Der mutigste Schiri der WM
Riga - Die DEL hat Rick Looker als ersten Profi-Referee im deutschen Eishockey vergangenen Herbst verpflichtet, um eine klare Linie ins Schiedsrichterwesen zu bringen.
Seine Kompromisslosigkeit stellte Looker jetzt auch auf internationaler Bühne zur Schau. Bei der WM-Partie der Kanadier gegen Gastgeber Lettland zog er seine Art der Regelauslegung knallhart durch. Die Rollen auf dem Eis waren klar verteilt: Gastgeber Lettland wollte die nordamerikanische Eishockey-Macht ärgern, ging aber mit 0:11 unter. Dabei kassierten die Letten rekordverdächtige neun Tore in Unterzahl.
Lettische Fans außer sich
Looker sprach 16 Strafen gegen den Gastgeber aus, nur sieben gegen Kanada. Die 10.000 Zuschauer waren von den kleinlichen, aber vertretbaren Entscheidungen des Amerikaners schnell aufgebracht und warfen alle möglichen Gegenstände aufs Eis – sogar einen einzelnen Schuh. Looker beendete das erste Drittel zwei Minuten eher und schickte beide Teams in die Kabinen, bis sich die erhitzten Gemüter der Fans wieder leicht abgekühlt hatten. Doch Kanada ließ selbst beim Stand von 5:0 nach dem zweiten Spielabschnitt nicht locker und erhöhte bis zur 46. Minute auf 8:0, zwei von drei Treffer waren in Überzahl.
Münzenhagel auf dem Eis
Dann schickte Looker erneut einen Letten in die Kühlbox. Die Zuschauer rasteten aus, auf dem Eis hagelte es Münzen. Referee Looker unterbrach wiederum und rettete sich vor den hereinprasselnden Wurfgeschossen in die Kabine. Der lettische Nationalspieler Janis Sprukts bewies Moral und griff zum Mikrofon des Hallensprechers, um die Zuschauer zu beruhigen und an ihre Vernunft zu appellieren. Nur so konnte die Partie nach mehrminütiger Unterbrechung fortgesetzt werden.
Doch auch als das Spiel vor dem Abbruch stand, hielt Looker an seiner Regelauslegung fest, bewies Mut, riskierte aber auch einen Image-Schaden der WM. Die lettischen Anhänger hielten bis Spielende inne, beschränkten sich auf das bedingungslose Anfeuern ihrer Mannschaft. Marc Habscheid, Coach von Team Canada, war zufrieden mit Lookers Leistung: "Er hat seine Sache gut gemacht, und gepfiffen, was zu pfeifen war."