1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Premiere vielleicht doch noch mit Senderechten für Deutsche Bundesliga ?

  • marksoft
  • 17. Mai 2006 um 21:59
  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 8. August 2006 um 08:57
    • #76

    @flame,

    arena und die tividi-kanäle sind schon lange auf dem Astra 19,2° oben, "Problem" für uns in Ö ist nur, an so eine Smartcard zu kommen, nicht die Empfangbarkeit.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. August 2006 um 20:28
    • #77

    Obwohl Premiere meines Glaubens gestern Werbung fürs Rückspiel gemacht hat, zeigt jetzt der ORF beide Rückspiele am 22.8. live!?

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 11. August 2006 um 10:38
    • #78

    so, heute beginnt eine neue ära der bundesliga. mMn hat arena auf dauer so oder so keine chance weil viel zu wenig leute diesen sender abonieren werden. 20 euro (ink. sat-gebühr) sind so oder so viel zu viel wenn man bedenkt das es dafür nur 1. und 2. bundesliga gibt. auf premiere werden sicher wenige verzichten wollen denn schliesslich wird europäischer fussball aus den topligen geboten, CL, formel 1, motorsport allgemein, nhl, nba, del, erstebank-liga, .....
    schuld an der ganzen misere hat sowieso nur die dfl (hr.hackmann)
    wenn premiere schon bereit ist hunderte mill. von euros für diese pimperl-liga hinzublättern werden sie wohl etwas exklusivität dafür verlangen dürfen.
    mit den rechten für arena werden so wenig leute wie nie in den genuss der bundesliga kommen. und im ausland passiert sowieso nix. das bwin nach dem ganzen theather das irgendwie übertragen wird glaube ich ehrlich gesagt nicht.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. August 2006 um 10:53
    • #79

    Ich versteh das bis heute nicht wirklich. Über Premiere haben viele Kunden in Österreich und der Schweiz die dt. Bundesliga verfolgt.

  • Oleg
    _
    • 11. August 2006 um 11:36
    • #80
    Zitat

    Original von Kimi Räikkönen
    das bwin nach dem ganzen theather das irgendwie übertragen wird glaube ich ehrlich gesagt nicht.

    Betandwin hat die Auslandsrechte für die dt. Bundesliga: Das werden sie auf alle Fälle machen.

    Mögliches Produkt: ORF-Kurzsport zeigt Ausschnitte aus der dt. Bundesliga und das Logo von Bwin ist links oben. Selbiges gilt für den ganzen Globus.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. August 2006 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat

    Original von Kimi Räikkönen
    20 euro (ink. sat-gebühr) sind so oder so viel zu viel wenn man bedenkt das es dafür nur 1. und 2. bundesliga gibt

    Da bin ich bei Dir! Fußball-Pay-TV in diesen Preisklassen lassen sich nur verkaufen, wenn dafür auch ein wirklich rundes Paket geboten wird.

    Premiere hat mit dem neuen Schema um nur 9,99 Fußball-International, wo div. europäische Ligen (inkl. England, Spanien, Italien) sowie die komplette CL enthalten sind. Auch 1 Top-Spiel aus der ö-Bundesliga pro Runde ist dabei (wobei man m.E. auch ruhig noch die ö-Konferenz dazu packen hätte können - die gibt's nur auf Premiere Austria).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 11. August 2006 um 11:46
    • #82
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Da bin ich bei Dir! Fußball-Pay-TV in diesen Preisklassen lassen sich nur verkaufen, wenn dafür auch ein wirklich rundes Paket geboten wird.

    Premiere hat mit dem neuen Schema um nur 9,99 Fußball-International, wo div. europäische Ligen (inkl. England, Spanien, Italien) sowie die komplette CL enthalten sind. Auch 1 Top-Spiel aus der ö-Bundesliga pro Runde ist dabei (wobei man m.E. auch ruhig noch die ö-Konferenz dazu packen hätte können - die gibt's nur auf Premiere Austria).

    Nur um dich zu korrigieren. Die Primera Division Rechte hat Premiere nicht mehr und von der österr. Bundesliga wird seit diesem JAhr die Konferenz auch im Sportportal übertragen.

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 11. August 2006 um 11:55
    • #83

    kacfan: Es ist aber meines Wissens noch nicht geklärt, ob premiere dennoch die Primera Division überträgt, da es in Spanien auch Änderungen bei den Rechten gegeben hat.

  • Meandor
    NHL
    • 11. August 2006 um 12:04
    • #84

    Jetzt gibt es eh schon soviel Fußball in diesem Forum - dann noch deutscher Fußball...*kopfschüttel* Schon vergessen, wem wir die geringen Senderecht beim ORF zu verdanken haben?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. August 2006 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    Zitat

    Original von MeandorSchon vergessen, wem wir die geringen Senderecht beim ORF zu verdanken haben?

    Dem Elmar Oberhauser - und zwar einzig und alleine!

    Zitat

    Original von kacfan12
    und von der österr. Bundesliga wird seit diesem JAhr die Konferenz auch im Sportportal übertragen.

    Danke für den Hinweis! Das wird meinen Bruder freuen, der nur Fußball Live abonniert hat. Mir ist's beim Komplett-Abo noch gar nicht aufgefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. August 2006 um 16:18
    • #86

    Komischerweise nicht immer. Am ersten Spieltag hats die Konferenz noch gegeben, seit damals glaub ich nicht mehr.

  • Maru
    NHL
    • 11. August 2006 um 23:13
    • #87
    Zitat

    Original von flame
    Komischerweise nicht immer. Am ersten Spieltag hats die Konferenz noch gegeben, seit damals glaub ich nicht mehr.

    ist wohl daran gelegen,das man sendemässig zu dem zp,net viel anderes anbieten konnte.....

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. August 2006 um 15:33
    • #88

    Ich sehe mir gerade die ARENA Konferenz auf SAT 1 an. Premiere hat ja so groß geredet, dass fast alle Kommentatoren auch nach der WM bleiben werden. Bei 6 Spielen heute, werden 5 von ehemaligen PREM Kommentatoren kommentiert. Bei der Leichtatletik EM hab ich auch schon zwei gesehen, die jetzt für das ZDF arbeiten. lool

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. August 2006 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #89
    Zitat

    Original von flame
    Ich sehe mir gerade die ARENA Konferenz auf SAT 1 an. Premiere hat ja so groß geredet, dass fast alle Kommentatoren auch nach der WM bleiben werden. Bei 6 Spielen heute, werden 5 von ehemaligen PREM Kommentatoren kommentiert.

    Das muss aber nicht unbedingt was heißen, weil meines Wissens Premiere Arena bei der Produktion aufgrund eines neuen Kooperationsvertrages unterstützt.

    Dein "lool" verstehe ich auch nicht ganz: Bei Premiere hatte man wenigstens die Möglichkeit, die dt. Bundesliga zu abonnieren. Arena schei... diesbezüglich auf Österreich.

    Zitat

    Original von kac12
    und von der österr. Bundesliga wird seit diesem JAhr die Konferenz auch im Sportportal übertragen.

    Als heute wird definitiv nur das Wiender Derby am Sportportal gezeigt. Die Konferenz gibt's nur am Premiere Austria.

    Damit sind aber immerhin noch 40 % der Spiele am Sportportal (Topspiel vom Samstag und Sonntagsspiel).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. August 2006 um 19:55
    • #90

    @ weinbeisser

    Ich bin seit zwei jahren Komplettpaketabonnent, war bis vor zwei Monaten immer sehr zufrieden mit dem PREM Programm. Aber was da jetzt passiert, kostet mir wirklich nur mehr ein lol.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. August 2006 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat

    Original von flame
    @ weinbeisser

    Ich bin seit zwei jahren Komplettpaketabonnent, war bis vor zwei Monaten immer sehr zufrieden mit dem PREM Programm. Aber was da jetzt passiert, kostet mir wirklich nur mehr ein lol.

    Wieso? Was hat sich so großartig seit Mitte Juni geändert?

    Versteh mich nicht falsch: Ich bin kein Premiere-Vertreter - ich habe hier auch in einigen Threads bereits angeführt, dass ich das Kundenservice sowie die Preis- und Abo-Politik unter aller Sau finde.

    Dennoch finde ich das Programmangebot und teilweise auch das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Weiters fehlen derzeit auch die vernünftigen Alternativen.

    Wie gesagt Arena bietet in Ö nicht einmal an: Aber selbst in D zahlst du inkl. Sat-Gebühr knapp 25,- Euro/Monat NUR für die dt. Bundesliga.

    Oder geh nach Ö: Wenn nächstes Jahr der ORF wieder die Senderechte an der T-Mobile-Bundesliga erwerben sollte, dann sehen wir halt wieder eine Studiosendung am Samstag und Sonntag wieder abwechselnd die Spiele von Rapid und Austria - mehr Live-Zeit wird man dem Fußball kaum gönnen. Dafür gehen dann gut 10 Mio. Euro/Jahr an Gebühren drauf.

    Sollte Premiere auch aus dem Eishockey aussteigen, so ist die ÖEHBL medial wieder komplett tot: Der ORF wird keine Live-Partien zeigen und max. seine Zusammenfassung um 2 h nach vorne verlegen - wobei die Frage ist, ob wenn Premiere keine Übertragung mehr produziert, dann überhaupt noch Kameras in den Hallen sein werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. August 2006 um 21:16
    • #92
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Wieso? Was hat sich so großartig seit Mitte Juni geändert?

    Versteh mich nicht falsch: Ich bin kein Premiere-Vertreter - ich habe hier auch in einigen Threads bereits angeführt, dass ich das Kundenservice sowie die Preis- und Abo-Politik unter aller Sau finde.

    Dennoch finde ich das Programmangebot und teilweise auch das Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Weiters fehlen derzeit auch die vernünftigen Alternativen.

    Wie gesagt Arena bietet in Ö nicht einmal an: Aber selbst in D zahlst du inkl. Sat-Gebühr knapp 25,- Euro/Monat NUR für die dt. Bundesliga.

    Oder geh nach Ö: Wenn nächstes Jahr der ORF wieder die Senderechte an der T-Mobile-Bundesliga erwerben sollte, dann sehen wir halt wieder eine Studiosendung am Samstag und Sonntag wieder abwechselnd die Spiele von Rapid und Austria - mehr Live-Zeit wird man dem Fußball kaum gönnen. Dafür gehen dann gut 10 Mio. Euro/Jahr an Gebühren drauf.

    Sollte Premiere auch aus dem Eishockey aussteigen, so ist die ÖEHBL medial wieder komplett tot: Der ORF wird keine Live-Partien zeigen und max. seine Zusammenfassung um 2 h nach vorne verlegen - wobei die Frage ist, ob wenn Premiere keine Übertragung mehr produziert, dann überhaupt noch Kameras in den Hallen sein werden.

    Alles anzeigen

    Ich bin bzw. war begeistert vom Sportangebot. Alle amerikanischen Ligen, dazu die dt. Bundesliga. Das waren die Sachen die ich neben unserer Fussball- u. Eishockeyliga am meisten verfolgt habe. Ich verstehe nur das nicht, jetzt hat man Millionen durch die nicht Berücksichtung in Deutschland eingespart und bemüht sich meines Erachtens gar nicht um die REchte der NHL, NBA, usw.. Dafür sieht man jetzt jedes Wochenende die franz. Fussballliga. Das interessiert sicher jemanden.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. August 2006 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat

    Original von flameIch verstehe nur das nicht, jetzt hat man Millionen durch die nicht Berücksichtung in Deutschland eingespart und bemüht sich meines Erachtens gar nicht um die REchte der NHL, NBA, usw..

    Ich würde mal abwarten, bis die entsprechenden Ligen beginnen. So wie ich das sehe, sind die letzten Worte hier noch nicht gesprochen und die Rechtevergabe kann oft noch einige Tage vor Beginn erfolgen.

    Ich wüßte nicht, wie die ohne amerikanischen Ligen das Sportpaket verkaufen wollen: Dort bleibt ja sonst nur mehr die Formel 1 (gibt's auch im Free-TV), die DEL und Golf (wohl auch nicht der Renner im TV).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 12. August 2006 um 23:16
    • #94
    Zitat

    Original von flame
    Ich sehe mir gerade die ARENA Konferenz auf SAT 1 an. Premiere hat ja so groß geredet, dass fast alle Kommentatoren auch nach der WM bleiben werden. Bei 6 Spielen heute, werden 5 von ehemaligen PREM Kommentatoren kommentiert. Bei der Leichtatletik EM hab ich auch schon zwei gesehen, die jetzt für das ZDF arbeiten. lool

    naja,das sind moderatoren die bei premiere nur des fußball bereich betreut haben!demnach werden die den sender gewechselt haben,oder arbeiten für "arena".....nur ist es eh nix mehr neues,das diverse herren für mehrere sender arbeiten!

    die "arena" konferenz war mMn aber nicht zum ansehen!mit diesen teilw. doppelbilder beim umschalten!dazu noch der unakzeptable herr beim spiel stuttgart-nürnberg(dieser name ist mir allerdings bei premiere,noch nie untergekommen)...aber das ganze war eh nur ein zuckerl in runde 1.....

    Zitat

    @Wie gesagt Arena bietet in Ö nicht einmal an: Aber selbst in D zahlst du inkl. Sat-Gebühr knapp 25,- Euro/Monat NUR für die dt. Bundesliga.

    Weinbeisser:

    korrekt,und das ist mMn ne farce!nur würde ich auch nix extra,für die niveaumässig immer mehr sinkende deutsche bundesliga zahlen!

    klar ist natürlich auch,das premiere x mal besser als der ORF ist......diesbezüglich bin ich ganz bei dir! :D

    Zitat

    Ich würde mal abwarten, bis die entsprechenden Ligen beginnen. So wie ich das sehe, sind die letzten Worte hier noch nicht gesprochen und die Rechtevergabe kann oft noch einige Tage vor Beginn erfolgen.

    hoffentlich! :rolleyes:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. August 2006 um 23:48
    • #95

    @ weinbeisser

    Du hast mir wieder Hoffnung gemacht. Dazu fällt mir ein, dass die NFL voriges Jahr auch plötzlich dabei war.


    @ maru

    Über den Kommentator hab ich mich nur abgekekst. Koch hieß der übrigens, das war auch der einzige der nicht bei Premiere war.

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 13. August 2006 um 19:31
    • #96

    @flame

    Ich bin ebenfalls "Premiere-Komplett"-Abonnent !
    Frage: Was hat sich jetzt alles geändert (Preis ? , welches neue Abonnement entspricht dem "Premiere Komplett"-Abo ?) und kann man das Abo eigentlich anpassen (d.h. Pakete abbestellen) ?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. August 2006 um 19:36
    • #97

    Jedes Pakte kostet jetzt nur mehr 9,90€. Wenn man jetzt das komplett Paket nimmt, bekommt man aber keine TV Digital mehr dazu. Das ist bei meinen 39€ im Monat noch dabei. Nebenbei haben sich die Kanäle geändert, das wirst wohl mitbekommen haben! :D :D
    Wie das mit den abbestellen ist, weiß ich nicht.

  • Oleg
    _
    • 13. August 2006 um 19:54
    • #98

    Premiere Austria verhandelt gerade mit Arena über die Ausstrahlung der deutschen Bundesliga in Österreich.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. August 2006 um 19:57
    • #99
    Zitat

    Original von Oleg
    Premiere Austria verhandelt gerade mit Arena über die Ausstrahlung der deutschen Bundesliga in Österreich.

    Echt? Es liegt ja auch im Interesse der dt. Bundesliga.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (13. August 2006 um 19:57)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 13. August 2006 um 20:55
    • #100

    da werden sie wohl eher mit bwin verhandeln müssen?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™