1. RBS
2. VSV
3. VIC
4. KAC
5. BWL
6. G99
7. HCI
8. JSC
Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?
-
EIsenvater -
28. Mai 2006 um 23:00
-
-
1. RBS
2. VSV
3. KAC
4. BWL
5. G99
6. VIC
7. HCI
8. JSC -
kac
rbs
vic
bwl
vsv
99ers
jsc
hci -
kac
vsv
hci
bulls
----
99ers
jesenice
caps
wings:]
-
rbs
kac
jsc
vsv
bwl
g99
vic
hci -
vsv
rbs
g99
kaccaps
bwl
hci -
Zitat
Original von Schörgi
Und wenn wieder nicht dann das Jahr darauf? Sicher. Villach wird leider heuer den Titel verteidigen.
was heißt da leider
HOFFENTLICH
-
RBS
VSV
CAPS
BWL
JES
HCI
KAC
GRAZ mit 9 Legios - weil sie ja sooooooo arm sind und einfach nicht mithalten können ansonsten -
Zitat
Original von ice-hockey
RBS
VSV
CAPS
BWL
JES
HCI
KAC
GRAZ mit 9 Legios - weil sie ja sooooooo arm sind und einfach nicht mithalten können ansonstenDiesen Seitenhieb hättest du dir auch sparen können.
-
sorry... aber der war irgendwie aufgelegt!
slso nochmal zur Korrektur - ohne irgendwelche Seitenhiebe...
RBS
VSV
CAPS
BWL
JES
HCI
KAC
GRAZso... müsste jetzt pollitically correct sein *g*
-
Ist das die Optimistenseite. Oder lesen alle den Traumtänzer? BWL muß froh sein wenn es sie so lange gibt,
-
geh user, jetzt reichts irgendwann, wird wirklich schon fad!
außerdem ab ins bett, morgen is wieder schule
-
nachdem es schon recht allgemein worden ist...
verschoben in den passenden bereich!
-
RBS
VSV
KAC
VIC
BWL
JSC
HCI
G99 -
VSV
RBS
KAC
Caps-----
BWL
HCI
HKJ
99ers -
Ich hab mir die Mühe gemacht und aus allen Meinungen eine Statistik gemacht. Diese sieht bis jetzt so aus:
1. Salzburg
2. VSV
3. KAC
4. Caps
5. Linz
6. Graz
7. Jesenice
8. HCI -
RBS
KAC
VIC
HKJ
___VSV
BWL
HCI
G99 -
so ich versuch mich auch mal:
1.RBS
2.KAC
3.VIC
4.BWL
----
5.VSV
6.HCI
7.JES
8.G99wobei ich glaub,dass es heuer ebenso spannend werden wird mit den play-off plätzen, wie in der vergangenheit!
-
Salzburg
VSV
KAC
Linz
Jesenice
Wien
Graz
Innsbruck -
RBS
VSV
VIC
KAC
______HKJ
BWL
G99
HCI -
In den POs:
VSV, KAC, BWL, SBG
Nicht in den POs:
JES, VIC, HCI, G99
Reihenfolge entspricht nicht den Platzierungen...
-
in den POs: VSV, RBS, HCI
? in den POs: BWL, KAC
nicht in POs: VIC, G99, HKJ*
* sind aber ( für mich ) noch eine unbekannte grösse
-
Also, ich rechne damit, dass die Vorjahresfinalisten VSV und Red Bullls auch kommende Saison den Einzug in die POs schaffen werden, da ihre Kader im Wesentlich gleich geblieben bzw. eher verstärkt wurden.
Auch den KAC sehe ich den POs, weil er meiner Meinung nach sehr gut eingekauft hat und immerhin mit dem deutlich sschwächeren 2005/06er-Kader letztlich die Top-Vier nur sehr knapp verpasst hat. Einziges Fragezeichen ist für mich hier die Gesundheit von Keeper Verner; sollte er erneut für längere Zeit ausfallen, könnte es für den Rekordmeister knapp werden.
Der vierte PO-Platz wird wie bereits in den vergangen Saisonen hart umkämpft werden; mit ziemlich gleichen Chancen darauf sehe ich im Moment die Capitals, die am Transfermarkt sehr aktiv waren, und die Black Wings, die vor allem auf dem Trainer-Sektor einen Schritt nach vorne gemacht haben, aber auch sehr gute Spieler (Storey, Divis, Baumgartner, Riener
) gekauft haben. Auch Jessenice könnte ein Wörtchen um den 4. PO-Platz mitreden, sie sind für mich aber noch etwas schwer einzuschätzen.
Für den HCI, der es letzte Saison mit einem deutlich stärkeren Kader fast noch geschafft hätte, aus den Top vier herauszufallen, und auch für die 99ers, wird es schwierig, aber nicht unmöglich. Insgesamt erwarte ich wieder eine sehr ausgeglichene Meisterschaft, in der jeder jeden schlagen kann.
-
RBS
VSV
KAC
BWL
HKJ
VIC
G99
HCI -
Hier ist mein Tipp:
1.) Salzburg
2.) Linz
3.) VSV
4.) KAC
...............
5.) Caps
6.) Jesenice
7.) Innsbruck
8.) Graz -