1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

AllStar - Game

  • Austrian_NHL
  • 22. Dezember 2002 um 22:52
1. offizieller Beitrag
  • Austrian_NHL
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2002 um 22:52
    • #1
    Hi Leute!

    Jetzt melde ich mich gleich nochmal wegen meinem 2 Projekt! Diesmal geht es halt in die Realität! Die Vereine, Fanclubs und Ich wollen es zu stande bringen. Das All-Star Game in Österreich! Ich hab die Vereine und Fanclubs darum gebeten, eine Unterschriftensammlung zu unternehmen und sie mir dann zu schicken! Ich werde diese Unterschriften dann direkt an den ÖEHV weiterleiten. Naja, also wer ein AllStar - Game in Österreich will, muss in die Eishallen gehn und dort seine "SEHR WICHTIGE" Unterschrift abgeben! Jede Stimme ist wichtig! Wirklich jede! Wenn hier auch Stadionsprecher vorbei schaun: Könnt Ihr bitte bekannt geben, dass eine Unterschriftensammlung für ein AllStar Game in Österreich stattfindet!

    DANKE!

    Ciao
    Markus
  • Haxo
    NHL
    • 23. Dezember 2002 um 14:38
    • #2
    Also so ein ALL-STAR game würde ich schon auch cool finden... eine nette Abwechslung zum liga- alltag!

    welches format stellt ihr euch denn vor? österreicher gegen legionäre oder?
    vielleicht auch jugend gegen arrivierte spieler ;)
    oder ost gg.west?(Lustenau, feldkirch innsbruck und villach gg. KAC, Linz, wien und graz... müsste ja eh ausgeglichen sein) spannend wärs auf jeden fall, bin da absolut dafür  :thumbsup:  :thumbsup:
  • Austrian_NHL
    Nachwuchs
    • 23. Dezember 2002 um 22:23
    • #3
    Ich hätte 2 Vorschläge zur Auswahl!

    Ost - West od. ÖEL - Nationalliga!
  • ekzfan
    Nachwuchs
    • 24. Dezember 2002 um 11:27
    • #4
    [QUOTE]Zitat (Austrian_NHL @ Dez. 23 2002,22:23)
    Ich hätte 2 Vorschläge zur Auswahl!

    Ost - West od. ÖEL - Nationalliga![/QUOTE]
    oel - nl

    hätte meiner meinung nach keinen sinn, da der leistungsunterschied einfach zu groß ist, einen auswahl der oel würde wahrscheinlich aus 3 vereinen bestehen (zell, salzburg, zeltweg) hätte nicht viel sinn

    da macht ost - west schon mehr sinn, und ich bin auch für ein all - star game das könnte man zu so einem großen event machen, aber davon wollen die verantwortlichen wohl nicht viel wissen :(
  • Haxo
    NHL
    • 24. Dezember 2002 um 16:02
    • #5
    also die Variante mit ÖEL - Nationalliga halte ich auch eher für nicht sinnvoll...

    Allerdings könnte ich mir einen Modus Österreicher- Legionäre schon gut vorstellen, das dürfte ja auch recht ausgeglichen sein, oder meint ihr nicht?
  • hockeyfan
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 10:10
    • #6
    In Öel: Nl sehe ich keinen Sinn!
    Gut gefällt mir die Idee Österreicher gegen Legionäre. das hätte meiner Meinung nach schon was! Ost gegen West wäre sicher auch halbwegs ausgeglichen aber bei weitem nicht so interessant.
    Das könnte man wirklich als großes Event aufziehen!

    mfg hockeyfan
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 12:12
    • #7
    stellt sich nur noch die frage wo das game ausgetragen werden soll...

    Jedes Jahr woanders, das sollte mal feststehen, zur Zeit wäre wohl Linz der heisseste Kandidat bei der Eishockeybegeisterung!

    Oder das All-Star game bekommt immer der Klub der letztes Jahr Meister geworden ist... so irgendwie :)
  • hockeyfan
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 15:41
    • #8
    Zuerst sollte man einmal schauen, dass das Allstar game dort stattfindet, wo gerade Eishockeybegeisterung herrscht also z.B. Wien oder Linz.
    Aber dass der meister das Allstar game austragen darf wäre auch gar nit so eine schlechte Idee!

    mfg hockeyfan
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 15:53
    • #9
    Ja, vorrausgesetzt das All-Star game wirft Profit ab, aber davon gehe ich ehrlich gesagt schon aus, die Halle sollte da eigentlich schon voll sein. Immer die richtige Promotion natürlich vorrausgesetzt, aber gerade da könnts ja am ehesten hapern...
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 25. Dezember 2002 um 20:10
    • #10
    Innsbruck wäre meiner Meinung nach auch ein guter Boden für das All Star Game, passen ja dort an die 8.000 in die Halle.
    Aber auch Salzburg wäre fürs 1. mal nicht schlecht: Weil dort kein Bundesliga Verein spielt handelt es sich quasi um neutralen Boden, und zweitens hegen die Salzburger ja Ambitionen in die ÖEL aufzusteigen. Danach sollte es rotieren, damit jeder mal zum Zug kommt.
    Abgesehen davon wäre für mich Österreicher - Legionäre am reizvollsten! Da kann man dann erkennen, was die Legionäre wirklich bringen und ausserdem gibt es für die Fans wahrscheinlich keinen wirklichen Verlierer, da die Idole der einzelnen Vereine in beiden Mannschaften vertreten sind.

    cheers
    Slaimer
  • devil
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 22:23
    • #11
    all star game, keine schlechte idee.

    meine vorschläge:

    1) KAC-VSV
    2) Kärnten-den rest
    3) alle gegen linz

    :devil:
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 22:27
    • #12
    Also bezüglich Salzburg:
    ich glaube nicht dass das All- Star game schon heuer über die Bühne gehen soll, wohl eher erst nächste Saison... heuer wäre die Promotion- Zeit ja schon zu kurz, und ein All Star- game gehört einfach in die Mitte der Saison!

    2. bezüglich keinen wirklichen Verlierer: gerade das ist ja im Endeffekt ja der Reiz an Eishockey oder? Ich weiss als Villacher fällt dir das schwer das zuzugeben aber... :devil: ;)
    Gerade das is ja das besondere, auch beim Derby... "das nächste Mal zeigen wirs euch aber" so nach dem Motto.
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 22:28
    • #13
    [QUOTE]Zitat (devil @ Dez. 25 2002,22:23)
    all star game, keine schlechte idee.

    meine vorschläge:

    1) KAC-VSV
    2) Kärnten-den rest
    3) alle gegen linz

    :devil:[/QUOTE]
    hehehe.. keine schlechte idee...
    nur

    den ersten modus würd ich an deiner stelle weglassen... bei einer ungeraden zahl an derbys könnt ihr doch in der saisonbilanz nicht einmal pari aussteigen :devil: :devil: :devil: ;)
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2002 um 11:45
    • #14
    @Haxo

    Klar will jeder gewinnen, aber ein All-Star Game ist halt mehr Show als Wettkampf. Die Zuschauer wollen spektakuläre Spielzüge sehen, wer gewinnt ist doch Nebensache, er bekommt doch nur einen Blumentopf. Es ist halt doch was anderes als ein Derby...
    Die Vorbereitungszeit ist für Salzburg genau gleich lange wie für alle anderen möglichen Orte, und immerhin gibt es ja sogar schon eine Eishalle dort :tounge: :tounge:

    cheers
    Slaimer
  • KAC8
    Gast
    • 26. Dezember 2002 um 13:36
    • #15
    Für mich wäre das trotzdem die Beste Variante:

    [Blockierte Grafik: http://members.aon.at/andiwink/image_map.gif]

    MfG KAC8
  • gertl
    Gast
    • 26. Dezember 2002 um 15:16
    • #16
    griaß eich!

    zum thema salzburg als austragungsort will ich nur eins sagen:

    es wäre ein unsinn, dort zu spielen!!
    studiere dort, bin deshalb fast immer in sbg. und war auch schon des öfteren "nationalliga schaun"!!!

    die (mittlerweile eh schon neu ausgebaute) halle wäre für so ein spiel viiiiiiiiiiieeel zu klein, sogar das salzburger derby war mit nicht mal 3.000 zuschauern ausverkauft und total überfüllt!!

    ein solches spiel gehört meiner meinung nach in eine größere eishockey - arena, als sie salzburg als austragungsort bieten könnte!!!
    trotzdem ich (für mich persönlich jetzt) mit sbg. kein problem hätte, weil sich dann der weg in die halle für mich entfernungsmäßig als sehr günstig herausstellen würde!!!

    aber egal: ich find sie wäre wirklich für ein solches event zu klein!!!

    lg, gertl :bigsmile:
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Dezember 2002 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    mann, mann, mann, ihr seit ja alle träumer.

    1. die zuschauer

    jetzt mal realistisch. 3500 leute halle zu klein?
    mal schauen, wieviele vereine haben auswärtsfans die weiter fahren als 50 km. da gibts im moment glaub ich genau 4 vereine. Linz, Klagenfurt, Wien und Graz. Also fallen schon mal viele Fans weg.

    Dann wie groß die begeisterung in linz für andere sachen wie die meisterscahft ist, hat man beim europacup gesehen. dort waren nie mehr als 1500 leute in der halle. das würde uach bei einem all star spiel ned viel anders sein. ganz sicher.

    man hat heuer in wien gesehen, bei der HOCKEY NIGHT wieviele leute so ein event interessiert, genau 500 oder so waren in der halle, obwohl kein eintritt war.

    2. wann wollt ihr das machen?

    während der saison gibts zuviele spiele und eh keine freien termine. nach der saison interessierts keine sau, außerdem siond die meisten spieler schon in urlaub.

    3. wer sollte das organisieren ?

    etwa der glecihe verband der es ned amoi schafft einen sponsor für die liag mit den 3. meisten zuschauern des landes zu ergatern?

    4. wer würde die kosten übernehmen ?

    der verband ? der ausrichter ? alle teams zusammen ? ich glaube kaum das sich wer sowas leisten wird können, außer vielleicht das ein einzelsponsor gefunden wird. den was hier viele vielleicht ned sehen, ist das hier schon kosten zustande kommen. die eiszeit, unterbringung der spieler, etc ....


    also, so löblich dieser gedanke ein all star spiel zu machen uach ist, meiner meiung nach ist das in österreich nicht durchführbar. aber ich wünsche euch viel glück.
  • Haxo
    NHL
    • 27. Dezember 2002 um 01:40
    • #18
    Also Iceman, nicht immer gleich so pessimistisch... mann muss ja an das Gute in der Sache glauben, sonst hats eh schon keinen Sinn... gerade wir als Eishockeyfans sind das ja gewöhnt...

    Das Hauptproblem is aber sicherlich die Organisation, wenn man einen Sponsor auftreiben könnte wäre das ganze schon machbar glaube ich. Und der Spieltermin sollte auch nicht wirklich das Problem sein, wenn man so wie heuer zeit für eine dreiwöchige Pause hat wird doch nächstes Jahr wohl sicher irgendwo ein einzelner Spieltermin unterzubringen sein.

    Das mit dem Ligasponsor ist und bleibt jedenfalls schon eine peinliche Angelegenheit....
  • anrob
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2002 um 23:49
    • #19
    Die Idee ALL STAR GAME in Österreich finde ich ja gut. Ich finde die idealen Spielorte sind Orte ohne ÖHL Teams wie zb Zell,Zeltweg usw.
    Für mich die beste Lösung ist sicher das Österreichische Nationalteam gegen die Legionäre. So hätte das Team auch wieder eine Möglichkeit mehr sich zusammenzuspielen,und die Legionäre müßten für einen Sieg wirglich alles zeigen was sie können.
  • Haxo
    NHL
    • 29. Dezember 2002 um 13:15
    • #20
    [QUOTE]Zitat (anrob @ Dez. 28 2002,23:49)
    Ich finde die idealen Spielorte sind Orte ohne ÖHL Teams wie zb Zell,Zeltweg usw.[/QUOTE]
    ?!?!?! Würdest du zum Mattersburger Eisring fahren??
    Das Ziel muss doch sein soviele Fans wie nur irgendwie möglich in die Halle zu bekommen, da isses doch nur logisch sowas in Linz, Wien oder so zu machen finde ich...
    Kapfenberg und Zeltweg Zell oder Salzburg wären natürlich zentral gelegen, ist nur die Frage wiviele Leute dann auch wirklich anreisen... In einer größeren Stadt ist sowas glaub ich schon sinnvoller.
  • Crisp
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2002 um 15:14
    • #21
    Ich geb Iceman in allen Punkten recht.
    Es ist leider nicht alle so einfach wie wir uns das vorstellen. Natürlich hätte ich auch gern ein All-Star Game. Nur würde ich nur deswegen nach Innsbruck fahren? Ich glaube eher nein.
    Die Eishockeybegeisterung hat nicht so sehr was mit Fans als mit Zuschauern zu tun. Und sehr viele Leute wissen nicht mal, wie die Spieler der eigenen Mannschaft heissen, geschweige denn die der anderen und interessieren sich daher für das Spiel an sich. Das hat man wie Iceman richtig sagt in Linz und Wien schon gesehen.
    Das Geld und der Termin sind das Hauptproblem, und die Vereine selbst werden das auch nicht gern sehen (zusätzliche Belastung für die Spieler,...).
  • anrob
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2002 um 17:48
    • #22
    Das der Eisring in Mattersburg nicht der richtige Platz für ein ASG ist, ist klar da natürlich nur Hallen in Frage kommen. Zu den größen der Hallen kann ich nur sagen das die kleineren 1500 bis zu 3000 zu beginn sicher gut währen,da sich so eine Sache ja erst etablieren muß und 2000 Fans beim ersten All Star Game zB in Innsbruck sofort wieder das Aus der Idee währen. Lieber Voll als halb Leer ist meiner Meinung nach besser.Und so würde auch Puplikum in die Halle kommen die weniger mit Eishockey anfangen können und durch das erweckte Inderrese und einen guten Spiel fans dieses Spiels würden. So hätte die Liga der Nachwuchs und das Nationalteam etwas da von.
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2002 um 07:52
    • #23
    ein allstar-game wäre meiner meinung nach nur vor einer länderspielpause machbar, zwischen den österreichern (die ich dann sowieso fürs team einberufe) und den legionären (bevor sie ev. zu ihren teams oder nach übersee zur mami reisen), als zusätzlicher test, oder so; und als austragungsort wäre für mich sicher salzburg die beste lösung, die halle nicht zu gross, zentral gelegen (denn wenn 500 auswärtige fans anreisen wäre dies sicherlich schon ein erfolg), einer der besten fanclubs in österreich ist dort beheimatet :biggrin:
  • Haxo
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 14:07
    • #24
    @ rekordmeister

    ja, genau, so könnt ich mir das auch vorstellen, gleichzeitig ein Test fürs Nationalteam, und das eine Spiel sollte von der Zusatzbelastung her doch locker zu Verkraften sein... wir berufen doch nur die Besten ins Nationalteam, dh. die Feldkircher können sich derweil eh ausrasten ;P ;)
  • anrob
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2002 um 21:43
    • #25
    Ein Termin in der mitte der Saison ist glaub ich besser, wie Heuer vor den beiden Schweizländerspielen. Und um für Sponsoren und den ORF das Spiel interresant zumachen könnte man die Einnahmen ja für einen guten Zweck spenden.
    PS:Bei einer Fernseh Übertragung zB für Licht ins Dunkle damit der ORF lange Zähne bekommt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™