1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Tops und Flops von Riga

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • Burnaby Joe
  • 22. Mai 2006 um 10:35
1. offizieller Beitrag
  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 10:35
    • #1

    meine tops und flops der a-wm:

    TOP:
    - Schweden als Turniermannschaft, hat Talent und taktische Disziplin am besten kombiniert
    - Crosby, Bergeron und noch einige junge, die Kanada toll vertreten haben (vorm spiel um platz 3 waren sie wohl auf ein paar drinks gegen den halbfinalfrust)
    - lettische Fans, hätten sich geschlossenere Mannschaft verdient gehabt
    - Arena Riga
    - Weißrussland

    FLOP:
    - Slowakei, USA, Schweiz haben wenig gezeigt
    - Skonto Arena
    - Interesse nach Olympia

    was meint ihr???

  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. Mai 2006 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das wäre für mich eher ein Flop

    - lettische Fans

    Top waren legendlich

    - lettische Fans bei Lettland spielen

    die hat kaum was links und rechts neben Lettland interresiert ... sogar in wien war das Finale ausverkauft...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 22. Mai 2006 um 10:57
    • #3

    für mich DER flop schlechthin:
    - check von hannula gegen den kopf von crosby

    top:
    - schweden
    - phasenweise hat mir auch die junge kanadische mannschaft sehr gut gefallen

    av.

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 10:59
    • #4
    Zitat

    Original von marksoft
    Das wäre für mich eher ein Flop

    - lettische Fans

    Top waren legendlich

    - lettische Fans bei Lettland spielen

    die hat kaum was links und rechts neben Lettland interresiert ... sogar in wien war das Finale ausverkauft...

    ok, hab eigentlich die fans bei den lettland-spielen gemeint... den rest der spiele haben nicht so viele besucht, bei den preisen in dem land aber verständlich - zu teuer !!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Mai 2006 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Flop:

    Eis

    das dauernde Getute

    USA

    Ruutu (immer wieder unfaire Aktionen, den hab ich seit dem Check gegen Jagr "aufgrschrieben")

    Hannula deto


    Top:

    Ovechkin, Malkin und einige andere junge Spieler

    Schweden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 22. Mai 2006 um 11:54
    • #6

    Flop: Tschechien zwar im Finale aber mit viel Dussel und dort absolut ohne Idee wie man die Schweden schlägt.

    Der Trainer der Tschechen, mit Gesten und Mimik die einem Teamchef nicht würdig sind.

    Das Gesudere auf TW1 von Erich W., der selbstherrlich sogar die Allstarteam Wahl der Fachkollegen kritisiert.


    Top: Die junge Generation, Crosby, Ovechkin, Malkin, Krönwall.

    Einmal editiert, zuletzt von eisi (22. Mai 2006 um 11:56)

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 12:05
    • #7

    top.

    mediencenter

    russlands junge

    schirileistungen im großen und ganzen

    vorträge zwischen den spielen

    schwedens trockenes spiel zum gold

    stimmung bei heimmannschaft

    flop

    sicherheitsvorkehrungen rund ums stadion und kontrollen bis zum wc

    eis einige trainingseinheiten mussten verschoben oder früher abgebrochen werden.

    dauergetute bei spielen und wer sitzt schon gern mit am eingang ausgegebenen ohrenstöpsel bei einem spiel

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 22. Mai 2006 um 13:26
    • #8

    der check gegen crosby war wirklich nicht fein!
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/20060520/sw.jpg]

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. Mai 2006 um 13:31
    • #9
    Zitat

    Original von eisi

    Das Gesudere auf TW1 von Erich W., der selbstherrlich sogar die Allstarteam Wahl der Fachkollegen kritisiert.

    Ich stimme dir da total zu!
    Wie sagte unlängst der Onkel Van der Bellen sinngemäss: "Der ORF schafft es, jede Sportübertragung fad zu gestalten.."

    Aber es gibt Alternativen, lieber Eisi....
    DSF ist zwar nicht super, aber viel besser

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 13:36
    • #10
    Zitat

    Original von wofr01
    der check gegen crosby war wirklich nicht fein!
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/20060520/sw.jpg]

    ja, so unfair sie das ganze gestaltet haben, sie haben ihn relativ gut aus dem spiel genommen und erfolg gehabt - aber früher oder später wird er sich schon noch rächen... !!! (olympia in vancouver???)

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 14:03
    • #11

    TOP 5:

    Youngsters (Crosby, Ovechkin, Malkin, Bergeron ...)
    "BBC-Reihe"
    Kanadische & Russische Offensive
    geschlossene Mannschaftsleistung der Tre Kronors
    Belarus

    FLOP 5:

    TV (Kommentatoren, Übertragungszeiten, "Konferenzschaltung", ... )
    Checks gegen den Kopf von Hannula & T. Ruutu
    Zwischenfälle während der Spiele (Eisprobleme, Fanausschreitungen)
    Finalspiele (kleines Finale und Endspiel)
    Referee Looker

  • pippop0
    EBEL
    • 22. Mai 2006 um 17:50
    • #12
    Zitat

    Original von eisbaerli

    flop

    sicherheitsvorkehrungen rund ums stadion und kontrollen bis zum wc


    meinst du das im positiven oder negativen? denn bei mir wars so am mittwoch das es glaue ich nicht einmal ein problem gewesen wäre eine maschinenpistole mit rein zu nehmen, sol lachs haben die kontrolliert.


    meine tops und flops

    top: Schweden als ganzes die haben mich echt überrascht
    Riga als Stadt
    lettische Mädels

    flops: Securities in der Halle
    keine Getränke auf den Plätzen erlaubt

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 18:54
    • #13
    Zitat

    meinst du das im positiven oder negativen?

    also ich war nur in der vorrunde dort und dort gab es kontrollen die unbeschreibluch waren allerdings waren vor allem die abendspiele wieder weit lockerer. allerdings nur bedingt

    schweizer kollegen waren der meinung die ordenr waren da teiwleise schon "eingeweicht". ich war mit masse im akkreditierten berich und hier war es beinahe ärger

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 19:29
    • #14
    Zitat

    Original von pippop0
    top: Schweden als ganzes die haben mich echt überrascht
    Riga als Stadt
    lettische Mädels

    flops: Securities in der Halle
    keine Getränke auf den Plätzen erlaubt

    Alles anzeigen

    ok, diesen flop hab ich vergessen: kein bier auf den tribünen: absolute frechheit, da war die lat-can partie super, viel unterbrechungen.... ;)

    securities waren recht genau mit akkreditierungen... war aber ok

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 19:40
    • #15
    Zitat

    Original von Burnaby Joe


    ok, diesen flop hab ich vergessen: kein bier auf den tribünen:

    das war doch in Prag auch so oder??Ich halte das nicht für so schlimm (und das obwohl ich auch gerne sieben, acht Bier trinke pro Match), natürlich ist Eishockey & Bier das perfekte Erlebnis, aber sich dadurch das "Erlebnis WM" trüben lassen...Ich weiß nicht...Kann man ja vorher und nachher und in den Pausen saufen...Es gibt genug Möglichkeiten

    Gruß Jägermeister

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Mai 2006 um 19:52
    • #16

    Tops:

    Die BBC Reihe der Kanadier.
    Weißrussland
    Schweden

    Flops:
    Medieninteresse
    Schweiz
    Lettland
    Auslosung für WM 07

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Mai 2006 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    wobei man ja von "Auslosung" nicht mehr wirklich reden kann - Zuteilung triffts wohl besser

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 22. Mai 2006 um 20:26
    • #18
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    das war doch in Prag auch so oder??Ich halte das nicht für so schlimm (und das obwohl ich auch gerne sieben, acht Bier trinke pro Match), natürlich ist Eishockey & Bier das perfekte Erlebnis, aber sich dadurch das "Erlebnis WM" trüben lassen...Ich weiß nicht...Kann man ja vorher und nachher und in den Pausen saufen...Es gibt genug Möglichkeiten

    Gruß Jägermeister

    naja, ich halts ja auch aus, aber dann musst in den pausen echt schnell sein beim trinken, und das ist dann auch nicht der genuss...

    in prag bin ich noch schön mit einem guten staropramen auf der tribüne gesessen... dafür hams mir das snus einmal abgenommen - das war in riga besser...

  • jayjay
    EBEL
    • 23. Mai 2006 um 09:57
    • #19
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    dafür hams mir das snus einmal abgenommen - das war in riga besser...

    wieso das? hast du den alten snus schon in großen mengen rund um dich auf den boden verteilt? ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Mai 2006 um 10:12
    • #20
    Zitat

    Original von flame
    Tops:

    Die BBC Reihe der Kanadier.
    Weißrussland
    Schweden

    Flops:
    Medieninteresse
    Schweiz
    Lettland
    Auslosung für WM 07

    Alles anzeigen

    :(Wieso ist die Schweiz ein Flop?Hast du mehr erwartet? :rolleyes: ;)

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 23. Mai 2006 um 10:17
    • #21
    Zitat

    Original von jayjay

    wieso das? hast du den alten snus schon in großen mengen rund um dich auf den boden verteilt? ;)

    :P na, das wär ja noch halbwegs verständlich gewesen, aber beim eingang haben sie mir nicht geglaubt, dass ich den snus konsumieren will und es ja schade wäre, ihn aufs eis zu hauen... oder die tschechen haben mich einfach nicht verstanden... ;)

    oder der security hat selbst nichts mehr gehabt und die möglichkeit ergriffen 8)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Mai 2006 um 12:20
    • #22

    Flop:
    Die zeitversetzten Übertragungen im TV, und dann zum Drüberstreuen den E.Weiss
    die Russen spielen wieder geile Vorrunde und versagen dann
    mangelndes Publikumsinteresse
    relaitiv schwache Leistung des Gastgebers
    Iob schlägert endlich wieder, und keiner sieht was davon, welch Verschwendung

    Top:
    Schweden (besonders Nylander und Kronwall- genial die beiden)
    Petteri Nummelin (der geilste Offensivverteidiger)
    Sid Crosby

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 26. Mai 2006 um 14:19
    • #23

    denke, wir sind alle tops und flops durch... hier noch mal ein paar eindrücke von der wm...

  • HC Lugano
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2006 um 09:32
    • #24

    ich finde nicht das die schweiz so wenig gezeigt hat denn sie haben 4:4 gegen schweden gespilet 2:2 gegen die slovaken und die niederlage gegen die russen war erträglich denn sogar beim 6:3 hatte sich malkin so gefreut das musste beweisen das es ein harter match war. und bei schweiz schweden hatten die schweizer wenige sek. nach dem rückstand schon wider aufgeholt.nur dank den schweden sind die schweizer raussgeflogen denn die haben absichtlich gegen die slovaken verlohren X(das war sehr unfair aber zu den flops sollten auch die kanadier gehören!!!!!!
    tsatsa berüksichtige diese volgenden punkte der schweizer:
    schweiz ging an die olympiade sie schlugen kanada und tschechien verloren haben sie nur gegen den olympiasieger das team austria war nicht einmal dabei.
    team austria ist abgestiegen und mussten wieder in die a gruppe aufsteigen!! so viel zu deinem hasst du mehr von der schweiz erwartet.
    und austria hatte eine blamage wie nie zuvor an einer heim wm abzusteigen also bitte :D 8)
    sorry austria ist nicht einmal aufgestiegen

    2 Mal editiert, zuletzt von HC Lugano (27. Mai 2006 um 09:46)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Mai 2006 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von HC Lugano
    und austria hatte eine blamage wie nie zuvor an einer heim wm abzusteigen also bitte

    Das "nie zuvor" stimmt leider nicht ganz: Austria ist auch 1996 bei der Heim-WM abgestiegen. ;)

    Ansonsten verstehe ich nicht ganz, warum Du Dich so echauffierst: Wenn Flame die Schweiz als Flop einordnet, dann heißt das eigentlich nur, dass er sie noch viel stärker eingeschätzt hatte, als sie tatsächlich abgeschnitten hat: Niemand hier hat bezweifelt, dass die Schweiz um mind. 1 - 2 Klassen stärker ist als Österreich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™