1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vorbereitungsprogramm Vienna Capitals

  • marksoft
  • 20. Mai 2006 um 12:14
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Mai 2006 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Folgende Termine (rot = noch noch unbestätigt gibt es schon:)

    Fr. 08.09.2006 19:15 Vienna Capitals - EHC München
    So. 10.09.2006 18:30 EHC München - Vienna Capitals

    Quelle: http://www.ehc-muenchen.de/1.mannschaft/spielplan.php

    Fussball Spiel
    Sa 17.06.2006 17:00 Promispiel EX-Fußballprofis vs. Vienna Capitals

    Quelle: http://sommerfest.stadlau.at/2tag/index.html

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 20. Mai 2006 um 13:26
    • #2

    Hoffentlich gibts diesmal wieder Heimspiele in der Vorbereitung. Ich möcht die Mannschaft noch vor dem 29. September sehen (außer im Training).

  • Specialteam
    KHL
    • 12. Juni 2006 um 19:53
    • #3

    So, hier der Bericht zum Fußballspiel von der Vereinspage:


    Zitat

    Die intensive Vorbereitung auf die neue Saison hat längst begonnen, die Eishockeyspieler der Vienna Capitals schwitzen täglich in der Kraftkammer. Ganz egal ob auf dem Ergometer oder beim Bankdrücken, der ELIXIA Health and Fitnessclub ist schon allein durch die Caps ausgelastet.
    Neben dem täglichen Krafttraining werden die Cracks kommendes Wochenende auch auf dem Fußballplatz Betätigung finden. Das Fußballteam der Vienna Capitals, angeführt von Manuel Latusa und Oliver Setzinger fordert am kommenden Samstag im Rahmen der „3 X-tremen Tage“ auf der Sportanlage Stadlau eine Auswahl prominenter Ex-Fußballer heraus.
    Die Caps wollen gegen die hochwertig aufgestellte Elf rund um Andi Ogris, Robert Pecl, Reinhard Kienast und Franz Wohlfahrt beweisen, dass „Eishackler“ nicht nur mit Puck und Schläger umgehen können. Für diese Gelegenheit kommen selbst Gerald Ressmann (aus Kärnten) und Neuzugang David Schuller (aus der Steiermark) nach Wien.
    Neben Schuller werden noch drei weitere Neuverpflichtungen erstmals ins Trikot der Vienna Capitals schlüpfen. Auch Robert Lukas, Marc Tropper und Poldi Wieselthaler sind ebenso mit von der Partie, wie Ex-Goalie Christian Cseh. Durch Alexander Ehn (Tormann), Alfred Niefergall und Philipp Frenzl erhalten die Capitals-Kicker Unterstützung vom Wiener Sportklub aus der Regionalliga Ost.

    Ex-Fußballprofis vs. Vienna Capitals

    Samstag, 17. Juni 2006, 17:00 Uhr
    Sportanlage Stadlau
    Erzherzog Karl-Straße 108
    1220 Wien

    Team Vienna Capitals: Oliver Setzinger, Mario Altmann, Gerald Ressmann, David Schuller, Robert Lukas, Marc Tropper, Manuel Latusa, Christian Dolezal, Leopold Wieselthaler, Martin Satorina, Mario Böhm (Trikotsponsor), Christian Cseh (Ex-Vienna Capitals-Goalie), Alexander Ehn, Alfred Niefergall, Philipp Frenzl (alle drei Wiener Sportklub).

    Alles anzeigen


    Bin schon gespannt, wie viele vorbeischauen.

  • Specialteam
    KHL
    • 18. Juni 2006 um 20:26
    • #4

    Das Spiel endete mit 6:6.


    Hier der Bericht von der Homepage:

    Zitat

    "Es war eine perfekte Veranstaltung. Wir alle trainieren jeden Tag hart im ELIXIA, da tut so eine Abwechslung richtig gut!" Capitals-Stürmer Marc Tropper fand Gefallen am fußballerischen Seitensprung.
    Das Team der Vienna Capitals, das von etwa 200 Caps-Fans unterstützt wurde, remisierte am Samstag-Nachmittag gegen eine hochwertig aufgestellte Ex-Profi-Truppe rund um die Brüder Andreas und Ernst Ogris, Franz Wohlfahrt, Zoran Barisic und Rudi Weinhofer 6:6.
    Dass selbst der gebürtige Kanadier Tropper mit dem runden Leder "per Du" ist, war keine Überraschung. Schließlich spielen seit jüngster Zeit auch schon die Ahornblätter besser Fußball als wir. Tropper krönte seine starke Vorstellung sogar mit einem Volltreffer ins Tor von Franz Wohlfahrt. Überzeugt hat vor allem aber Gerald Ressmann, der wie stets im Eishockey viel Übersicht für seine Mitspieler bewies, einige Assists lieferte und selbst einmal ins Schwarze traf. Zudem packte der Routinier, der im Alter von 16 Jahren in der 2. Kärntner Landesliga kickte, sich dann aber für den Eishockeysport entschied, einige technische Feinheiten aus und damit die Gegner meist ein.
    Neben Tropper und Ressmann konnten noch Manuel Latusa (2x), Oliver Setzinger und Wiener-Sportklub-Kicker Philipp Frenzl, der wie seine Kollegen Alfred Niefergall und Torhüter Alexander Ehn die Caps dankenswerter Weise unterstütze, Ex-Team-Keeper Franz Wohlfahrt bezwingen.
    Gerald Ressmann, Robert Lukas und Christian Dolezal opferten ihre von der Firma ICE-SPORTS gesponserten Trikots dem veranstaltenden Verein FC Stadlau zur Versteigerung im Rahmen eines karitativen Zweckes. Ein Seitensprung, der sich ausgezahlt hat.


    Da ich ein paar Tage im Ausland war konnte ich nicht vorbeischaun. Vielleicht können ja ein paar die dort waren was berichten.

  • Specialteam
    KHL
    • 10. Juli 2006 um 10:20
    • #5

    So, nun wurde das Vorbereitungsprogramm offiziell bekanntgegeben.


    10. August: Treffpunkt der Mannschaft in Wien

    14. August: Start des gemeinsamen Eistrainings in Wien

    25. August: HK 36 Skalica vs. Vienna Capitals (in Skalica, SVK)

    25. August: Start Trainingslager in Kravare (CZ)

    28. August: HC Sareza Ostrava vs. Vienna Capitals (in Kravare)

    29. August: HC Havirov Panthers vs. Vienna Capitals (in Kravare)

    30. August: Ende Trainingslager Kravare

    2. September: Vienna Capitals vs. WE-V (ASH, Wien)

    8. September: Vienna Capitals vs. EHC München (ASH, Wien)

    10. September: EHC München vs. Vienna Capitals (in München)

    17. September: Vienna Capitals vs. Acroni Jesenice (ASH, Wien)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 10. Juli 2006 um 11:07
    • #6

    Freu mich schon auf Caps-WEV.... :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Juli 2006 um 11:40
    • #7
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    So, nun wurde das Vorbereitungsprogramm offiziell bekanntgegeben.


    10. August: Treffpunkt der Mannschaft in Wien

    14. August: Start des gemeinsamen Eistrainings in Wien

    25. August: HK 36 Skalica vs. Vienna Capitals (in Skalica, SVK)

    25. August: Start Trainingslager in Kravare (CZ)

    28. August: HC Sareza Ostrava vs. Vienna Capitals (in Kravare)

    29. August: HC Havirov Panthers vs. Vienna Capitals (in Kravare)

    30. August: Ende Trainingslager Kravare

    2. September: Vienna Capitals vs. WE-V (ASH, Wien)

    8. September: Vienna Capitals vs. EHC München (ASH, Wien)

    10. September: EHC München vs. Vienna Capitals (in München)

    17. September: Vienna Capitals vs. Acroni Jesenice (ASH, Wien)

    Alles anzeigen


    In Skalica gibt es ein Wiedersehen mit dem Linzer-Ex-Goalie Pavel Nestak!

  • Specialteam
    KHL
    • 10. Juli 2006 um 11:45
    • #8
    Zitat

    Original von Senior-Crack


    In Skalica gibt es ein Wiedersehen mit dem Linzer-Ex-Goalie Pavel Nestak!


    Ist er dort die Nummer 1, oder nur Backup?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Juli 2006 um 12:15
    • #9
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Ist er dort die Nummer 1, oder nur Backup?

    So wie ich Pavel kenne: Nr. 1!
    Aber vielleicht findest Du hier nähere Infos: http://www.hk36.sk

  • red_power
    Moderator
    • 10. Juli 2006 um 20:29
    • #10

    Ich weiss nicht, aber am 17.09. spielen Jesneice zu hause mit Salzburg (so steht es am wenigstens auf HP). http://www.hkjesenice.com/index2.php?stran=Prva%20stran&podstran=1

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 10. Juli 2006 um 20:36
    • #11
    Zitat

    Original von red_power
    Ich weiss nicht, aber am 17.09. spielen Jesneice zu hause mit Salzburg (so steht es am wenigstens auf HP). http://www.hkjesenice.com/index2.php?stran=Prva%20stran&podstran=1

    Steht auch so auf der Red Bull Homepage...Is ja auch egal, wir werden eh sehen, spätestens eine Woche vorher

  • Specialteam
    KHL
    • 19. August 2006 um 14:44
    • #12

    Beim Testderby gegen den WEV gibts freien Eintritt, also Leute kommts in die ASH.


    Quelle: Caps Homepage

    Zitat

    Nach den ersten drei Vorbereitungsspielen gegen Skalica, Ostrava und Havirov in der Fremde, werden sich die Vienna Capitals erstmals am 2. September vor eigenem Publikum gegen Nationalligist WE-V in der Albert Schultz-Eishalle präsentieren.

    Der Eintritt zu diesem Spiel ist für alle Besucher frei. Nach dem neulich eingeschobenen Test bei Slovan Bratislava am 6. September, empfangen die Caps am 8.9. den EHC München in Wien.

    Für dieses, wie auch für das letzte Vorbereitungs-Heimspiel am 17. September gegen Liga-Neuling HK Acroni Jesenice, haben die Vienna Capitals einen einheitlichen Eintrittspreis von € 5,- für alle Kategorien festgelegt. Der Ticketverkauf für diese beiden Spiele beginnt zwei Stunden vor Beginn des jeweiligen Spiels. Abonnenten haben zu sämtlichen Vorbereitungsspiel der Vienna Capitals in der Albert Schultz-Halle freien Eintritt.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 19. August 2006 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    Steht auch so auf der Red Bull Homepage...Is ja auch egal, wir werden eh sehen, spätestens eine Woche vorher

    naja dürft ein fehler sein der caps termin ist auf der jesenice seite bestätigt

    16.09.06 17:00 PT Acroni Jesenice - Red Bulls
    17.09.06 18:00 PT Vienna - Acroni Jesenice

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 24. August 2006 um 19:58
    • #14

    So endlich ist es so weit. Die Caps bestreiten morgen ihr erstes Testspiel. Es geht in die Slowakei, nach Skalica (Kapazität der Halle 3180).


    Zitat

    Am frühen Freitag-Nachmittag machen sich die Vienna Capitals auf den Weg ins Trainingslager nach Kravare, einem kleinen Ort nahe Ostrava in der Tschechischen Republik. Zuvor gibt’s noch einen Abschneider über das slowakische Skalica, wo das erste Testspiel ansteht.

    Head-Coach Jim Boni schickt seine neu formierte Truppe am Freitag (Spielbeginn: 18:00 Uhr) gegen den slowakischen Spitzenklub HK 36 Skalica erstmals in einem Spiel auf die Eisfläche. „Wir werden unser erstes Testspiel nützen, um uns auf dem Eis zu finden, das Zusammenspiel Schritt für Schritt zu verbessern. Die Jungs sollen das umsetzen, was wir in den ersten beiden Wochen trainiert haben“, so Boni.

    In Skalica treffen die Caps auch auf einen Spieler mit Österreich-Bezug. Neo-Keeper Pavel Nestak war die letzten Jahre in Linz engagiert und trifft damit auf die Ex-Kollegen Robert Lukas und Stefan Wiedmaier, der bei den Caps ein Tryout absolviert. Leopold Wieselthaler ist auf Grund einer leichten Leistenzerrung als einziger nicht mit von der Partie.


    vienna-capitals.at


    Der arme ist schon wieder verletzt. Hoffentlich wird er bald wieder fit.

  • Specialteam
    KHL
    • 25. August 2006 um 21:49
    • #15

    Die Caps verloren gegen Skalica mit 2:6


    Zitat

    Es war ein gutes Training für alle „Specialteams“ von Jim Boni. Beim ersten Test gegen den slowakischen Erstligisten in Skalica konnte der Italo-Kanadier alle Unter- und Überzahlformationen einsetzen. Das deutliche Ergebnis des 6:2-Sieges verdanken die Hausherren fünf starken Minuten zu Beginn des zweiten Drittels.

    Die Caps mussten Anfangs einige Unterzahlspiele überstehen, kamen aber danach nicht nur im Power-Play selbst zu guten Torchancen. Eine kleine Unachtsamkeit an der blauen Linie sorgte in der 15. Minute aber für ein Breakaway der Hausherren und führte auch zum 1:0. In der Schlussminute des ersten Abschnitts erzielte David Schuller im PP den hoch verdienten Ausgleich für die Caps.

    Nach einem ersten Drittel mit leichter Überlegenheit der Wiener zeigten die Slowaken im Mittelabschnitt ihre Klasse und zogen auf Grund einer nahezu perfekten Chancenauswertung auf 6:1 davon. David Schuller verkürzte nach Zuspiel von Bob Wren in der 37. Minute auf 6:2. Kurz vor Drittelende zeigte Neuzugang Jeff MacMillan nordamerikanischen Stil in dem er einen Gegenspieler mit einem sauberen, aber beinharten Check zu Boden streckte. Der Kanadier fasste dafür eine 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe aus. Man konnte nur den Kopf schütteln.

    Zu Beginn des Schlussabschnitts verhängte Referee Baluska, der auch in der Erste Bank Eishockey Liga Spiele leitet, einen Penalty für die Slowaken. Bei diesem blieb aber Caps-Goalie Scott Fankhouser Sieger. Als die lächerliche Straforgie Mitte des Schlussabschnitts nach gut 15 Minuten Unter- und Überzahlspiel endlich zu Ende war gab’s von Jim Boni viel Eiszeit für die Tryout-Spieler. Die „jungen Wilden“ erledigten Ihren Job sehr brav und ließen kein Gegentor mehr zu.


    vienna-capitals.at

    Alles anzeigen


    postiv:
    Mit Schuller wurden beide Tore von einem Neuzugang erziehlt
    Fankhouser wehrte einen Penalty ab


    negativ:
    viele Strafen

  • Specialteam
    KHL
    • 27. August 2006 um 10:45
    • #16

    Die Caps trainieren bereits seit gestern in Kravare, bevor es morgen und übermorgen gegen Ostrava und Havirov geht.


    Zitat

    Das Team der Vienna Capitals ist nach dem Spiel am Freitag-Abend in Skalica in der Nacht auf Samstag im tschechischen Kravare, 30 Minuten entfernt von der Großstadt Ostrava, angekommen.

    Neben den Trainingseinheiten auf dem Eis und im Fitnessraum stand am ersten Tag eine genaue Videoanalyse der Freitags-Partie auf dem Programm. „Wir waren eisläuferisch ebenbürtig, auch unser spielerisches Element war gut“, zeigte sich Head-Coach Jim Boni trotz der 2:6-Niederlage auch zufrieden.

    „Das Ergebnis hat für mich keinen Wert. Das war unser erstes Spiel, Skalica hatte schon einige in den Beinen. In einem Monat können wir diese Mannschaft auch schlagen“, analysiert der Italo-Kanadier. Was Boni nicht unbedingt glücklich machte, waren die vielen Strafminuten gegen sein Team. „Wir müssen die neuen Regeln einfach akzeptieren. Auf der Strafbank gewinnst du kein Spiel!“

    Für die beiden weiteren Spiele gegen Sareza Ostrava (Mo, 18:00 Uhr) und Havirov (Di, 18:00) fordert Boni aber nicht nur ein wenig mehr Disziplin, sondern vor allem auch weniger Risiko von seinen Cracks. „Gegen Skalica haben zuerst gut mitgespielt und dann innerhalb von vier Minuten vier Tore bekommen. Ich will mehr Konstanz über das ganze Spiel“, so Boni.

    EV Vienna Capitals vs. HC Sareza Ostrava
    Mo, 28.08.2006, 18:00 Uhr
    Buly Arena, Kravare

    EV Vienna Capitals vs. HC Havirov Panthers
    Di, 29.08.2006, 18:00 Uhr
    Buly Arena, Kravare


    vienna-capitals.at

    Alles anzeigen


    P.S: Hier gibts Fotos von der Partie gegen Skalica! http://www.hk36.sk/galeria/igallery.asp?d=\priprava+skalica+-+vienna+capitals\

  • Specialteam
    KHL
    • 28. August 2006 um 21:12
    • #17

    Die Caps verlieren gegen den HC Sareza Ostrava mit 1:4.


    Zitat

    Die Vienna Capitals konnten am Montag-Abend im zweiten Testspiel der Saison im Rahmen des Trainingslagers in Kravare spielerisch absolut überzeugen. Die 1:4-Niederlage gegen HC Sareza Ostrava ist auf eine unkonzentrierte Phase Mitte des Schlussabschnitts zurückzuführen.

    Gleich zu Beginn war zu erkennen, dass es die Caps gegen den HC Ostrava mit einem härteren Brocken als zuvor am Freitag mit Skalica zu tun hatten. Der tschechische Zweitligist war nicht nur technisch besser, sondern spielte auch etwas körperbetonter als der slowakische Erstligist. Die Wiener hielten aber wieder sehr gut mit, spielten kontrolliert und beendeten ein sehr leidenschaftliches erstes Drittel torlos.

    Der zweite Abschnitt begann mit einer kleinen Schrecksekunde, die aber gut verdaut wurde. Der Verlusttreffer in der 21. Minute brachte die Caps nicht aus der Ruhe. Auch die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Gavin Morgan wegen eines Bandenchecks war kein Genickbruch, Bob Wren stellte in der 40. Minute den hoch verdienten Ausgleich her.

    Gleich zu Beginn des dritten Drittels gab es nach einem kleinen Gerangel eine Actioneinlage von Tryout-Spieler Paul Ullrich, der einen Tschechen in einem sehenswerten Fight ohne Helm und Handschuh mit zwei gezielten Schlägen zu Boden streckte. In der Folge bekamen die Caps wieder Oberwasser, mussten aber leider gerade in einer starken Phase den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Ein Doppelschlag gleich danach brachte die Tschechen sogar mit 4:1 in Front, das war auch der Endstand.


    vienna-capitals.at

    Alles anzeigen
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 28. August 2006 um 21:56
    • #18

    Also den Paul Ullrich brauchen die Caps wie einen Bissen Brot, wer soll denn sonst auf unsere Stars aufpassen?
    :)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. August 2006 um 23:30
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Gavin morgan ist ja auch kein kind von traurigkeit ... Zitat aus seinem interview ....

    Ich beschütze gern meine mitspieler ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Flanagan
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 08:40
    • #20

    Mit Ullrich Lakos und Morgan hätte man dann 3 Aufpasser und MacMillan hatte auch letzte Season 5 Fights in der AHL

    LG

    Brian Flanagan

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 11:06
    • #21

    Das war ironisch gemeint, ich dachte nicht, dass irgendjemand diese Frage ernst nimmt.

    Nachdem er spielerisch laut einem Forumseintrag keine Stern am Himmel ist, könne wir ihn mMn nicht brauchen, weil wir eh genug Fighter haben

    Einmal editiert, zuletzt von jaegermeister666 (29. August 2006 um 11:06)

  • Specialteam
    KHL
    • 29. August 2006 um 12:00
    • #22

    Nur durch gewonnene Fights besteht man auch kein Tryout bei einem Bundesligisten. Das er nicht mehr drauf hat war aber eh schon von vorne herein klar. Ich persönlich hätte ihn ja nicht mal antreten lassen, denn da gibts zig Nachwuchsspieler, die besser sind. Außerdem kann man ruhig ohne weiters junge aus dem eigenen Nachwuchs einbauen (Ich denke da vorallem an einen Florian Fuchs), oder Nachwuchspielern von Nationalligaclubs eine Chance geben. MMn schauen überhaupt alle Bundesligaclubs zu wenig auf diese NL-Spieler, denn da gäbe es sicher einige, die das Zeug zu einem Nationalteamspieler hätten. Vorallem beim HCI wundert es mich sehr, dass man angesichts des derzeitigen Kaders nicht mal einen Blick über den Arlberg wirft, denn dort warten genug Talente, die dann aber leider in der Nationalliga versauern.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 12:38
    • #23

    Da F. Fuchs ist leider schon weg!

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 12:41
    • #24
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Nur durch gewonnene Fights besteht man auch kein Tryout bei einem Bundesligisten. Das er nicht mehr drauf hat war aber eh schon von vorne herein klar. Ich persönlich hätte ihn ja nicht mal antreten lassen, denn da gibts zig Nachwuchsspieler, die besser sind. Außerdem kann man ruhig ohne weiters junge aus dem eigenen Nachwuchs einbauen (Ich denke da vorallem an einen Florian Fuchs), oder Nachwuchspielern von Nationalligaclubs eine Chance geben. MMn schauen überhaupt alle Bundesligaclubs zu wenig auf diese NL-Spieler, denn da gäbe es sicher einige, die das Zeug zu einem Nationalteamspieler hätten. Vorallem beim HCI wundert es mich sehr, dass man angesichts des derzeitigen Kaders nicht mal einen Blick über den Arlberg wirft, denn dort warten genug Talente, die dann aber leider in der Nationalliga versauern.

    kann ich dir nur rechtgeben - bei allen nl-klubs schwirren top-talente herum die eine chance verdienen... und ich würde es mir wünschen, dass einmal ein buli-team den red bulls 2 jemanden wegschnappt, der dann voll einschlägt...

  • Specialteam
    KHL
    • 29. August 2006 um 12:46
    • #25
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Da F. Fuchs ist leider schon weg!


    Wohin?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™