1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Vorbereitung HCI (inkl. SWB Energie Cup in Bremerhaven)

  • Specialteam
  • 4. Juni 2006 um 18:50
  • Geschlossen
  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 3. September 2006 um 12:12
    • #51

    Schaut euch mal die Ergenisse der anderen Vereine an!!!

    zb. Vienna Capitals gegen den WEV - auch NUR ein 4:1 die taten sich auch richtig schwer.

    Ein Vorbereitunsspiel hat nichts über die richtige Stärke der Mannschat auszusagen, ist nur ein Spiel mit der richtigen Linienfindung.

    Und zu HCI_Markus will ich noch sagen, du bist für mich der grösste Motzer den ich im Forum gefunden habe.
    Ich glaube du bist ein Schönwetterfan, gweinnt der HCI dann geh ich ins Stadion verliert der HCI dann zerreisse ich mir das Maul.

  • geri
    EBEL
    • 3. September 2006 um 12:37
    • #52
    Zitat

    Original von rai8at
    also ich bin nach dem 2. Drittel frustriert gegangen, hab dann leider das Feuerwerk im 3. Drittel (und nach dem Spiel!!) versäumt aber was ich in den ersten beiden Drittel gesehen habe, war schlecht. Immerhin spielte man gegen einen mittelmäßigen Nationalligisten und nicht wie in den vergangenen Jahren gegen einen Deutschen Spitzenklub. Außerdem fand ich die überharte Gangart der gesamten Mannschaft und die irren Aktionen von Elik(das fängt schon wieder gut an) und Auer total unpassend für so ein Opening Game. Ich zweifle immer noch sehr stark an der Qualität dieser Mannschaft, denn auch Unnterluggauer und der singende Eishockeyprinz Sbrocca (der leider immer noch Single ist) werden da wohl nicht mehr viel ändern können.

    Das wäre wohl zuviel verlangt wenn sich Fans allgemein für die österreichische Entwicklung freuen. :rolleyes:
    :]Für mich ist die Nationalliga eindeutig stärker geworden. Meiner Ansicht nach sind in der Nationalliga österreichische Talente, die später genauso in der BL mitspielen könnten.
    Ich bin froh, dass die NL so ist wie sie ist. Es funktioniert.

    Ausserdem, die BL-Vereine haben sich in der Vorbereitung prinzipiell noch nicht mit Ruhm bekleckert. :)

    Ausser Salzburg. :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. September 2006 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und wie oft werden wir dann diese saison hören dass es richtig war kein abo zu nehmen?

    lass mich raten bei jeder niedelage wird der satz kommen. ;) :D

    Nicht nur das - wahrscheinlich auch nach jedem Spiel, in dem Dalpiaz einen Gegentreffer erhalten hat :rolleyes:

    Leider konnte ich gestern nicht in die Halle kommen, aber in Anbetracht des oftmaligen HCI-Unterzahlspiels ist ein Sieg auch gegen Dornbirn nicht unbedingt zu verachten. Hier einen Kantersieg zu fordern, wäre m.E. schon wieder arrogant.

    Generell sollte man Vorbereitungsspiele nicht überbewerten: Bei den letztjährigen Erfolgen g/Köln und Iserlohn hat ja auch keiner behauptet, wir seien besser als div. DEL-Clubs. Jetzt sollten wir auf einmal Nationalliga-Niveau haben. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 3. September 2006 um 13:38
    • #54
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Leider konnte ich gestern nicht in die Halle kommen, aber in Anbetracht des oftmaligen HCI-Unterzahlspiels ist ein Sieg auch gegen Dornbirn nicht unbedingt zu verachten.

    hier stellt sich natürlich folgende frage: warum war man so oft in unterzahl? wurde man vom schiri benachteiligt? - klares NEIN. man war ganz einfach selbst schuld und es ist traurig, wenn man sich nur so gegen eine nationalligamannschaft zu helfen weiß.

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Hier einen Kantersieg zu fordern, wäre m.E. schon wieder arrogant.

    trotzdem hätte ich mir hier schon einen zumindest ETWAS deutlicheren klassenunterschied erwartet - wobei: vielleicht war dornbirn auch nur so stark? ;)

    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Generell sollte man Vorbereitungsspiele nicht überbewerten: Bei den letztjährigen Erfolgen g/Köln und Iserlohn hat ja auch keiner behauptet, wir seien besser als div. DEL-Clubs. Jetzt sollten wir auf einmal Nationalliga-Niveau haben. :rolleyes:

    hast recht - nur es war gestern recht deutlich zu sehen, dass hier ohne einer 200%igen steigerung heuer nicht viel zu holen sein wird. mir hat sich gestern bestätigt, dass dies heuer eine verdammt schwierige saison werden wird.

    av.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 3. September 2006 um 14:49
    • #55

    Warum hat der eine Spieldauer bekommen?
    Schirifehler????

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. September 2006 um 16:18
    • #56
    Zitat

    Schirifehler????

    nein in diesem fall kein fehler. die waren in anderen entscheidungen.

    hierfür sind die § 562-564
    562 - PLAYERS LEAVING THE PENALTY OR PLAYER’S BENCH
    a) Any player, other than as specified in Rule 564 below, who leaves the penalty
    bench or player’s bench and incurs a Minor, Major or Misconduct penalty for his
    actions, shall be automatically assessed a:
    ➤Game Misconduct penalty (GM)
    b) If a player illegally enters the game and interferes with a player of the opposing
    team in possession of the puck, who has no opponent between him and the
    goalkeeper, the Referee shall award to the non-offending team a:
    ➤ Penalty Shot (PS)
    c) If, when the opposing goalkeeper has been removed from the ice, a player
    illegally enters the game and interferes with a player of the opposing team in
    possession of the puck, the Referee shall award to the non-offending team a:
    ➤ Goal
    563 - PLAYERS LEAVING THE PENALTY BENCH
    a) Except at the end of a period, a penalized player who leaves the penalty bench
    before his penalty time has expired shall be assessed a:
    ➤ Minorpenalty (2’)
    b) If the violation occurs during a stoppage of play during an altercation, the offending
    player shall be assessed a:
    ➤ Minor penalty + Game Misconduct penalty (2’+GM)
    to be served at the expiration of his previous penalty.
    c) If a player serving a penalty on the penalty bench is to be changed after the
    penalty has been served, and does not proceed at once by way of the ice to his
    own player’s bench before any change is made, his team shall be assessed a:
    ➤ Bench Minor penalty (2’)
    d) Any player who, having entered the penalty bench, leaves the penalty bench prior
    to the expiration of his penalty for the purpose of challenging an official’s ruling,
    shall be assessed a:
    ➤ Minor penalty + Game Misconduct penalty (2’+GM)NEW

    ➤ 1. Substitutions made prior to the altercation shall be permitted provided the
    players so substituting do not enter the altercation.
    ➤ 2. If players of both teams leave their respective benches at the same time, the
    first identifiable player of each team shall be penalized under this rule.
    ➤ 3. For the purpose of determining which player was the first to leave his player’s
    bench, the Referee shall consult with the Linesmen or off-ice officials.
    ➤ 4. A maximum of five Misconduct and/or Game Misconduct penalties per team
    can be assessed under this rule.


    564 - PLAYERS LEAVING THE BENCHES DURING AN ALTERCATION
    a) No player shall leave the player’s or penalty bench at any time during an
    altercation.
    b) The first player to leave the player’s or penalty bench during an altercation shall
    be assessed a:
    ➤ Double Minor penalty + Game Misconduct penalty (2’+2+GM)
    c) Any other player or players who leaves the player’s or penalty bench during an
    altercation shall be assessed a:
    ➤ Misconductpenalty (10’)

  • alpine
    Nachwuchs
    • 3. September 2006 um 16:18
    • #57

    Schlägerei mit einem Dornbirn-Junge.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. September 2006 um 16:19
    • #58

    ok also bei elik wars ok

    bei auer wegen der rauferei auch.

  • RexKramer
    NHL
    • 3. September 2006 um 16:53
    • #59

    Was die neue Regelauslegung betrifft ist diese website sehr erhellend. Für die aufgeführten Tatbestände gibt's Videos mit Spielszenen und erklärendem Kommentar was zu pfeifen ist und was nicht und welche Strafe im Falle eines Pfiffes zu verhängen ist. Die Videos sind von Hockey Canada.

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. September 2006 um 17:23
    • #60

    das mögen ganz nette videos sein.

    aber erstens ist kein foul mit einem anderen zu vergleichen.

    hat kein schiri zehn wiederholungen und kann gelassen vor dem monitor sitzen.
    usw usw.

    weiterhin wird fingerspitzengefühl notwendig sein und auch einfach die art entscheiden wie ein head auftritt.

    ich bleibe dabei dass die schiris das schon im griff haben und die alte regel immer noch gültigkeit hat die meisten fehler in einem spiel macht der zuseher ;)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 3. September 2006 um 17:48
    • #61

    @eisbaerli

    Diesen Satz so in der Form hätt ich nciht mehr geplant. So wie ich mich kenne bereue ich es spätestens Weihnachten, doch kein Abo zu haben - aber ok :)

    Aber auch meine Frage an dich nochmals:

    Warum dieses Jahr kein DEL Verein ? - Angst vor einer zweistelligen ??

    fuzzy100

    Schönwetter Fans, naja, war auch in den BuLi freien Zeiten in Innsbruck schauen, als sie in den unteren Klassen spielten.

    Nochmals was mich ärgert:

    Trotz einer Verschlechterung des Kaders die Abopreise erhöht und das nicht zu knapp ! Das ärgert mich. Und vor allem wie man mit solchen Ex-Abonnenten umgeht, sich nicht interessiert warum man kein Abo mehr will und überhaupt nicht in Kontakt mit den Leuten tritt.

    Des weiteren nehme ich an das du Schüler bist - sorry wenn es nicht so ist. Bevor ich jetzt wieder damit anfange Arbeitsleistungen mit den Leistungen der Spieler zu vergleichen lass ich es lieber !

    In jedem ( ! ) Forum werden die runtergeputzt die sich kritisch gegen die Leistungen der eigenen Mannschaft oder einzelner Spieler äußern - auch wenn diese zu Recht geschieht. Da hört sich die Meinungsfreiheit aus komischerweise.

    Und noch was - frag mal nach ich kritisiere auch nach Siegen des HCI !!!

    Es ist nicht alles Gold was glänzt......

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 3. September 2006 um 18:15
    • #62

    @HCI-Markus

    Leider bin ich nicht Schüler, sondern schon über 40.
    Ich bin auch schon im Stadion gewesen, als der ECR noch gespielt hat mit Houle, Kostiliev , Stankiewicz und Co.

    Auch ich kritisiere den Verein und auch Spieler wenn er und diese wirklich Scheisse bauen. Das mit den Abos da gebe ich dir recht, hatte auch letztes Jahr eines und heuer keines mehr, da es der Verein nicht einmal für möglich hielt mir einen Brief zu schreiben, bzw mich zu kontaktieren ob ich an eine Aboverlängerung denke.

    Ich habe auch in Ibk. schon 2 Konkurse mitgemacht, also weis ich schon wovon ich rede. Ich begrüsse auch heuer, dass der HCI nicht mit dem Wettrüsten mitmacht, denn am Ende ser Saison werden sicherlich 2 Mannschaften aus der EBL fliegen, bzw in Konkurs gehen.

    Lieber diese Saison ein bisschen schlechter, und den jungen eine Chance geben (sind mit den Jungen nicht Schwitzer und CO gemeint) und noch mehrere Jahre Hockey in Innbruck in der BULI sehen.

    PS: ich war auch alle Spiele als sie noch in den unteren Ligen gespielt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (3. September 2006 um 18:18)

  • RexKramer
    NHL
    • 3. September 2006 um 18:18
    • #63
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das mögen ganz nette videos sein.

    aber erstens ist kein foul mit einem anderen zu vergleichen.

    hat kein schiri zehn wiederholungen und kann gelassen vor dem monitor sitzen.
    usw usw.

    weiterhin wird fingerspitzengefühl notwendig sein und auch einfach die art entscheiden wie ein head auftritt.

    ich bleibe dabei dass die schiris das schon im griff haben und die alte regel immer noch gültigkeit hat die meisten fehler in einem spiel macht der zuseher ;)

    Ja klar sind Fouls, zumindest innerhalb einer Kategorie, miteinander zu vergleichen. Der in den Regeln festgelegte Tatbestand für zB Halten muss halt erfüllt sein. Wie das im Spiel genau ausschaut ist ja wurscht. Und klar die Schiris haben keine zehn Wiederholugen vor dem Monitor. Ich hab das aber auch nicht für die Schiris gepostet (nehme an, die haben ohnehin solche Materialen) sondern für den gemeinen Fan wie ich einer bin. Denn immerhin stand weiter oben im Thread, dass auch viele Zuschauer Probleme mit der Regelauslegung (bzw. mit den Regeln im Allgemeinen) Schwierigkeiten haben. Und das Auftreten und "Gefühl der Refs nauch wichtig ist habe ich nie bestritten, also was willst du mit deinem Posting eigentlich sagen?

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (3. September 2006 um 18:19)

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. September 2006 um 18:20
    • #64

    ich weiss es nicht warum gegen keinen del.

    nein sicher nicht wegen einer zweistelligen.

    erstens habens ja eh gegen augsburg wenn auch auswärts gespielt.

    zweitens dkannst des ja ausmachen wenn so einen einladest dass er dich nicht abschlachtet.

    drittens dürfte es finanziell sein.


    die meisten stört es nicht glaube ich dass du kritisierst. soll ja jeder seine meinung äussern können. aber es ist halt leider zu einseitig gegen bestimmte und immer wieder mit den monotonen argumenten.

    und auch ich habe das gefühl dass du ein schönwetterfan bist.

    warum meldest dich dann auch als moderator für das vereinsforum wenn eh nur drauf haust,verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 3. September 2006 um 18:24
    • #65
    Zitat

    warum meldest dich dann auch als moderator für das vereinsforum wenn eh nur drauf haust,verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.

    Hab eigentlich schon vor einiger Zeit "meinen Rücktritt" als Mod bekannt gegeben - scheinbar jetzt zum Wohle aller.

    Werd mein Anliegen nochmals den "Oberen" hier kundtun.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. September 2006 um 21:12
    • #66
    Zitat

    Original von eisbaerli
    sehr geehrter hr cleruzio

    vermutlich trübten die großen freudenstränen ob des dargebotenem spektakels und feuerwerkes in der halle verbunden mit der vorfreude auf das ebenso spektakuläre feuerwerk ausserhalb der halle ihre ansonsten bekannte sehschärfe.

    oder sie haben sich nicht an den standing ovations im hallenrund beteiligt und sind gerührt auf den frisch polierten sesseln ;) verharrt und hatten so keine sicht auf den würfel mit dem spielstand

    das spiele endet 6:5 und nicht 5:4 ;) :D

    frei nach dem kalabresischen sprichwort

    amaru chi lu puorco non ammazza werden sie dann sicherlich zu der für diesen anlass berühmten speise lagane e ciceri verspeist haben.

    er anlass für den verzehr dieser tradionellen speise dürfte ihnen sicherlich geläufig sein

    oder es lag ganz einfach am genuss des lamezias :D :D

    Alles anzeigen

    carissimo orso piccolo polare!

    es ist mir eine grosse freude, feststellen zu dürfen, dass dir als einzigem nicht entgangen ist, dass ich mit dem angeblichen ergebnis von 5:4 einen kleinen fehler in mein sonst absolut objektives posting eingebaut habe. congratulatione, dass dir die freudentränen, die sicher auch bei dir in reichlichem maße geflossen sind angesichts dessen, was dir die haie bei freiem eintritt ("einem geschenkten hai, schaut man nicht ins moeui") dargeboten haben, nicht den blick getrübt haben auf das eideutige 6:5, das auf dem video-würfel nach 60 minuten angezeigt worden sind.

    "lagane e ciceri" habe ich nicht gespeist, dieses, wie du den anlass andeutest, heilige gericht zu allerseelen, wäre übertrieben gewesen, so traurig war das von den haien gestern abend gebotene auch wieder nicht, dass man den abend mit allerseelen verwechseln hätte können. und nach dem rosé-wein lamzia war mir gestern wahrlich nicht zumute.

    meine falschmeldung war "nur" der test, wer hier im forum auf zack; ist und wer nicht. du bist auf zack, congratulatione.

    salute, vincente.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 3. September 2006 um 21:46
    • #67
    Zitat

    Original von fuzzy100
    Lieber diese Saison ein bisschen schlechter, und den jungen eine Chance geben (sind mit den Jungen nicht Schwitzer und CO gemeint)

    Wenn wirklich mal junge Tiroler Einsatz erhalten würden, wäre es ja gut.
    Aber die meisten haben halt irgendwen im Verein, der ihnen hilft.

    Wenigstens ist Mössmer jetzt ein Urgestein, aber ich glaube, die Schwitzers gelten immer noch als junge Talente :(

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 4. September 2006 um 09:34
    • #68

    Ihr hättet euch ja bei Dornbirn umschauen können!
    Talenteschmiede!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. September 2006 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Am Samstag 9.9. findet das nächste Vorbereitungsspiel um 19:45 in Zug statt (steht zumindest auf der Zuger Homepage).

    Gibt's danach noch irgendein Vorbereitungsspiel?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 4. September 2006 um 13:23
    • #70
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Gibt's danach noch irgendein Vorbereitungsspiel?


    So viel ich weiß, gibts am 15.9. um 20:30 Uhr eines in Bozen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. September 2006 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    So viel ich weiß, gibts am 15.9. um 20:30 Uhr eines in Bozen.

    Stimmt! Wird auf der Homepage von Bozen bestätigt! Danke!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 8. September 2006 um 18:41
    • #72
    Zitat

    Elik zurück in der Hertihalle - Todd Elik gibt ein kurzes Gastspiel in Zug

    Der 40-jährige Kanadier Todd Elik kehrt am Samstag, den 9. September, mit dem HC TWK Innsbruck aus Österreich für ein Testspiel zurück nach Zug. Elik spielte während den Saisons 2000/01 und 2001/02 81 mal für den EVZ und erzielte dabei 115 Skorerpunkte. In der vergangenen Saison wurde der Kanadier mit 74 Skorerpunkten (21 Tore und 53 Assists) Topscorer in der österreichischen Liga.
    Spielbeginn ist um 19:45 Uhr.

    Sogar auf einer schweizer HP angekündigt: http://www.spoor.ch/news/news-deta…der-hertihalle/

    Übrigens: Topscorer -> Bousquet, VSV (86P)

  • Specialteam
    KHL
    • 9. September 2006 um 11:11
    • #73
    Zitat

    Haie treffen auf Zug

    In einem Auswärtsspiel bekommen es die "Jungs" von Trainer Alan Haworth morgen Abend mit dem Schweizer NLA-Klub EV Zug zu tun.


    Der fünftplazierte der letztjährigen Schweizer Meisterschaft wird ein harter Brocken für unser Team werden, was allerdings HCI-Coach Haworth gerade recht kommt. „Zug ist ein Spitzenteam im schweizer Eishockey, die sehr ausgeglichen besetzt ist und durchgehend starke Eisläufer hat. Es wird ein Spiel mit hohem Tempo werden. Wenn wir mitspielen wollen, dann muss das Timing und die Disziplin bei uns passen“, so Haworth, der weiter auf eine starke Defensivleistung seiner Cracks hofft.

    Obwohl dem kanadischen Head Coch im letzten Spiel gegen Dornbirn die Linie Lindner-Mallette-Hansen, die alle sechs Treffer erzielt hatte, sehr gut gefiel, plant Haworth die ein oder andere Umstellung: „Ich habe gesehen, dass die Linie gut funktioniert. Sie ist sicher eine Option für die Meisterschaft. Trotzdem möchte ich in der Vorbereitungsphase noch andere Aufstellungen durchprobieren.“


    hcinnsbruck.at

    Alles anzeigen
  • xyz
    Nationalliga
    • 9. September 2006 um 22:45
    • #74

    zug gg hci 6-1...quelle...evz.ch

  • Specialteam
    KHL
    • 9. September 2006 um 23:34
    • #75
    Zitat

    Zug besiegt den HCI

    Der Schweizer NLA Klub EV Zug setzte sich heute Abend gegen den HC TWK Innsbruck mit 6:1 (2:1, 1:0, 3:0) durch. Die Höhe des Ergebnisses spiegelt jedoch nicht das Kräfteverhältnis wieder.

    Für die Innsbrucker war Zug der erwartet und auch erwünscht schwere Testgegner. Von Beginn an entwickelte sich ein rassiges schnelles Spiel, in dem die Haie - bei denen Sbrocca fehlte – gut dagegenhielten.

    Heimkehrer Heimo Lindner erzielte im ersten Drittel nach Vorarbeit von Patrick Mössmer und Lukas Schwitzer den Treffer der Gäste, die im zweiten Drittel Todd Elik mit einer 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines hohen Stockes verloren. Diese Szene war jedoch für den Assistkönig der Haie sehr unglücklich, sie passierte in einem Zweikampf ohne Absicht.

    Erst im Schlussabschnitt konnte Zug seine eisläuferischen Vorteile ausspielen und das Ergebnis durch drei Tore noch klar gestalten. Trotzdem war es für die Haie ein guter Test, bei dem sie trotz einiger Ausfälle eine solide Leistung lieferten.


    hcinnsbruck.at

    Alles anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™