1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kader Slowakei

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • starsplash
  • 3. Mai 2006 um 18:02
  • starsplash
    EBEL
    • 3. Mai 2006 um 18:02
    • #1

    Brankári
    Karol Križan (MoDo)
    Ján Lašák (HC Moeller Pardubice)
    Rastislav Stana (Södertälje SK)

    Obránci:
    Dominik Granák (HC Slavia Praha)
    Tomáš Harant (HC Ceské Budejovice)
    René Vydarený (HC Ceské Budejovice)
    Stanislav Hudec (HC Vítkovice Steel)
    Milan Jurcina (Boston Bruins)
    Dušan Milo (HKM Nitra)
    Richard Stehlík (HC Sparta Praha)
    Martin Štrbák (CSKA Moskau)

    Útoníci:
    Milan Bartovic (Chicago Black Hawks)
    Martin Cibák (Tampa Bay Lightning)
    Ivan Ciernik (Kölner Haie)
    Michal Hudec (HC Ceské Budejovice)
    Marcel Hossa (New York Rangers)
    Marián Hossa (Atlanta Trashers)
    Richard Kapuš (Novokuznetsk Metallurg)
    Andrej Kollár (HKM Nitra)
    Miroslav Kováik (HKM Nitra)
    Rastislav Pavlikovský (MoDo)
    Tomáš Surový (Pittsburgh Penguins)
    Lubomír Vaic (HC Bili Tygri Liberec)
    iroslav Zálešák (Södertälje SK)

    TrenéYi:
    František Hossa
    Jerguš Baca
    Ján Jaško.

    2 Mal editiert, zuletzt von starsplash (3. Mai 2006 um 18:40)

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 7. Mai 2006 um 00:28
    • #2

    meiner meinung nach der schlechteste kader den dei slowaken je hatten, seit dem sie in der weltspitze mitmachen

  • 11.02.1979
    Hobbyliga
    • 12. Mai 2006 um 21:29
    • #3

    Ja das merkt man jetzt auch in 4 Spielen 2 Niederlagen und ein Unentschieden wasn da los bei den Slowaken??

    Ich meine die NHL Stars fehlen bei allen Teams aber das sie so schwach Spielen hätte ich nicht gedacht jetzt wirds ganz schwer wenn Weissrussland nicht mitspielt wars das mit Viertelfinale.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Mai 2006 um 21:42
    • #4
    Zitat

    Original von 11.02.1979
    Ja das merkt man jetzt auch in 4 Spielen 2 Niederlagen und ein Unentschieden wasn da los bei den Slowaken??

    Ich meine die NHL Stars fehlen bei allen Teams aber das sie so schwach Spielen hätte ich nicht gedacht jetzt wirds ganz schwer wenn Weissrussland nicht mitspielt wars das mit Viertelfinale.

    Stimmt, die Slowaken sind mit einer für ihre Verhältnisse schwachen Mannschaft angetreten.
    Das liegt daran, daß es Unstimmigkeiten zwischen den NHLern und dem Verband(schef) gibt, und deshalb alle NHLer bis auf die Hossa Brüder (Vater Trainer, nona müssens kommen) Jurcina, Cibak und Surovy auf die WM gepfiffen haben. Olympia kommt a noch dazu.

    Gaborik (Vertragsverhandlungen), Visnovsky (zu wenig Eiszeit bei Olympia), Demitra (tel nicht erreichbar), Majesky (will sich net wieder verletzten), Handzus, Stümpel, Satan, Nagy, etc. machen lieber Ferien.


    Dazu noch daß Pech gegen Belarus (+Mezin) und ein verschenkter Sieg gegen die Schweiz, da beginnt der Urlaub für die antretenden Slowaken auch bald.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (12. Mai 2006 um 21:46)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2006 um 21:59
    • #5

    Wobei der stärkere Hossa verletzt ist.

    Zitat

    Demitra (tel nicht erreichbar)

    :D

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 13. Mai 2006 um 01:18
    • #6

    guckt euch doch die vereine an wo die sspielen. dann ist der derzeitige tabellen platzt gar nicht mal so unrealistisch

  • 11.02.1979
    Hobbyliga
    • 13. Mai 2006 um 22:03
    • #7

    Ja schade aber das wars auch bei der Slowakei haben eigentlich keine Chancen mehr die haben jetzt 2 Punkte, die Weißrussen 4 das letzte Spiel müsste dann von den Weißrussen verloren werden.

    Die Slowaken aber gegen Schweden gewinnen und mind 6 Tore machen bisl unrealistisch.

  • geri
    EBEL
    • 14. Mai 2006 um 11:36
    • #8

    Irgendwo waren die Slovaken immer schon schwer einzuschätzen. Genauso wie sie auch schon Weltmeister wurden, haben sie auch nur 5., 6. Plätze erreicht. Sogar Österreich hat die Slovaken schon besiegt. Aber wenn alles normal läuft sind sie immer für einen WM-Titel gut. :D Eher als Österreich.

  • shoot
    Nachwuchs
    • 14. Mai 2006 um 21:04
    • #9
    Zitat

    Original von 11.02.1979
    Ja schade aber das wars auch bei der Slowakei haben eigentlich keine Chancen mehr die haben jetzt 2 Punkte, die Weißrussen 4 das letzte Spiel müsste dann von den Weißrussen verloren werden.

    Die Slowaken aber gegen Schweden gewinnen und mind 6 Tore machen bisl unrealistisch.

    Slowakei kann noch auf 5 Punkte kommen , heute mit Schweden ( nach II. Drittel 4:2 SVK) und dann mit Ukraine ein Sieg

    Zitat

    Original von geri
    Irgendwo waren die Slovaken immer schon schwer einzuschätzen. Genauso wie sie auch schon Weltmeister wurden, haben sie auch nur 5., 6. Plätze erreicht. Sogar Österreich hat die Slovaken schon besiegt. Aber wenn alles normal läuft sind sie immer für einen WM-Titel gut. großes Grinsen Eher als Österreich.

    Schwer einzuschätzen ist die Slowakei deswegen , weil das ein kleines Land ist und die Kadertiefe nicht solche wie bei anderen Topnationen ist. Es kommt mehr drauf an wie viele NHL Spieler dabei sind. Heure sind auch die ausgenommen Marian Hossa alles 3.- 4. Linienspieler mit Eiszeiten um 10- 15 min

    Einmal editiert, zuletzt von shoot (14. Mai 2006 um 21:23)

  • 11.02.1979
    Hobbyliga
    • 14. Mai 2006 um 21:53
    • #10

    Jo SORRY SORRY habe mich da vertan habe das Spiel gegen die Ukraine vergessen.

    Aber HUT ab hätte ich jetzt nach der Leistung die sie gezeigt haben nicht gedacht, das sie Schweden 2-5 putzen. Wäre auch schön wenn die Top Teams mit mischen im Viertelfinale.

    SORRY FÜR MEINEN FEHLER

    Einmal editiert, zuletzt von 11.02.1979 (14. Mai 2006 um 21:55)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™