tja, eben erfahren, das patrick divjak, spieler des we-vs, ab august an der seite von andreas nödl bei sioux falls stampede stürmt
Patrick Divjak @ Waterloo Black Hawks
-
- Prospects
-
a_ovech8 -
7. Juni 2006 um 20:52 -
Geschlossen
-
-
naja, er ist wohl eher ein nachfolger. nödl spielt ab kommenden herbst bei st. cloud state in der wcha
grats an den herrn divjak - welcher art von spieler ist er?
sioux falls dürfte anscheinend gefallen an österreichischen spielern gefunden haben
-
16-jähriges Stürmertalent des WEV. Sehr sehr talentierter Spieler........
Viel Glück, Patrick, wir werden Dich vermissen...... und uns freuen, wenn Du irgendwann zurückkommst........
-
patrick divjak hat's im try-out camp von sioux falls bis unter die top 40 geschafft. in den finalen all-star-spielen am vergangenen wochenende konnte divjak's team white zweimal gewinnen, dem 17jährigen we-v-stürmer gelang sogar ein tor. der endgültige kader wird am 1ten juli bekanntgegeben und divjak hat sehr gute chancen den cut zu schaffen.
@a_vech8
gemeinsam mit nödl wird er sicher nicht mehr spielen. nödl wechselt nächste saison in die ncaa zu st. cloud. aber mit seinem abgang hat er ja erst platz gemacht für seinen landsmann und das team erwartet sich wohl erneut - nach vanek und nödl - einen top-mann aus österreich. -
thefan: sorry nicht gewusst
auch kristof reinthaler war beim try-out, hats aber nicht geschafft..
-
- Offizieller Beitrag
Sehr erfreulich, das nächste WE-V Talent, das den Sprung über den großen Teich zu schaffen scheint. Wäre toll, wenn er sich durchsetzen könnte und ins Team kommt. Gibt wohl schon so was wie einen Österreicher-Bonus bei Stampede
Mit 16 auch noch recht jung. Wie alt war Nödl als er nach Amerika wechselte? Glaube er war damals 18.Schade um Reinthaler, vielleicht kommt er in einem anderen Team oder anderen Liga unter. Hatte viel Pech letztes Jahr.
-
Mittlerweile ist er schon 17. Sorry, hab ich übersehen.
Noch ein paar Details zu ihm:
[Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/2team/pics/0506/Divjak.jpg]
Spielernummer: 97
Position: Stürmer
Geburtsdatum: 02.03.1989
Geburtsort: Wien
Größe: 174 cm
Gewicht: 73 kg
Beruf: Schüler
Familienstand: Ledig
Hobbys: Fussball, Wakeboard
Schlägerhaltung: Links
Vereine: EAC Pinguine, WE-V
Sportliche Erfolge: 2 x Österr. Vizemeister (Nachwuchs)
4 x Österr. Meister (Nachwuchs) -
wieder ein österreicher mehr, der den sprung ins ausland, noch dazu nach nordamerika, wagt. nur weiter so!
wünsche dem patrick alles gute und dass er so schnell nicht wieder nach hause kommt. =)
-
auch ein junger grazer golie wird nächstes jahr nach amerika gehen,
name ist mir aber entfallen, vielleicht kennt jemand von euch seinen namen -
Zitat
Original von goldengopher
auch ein junger grazer golie wird nächstes jahr nach amerika gehen,
name ist mir aber entfallen, vielleicht kennt jemand von euch seinen namenkönnte mir vorstellen dass der dritte der iberers, martin iberer, auch den sprung wagt und seinen brüdern nach amerika folgt.
-
irgendwie auffällig dass es wiedermal ein trainersohn ist, nach pöck, vanek &.
entweder stimmt das alte sprichwort doch " der apfel fällt nicht weit vom stamm" oder der weg nach oben ist doch für manche leichter, warum auch immer.
die auflistung lässt sich auch mit präsidenten od. funktionärsnachwuchs beliebig erweitern. -
glaube es ist der 3te von den brüdern
aber ich bin froh dass patrick so ein gutes try-out gemacht hat.
paul ullrich war letztes jahr auch in der ushl auf try-outs (waterloo und ???)
-
So, der 1. Juli ist vorbei. Gibt es Neuigkeiten von Divjak?
-
Zitat
Original von Mario Lemieux
So, der 1. Juli ist vorbei. Gibt es Neuigkeiten von Divjak?bis jetzt gibts noch keine offizielle bekanntgabe des 25-mann-kaders von sioux falls. auf der ushl-statistikseite pointstreak sind jedoch bereits alle kader aufgeführt und bei den stampede scheinen weder divjak noch reinthaler auf. beiden haben es im try-out bis ins "all-star-team" der letzten 40 spieler geschafft und beide waren im siegerteam "white", dass deutlich alle spiele für sich entscheiden konnte. sowohl reinthaler und divjak haben gute kritiken erhalten und wurden beide als kandidaten für den endgültigen kader gehandelt. besonders divjak hat mit seiner leistung - trotz verständigungsproblemen - beeindruckt. ob die beiden es wirklich nicht geschafft wird wohl erst bei der offiziellen bekanntgabe des teams klar sein.
hier noch jeweils ein foto der beiden beim try-out.
divjak
reinthaler
-
Hätte er Chancen von einem NHL Team gedraftet zu werden?
-
Zitat
Original von Schörgi
Hätte er Chancen von einem NHL Team gedraftet zu werden?ja aber heuer nicht mehr.
-
Zitat
ja aber heuer nicht mehr.
Aha...
Ich meinte natürlich nächste Saison oder übernächste...
-
Wann kann man denn de offizielle Bekanntgabe erwarten?
-
jetzt hat auch sioux falls einen kader für ihr training camp bekanntgegeben. aber es ist noch immer nicht klar ob es einer der beiden österreicher ins team geschafft hat. entgegen den üblichen vorgehen hat das stampede-trainer-team nur 22 spieler nominiert und 3 plätze freigelassen. die ushl-clubs haben bis ende september zeit den 25-mann-kader auf schlußendlich 23 spieler zu reduzieren, die dann in die saison starten. unter den 22 bekanntgegebenen spielern scheinen weder divjak noch reinthaler auf. allerdings ist noch keiner der beiden möglichen ausländerplätze vergeben und somit scheint die chance für die österreicher noch intakt.
link: stampede announce pre-season roster
EDIT: Mittlerweile wurde ein Kaderplatz an das polnische Stürmertalent Pawel Zurek vergeben. Somit sind die Chancen auf einen neuerlichen Austro-Legionäre bei den Stampede weiter gesunken.
-
we-v-youngstar patrick divjak auf den spuren von vanek und nödl. nach einem erfolglosen versuch im vorjahr, schafft er es in den 25-mann-kader der sioux falls stampede. bis zum ushl-fall-classic (ehemals buc-bowl) am 23. september hat er jetzt die chance sich in den endgültigen kader (23 spieler) der stampede zu spielen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatStampede Announce Pre-Season Schedule
The defending Clark Cup Champion Sioux Falls Stampede have announced their pre-season schedule for 2007-08. The Stampede will open the pre-season on Saturday, September 22nd when they travel to Sioux City to face the Musketeers at the Tyson Events Center. All tickets are $6 and general admission seating. Contact the Musketeers office for more information: 712-252-2116.The following week, the Stampede will participate in the USHL Fall Classic (formerly the Buc Bowl) in Sioux City. The Fall Classic begins on Thursday, September 27th and runs through Saturday, September 29th with games being played at the Tyson Events Center and the IBP Ice Center.
The Stampede will open the classic with a rematch of last season's Clark Cup Championship game against the Waterloo Black Hawks on Thursday, September 27 at 3 PM at the IBP Ice Center. The Herd will then play the Indiana Ice on Friday, September 28th at 4 PM and close out the weekend with a game on Saturday, September 29th against Cedar Rapids at 4 PM.
Fans who can't make it to Sioux City can watch the Thursday and Saturday afternoon Stampede games live on the B2 Networks. More information will be made available in the coming weeks.
STAMPEDE PRE-SEASON SCHEDULE
Saturday, September 22nd @ Sioux City 7 PM
Thursday, September 27th vs Waterloo 3 PM (IBP Ice Center)
Friday, September 28th vs Indiana 4 PM (Tyson Events Center)
Saturday, September 29th vs Cedar Rapids 4 PM (Tyson Events Center)(Quelle: http://www.sfstampede.com)
Interessierte können also Reinthaler und Divjak live im Internet auf die Beine schauen.
-
starker erster auftritt von patrick divjak im trikot von sioux falls. im ersten vorbereitungsspiel der heurigen saison verlieren die stampede gegen sioux city mit 3:4 und divjak zählt zu den stärksten spielern seines teams. er beendet das spiel mit 1 assistpunkt, +3 und 6 schüssen aufs gegnerische tor.
-
Gestern gab es den 2ten Assist für Patrick Divjak, Sioux Falls verlor trotzdem gegen das Team aus Ohio.
Kris Reinthaler stand im Gegensatz zu den ersten beiden Vorbereitungsspielen nicht im Aufgebot von Sioux Falls. Nach dem heutigen Spiel gegen Cedar Rapids wird der Kader soweit ich weiß um zwei auf 23 Spieler reduziert.
-
nach einem Blick auf die sf stampede webseite schauts so aus als ob sowohl Divjak als auch Kris Reinthaler den Sprung in den Kader geschafft haben! Gratulation und eine erfolgreiche Saison!
http://neptune.datasyncintra.net/~sfstampe/index.php?option=com_hockey&task=stats&Itemid=83
-
- Offizieller Beitrag
Kaum zu glauben, aber sehr erfreulich, dass 2 Österreicher beide Legionärsplätze bei Stampede bekommen haben.
-