1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

  • Weinbeisser
  • 19. Mai 2006 um 19:21
  • bernardo99
    EBEL
    • 20. Mai 2006 um 16:38
    • #26
    Zitat

    Original von Meandor
    Ich freu mich schon auf die Neuverpflichtungen. Mich interessiert Fußball zwar nur mehr spärlich, aber um die Kapazunder wird man medienbedingt wohl nicht herumkommen.

    Vielleicht kommt wieder ein Underdog, der sie wegputzt - hoffentlich.

    Welcher underdog hat denn die bullen im fussball bzw. eishockey weggeputzt?????

    Der VSV und die wiener austria.

    Ach ja richtig, beides sind ja richtige underdogs :D :D :D :D :D

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 20. Mai 2006 um 17:10
    • #27

    Trap und Loddar - allein die Ankündigung der beiden, obwohl nur relativ kommentarlos über eine Presseaussendung und die Homepage, waren marketingmäßig unglaublich... jetzt noch ein, zwei interessante spieler und red bull ist in ganz fußballeuropa wohlbekannt - gratulation an Didi Mateschitz, vermarkten können sie wirklich bei Red Bull...

    Ob es sportlich auch ok ist, wird man sehen - mir sind Trap und Loddar um einiges sympathischer als der Jara und im Weltfußball sind sie beide eine große Nummer...

    naja, Schaun mer mal, Salzburg...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2006 um 17:13
    • #28
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    Trap und Loddar - allein die Ankündigung der beiden, obwohl nur relativ kommentarlos über eine Presseaussendung und die Homepage, waren marketingmäßig unglaublich... jetzt noch ein, zwei interessante spieler und red bull ist in ganz fußballeuropa wohlbekannt - gratulation an Didi Mateschitz, vermarkten können sie wirklich bei Red Bull...

    Ob es sportlich auch ok ist, wird man sehen - mir sind Trap und Loddar um einiges sympathischer als der Jara und im Weltfußball sind sie beide eine große Nummer...

    naja, Schaun mer mal, Salzburg...

    Auf n24 und n-tv ist beim Sport auch immer davon zu hören.

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 20. Mai 2006 um 17:26
    • #29
    Zitat

    Original von flame

    Auf n24 und n-tv ist beim Sport auch immer davon zu hören.

    ja, red bull ist in aller munde, und das muss ja das ziel sein vom didi... in doppelter hinsicht sozusagen... ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Mai 2006 um 17:40
    • #30
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    da redet gerade der richtige. solange die kirchturmdächer bis zum ziller grün statt rot angemalt sind, sprech ich dir das recht ab, worte wie "tirolisierung salzburgs" auch nur in den mund zu nehmen! ;)

    salute, vincente (im auftrag des bischofs von tirol)

    Was du mir absprichst oder nicht geht mir sonstwo vorbei.
    Noch dazu im Auftrag eines Bischofs, der glaubt wohl noch immer es gibt etwas ähnliches wie das heilige Land.
    Übrigens, für die Farbe der Kirchturmdächer kann ich nichts.
    Schöne Grüße aus dem Erzbistum.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2006 um 18:35
    • #31
    Zitat

    Original von sebold

    Was du mir absprichst oder nicht geht mir sonstwo vorbei.
    Noch dazu im Auftrag eines Bischofs, der glaubt wohl noch immer es gibt etwas ähnliches wie das heilige Land.
    Übrigens, für die Farbe der Kirchturmdächer kann ich nichts.
    Schöne Grüße aus dem Erzbistum.

    das halbe tiroler unterland bis zum zillertal hält der erzbischof von salzburg seit über 1000 jahren besetzt und zeigt dies, damit nur ja keine missverständnisse aufkommen, durch die grünen kirchturmdächer. und du faselst irgendwas von der "tirolisierung salzburgs", nur weil ein jara und sein linzmaier für 1 jahr einen salzburger fussballverein trainiert haben.

    sei mir bitte nich böse, aber so etwas würde der lord stanley einen "double standard" nennen.

    salute, vincente.

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 19:00
    • #32

    Wie soll das gut gehen! Trapattoni ok aber Matthäus is doch wieder mal nur auf abzock tour! Hatte der schon mal erfolg als trainer! Viel spaß mit den beiden!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Mai 2006 um 19:01
    • #33
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    das halbe tiroler unterland bis zum zillertal hält der erzbischof von salzburg seit über 1000 jahren besetzt und zeigt dies, damit nur ja keine missverständnisse aufkommen, durch die grünen kirchturmdächer. und du faselst irgendwas von der "tirolisierung salzburgs", nur weil ein jara und sein linzmaier für 1 jahr einen salzburger fussballverein trainiert haben.

    sei mir bitte nich böse, aber so etwas würde der lord stanley einen "double standard" nennen.

    salute, vincente.

    Bin dir sicher nicht böse, aber ich schrieb auch nicht über geschichtliche Ereignisse, mein post bezog sich einzig und allein auf die beiden RB-Clubs.
    Apropos Geschichte, danke für die Nachhilfe. :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2006 um 19:06
    • #34

    trap soll noch nicht unterschrieben haben! aber der loddar schaukelt das schon alleine! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Mai 2006 um 19:08)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Mai 2006 um 19:19
    • #35

    Laut Trap-Interview im ZDF soll die Entscheidung erst diese Woche fallen. Sollte er sich für RB entscheiden, dann wäre er Cheftrainer und Loddar Assistent.
    Mglw. hat er sich aber nur geärgert, daß er als Sportchef und Loddar als Trainer vorgestellt wurde. :D

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 19:43
    • #36
    Zitat

    Original von sebold
    Laut Trap-Interview im ZDF soll die Entscheidung erst diese Woche fallen. Sollte er sich für RB entscheiden, dann wäre er Cheftrainer und Loddar Assistent.
    Mglw. hat er sich aber nur geärgert, daß er als Sportchef und Loddar als Trainer vorgestellt wurde. :D


    Die streiten sich jetzt schon wer cheftrainer wird! Geht ja gut los! :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2006 um 21:03
    • #37
    Zitat

    Original von Linzer17


    Die streiten sich jetzt schon wer cheftrainer wird! Geht ja gut los! :D

    Das kann ja mMn gar nicht funktionieren.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    das halbe tiroler unterland bis zum zillertal hält der erzbischof von salzburg seit über 1000 jahren besetzt

    Dabei hast Du wohl vergessen, dass es uns gelungen ist, den Tiroler Bischof Monsieur Rue de la Gaque als Erzbischof von Salzburg einzuschleusen und wir somit das alles unterdrückende Erzbistum quasi über die Hintertür unterwandert haben. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2006 um 22:05
    • #39
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Dabei hast Du wohl vergessen, dass es uns gelungen ist, den Tiroler Bischof Monsieur Rue de la Gaque als Erzbischof von Salzburg einzuschleusen und wir somit das alles unterdrückende Erzbistum quasi über die Hintertür unterwandert haben. ;)

    nein, auf den habe ich nicht vergessen, aber einen gebürtigen niederösterreicher wollte ich nicht als tirolese ausgeben.

    salute, vincente.

    ps: hat irgendjemand den artikel aus "der spiegel" über den loddar, wie er bei den New York MetroStars in die fussstapfen von kaiser beckenbauer treten wollte - so einen verriss über einen menschen habe ich weder vor-, noch nacher gelesen. ich bin fast gestorben vor lachen, "spiegel-zynismus" vom allerfeinsten.

    hier ein legendärer spruch vom loddar, der ganz gut zur unklaren situation in salzburg passt:

    "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!"

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Mai 2006 um 22:14)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Mai 2006 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    nein, auf den habe ich nicht vergessen, aber einen gebürtigen niederösterreicher wollte ich nicht als tirolese ausgeben.

    Ohje - für einen Kalabrier stehts Du aber mit katholischen Fakten ziemlich auf Kriegsfuss:
    Alois Kothgasser (* 29. Mai 1937 in Lichtenegg im Rosental, Bezirk Feldbach, Steiermark)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Mai 2006 um 23:01
    • #41

    ja, du hast eindeutig recht. und ich wollte zur sicherheit ohnedies noch einmal in wikipedia nachschauen, wo ich kurz vorher war, war mir allerdings zu sicher, gelesen zu haben, dass er in niederösterreich geboren wurde, dabei ist er dort nur bei den salesianern don boscos in unterwaltersdorf (Niederösterreich) ins gym gegangen - er ist nicht nur kein tiroler und auch kein niederösterreicher, sondern ein steirerbua - das wird den maru aber freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Mai 2006 um 23:03)

  • Maru
    NHL
    • 21. Mai 2006 um 00:05
    • #42

    salzburg sollte man den tip geben,nicht über ungelegte eier zu sprechen...

    trap ist laut eigener aussage der headcoach,und matthäus soll sein assistent werden!der deutsche hingegen meint,das müsse noch besprochen werden... :D

  • Oleg
    _
    • 22. Mai 2006 um 01:05
    • #43

    Also bin zwar Fussballtechnisch natürlich ein Traditionalist und meide die Bauerndisco so gut es geht, aber mittlerweile muss ich schon sagen, dass der Unterhaltungswert von RB Fussball enorm ist. :)

    http://www.welt.de/data/2006/05/22/890603.html

    Zwei Cheftrainer sind einer zuviel
    Verpflichtung des Duos Trapattoni/Matthäus sollte für Red Bull Salzburg zum PR-Coup werden - Nun droht eine Blamage
    von Sven Flohr und Lars Gartenschläger

    Berlin/Salzburg - Dietrich Mateschitz liebt es schnell, das Steuern von Rennautos und Flugzeugen zählt zu seinen bevorzugten Hobbys. Doch diesmal war der Milliardär offensichtlich etwas zu flink, als er am Freitag abend auf der Internetseite seines Fußballvereins Red Bull Salzburg verkünden ließ, er habe Giovanni Trapattoni als Teamchef und Lothar Matthäus als Trainer verpflichtet. Was zunächst nach dem größten PR-Coup der österreichischen Fußball-Geschichte klang, könnte für Salzburg nun in einer Blamage enden.


    Noch gestern war auf https://www.eishockeyforum.at/www.redbulls.com zu lesen: "Giovanni Trapattoni zeigte sich bei der Vertragsunterzeichnung im Salzburger Hangar-7 für die neue Aufgabe hoch motiviert: Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen." Dabei hatte der Italiener, der zuletzt mit Co-Trainer Andreas Brehme beim VfB Stuttgart tätig war, dies längst dementiert: "Daß ich einen Vertrag unterschrieben habe, ist eine Nachricht, die absolut nicht stimmt. Eine Entscheidung von mir wird es frühestens in der nächsten Woche geben."


    Diese könnte nun auch negativ ausfallen. Trapattoni und sein Umfeld sind aufgrund der Falschmeldung, die auf einer grundsätzlichen mündlichen Übereinkunft fußt, äußerst skeptisch geworden. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß Mateschitz einen Handschlag mit ihm als so wertvoll wie eine Unterschrift bezeichnete.


    Trapattoni bemängelt jedoch nicht nur das verfrühte Herausposaunen seiner Dienste, sondern auch die Definition seiner Aufgabe. Wie es scheint, hat Red Bull parallel zwei Trainer verpflichtet. Den Teamchef oder Sportdirektor, wie von Salzburg angekündigt, wolle Trapattoni jedenfalls nicht geben. "Ich wäre der Cheftrainer und Matthäus mein Assistent", sagte der 67jährige, der bei Inter Mailand und Bayern München Trainer des Spielers Matthäus war. Gestern ruhten die Verhandlungen mit dem Italiener, aus dem Bekanntenkreis Trapattonis hieß es, daß der nun auf einen ersten Schritt der Salzburger warte und zudem ein Gespräch der Vereinsführung mit Matthäus erwartet.


    Nur: Setzt sich Lothar Matthäus wirklich auf die Bank und gibt den Assistenten? Kaum vorstellbar. "Wir müssen an die Strukturen ran und klären, wie die Aufgaben verteilt werden. Es gibt noch Gesprächsbedarf, damit alle ihren Beitrag dazu leisten können, damit der Verein Erfolg hat", sagte der Rekordnationalspieler bereits.


    Daran ist vor allem Mateschitz interessiert. Der mit dem Verkauf seines Energiegetränks reich gewordene 62jährige war im Sommer bei Casino Salzburg eingestiegen. Erstmals wagte sich die Spaßsportmarke damit in den Fußball (siehe Kasten). Und zwar richtig, wie Mateschitz in einem Interview betonte: "Wir stellen bei einem Verein nicht nur eine Werbetafel auf, wir engagieren uns komplett. Wir haben Pläne, damit Red Bulls Salzburg in 5, 10, 15 Jahren zu den Spitzenklubs Europas zählt." Ein schwieriges Unterfangen, da die österreichische Liga für große Spieler wenig attraktiv ist und das Niveau der Spiele deutlich von denen im Europacup abweicht.


    Rund 30 Millionen Euro soll sich der Konzern den Klub pro Jahr kosten lassen. In der Premieren-Saison wurden die Vereinsfarben der Getränkedose angepaßt, der Ausbau des Stadions begonnen und fast die komplette Mannschaft ausgewechselt. Nur sieben Spieler blieben übrig, der Rest wurde durch bekannte Namen ersetzt, unter ihnen Alexander Zickler, Thomas Linke oder Vratislav Lokvenc aus der deutschen Bundesliga. Diese erreichten in der abgelaufenen Saison Platz zwei.
    Als sportlicher Berater des Klubs fungiert Franz Beckenbauer, der auch das Duo Trapattoni/Matthäus empfohlen hat. Mateschitz sagt: "Die Entscheidung wurde unter Einbezug der Meinung Beckenbauers und in einem Konsens mit ihm getroffen."

    Sollte einer der beiden Chetrainer nun doch noch abspringen, kratzt dies zwar am Image, dürfte Mateschitz in seinem Bestreben, einen großen Klub aufzubauen, kaum stören. Bei Personalentscheidungen scheint der Mann ohnehin nicht zimperlich zu sein. Daß für Trapattoni und/oder Matthäus der einheimische Startrainer Kurt Jara weichen mußte, wurde in den Klubnachrichten nur mit einem kurzen Satz erwähnt.


    Wenn Trapattoni cool ist dann fordert er 10 Mio. Euro Jahresgage - die würde er 1000%ig bekommen, den diese Blösse gibt sich RB nie und nimma, da wird jeder Preis bezahlt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. Mai 2006 um 09:37
    • #44
    Zitat

    Original von sebold
    Mglw. hat er sich aber nur geärgert, daß er als Sportchef und Loddar als Trainer vorgestellt wurde. :D

    Dann hatte ich mit meiner Vermutung nicht ganz unrecht :P

    Oleg

    warum nur 10 Mio? :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 22. Mai 2006 um 10:17
    • #45

    ob das alles für österreichs fußball wert ist wage ich zu bezweifeln!

    wir sind ca. die nr. 75 auf der welt, wenn nicht schlechter! gescheiter wäre es den ganzen fußball auf amateurbasis umzustellen und die ganzen gelder irgenwoanders zu investieren! denn auch amateurspieler können so um platz 75 mitspielen in der weltrangliste glaub ich!

  • Oleg
    _
    • 22. Mai 2006 um 10:26
    • #46

    http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/05/22/matthaeus-salzburg/matthaeus-salzburg,templateId=renderKomplett.html#

    Jetzt sagt auch Matthäus das noch nichts fix ist.

    Mit 10 Mio Euro meine ich, dass nun Trapattoni u. Matthäus sich jedliches Gehalt wünschen können, denn RB würde wohl einen massiven Gesichtsverlust erleiden wenn sich das ganze doch als Schmäh herausstellen würde.

  • Goose
    NHL
    • 22. Mai 2006 um 10:29
    • #47
    Zitat

    Original von Oleg
    http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/05/22/matthaeus-salzburg/matthaeus-salzburg,templateId=renderKomplett.html#

    Jetzt sagt auch Matthäus das noch nichts fix ist.

    Mit 10 Mio Euro meine ich, dass nun Trapattoni u. Matthäus sich jedliches Gehalt wünschen können, denn RB würde wohl einen massiven Gesichtsverlust erleiden wenn sich das ganze doch als Schmäh herausstellen würde.

    Mir fehlen die worte, ich komm da echt nicht mehr aus dem lachen raus!

    Es ist nicht typisch Red Bull, sonder Typisch Österreichisch, das genau das jetzt passiert!

    LG

    Goose

  • jamiemasters
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 14:19
    • #48

    Ohne alles, was Red Bull im Sport bisher getan hat, toll zu finden, war ich bis jetzt der Meinung, dass es bei RB eine gewisse Professionalität gibt, die Stronach und sein Beraterteam offensichtlich fehlte. Im Lichte solcher Meldungen, wie dem offensichtlich vorzeitigen Verkünden von Sensationsverpflichtungen, muß ich diese Ansicht aber revidieren. Offensichtlich werden in Salzburg die Millionen genauso ziellos verbraten wie bei der Austria.

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. Mai 2006 um 14:27
    • #49

    Schon wieder Neuigkeiten um Red Bull Salzburg bzw. Loddar und Trap !!

    ----> http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktu…s-salzburg.html

    Naja wenn ich das alles so lese dann bin ich froh das mich der Fußball in Österreich nicht interessiert !

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Mai 2006 um 15:35
    • #50
    Zitat

    Original von Maru
    trap ist laut eigener aussage der headcoach,und matthäus soll sein assistent werden!der deutsche hingegen meint,das müsse noch besprochen werden... :D

    wie sagte der loddar schon vor langem in weiser voraussicht:

    "Wir sind eine gut intrigierte Truppe"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™