1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Exhibition EC PASUT VSV - Ballhockey Nationalteam

  • stone80
  • 30. Mai 2006 um 18:56
  • hauptman
    Nationalliga
    • 10. Juni 2006 um 14:33
    • #26
    Zitat

    Original von Schörgi
    Wer hat die Tore gemacht?

    Kann mich nicht genau erinnern aber ich glaube Kromp, Peintner und Kerschbaumer und Petrik oder so ... -.-

    Und beim 3. Tor der Nationalmannschaft war Starkbaum selbst schuld: Der Ball ging hinters Tor und Starkbaum holte den Ball und spielte ihn raus aber zu einem Gegner. Starkbaum kam nicht mehr rechtzeitig ins Tor und ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von hauptman (10. Juni 2006 um 14:34)

  • Jumble
    Nachwuchs
    • 10. Juni 2006 um 19:23
    • #27

    Raffl hat so weit ich weiß auch ein Tor geschossen.
    Ich fand das Spiel eigentlich voll lustig vorallem den Sprüche die unsere Spieler so abgegeben habn :D
    oder als man Peintner aus der Box holen musste weil er Fußball geschaut hat

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 10. Juni 2006 um 19:50
    • #28

    mMn war das Ballhockey-Nationalteam nicht in Bestbesetzung. Es hat ein mMn sehr starker Verteidiger und ein sehr guter Stürmer gefehlt.
    Des weiteren finde ich die Kampfmannschaft des Nationalteams nicht allzu stark. Das U18 Nationalteam hätte diese Partie mit ziemlicher Sicherheit gewonnen. Dieses Team ist nämlich einfach lauffreudiger, spritziger, schneller, spielt mit mehr übersicht, ...
    Auch werden die zukünftigen Nationalteams in Österreich immer stärker werden, da eine ganz neue Generation Ballhockeyspieler heranreift. Im heutigen Nationalteam sind kaum gelernte Eishackler sondern viele Leute, die auf Parkplätzen und in unteren Ligen - in verhältnismäßig hohem Alter - ihr Handwerk erlernt haben. Sie sind zwar Routiniers aber man merkte auch zwischen ihnen und dem VSV einen sehr großen Unterschied. Wenn man darauf achtete: Die VSV-Spieler haben immer gewusst, wer wo stand etc, sie haben schon bevor sie den Ball bekommen haben gwusst, wohin sie ihn passen werden etc und das Nationalteam war da irgendwie schlechter. Jeder schaute erst als er den Ball hatte - so auf die Art "was mache ich jetzt damit" - und spielte auch nicht allzu vorausschauend.
    Die Aktuelle U-18 Nationalmannschaft, die durchwegs aus gelernten Eishacklern besteht ist mMn diesbezüglich sehr viel stärker - weil es jedem dieser Spieler ins Blut eingeimpft ist.

  • chucky
    EBEL
    • 10. Juni 2006 um 23:24
    • #29

    @ kac_sitzer:

    Stimmt schon das im Nationalteam ein paar ältere Herren sitzen, aber die sind noch immer verdammt gut!!

    Und ein guter Eishockey - Spieler ist noch lange kein guter Ballhockeyspieler was seiner Zeit ein Martin Hohenberger am besten bewiesen hat - er ist kaum aufgefallen in der Liga und hat damals nicht wirklick gute Akzente geliefert!!

    Bei dem jetzigen U18 bzw. U16 Nationalteam ist das vollkommen anders, weil da die Jungen schon seit Jahren im Sommer schon Ballhockey spielen und dass auch gut - was sie jetzt auch beweisen!!!

    Und außerdem können die Vereine auch international teilweise gut mithalten, und auch mit den großen und guten europäischen Klubs, vorallem der CCU hat das in den letzten Jahren oft genug beweisen!!

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 11. Juni 2006 um 01:44
    • #30
    Zitat

    Original von chucky
    @ kac_sitzer:

    Stimmt schon das im Nationalteam ein paar ältere Herren sitzen, aber die sind noch immer verdammt gut!!

    Und ein guter Eishockey - Spieler ist noch lange kein guter Ballhockeyspieler was seiner Zeit ein Martin Hohenberger am besten bewiesen hat - er ist kaum aufgefallen in der Liga und hat damals nicht wirklick gute Akzente geliefert!!

    Bei dem jetzigen U18 bzw. U16 Nationalteam ist das vollkommen anders, weil da die Jungen schon seit Jahren im Sommer schon Ballhockey spielen und dass auch gut - was sie jetzt auch beweisen!!!

    Und außerdem können die Vereine auch international teilweise gut mithalten, und auch mit den großen und guten europäischen Klubs, vorallem der CCU hat das in den letzten Jahren oft genug beweisen!!

    Ich hab nicht gesagt, dass die "älteren Herren" schlecht sind. Nur war das Nationalteam bestimmt nicht das stärkste, was in Österreich aufzubieten ist - auch wenn man nur die reine Kampfmannschaft nimmt fehlten am Freitag sehr wichtige Spieler!

  • chucky
    EBEL
    • 11. Juni 2006 um 18:57
    • #31

    WELCHE wichtigen Spieler?!?!?!?!?!

    Einmal editiert, zuletzt von chucky (11. Juni 2006 um 18:58)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 11. Juni 2006 um 22:30
    • #32
    Zitat

    Original von chucky
    WELCHE wichtigen Spieler?!?!?!?!?!

    Berger, Suppik z.B.

  • chucky
    EBEL
    • 12. Juni 2006 um 15:22
    • #33

    Kennst die zwei denn, oder hast das nur geschrieben weil sie von offizieller Seite schon vorher abgesagt haben weil sie beruflich verhindert waren?

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 12. Juni 2006 um 15:50
    • #34

    Sag chucky, führst du hier einen persöhnlichen Kleinkrieg gegen kac_sitzer oder willst du nur darauf hinaus, dass du der einzig wahre Ballhockeyspezialist bist??

    Gruß Jägermeister

  • chucky
    EBEL
    • 12. Juni 2006 um 16:52
    • #35

    Das ist doch kein kleinkrieg...........

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 14. Juni 2006 um 01:56
    • #36
    Zitat

    Original von chucky
    Kennst die zwei denn, oder hast das nur geschrieben weil sie von offizieller Seite schon vorher abgesagt haben weil sie beruflich verhindert waren?

    es haben auch noch andere - offiziell - abgesagt und die habe ich nicht erwähnt - was kann das wohl bedeuten?

  • servinis#26
    EBEL
    • 14. Juni 2006 um 09:17
    • #37

    also eure diskussion hat den gleichen stellenwert, wie die sportart selbst. ballhockey interessiert ausser in kärnten, und da nur eine randgruppe von max. 50 leuten, niemanden. ich denke, dass es da egal ist, ob der eine oder andere spieler gefehlt hat. die öffentlichkeit interessiert das gleich viel wie eine hundeausstellung in bad bleiberg....

  • chucky
    EBEL
    • 14. Juni 2006 um 11:11
    • #38

    Wenns eine Randsportart ist die nur Kärntner interessiert, warum waren dann beim Finale der U18 circa 400 - 500 Leute zuschauen und gibt es das erste Mal heuer eine Österreichische Meisterschaft?

    Zugegeben der Sport ist in der Öffentlichkeit nicht so bekannt aber spielen tun in trotzdem zig tausende auf Parkplätzen, Hinterhöfen ......

  • hockey
    CHL
    • 14. Juni 2006 um 11:21
    • #39
    Zitat

    Original von servinis#26
    ..ballhockey interessiert ausser in kärnten, und da nur eine randgruppe von max. 50 leuten, niemanden. ich denke, dass es da egal ist, ob der eine oder andere spieler gefehlt hat. die öffentlichkeit interessiert das gleich viel wie eine hundeausstellung in bad bleiberg....

    aber so begann es auch mit anderen Sportarten, die Öffentlichkeit interessierte sich noch nicht, einige dieser Sportarten wurden allmählich auch olympisch und wir Österr. holten uns einen nicht mehr aufzuholenden Rückstand ein. Ballhockey hat Zukunft wenn nicht in Österreich dann eben woanders und wir werden dann auch in dieser Sportart wieder hinterherhinken. Außerdem hat Ballhockey gewissen Synergieeffekte mit Eishockey und ist sehr attraktiv anzusehen, das wissen zumindest die Besucher zu berichten die anwesend waren.

  • blackburn
    Gast
    • 14. Juni 2006 um 12:37
    • #40
    Zitat

    Original von hockey

    aber so begann es auch mit anderen Sportarten, die Öffentlichkeit interessierte sich noch nicht, einige dieser Sportarten wurden allmählich auch olympisch und wir Österr. holten uns einen nicht mehr aufzuholenden Rückstand ein. Ballhockey hat Zukunft wenn nicht in Österreich dann eben woanders und wir werden dann auch in dieser Sportart wieder hinterherhinken. Außerdem hat Ballhockey gewissen Synergieeffekte mit Eishockey und ist sehr attraktiv anzusehen, das wissen zumindest die Besucher zu berichten die anwesend waren.

    in Österreich vielleicht (noch) eine Randsportart, aber anderswo schaut die Sache schon anders aus, in der Slowakei, der Schweiz oder Tschechien gibt es mindestens 5 und mehr große Ligen und sicherlich genügend kleine... von Nachwuchsmannschaften ganz zu schweigen.... in den USA und Kanada hat der Sport auch kein unbeträchtliches Ansehen....

    Ballhockey wird lt. ISBHF in über 50 Länder offiziell gespielt, also auch keine unbedeutende Zahl.... wenn man bedenkt, dass der IIHF auch nur 63 Mitglieder hat...

    ... daher sollte man diesen Sport nicht so voreilig abwerten!!!

    ... leider findet man in Österreich zu wenige, die sich aktive an diesem Sport beteiligen wollen ...


    http://www.isbhf.com

    http://www.hokejbal.cz/
    http://www.hokejbal.sk/
    http://www.ssha.ch/
    http://www.bermudaballhockey.com/
    http://www.cbha.com/
    http://www.streethockeyusa.com/

    Einmal editiert, zuletzt von blackburn (14. Juni 2006 um 12:41)

  • servinis#26
    EBEL
    • 14. Juni 2006 um 16:46
    • #41
    Zitat

    Original von blackburn

    ... daher sollte man diesen Sport nicht so voreilig abwerten!!!

    ... leider findet man in Österreich zu wenige, die sich aktive an diesem Sport beteiligen wollen ...


    http://www.isbhf.com

    http://www.hokejbal.cz/
    http://www.hokejbal.sk/
    http://www.ssha.ch/
    http://www.bermudaballhockey.com/
    http://www.cbha.com/
    http://www.streethockeyusa.com/

    Alles anzeigen

    niemand wertet den sport als diesen ab. in österreich ist es trotzdem ein nischensport, der in keinem anderem bundesland gespielt wird. (ausnahme ist eine kärntner studententruppe in wien) von einer österreichischen meisterschaft zu sprechen ist wohl ein wenig übertrieben, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von servinis#26 (14. Juni 2006 um 16:46)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 14. Juni 2006 um 17:47
    • #42
    Zitat

    Original von servinis#26

    niemand wertet den sport als diesen ab. in österreich ist es trotzdem ein nischensport, der in keinem anderem bundesland gespielt wird. (ausnahme ist eine kärntner studententruppe in wien) von einer österreichischen meisterschaft zu sprechen ist wohl ein wenig übertrieben, oder?

    Auch Kufstein entsendet eine Mannschaft. somit sind es 3 Bundesländer!

  • servinis#26
    EBEL
    • 14. Juni 2006 um 19:19
    • #43
    Zitat

    Original von kac_sitzer

    Auch Kufstein entsendet eine Mannschaft. somit sind es 3 Bundesländer!

    schon klar, sonst dürfte die veranstaltung ja nicht als österreichische Meisterschaft veranstaltet werden. da stellt sich nur die frage aus welchen spielern diese mannschaft besteht :D

  • chucky
    EBEL
    • 23. Juni 2006 um 14:22
    • #44

    Morgen Samstag 24.06 erste Österreichische Meisterschaft im Ballhockey in der Sepp Puschnig Halle!!!

    Beginn ist um 08.30

    Finale beginnt um 16.00

    Weitere Infos unter https://www.eishockeyforum.at/www.ccu-bhsv.com

    Wer Lust und Liebe hat einfach vorbeischauen und zuschauen!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™