1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • NHL
  • Labatts
  • 6. Juni 2006 um 02:56
1. offizieller Beitrag
  • Labatts
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 02:56
    • #1

    Ende 1 Drittel 1:0 Edmonton

    Gigantisches 1 Drittel. Edmonton konnte einen Rebound abstauben bracht danach nichts mehr an Cam Ward vorbei. Trotz 5:3 PP

    Ende 2 Drittel 3:1 Edmonton

    Verruecktes Drittel in Raleigh. Edmonton macht das 2 Tore durch einen Penalty (Pronger) und das dritte durch eine abgefaelschte seitlich auf der blauen Linie (traf einen Hurricane an der Huefte). Kurz vor Schluss konnte Brind'amour noch um 1 verkuerzen und in der letzten Minute haetten beide noch wahnsinns Chancen.

    Endstand 5:4 Carolina

    Wahnsinn was hier passiert ist, kann ich gar nicht glauben. Nach 50 Minuten hat Carolina den Spiess umgedreht und 6 Minuten vor Schluss haben die Oilers dann wieder auf 4:4 geschalten. Roloson hat sich verletzt und der Backup Goalie Conklyn hat ein volles Ei gelegt. Will hinter dem Tor den Pass zu Jason Smith spielen, der erwischt ihn nicht und Brind'amour saust ums Tor und schiebt ein. Cam Ward hat heute solche unglaubliche Saves gemacht, wie kann man sowas nur machen.

    Somit steht es 1:0 fuer Carolina und Mittwoch bin ich gespannt was die Oilers machen. Sie waren heute schon verdammt gut, haben nur keine Tore gemacht.

    WICHTIG INFO: Auf der Presskonferenz hat der Edmonton Trainer eingeraeumt, dass Dwayne Roloson am Knie verletzt ist (konnte aber nicht verstehen was genau). Auf jeden Fall wird er nicht mehr Spielen koennen (laut Trainer und amerkanischem TV). Ein schwerer Schlag fuer die Oilers, denn Rolo war ein heisser Kanidat fuer den MVP und hat seit Ende Tradeline unglaublich gespielt. Wirklich Schade fuer die Oilers :(

    6 Mal editiert, zuletzt von Labatts (6. Juni 2006 um 05:23)

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Juni 2006 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    zwecks da übersicht a eigener topic:

    Zitat

    Original von Labatts
    Ende 1 Drittel 1:0 Edmonton

    Gigantisches 1 Drittel. Edmonton konnte einen Rebound abstauben bracht danach nichts mehr an Cam Ward vorbei. Trotz 5:3 PP

    Ende 2 Drittel 3:1 Edmonton

    Verruecktes Drittel in Raleigh. Edmonton macht das 2 Tore durch einen Penalty (Pronger) und das dritte durch eine abgefaelschte seitlich auf der blauen Linie (traf einen Hurricane an der Huefte). Kurz vor Schluss konnte Brind'amour noch um 1 verkuerzen und in der letzten Minute haetten beide noch wahnsinns Chancen.

    Endstand 5:4 Carolina

    Wahnsinn was hier passiert ist, kann ich gar nicht glauben. Nach 50 Minuten hat Carolina den Spiess umgedreht und 6 Minuten vor Schluss haben die Oilers dann wieder auf 4:4 geschalten. Roloson hat sich verletzt und der Backup Goalie Conklyn hat ein volles Ei gelegt. Will hinter dem Tor den Pass zu Jason Smith spielen, der erwischt ihn nicht und Brind'amour saust ums Tor und schiebt ein. Cam Ward hat heute solche unglaubliche Saves gemacht, wie kann man sowas nur machen.

    Somit steht es 1:0 fuer Carolina und Mittwoch bin ich gespannt was die Oilers machen. Sie waren heute schon verdammt gut, haben nur keine Tore gemacht.

    WICHTIG INFO: Auf der Presskonferenz hat der Edmonton Trainer eingeraeumt, dass Dwayne Roloson am Knie verletzt ist (konnte aber nicht verstehen was genau). Auf jeden Fall wird er nicht mehr Spielen koennen (laut Trainer und amerkanischem TV). Ein schwerer Schlag fuer die Oilers, denn Rolo war ein heisser Kanidat fuer den MVP und hat seit Ende Tradeline unglaublich gespielt. Wirklich Schade fuer die Oilers :(

    Alles anzeigen
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Juni 2006 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    außerdem hat sich ein so monumentales ereignis wie das stanly-cup finale einen eigenen thread verdient! :D

    ich helf nach dem ausscheiden der sabres zu edmonton! (am anfang hab ich überhaupt für ottawa gehalten :rolleyes: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Juni 2006 um 09:26
    • #4

    Wenn Roloson tatsächlich für den Rest der Finals draußen ist, befürchte ich, dass Kanada noch länger auf den nächsten Stanley-Cup warten muss, da er für mich den Hauptanteil an den Erfolgen der Oilers im Playoff hatte und Conklin keinesfalls ein gleichwertiger Ersatz für ihn ist.

  • mawolus
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 10:03
    • #5

    wird sehr schwer für die oilers ihne roloson, bin neugierig ob sie den ausfall kompensieren können. die canes wirken schon sehr abgeklärt und haben im moment auch das notwendige glück.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Juni 2006 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    und noch dazu spielt ward in höchstform!
    ja, ohne roloson wird sehr sehr schwer!
    hab leider den patzer von conklyn nicht gesehen, wäre aber wahrscheinlich roloson net passiert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 6. Juni 2006 um 10:37
    • #7

    wobei ich das 5-4 eher Jason Smith auf die Rübe schreiben würde. Schätze, Conklyn hat ihn gar nicht gesehen und wollte den Puck einfach die Bande entlang schieben. Auf alle Fälle tat er mir ganz schön leid. Ansonsten wie schon gepostet, Cam Ward mit einigen unglaublichen Saves, vor allem der 3 sek vor Schluss. Freu mich schon auf morgen, hoffentlich können die Oilers ausgleichen.

    Mfg Traunsteiner

    PS: 1. Finale >>> 1. mal verpennt, mal sehen wie lange mein Chef das mitmacht :D

    Einmal editiert, zuletzt von traunsteiner (6. Juni 2006 um 10:38)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Juni 2006 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von traunsteiner
    PS: 1. Finale >>> 1. mal verpennt, mal sehen wie lange mein Chef das mitmacht :D

    und dann auch noch während der arbeit internetten! *tztz* :evil: ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 6. Juni 2006 um 10:54
    • #9

    Ich sag nur: Cam Ward unbelievable!

  • Schörgi
    KHL
    • 6. Juni 2006 um 11:07
    • #10

    Riesen Spiel von Cam Ward! Der hat 2 saugeile Saves gemacht! Cam Ward unbelievable!
    Wenn Roloson wirklich für die Finals ausfällt werden die Hurricanes gewinnen, da Roloson sicher einer der wertvollsten Spieler der POs war!

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 11:58
    • #11

    Die Canes waren ohne Zweifel auch vor dem Finale der grosse Favorit, aber nach diesem Match würde ich wenn ich ehrlich bin keinen Cent mehr auf einen Sieg der Oilers setzen, weil ich denke, dass sie das nicht so einfach wegstecken werden ! Wenn Edmonton das zweite Spiel in Raleigh jetzt auch noch verlieren sollte, dann wäre der Ofen mMn sowieso aus !
    LET´S GO OILERS !!!

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 12:20
    • #12

    Ohne Roloson wird`s für Edmonton wirklich sehr schwer, das war ihr bester Mann in den Play-Offs. Schade für ihn, dass er sich nach so tollen PlayOffs nun auf diese Art verabschieden muss!

    Aber Ty Conklin ist sicher auch kein Schlechter, am dem 5. Tor war er meiner Meinung nach ziemlich schuldlos, hinten hat er nunmal keine Augen und in diesem Fall hat sich der Verteidiger schon etwas ungeschickt angestellt.

    Leider konnte ich mir das Spiel nicht anschauen, aber Sieg Nr. 1 ist geschafft!
    GO CANES!

  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 12:38
    • #13

    Geh bitte...diese Hurricanes-Team wird echt vom Glück getragen...

    vs. Montreal: Koivu scheidet verletzt aus - die Serie kippt

    vs. Buffalo: nachdem bereits die Hälfte der Verteidiger verletzt ausgeschieden ist, fällt auch noch im entscheidenden 7. Spiel ihr bester (McKee) aus...Carolina gewinnt

    vs. Edmonton: MVP-Anwärter Roloson fällt im ersten Spiel für den Rest der Serie aus...das Ende kann ich schon erahnen.

    ...macht die 'canes nicht gerade sympathisch, auch wenn sie nicht wirklich was dafür können...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Juni 2006 um 12:45
    • #14

    Mit Markannen und Conklin wirds natürlich viel schwerer. Ich hoffe trotzdem, dass es morgen Nacht 1:1 steht.

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 12:45
    • #15
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Geh bitte...diese Hurricanes-Team wird echt vom Glück getragen...

    vs. Montreal: Koivu scheidet verletzt aus - die Serie kippt

    vs. Buffalo: nachdem bereits die Hälfte der Verteidiger verletzt ausgeschieden ist, fällt auch noch im entscheidenden 7. Spiel ihr bester (McKee) aus...Carolina gewinnt

    vs. Edmonton: MVP-Anwärter Roloson fällt im ersten Spiel für den Rest der Serie aus...das Ende kann ich schon erahnen.

    ...macht die 'canes nicht gerade sympathisch, auch wenn sie nicht wirklich was dafür können...

    Hast Recht, Carolina hat nur Glück gehabt, sonst wären sie schon in der ersten PlayOff-Runde rausgeflogen...oder noch besser, das Team hat es nur mit Glück in die PlayOffs geschafft! :D

    Sicher hat das Team von Verletzungen bei den gegnerischen Teams profitiert, aber ob dies wirklich etwas geändert hätte. Z.B. beim Spiel gestern Nacht: Das Gegentor hätte Roloson genauso bekommen können, er wäre genauso vom Verteidiger behindert worden.
    Was wäre wenn, z.B. sich Eric Cole nicht verletzt hätte. Der 30-Tore-Mann fehlt den Canes sicherlich auch.

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 12:45
    • #16
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Geh bitte...diese Hurricanes-Team wird echt vom Glück getragen...

    vs. Montreal: Koivu scheidet verletzt aus - die Serie kippt

    vs. Buffalo: nachdem bereits die Hälfte der Verteidiger verletzt ausgeschieden ist, fällt auch noch im entscheidenden 7. Spiel ihr bester (McKee) aus...Carolina gewinnt

    vs. Edmonton: MVP-Anwärter Roloson fällt im ersten Spiel für den Rest der Serie aus...das Ende kann ich schon erahnen.

    ...macht die 'canes nicht gerade sympathisch, auch wenn sie nicht wirklich was dafür können...

    MEINE WORTE ;)!!! Dazu kommt noch, dass sie sich in den Playoffs zu einem "Comeback-Team" entwickelt haben, sowohl was einzelne Spiele (siehe z.B. das gestrige Match), als auch was Serien (siehe 1. Runde gegen die Habs) betrifft !!!

  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 13:05
    • #17
    Zitat

    Original von Whaler

    Hast Recht, Carolina hat nur Glück gehabt, sonst wären sie schon in der ersten PlayOff-Runde rausgeflogen...oder noch besser, das Team hat es nur mit Glück in die PlayOffs geschafft! :D

    Ich hab nicht gesagt, dass sie nur durch Glück soweit gekommen sind...sie waren ja auch eines der besten Teams im Grunddurchgang...

    aber wenn in 3 von 4 Begegnungen jeweils die Schlüsselspieler des Gegners ausfallen, wirkt das schon sehr seltsam...und hinterlässt bei mir das Gefühl, das dieses Team den Cup nicht verdient.

    Anscheinend sehe das nicht nur ich so, denn in diversen amerikanischen Foren wird bereits vom "most luckiest team ever" gesprochen...

  • pippop0
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 13:58
    • #18
    Zitat

    Original von Superscheriff

    Ich hab nicht gesagt, dass sie nur durch Glück soweit gekommen sind...sie waren ja auch eines der besten Teams im Grunddurchgang...

    aber wenn in 3 von 4 Begegnungen jeweils die Schlüsselspieler des Gegners ausfallen, wirkt das schon sehr seltsam...und hinterlässt bei mir das Gefühl, das dieses Team den Cup nicht verdient.

    Anscheinend sehe das nicht nur ich so, denn in diversen amerikanischen Foren wird bereits vom "most luckiest team ever" gesprochen...


    naja das stimmt schon, aber andererseit muss man sagen auch hut ab vor ihnen den heute nacht waren sie nun mal 3:0 hinten und haben das ganze innerhalb kürzester zeit in ein 4:3 verwandelt!! und da war roloson noch im tor. natürlich haben im die zwei "poldln (coklin,smith) sehr geholfen, aber auch die 2 wahnsinns saves vom cam ward vor allem der 3 sekunden vor schluss waren weltklasse. (da hat ja sogar der horcoff wie ers auf der leinwand gesehen hat nochmals den kopf geschüttelt).
    war natürlich auch so enttäuscht wie die meisten hier das edmonton das spiel verloren hat aber selber schuld wenn du ein 3:0 nicht über die runden bringst. und die canes hätten sich es sehr wohl verdient den cup zu holen, eins der besten vorrundenteams und von der über trüber serie gegen buffalo gar nicht zu sprechen.

  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2006 um 14:31
    • #19

    [Blockierte Grafik: http://www.nhl.com/features/gallery/finals/gm1/images/brindamour.jpg]

    :(

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Juni 2006 um 14:36
    • #20

    Ich hab gehofft, das ein Oiler noch das Tor verschiebt. Das Tor selbst hat wohl saublöd ausgesehen. Der Save in der letzten Minute von Ward gegen Horcoff war wohl MVP like.

  • Whaler
    EBEL
    • 6. Juni 2006 um 14:40
    • #21
    Zitat

    Original von Supersheriff
    aber wenn in 3 von 4 Begegnungen jeweils die Schlüsselspieler des Gegners ausfallen, wirkt das schon sehr seltsam...und hinterlässt bei mir das Gefühl, das dieses Team den Cup nicht verdient.

    Sie hätten den Cup nicht verdient, hätten sie aktiv dazu beigetragen, dass jeweils die Schlüsselspieler der anderen Teams ausfallen. Aber wenn ich mich recht entsinne, entstanden die Verletzungen aus durchaus häufig (unglücklichen) Situationen heraus. Man kann also den Canes daraus wohl kaum einen Vorwurf machen.

    Nicht zu vergessen, das Carolina in den PlayOffs mit Eric Cole auch auf einen extrem wichtigen Mann verzichten muss...und das schon von Beginn an.

    In der Serie gegen Montreal hat der Ausfall Koivus die Habs sicher geschwächt, aber ich persönlicch sehe die Gründe für das Weiterkommen der Canes eher m Torhüterwechsel bzw. in der verbesserten Defensivarbeit.

    Buffalo ist es auch in besserer Besetzung nicht gelungen, Carolina klar zu schlagen. 5 der 7 Spiele (und alle Buffalo-Siege) wurden mit einem Tor Differenz gewonnen, den einzig klaren Sieg fuhren die Canes ein, und da fehlte bei Buffalo ja auch "nur" Connolly und Numminen.

    Und jetzt gegen Edmonton: Wie pippopo eh schreibt, es ist ja nicht so, dass sich Roloson vor der Aufholjagd der Canes im Schlussdrittel verletzte. Und der Fehler zum 5:4 ist wohl weniger das Glück der Canes als die Unfähigkeit der Oilers.

    Für den weiteren Verlauf der Serie ist der Ausfall von Supergoalie Roloson natürlich ein absolutes Plus für die Canes, vorallem da es Edmonton ja hauptsächlich ihrem Goalie zu verdanken haben, dass sie überhaupt so weit gekommen sind (sonst wäre wohl spätestens gegen San Jose Endstation gewesen).

    Zitat

    Original von ChrisRuediMEINE WORTE Augenzwinkern !!! Dazu kommt noch, dass sie sich in den Playoffs zu einem "Comeback-Team" entwickelt haben, sowohl was einzelne Spiele (siehe z.B. das gestrige Match), als auch was Serien (siehe 1. Runde gegen die Habs) betrifft !!!

    Carolina ist schon die ganze Saison ein "Comeback-Team". Bereits in der Regular Season ist dies den Canes bereits sehr häufig gelungen, einen Rückstand im Schlussdrittel noch in einen Sieg zu drehen. Diese Nervenstärke zeichnet dieses Team aus. Das weder Montreal in der Serie, noch Edmonton in gestrigen Spiel einen klaren Vorsprung über die Zeit brachten, zeigt die wahre Stärke dieser Mannschaft.

    Diese Fähigkeit ist ein ganz wichtiger Grund, wieso Carolina der Stanley-Cup absolut zu gönnen wäre...aber wie es scheint, denken nicht alle so! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (6. Juni 2006 um 14:41)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juni 2006 um 14:57
    • #22
    Zitat

    Original von Whaler

    Carolina ist schon die ganze Saison ein "Comeback-Team". Bereits in der Regular Season ist dies den Canes bereits sehr häufig gelungen, einen Rückstand im Schlussdrittel noch in einen Sieg zu drehen. Diese Nervenstärke zeichnet dieses Team aus. Das weder Montreal in der Serie, noch Edmonton in gestrigen Spiel einen klaren Vorsprung über die Zeit brachten, zeigt die wahre Stärke dieser Mannschaft.

    Diese Fähigkeit ist ein ganz wichtiger Grund, wieso Carolina der Stanley-Cup absolut zu gönnen wäre...aber wie es scheint, denken nicht alle so! ;)

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der oilers um vieles größer...

    fazit: pures glück!

    ps: der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie in gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juni 2006 um 14:57
    • #23
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der oilers um vieles größer...

    fazit: pures glück!

    ps: der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie die schüssel gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juni 2006 um 14:58
    • #24
    Zitat

    Original von Whaler

    Carolina ist schon die ganze Saison ein "Comeback-Team". Bereits in der Regular Season ist dies den Canes bereits sehr häufig gelungen, einen Rückstand im Schlussdrittel noch in einen Sieg zu drehen. Diese Nervenstärke zeichnet dieses Team aus. Das weder Montreal in der Serie, noch Edmonton in gestrigen Spiel einen klaren Vorsprung über die Zeit brachten, zeigt die wahre Stärke dieser Mannschaft.

    Diese Fähigkeit ist ein ganz wichtiger Grund, wieso Carolina der Stanley-Cup absolut zu gönnen wäre...aber wie es scheint, denken nicht alle so! ;)

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der oilers um vieles größer...

    fazit: pures glück!

    ps: der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie die schüssel gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juni 2006 um 14:58
    • #25
    Zitat

    Original von Whaler

    Carolina ist schon die ganze Saison ein "Comeback-Team". Bereits in der Regular Season ist dies den Canes bereits sehr häufig gelungen, einen Rückstand im Schlussdrittel noch in einen Sieg zu drehen. Diese Nervenstärke zeichnet dieses Team aus. Das weder Montreal in der Serie, noch Edmonton in gestrigen Spiel einen klaren Vorsprung über die Zeit brachten, zeigt die wahre Stärke dieser Mannschaft.

    Diese Fähigkeit ist ein ganz wichtiger Grund, wieso Carolina der Stanley-Cup absolut zu gönnen wäre...aber wie es scheint, denken nicht alle so! ;)

    der stanley cup hat in einer stadt die es nicht schafft weder für das conference-finale noch für das stanley-cup-finale bzw. für irgendein playoff-spiel die halle zu füllen de facto nichts verloren.....

    man kann hier auch anders argumentieren, denn hätten die sabres nicht die halbe verteidigung (und connolly) in den playoffs verloren, dann hätten die sabres gewonnen...und hätte sich jetzt roloson nicht verletzt, dann wären die chancen der canes um vieles kleiner!

    fazit: pures glück!

    ... der cup hat in carolina nichts verloren, da können sie die schüssel gleich nach trinidad schicken... in diesem sinne: GO OILERS

    :D :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™