kurz und knapp:
1. Salzburg
2. VSV
3. Graz
4. Linz
5. KAC
6. Wien
7. Jesenice
8. Innsbruck
kurz und knapp:
1. Salzburg
2. VSV
3. Graz
4. Linz
5. KAC
6. Wien
7. Jesenice
8. Innsbruck
1. Salzburg
2. VSV
3. KAC
4. Jesenice
5. Graz
6. Wien
7. Linz
8. innsbruck
1. RB Salzburg
2. VSV
3. Vienna Capitals
4. Graz 99ers
5. KAC
6. Jesenice
7. BW Linz
8. HCI
lg mauti99
hi leute !!!
1. RB Salzburg
2. EC VSV
3. Caps
4. HK Jesenice
5. KAC
6. Graz 99ers / Liwest linz
8. HCI
1. rb salzburg
2. linz
3. kac
4. caps
5. villach
6. graz
7. jesenice
8. innsbruck
Forumsumfrage: Dauer 90 Tage
Salzburg
VSV
KAC
Caps
Linz
Graz
Jesenice
HCI
ZitatOriginal von Maru
Forumsumfrage: Dauer 90 Tage
Pasut schreibt sich nur mit einem "s".
So wie es im Moment ausschaut:
1. Red Bulls Salzburg
2. VSV
3. Black Wings Linz
4. Vienna Capitals
-----------------------------
5. KAC
6. HK Jesenice
7. Graz 99ers
8. HC Innsbruck
Finale wird die Neuauflage des Vorjahresfinales, bei dem diesmal die Bullen die Nase vorne haben.
ZitatOriginal von hauptman
Pasut schreibt sich nur mit einem "s".
wurde geändert! Danke!
So jetzt auch mein tipp. Hoffe ich treffe wieder so punktgenau wie in der letzten saison.
1.) Red Bull Salzburg
2.) KAC
3.) VSV
4.) Jesenice
5.) Vienna Capitals
6.) Linz
7.) Graz
8.) Innsbruck
1. Salzburg
2. VSV
3. Linz
4-7 Graz,KAC, Jesenice,Caps (reihenfolge leg ich mich net fest ;))
8. Innsbruck
1 - 4:
graz, kac,rbs,caps od. vsv
5-6
?
2 teams werden den winter nicht überleben...
p.s.:
was habt ihr alle gegen die 99'ers? super verstärkt u. a. mit dem sowieso besten goalie der liga und mit mike "bully"bullard als coach of the year 2006/2007
ZitatOriginal von Olga1
2 teams werden den winter nicht überleben...
Wenn 2 Teams den Winter nicht überleben, dann überleben 5 andere Vereine diese Saison nicht. Die Budgets sind bei 7 Klubs am Anschlag und sollte dieses Szenario eintreten dann gehen in einer Kettenreaktion alle - außer Red Bull - pleite, denn dann fehlen den Klubs die dann noch am Leben sind zirka 4 Heimspiele und das ist sehr viel Geld. Vom Imageverlust der Liga und vom Verlust für die zahlreichen Dauerkarteninhaber spreche ich gar nicht.
Das zwei Klubs den Winter nicht überleben werden ist durchaus möglich, aber nicht wirklich realistisch. Aber das heuer ein paar Klubs Probleme bekommen können wenn es sportlich nicht so läuft wie man will sehe ich genauso. Warum du einen Problemklub unbedingt in den Top4 siehst ist mir ein wenig schleierhaft.
1. Salzburg
2. VSV
3. KAC
4. Capitals
5. Linz
6. Jesenice (jetzt sind schon wieder geruechte ueber auslaender lebendig geworden daswegen ist sehr schwer zu prognosieren - mit diese aufstellung platzt sechs oder sieben, wenn es sich noch was aendert ist auch play off in Spiel)
7.Graz
8. Innsbruck
Ein Beispiel: Auch als KAC-Fan kann man mit der Verteidigung zum Beispiel nicht unbedingt zufrieden sein, aber deshalb darf man nicht wie viele LINZA Fans gleich die Flinte ins Korn werfen. Und: Selbst wenn Salzburg Meister wird, dann ist eben der Zweitplatzierte inoffizieller österreichischer Meister, denn die RBS spielen mit ihrer zusammengekauften Millionentruppe ohnehin außer Konkurrenz. Aber man sieht am Beispiel Fussball, was ein Einzel-Starensemble, das zwar in Österreich aufgeigt, international für einen """Wert""" hat. So gesehen sollen sich die RBS ihren Titel kaufen wollen, damit sie dann wie einst Hannes Kartnig mit dem EC Ottakringer Graz pleite gehen, wenn sie es doch nicht schaffen und Dagobert Didi die Lust verliert... Vielleicht rutscht dann ein Salzburger Klub nach, der auch am Puck und an der Fairness und an der Ausgewogenheit einer Liga interessiert ist.
Oder kauft sich Dagobert M. dann einen NHL-Klub und lässt dessen Farmteam in Österreich spielen?
So gesehen, auch das Linzer Konzept ist in Ordnung: Aufrüsten um etwas chancengleicher zu werden, aber nicht grössenwahnsinnig werden.
Lg
Pausentee
ZitatOriginal von Pausentee
Ein Beispiel: Auch als KAC-Fan kann man mit der Verteidigung zum Beispiel nicht unbedingt zufrieden sein, aber deshalb darf man nicht wie viele LINZA Fans gleich die Flinte ins Korn werfen. Und: Selbst wenn Salzburg Meister wird, dann ist eben der Zweitplatzierte inoffizieller österreichischer Meister, denn die RBS spielen mit ihrer zusammengekauften Millionentruppe ohnehin außer Konkurrenz. Aber man sieht am Beispiel Fussball, was ein Einzel-Starensemble, das zwar in Österreich aufgeigt, international für einen """Wert""" hat. So gesehen sollen sich die RBS ihren Titel kaufen wollen, damit sie dann wie einst Hannes Kartnig mit dem EC Ottakringer Graz pleite gehen, wenn sie es doch nicht schaffen und Dagobert Didi die Lust verliert... Vielleicht rutscht dann ein Salzburger Klub nach, der auch am Puck und an der Fairness und an der Ausgewogenheit einer Liga interessiert ist.
Oder kauft sich Dagobert M. dann einen NHL-Klub und lässt dessen Farmteam in Österreich spielen?So gesehen, auch das Linzer Konzept ist in Ordnung: Aufrüsten um etwas chancengleicher zu werden, aber nicht grössenwahnsinnig werden.
Lg
Pausentee
Du hast dir wirklich den richtigen namen ausgesucht.
ZitatOriginal von Weinbeisser
wurde geändert! Danke!
Hat sich jetzt da der Sponsor gemeldet? Auf alle Fälle sollte man genau erkennen wer den VSV sponsert. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Meine Prognose:
1. Salzburg
2. VSV
3. KAC
4. Capitals
5. Black Wings
6. Graz 99ers
7. Jesenice
8. Innsbruck
ZitatOriginal von Oleg
Wenn 2 Teams den Winter nicht überleben, dann überleben 5 andere Vereine diese Saison nicht. Die Budgets sind bei 7 Klubs am Anschlag und sollte dieses Szenario eintreten dann gehen in einer Kettenreaktion alle - außer Red Bull - pleite, denn dann fehlen den Klubs die dann noch am Leben sind zirka 4 Heimspiele und das ist sehr viel Geld. Vom Imageverlust der Liga und vom Verlust für die zahlreichen Dauerkarteninhaber spreche ich gar nicht.
Das zwei Klubs den Winter nicht überleben werden ist durchaus möglich, aber nicht wirklich realistisch. Aber das heuer ein paar Klubs Probleme bekommen können wenn es sportlich nicht so läuft wie man will sehe ich genauso. Warum du einen Problemklub unbedingt in den Top4 siehst ist mir ein wenig schleierhaft.
Gerade bei Villach bezweifle ich das das Budget am Anschlag ist. Pasut ist ein ziemlich großer Konzern und dürfte genug Finanzreserve besitzen (natürlich wird nicht alles für den VSV ausgegeben da sie ja nur Sponsor sind) aber ich denke falls es wirklich hart auf hart geht dürfte Pasut den VSV sehr wohl abfangen.
ZitatDie Budgets sind bei 7 Klubs am Anschlag
Oleg:
vermutung oder gibts ne quelle?
aber,du könntest recht haben!bei den 99ers,ist es mMn auf jedenfall so...
Zitat6. Jesenice (jetzt sind schon wieder geruechte ueber auslaender lebendig geworden daswegen ist sehr schwer zu prognosieren - mit diese aufstellung platzt sechs oder sieben, wenn es sich noch was aendert ist auch play off in Spiel)
warum diese vorhabenänderung? ohne legionäre wirds eh nix werden!
Fakt ist, dass kein Verein am Ende mit einen Plus dasteht. Die Lücken werden durch Bürgschaften und Zuschüssen von Vorstandsmitgliedern und Gönnern ausgeglichen.
Die Einnahmen für die Clubs sind ja irgendwie ähnlich:
2.500 Zuschauer im Schnitt X 28 Spiele X 10 Euro Durschnittseintritt = 700.000 Euro. Mit Vipkarten, Fanartikel usw. kommt jeder Verein auf so zirka 1 Mio. Euro Einnahmen aus diesen Bereich.
Derzeit haben wir Budgets die schon weit über 2 Mio Euro sind - eher schon über 2,5 bis zu 3 Mio. Euro - Salzburg lassen wir mal außen vor.
So kann sich jeder ausrechen wie schwer es für einen Sportart wie Eishockey ist, das fast nur im Pay-TV läuft, Sponsoren zu finden die mittels Trikotwerbung bis zur Bandenwerbung dieses Gap von 1 - 2 Mio Euro schließen zu können. Ich zweifle nicht an der Finanzkraft von Pasut, auch nicht an der Finanzkraft von vielen Vorständen in der Liga wie z.B. Steinburg (Graz), Schmid (Wien) oder die Linzer Vorstandscrew. Nur wer ist auf Dauer so blöd, so ähnlich sagte es mal Schmid der Caps, sich für den Verein aufzureiben, sich von den Fans u. Journalisten beschimpfen zu lassen wenn es nicht so läuft und dann am Ende des Jahres ein paar 100.000 Euro zuschießt damit es irgendwie weitergeht.
Quellen gibts wie immer in den Bergen, dort wo die Bäche entspringen und dann zu Flüssen werden
1.Salzburg
2.KAC
3.Linz
4.Wien
5.VSV
6.Graz
7.Jesenice
8.Innsbruck
P.s.Ich weiß zwar nicht warum alle den VSV so stark einschätzen,fakt ist jedoch die Führungsspieler des VSV sind nicht reifer geworden,sondern älter.
Die Verletzungen werden sich dort häufen.
Klar konnte man die Stammannschaft halten,ich glaube der VSV steigt oder fällt mit der Leistung von Edg. (Fast)Alle anderen haben sich gut verstärkt,vor allem der KAC,Hut ab.
ZitatOriginal von Dimitri7
P.s.Ich weiß zwar nicht warum alle den VSV so stark einschätzen,fakt ist jedoch die Führungsspieler des VSV sind nicht reifer geworden,sondern älter.
Die Verletzungen werden sich dort häufen.Klar konnte man die Stammannschaft halten,ich glaube der VSV steigt oder fällt mit der Leistung von Edg. (Fast)Alle anderen haben sich gut verstärkt,vor allem der KAC,Hut ab.
Die Führungsspieler beim KAC sind leider auch nicht jünger geworden!
Ob sie reifer geworden sind dass lass ich in dem Alter mal so stehen.
Zum KAC: ja aber leider nur im Sturm (mit ausnahme Rebek)
Trotzdem wird der KAC das Überaschungsteam dieses Jahres werden!Top Verstärkungen,man sah in den letzten Vorbereitungsspielen wozu man im Stande sein kann und das ganze ist sicher noch ausbaufähig.
Bin gespannt wieviel der VSV heute eins auf die Mütze bekommen wird