1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Schweizer NHL Profis

    • NHL
  • HC Lugano
  • 25. Mai 2006 um 23:25
  • HC Lugano
    Nachwuchs
    • 25. Mai 2006 um 23:25
    • #1

    Wer ist der Beste? 41

    1. Patrick Fischer (0) 0%
    2. Timo Helbling (0) 0%
    3. Mark Streit (14) 34%
    4. Tobias Stephan (0) 0%
    5. David Aebischer (12) 29%
    6. Martin Gerber (15) 37%

    was denkt ihr über die schweizer in der NHL? über Martin Gerber(Torhüter bei den Carolina Hurricanes)David Aebischer(Torhüter bei den Montreal Canadiens)Tobias Stephan(Torhüter bei den Dallas Stars)Mark Streit(Verteidiger bei den Montreal Canadiens)Timo Helbling(Verteidiger Springfeld/Tampa Bay und evt Lugano) Patrick Fischer(Stürmer bei den Phoenix Coyotes) Wer ist der Beste und hat am meisten Change?

  • Haxo
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 23:32
    • #2

    Hab für Streit gevotet, was der in den letzten 2 Jahren im NaTi gezeigt hat und wie wichtig er is- respekt! Auch bei den Habs hat er mittlerweile eine absolute Schlüsselrolle inne, und außerdem mag ich seine Art zu spielen.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 26. Mai 2006 um 22:38
    • #3

    Martin Gerber hat heuer bei den Canes eine unglaubliche Saison gepsielt. Leider war seine Form in den Playoffs nicht mehr weltklasse.
    David Aebischer wird es in Montreal nicht leicht haben. Huet ist ein verdammt starker Keeper. Die Feldspieler sind gut aber gegen die Goalies ist halt schwer

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2006 um 23:26
    • #4

    Von Stephan und Fischer hab ich noch nie was gehört. Die sind ja sicher nur gedraftet, oder?
    Aebischer wird gegen Huet mMn den kürzeren ziehen, da Huet eine Weltsaison spielte. Gerber hat in den Playoffs wenig zu melden, da ihn immer Ward vorgezogen wird.

  • HC Lugano
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2006 um 17:10
    • #5

    fischer wurde nicht gedraftet ist 31 jahre alt und ist in der suisse nati
    stephan ist ex kloten goali wurde gedraftet und spielt bei den dallas stars und im farmteam er ist 22jahre alt und ist ein ziemlich guter goali!!
    aber wie ich immer sage im eishockey haben wir schweizer das was wir im fussball nicht haben gute spiler 8)
    greez

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2006 um 17:20
    • #6
    Zitat

    Original von HC Lugano
    fischer wurde nicht gedraftet ist 31 jahre alt und ist in der suisse nati
    stephan ist ex kloten goali wurde gedraftet und spielt bei den dallas stars und im farmteam er ist 22jahre alt und ist ein ziemlich guter goali!!
    aber wie ich immer sage im eishockey haben wir schweizer das was wir im fussball nicht haben gute spiler 8)
    greez

    Beide haben bisher nur in der Schweiz gespielt. Fischer wurde wie du sagst nie gedraftet, wie kann man ihn dann als NHL Spieler bezeichnen?

  • Fex
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2006 um 17:22
    • #7

    Man kann ihn als NHL-Spieler bezeichnen, weil er als 31jähriger für die nächste Saison einen Vertrag von den, wenn ich mich nicht täusche, Phoenix Coyotes erhalten hat.

  • HC Lugano
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2006 um 17:43
    • #8

    ja genau

  • Fex
    Nachwuchs
    • 28. Mai 2006 um 09:48
    • #9

    Aja, zum Thema:
    Aebischer hat bisher genau eine starke Saison abgeliefert, ist sicher ein für die NHL brauchbarer bzw. leicht überdurchschnittlicher Tormann, aber keiner, der die Welt niederreißt. Das ist schon eher sein Konkurrent Christobal Huet, deshalb geb ich dem Aebischer nicht viel Chance, sich in den nächsten Jahren in Montreal zur Nr. 1 hochzuarbeiten (außer Huet wird getradet, verletzt sich etc.). Was mir bei ihm negativ auffällt: Die vielen Abpraller, die er produziert (war besonders in Turin recht eindeutig zu sehen).
    Helbling, Fischer und Stephan haben noch nie (Fischer, Stephan) bzw. zu wenige Spiele in der NHL gespielt, als daß man sie mit Gerber, Aebischer oder Streit vergleichen könnte.
    Streit hat sich in Montral mittlerweile zu so etwas wie einer "beinahe fixen Größe" entwickelt. Sein Schlagschuß gefällt mir gut, außerdem nimmt er in der Schweizer Nationalmannschaft eine absolute Führungsposition ein, dennoch ist derzeit sicher nicht er der beste Schweizer in der NHL, sondern Martin Gerber.
    Was Gerber in Turin abgeliefert hat, war einfach unglaublich, aber eigentlich habe ich es mir von ihm erwartet. Er produziert nicht viele Abpraller und in den entscheidenden Partien schafft er es oft sogar, ein Shutout zu produzieren. Außerdem kommt ihm natürlich seine große Erfahrung zuhilfe. Was ich nicht verstehen kann ist, warum Cam Ward so oft spielt. Jedenfalls ist Gerber (wie man in Turin gesehen hat) sicher stärker als Aebischer und auf jeden Fall der herausragendere Spieler als Mark Streit.

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 28. Mai 2006 um 12:24
    • #10

    Eindeutig für mich ---> Gerber

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™