und vielleicht schwerer zu erkennenden aber genauso fatalen Fehlern unterschieden wird und wenn derjenige dann auch noch als Nick und Avatar eines der größten Torhüter-Talente unserer Zeit gewählt hat reagiere ich halt etwas empfindlich. Bin halt Goalie-FetischistSchönen Abend noch...
zum Spiel: Slowakei leider doch etwas zu passiv. Hätte es Halak gegönnt es länger offen zu halten aber kann mir schwer vorstellen das sich die Kanadier das noch wegnehmen lassen. [kaffee]
-
Also die 'alten' Slowaken, die noch munter und frisch nach vorne gespielt haben und lieber mit fliegenden Fahnen untergangen sind als sich irgendein Ergebnis zu ertaktiken, waren mir irgendwie lieber als diese fast schon tschechische Spielanlage (4 Schüsschen im ersten Drittel
) - aber mei, dafür stehen's aber im Semifinale und die Kanadier haben sich und ihre Rollen im Team ja mittlerweile viel besser gefunden und spielen - gegnerische Taktik hin oder her - derzeit echt stark.
-
Und mir kam schon vor, die Pause ist diesmal aber lang, dabei spritzt der ORF wiedermal die halbe Partie für irgendeine Siegerehrung...
-
Tja Kanada Schweden wäre bei Weitem spannender geworden. Aber leider mußten sie gegen diese Betonslowaken rausfliegen
Das war jetzt der gezählte 9 Schuss in 2 Dritteln *lol*
Alle reden über Ovechkin, Crosby aber der Beste IST Getzlaf!
-
Yessss, es wird doch noch interessant
[prost]
-
Ja wie geil waren diese letzten Minuten noch!
54 Minuten betonieren die Slowaken was geht, die Kanadier lassen sich völlig einlullen und sind mit dem Kopf wohl schon im Finale und damit aus der Partie draussen, das Spiel ist mausetot und eines Olympia-Semifinales ziemlich unwürdig, dann bumm bummm, zwei - den ersten Treffern der Kanadier ebenbürtige - lucky goals der Slowaken und plötzlich spielen die Slowaken so, wie man das von ihnen gewohnt ist und die Kanadier schwimmen herum, als hätte im GM - äh Canada Hockey - Place die große Eis- und Schneeschmelze angefangen ... Wahnsinn! Luongo, bei den beiden Gegentoren nicht unbedingt Mr.100%-Souveränität, zeigt dann doch wieder, weshalb er zu Recht mittlerweile das Tor der Kanadier hüten darf und Kanada steht voll verdient im Finale (weil 54 Minuten Überlegenheit sollten schon gegenüber 6 ansprechende Minuten die Überhand behalten
). Und damit haben's auch den Olympiasieg geschafft, glaub ich jedenfalls, denn diese Zitterschlußminuten waren wohl der ideale letzte Weckruf für das Spiel gegen die Amis (gegen die sie schon in der Vorrunde trotz Niederlage die bessere Mannschaft waren) - da wird man wieder mehr Kanada aus dem Spiele gegen die Russen sehen - und die Linie Crosby-Staal-Iginla müsste ja auch mal einem Spiel ihren Stempel aufdrücken (und Getzlaf hat die Chance, endlich aus dem kalifornischen Schatten in den Kreis der Liga Crosby, Ovechkin, Malkin einzutreten).
Und so nebenbei: das 0:1 der Finnen gegen die Amis gehört mmn schon Kiprusoff, denn ich hab das Gefühl gehabt, dass er sich nicht ganz entscheiden hat können, welchen der beiden Verteideiger er jetzt anspielen soll, und dann hat er eben zu Lepisto gepasst, ohne eigentlich wirklich hinzuschauen (oder eben zu spät zu gucken) und dabei Malone völlig zu übersehen. Blöd gelaufen, aber deswegen verleirt man nicht gleich 0:6.
-
nett wie die slowaken mit einem perfekten umbrella system die canadier über 3 min nicht mehr aus dme drittel lassen
und wenn demitra 1/10 sek mehr zeit hat gehts sogar auf
-
nett wie die slowaken mit einem perfekten umbrella system die canadier über 3 min nicht mehr aus dme drittel lassen
und wenn demitra 1/10 sek mehr zeit hat gehts sogar auf
Demitra machte alles richtig aber Lou war dran und daher ging der Puck daneben. 1/3 überragend, Rest Mantel des Schweigens aber gut so lange sie die unsympathischen Amisbesiegen ok.
-
Demitra machte alles richtig aber Lou war dran und daher ging der Puck daneben.
wer lesen kann ist klar im vorteil
ich meinte dass wenn demitra eine 1/10 ske vorher abziehen kann ist es der ausgleich
-
Komm grad aus Bratislava, Slovenskooooo!
Das letzte Drittel hat echt entschädigt.
Ansonsten hat der nordiques ja schon alles ausgeführt
-
Die Amis werden sich für die Heimniederlage in Salt Lake City revanchieren. Unglaublich wie stark und kompakt die sich bisher präsentierten.
-
Und so nebenbei: das 0:1 der Finnen gegen die Amis gehört mmn schon Kiprusoff, denn ich hab das Gefühl gehabt, dass er sich nicht ganz entscheiden hat können, welchen der beiden Verteideiger er jetzt anspielen soll, und dann hat er eben zu Lepisto gepasst, ohne eigentlich wirklich hinzuschauen (oder eben zu spät zu gucken) und dabei Malone völlig zu übersehen. Blöd gelaufen, aber deswegen verleirt man nicht gleich 0:6.
So hab ich das auch gesehen.
-
Gold medal game: USA (blue) vs. Canada (white)
Sunday, February 28 (12:15 PT)Referees: Bill McCreary (CAN), Dan O’Halloran (CAN).
Linesmen: Stefan Fonselius (FIN), Jean Morin (CAN).
Also, ich weiß nicht so recht... -
Also, ich weiß nicht so recht...naja, sagma, sie hätten als 2. head der optik halber natürlich auch einen ami nehmen können...glaub aber nicht, daß die usa in einem olympiafinale von 2 kanadiern runtergepfiffen werden können - auch das würd ziemlich offensichtlich sein & sehr blöd wirken, wenns passieren würde. u so eine unterstellung wird sich sicher kein schiri leisten (können/wollen), denk ich mir...
-
kanada braucht sicher nicht die hilfe von den schiris die machen das auch so ohne probleme. wird denk ich mal eine spiel wo bis am ende alles möglich ist aber kanada setzt sich durch
-
Motto für morgen: "Nur Miller trennt Kanada vom Ziel"
-