1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • NHL
  • Labatts
  • 6. Juni 2006 um 02:56
  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 15:32
    • #26

    Danke Titus, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

    Die Franchise hätte besser in Hartford bleiben sollen...dann würden sie auch ernstgenommen werden - in Carolina gilt Hockey nur als Pausenfüller bis zum nächsten Nascar-Rennen...

    Und Cole hat nie und nimmer den gleichen Wert für sein Team wie vergleichsweise ein Connolly, Koivu oder Roloson...da müssten schon Staal oder Brind'amour ausfallen...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Juni 2006 um 16:11
    • #27
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen

    man könnte auch so argumentieren das durch die Ausfälle das Team der Sabres noch enger zusammengerückt ist bzw. eben noch geschlossener als Team auftrat, was ohne die Ausfälle evtl. nicht der Fall gewesen wäre und die Canes damit die Serie früher gewonnen hätten.

    Man Könnte aber auch argumentieren das speziell auf Grund der Ausfälle die Sabres von den Canes eher unterschätzt wurden, was nicht passiert wäre wenn die Sabres komplett gewesen wären und die Canes die Serie damit früher gewonnen hätten..

    Hättiwäre vom Feinsten, kann man von beiden Seiten aus machen. Und Carolina wäre trotz deiner persönlichen Abneigung ein würdirger Stanley Cup Sieger, ganz egal wie viele Fans sie haben bzw. wie Hockeybegeistert die Stadt ist

  • Icehole
    Nachwuchs
    • 6. Juni 2006 um 16:42
    • #28

    Titus, ich bin ja so froh dass wir hier Deine Experten/Meinung fuer Eishockey in North Carolina lesen duerfen. Leider liegts Du ziemlich falsch.
    Eishockey ist zwar zugegebenermassen eine Randsportart (Football, Baseball und Basketball sowie Nascar sind von den Zuschauerzahlen nicht vergleichbar), aber der Vergleich mit Trinidad ist unangemessen.

    Ich lebe (und spiele !) jetzt mehr als sieben Jahre hier in NC und erlebe die Hockeygemeinde & ihre Fans hier als genauso fanatisch wie in den sogenannten Hockeyhochburgen. OK, es sind halt nicht 100 % der Leute hockeyverrückt wie in Montral & Edmonton, aber was soll´s - solange der Owner der Canes mit dem team genug Geld macht, die TV ratings passen und die Stimmung in der Arena passt - who t.f. cares ?

    Die Canes waren in der Hauptsaison heuer wirklich gut und ihre unglaubliche Faehigkeit, selbst bei grossen Rueckstaenden wieder ins Spiel zu finden, machen die Spiele extrem spannend.

    In diesem Sinne: No need to trash the Canes - Good luck to both teams & GO CANES !

  • cosmo
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 16:57
    • #29

    tjo, grats an die hurricanes. sie sind für mich der favorit und werden den cup in 6 spielen holen (jetzt vielleicht sogar in fünf).

    @titus - hat der cup dann vor zwei jahren in tampa auch nix zu suchen gehabt? :rolleyes:

    mein tip für die conn smythe trophy ist rod brind'amour.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Juni 2006 um 17:03
    • #30
    Zitat

    @titus - hat der cup dann vor zwei jahren in tampa auch nix zu suchen gehabt? Augen rollen

    Ich mag zwar die Hurricanes nicht besonders, aber wenn sie den Cup holen dann haben sie es 100%tig verdient. Egal, ob Verletzungen anderer. In der NHL ist jedes Team einzigartig.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 17:25
    • #31

    Natürlich haben die Canes, sofern sie die Serie gewinnen, den Titel (sportlich) verdient. Daran gibts ja auch nix zu rütteln. Sie haben ja auch tolle Spieler in ihren Reihen.

    Nur scheint das in Raleigh niemanden zu interessieren. Wie sonst kann es sein, dass ein Stanley Cup Finale nicht ausverkauft ist. ?( Da bekommt man vor 10 Jahren ein Team, schafft es sogar 2x ins Finale und es geht den Leuten einfach am A.... vorbei.

    Es wird Zeit, dass Winnipeg und Quebec wieder Teams erhalten...

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 17:52
    • #32

    Na, ja, niemanden interessieren erscheint mir etwas übertrieben zu sein. Das RBC Center fasst bei Eishockeyspielen 19.000 Zuschauer, anwesend waren immerhin 18.797.

    Und wie kommst du drauf, das Cole für sein Team nicht einen ähnlich hohen Stellenwert haben könnte, wie es z.B. Connolly für die Sabres hatte.
    Seine Statistiken in der Regular Season waren ziemlich stark: 30 Tore in 60 Spielen bei einer +/- - Bilanz von +19 (vor allem wenn man die +/- Werte seiner Teamkameraden als Vergleich heranzieht), zudem war er letztes Jahr volllkommen zurecht MVP für die Berliner Eisbären in den DEL-PlayOffs.

    Aber eben alles Spekulation: Fakt ist, die Canes stehen vollkommen verdient im Finale, die anwesenden Fans scheinen wirklich fanatisch zu sein (auch wenn es nicht 100% ausverkauft ist) und sie haben gute Chancen auf den erstmaligen Titel!

    Und ich als Fan der Canes würde es ihnen von Herzen wünschen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Whaler (6. Juni 2006 um 18:27)

  • hauptman
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 19:37
    • #33

    Kann man sich die Highlights vom Spiel irgendwo im Internet ansehen?

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 19:40
    • #34

    Entweder auf nhl.com: Highlights

    oder auf OLN

  • hauptman
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 19:44
    • #35

    Danke :D
    Gibts da nur die Tore als Highlights? Würde gerne die Saves auch sehen aber naja -.-

  • pippop0
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 19:48
    • #36

    kann mich da auch nicht dem titus anschliessen. der cup gehört dorthin, und zwar genau dorthin wer das letzte spiel gewonnen hat. und selbst wenn die halle nicht ausverkauft sein sollte (bin auch kein canes sympatisant) würden sie am ende ein würdiger stanley cup sieger sein wie auch jedes andere team das nach ca 100 spielen sich den verdienen würde. sie spielen ein sehr attrakitves hockey und sind immer ein garant für gute spiele und sensationelle combacks. mir ist heute auch das gesicht eingeschlafen aber ich ziehe meinen hut vor der leistung der canes.
    und auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen die zeit für tradionalisten ist so ziemlich in jedem land vorbei.

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 19:56
    • #37
    Zitat

    Original von hauptman
    Danke :D
    Gibts da nur die Tore als Highlights? Würde gerne die Saves auch sehen aber naja -.-

    Bitte! :D
    Schau` Dir die gesamte Zusammenfassung auf OLN an, da sind die zwei Saves von Ward aber auch die Verletzung von Roloson (echt intellegenter Check des Edmonton-Verteidigers) zu sehen.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 7. Juni 2006 um 00:24
    • #38
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der canes um vieles kleiner!

    fazit: pures glück!

    ... der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie die schüssel gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

    :D :P

    Alles anzeigen

    He Titus also dass finde ich super, dass du dich so super auskennst in North Carolina. Ich lebe wie Icehole (der vollkommen recht hat) auch in NC und war auch auf Games in Raleigh und die Stimmung die in der RBC Arena ist ausgezeichnet. Die Leute sind in der Umgebung von Raleigh geil auf Hockey. Gestern waren so ca. 18800 Zuschauer und die Halle war ausverkauft und es waren noch einige Fans vor dem Stadion und haben sich das Game in Zelten angeschaut. Die Conference Final das selbe, alle Games ausverkauft. Gute Tickets kosten pro Game mindestens 150 USD also sag nicht der Cup hat hier nichts verloren, denn auf jedes Game zu gehen macht eine einfach arm und es ist trotzdem immer ausverkauft.

    Verdient hat es genau die Mannschaft, wo die ganze Saison gut gespielt und konstante Leistungen gebracht hat.

    5 Tor: Roloson haette den Puck weg geschossen, darum hat Smith keinen Pass erwartet. Die waren schlicht und einfach nicht einspielt.

    Icehole: Wo wohnst du in NC und von wo kommst du (VLBG)?

  • Maru
    NHL
    • 7. Juni 2006 um 01:17
    • #39

    die ersten 30 minuten waren eher weniger gut,aber dann.....ab der 35,wars sein geiles spiel,und auch leopold(premiere moderator) flippte total aus! :D

  • traunsteiner
    SBR
    • 7. Juni 2006 um 09:55
    • #40

    ich fand Leopold auch gut. Hoffentlich heute nicht Hindelang. Schwele find ich auch ganz ok. Hoffe die Oilers können ausgleichen, mal sehen wie sie dieses Spiel verkraftet haben

  • ettan
    Nationalliga
    • 7. Juni 2006 um 10:27
    • #41

    ich fand es war ein traumspiel, da war einfach alles da was ein gutes match braucht, nur das ende gefällt mir gar nicht.
    hoffentlich gehts über 7 spiele.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 08:52
    • #42

    canes 5 oilers 0

    Also das ist schon einigermaßen heftig!
    Jetzt bin ich gespannt ob sich Edmonton nochmals aufrappeln kann. Das Fehlen von Roloson scheint der gesamten Mannschaft einen richtigen Knick gegeben zu haben!


    mfg hockeyfan


    P.S.: Der Save von Ward beim 1. Spiel zählt wohl zu den genialsten die man so kennt!

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan (8. Juni 2006 um 09:01)

  • stane_rwd
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 09:18
    • #43

    kann mir mal wer erklären, warum nicht ty coklin im tor der ölmänner war???

  • traunsteiner
    SBR
    • 8. Juni 2006 um 09:55
    • #44

    Ich tippe mal weil er wohl mit den nerven ziemlich am Ende war.
    Zum Spiel. Markkanen war nicht so schlecht (naja beim 2. Tor sah er nicht so gut aus) aber ich fand die gesamte Mannschaft irgendwie beschränkt gestern. Knackpunkt sicher das 3:0 drei Sekunden vor dem Drittelende. Am Ende wollte Schorsch (O-Ton Hindelang) Laraque noch einige Duftmarken setzen, bekam aber 5 Minuten wegen Check gegen den Kopf.
    Bleibt zu hoffen dass die Oilers jetzt zuhause die Serie biegen können, bei einer Heimniederlage ist die Sache entschieden, egal ob im Spiel 3 oder 4.

    MfG Traunsteiner

  • Superscheriff
    EBEL
    • 8. Juni 2006 um 10:12
    • #45
    Zitat

    Original von stane_rwd
    kann mir mal wer erklären, warum nicht ty coklin im tor der ölmänner war???

    Markkanen hat knapp doppelt soviel Spiele (37) bestritten wie Conklin (18 ) während der Regular Season. Klar, dass die Oilers ihm somit mehr zutrauen...

    Einmal editiert, zuletzt von Superscheriff (8. Juni 2006 um 10:13)

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 8. Juni 2006 um 15:14
    • #46
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Bleibt zu hoffen dass die Oilers jetzt zuhause die Serie biegen können, ...

    Normalerweise würde ich ja sagen, da ist noch alles drin für die Oilers, aber ein 0:2 gegen diese Canes noch zu drehen ist mMn ein Ding der Unmöglichkeit ! Der Eishockeygott muss ein "Caniac" sein ;) :D!!!
    Mein Tipp: 4:1 oder "Sweep" für Carolina

  • HC Lugano
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2006 um 15:40
    • #47

    die hurricanes gewinnen!!!!!!!!man hat es ja gesehen und der torhüter ausfall ist zu schlimm

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 8. Juni 2006 um 15:57
    • #48

    @HC Lugano
    Meiner Meinung nach liegt´s weniger am Ausfall von Dwayne Roloson, denn Markkanen hat finde ich eine gute Leistung abgeliefert, sondern vielmehr daran, dass die Canes momentan das Glück gepachtet zu haben scheinen und Cam Ward in der Form seines Lebens spielt !

    LET´S GO OILERS !!!

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 8. Juni 2006 um 16:34
    • #49
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Ich tippe mal weil er wohl mit den nerven ziemlich am Ende war.
    Zum Spiel. Markkanen war nicht so schlecht (naja beim 2. Tor sah er nicht so gut aus) aber ich fand die gesamte Mannschaft irgendwie beschränkt gestern. Knackpunkt sicher das 3:0 drei Sekunden vor dem Drittelende. Am Ende wollte Schorsch (O-Ton Hindelang) Laraque noch einige Duftmarken setzen, bekam aber 5 Minuten wegen Check gegen den Kopf.
    Bleibt zu hoffen dass die Oilers jetzt zuhause die Serie biegen können, bei einer Heimniederlage ist die Sache entschieden, egal ob im Spiel 3 oder 4.

    MfG Traunsteiner

    da bin ich voll bei dir, mal schauen ob die oilers vor eigenem publikum (und nach einer starken kanadischen hymne) noch einmal richtig gas geben... würde mich sehr freuen, obwohl die canes natürlich einen irren lauf haben momentan...

    auf gehts oilers...

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 8. Juni 2006 um 16:36
    • #50

    Schade schade, auch Spiel 2 geht in die Hose und die Oilers verlieren 0-5. Jetzt müssen die Kanadier aufpassen, nicht den Matchball zu kassieren, ansonsten würde ich sagen ist der Cup für die 'Canes so gut wie fix.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™