1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey-WM 2006 im TV

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • Weinbeisser
  • 1. Mai 2006 um 10:26
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Mai 2006 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    am neuen Sportsender ORF SPORT PLUS (auf der Frequenz von TW1) (siehe Artikel: https://www.hockeyfans.at/c.php?&op=news&nid=18027 ) wurden vorab folgende Übertragungen angekündigt:

    Samstag, 6.5. - 14:00 Uhr - Highlights des Finales 2005 Kanada-Tschechien
    Samstag, 6.5. - 15:10 Uhr - Italien-Schweiz
    Sonntag, 7.5. - 17:35 Uhr - WM-Highlights
    Sonntag, 7.5. - 20:15 Uhr - Finnland-Lettland
    Montag, 8.5. - 2:00 Uhr - Finnland-Lettland
    Montag, 8.5. - 20:15 Uhr - Schweden-Italien
    Dienstag, 9.5. - 2:00 Uhr - Schweden-Italien
    Dienstag, 9.5. - 20:15 Uhr - Kanada-USA
    Mittwoch, 10.5. - 2:00 Uhr - Kanada-USA
    Mittwoch, 10.5. - 20:15 Uhr - Slowakei-Russland
    Donnerstag, 10.5. - 2:00 Uhr - Slowakei-Russland

    Finde das ein ganz gutes Service von ORF und einen Schritt in die richtige Richtung!

    Bitte die Diskussion bezüglich Erreichbarkeit von ORF SPORT PLUS bzw. TW1 im bestehenden Thread und nicht hier fortsetzen: TW1 wird zu ORF SPORT PLUS

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 1. Mai 2006 um 12:22
    • #2

    Kann mir zufällig jemand sagen, welche Spiele auf welchem Sender live übertragen werden ???

  • no_name
    Hobbyliga
    • 1. Mai 2006 um 12:32
    • #3

    Falls du TW1 nicht empfangen kannst.
    Auch DSF überträgt einige Spiele.
    Habe gerade auf https://www.eishockeyforum.at/www.dsf.de nachgesehen.

    Nächstes Eishockey-Event im DSF:
    Ab Freitag, 5. Mai, 16.10 Uhr
    A-WM 2006 in Lettland LIVE

    ... Von den A-Turnieren 2006 in Lettland (5. - 21. Mai), 2007 in Russland & 2008 in Kanada wird das DSF ebenfalls berichten, überträgt alle Partien ohne deutsche Beteiligung LIVE. ...

    Einmal editiert, zuletzt von no_name (1. Mai 2006 um 12:34)

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 1. Mai 2006 um 14:46
    • #4
    Zitat

    Original von mapleleaf
    sieh mal hier nach

    Übertragungen auf ORF SPORT PLUS Link w/Thread-Zusammenführung nicht mehr gültig!

    ja, das sind aber - wie aus dem Titel des Threads ersichtlich ist - nur die Übertragungen auf "ORF SPORT PLUS" ! Die WM wird jedoch auch auf DSF, SF2 usw usf übertragen ;)! Gibt´s irgendwo eine "TV-Übersicht" ???

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisRuedi (1. Mai 2006 um 14:47)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Mai 2006 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von ChrisRuedi

    ja, das sind aber - wie aus dem Titel des Threads ersichtlich ist - nur die Übertragungen auf "ORF SPORT PLUS" ! Die WM wird jedoch auch auf DSF, SF2 usw usf übertragen ;)! Gibt´s irgendwo eine "TV-Übersicht" ???

    DSF hat noch nicht veröffentlicht, welche Partien übertragen werden.

    Das Schweizer-Fernsehen wird wohl alle Spiele der Eidgenossen übertragen. Ich weiß allerdings nicht, wie man das bei uns empfangen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • magic#11
    Nachwuchs
    • 1. Mai 2006 um 20:41
    • #6

    auf https://www.eishockeyforum.at/www.ice-tigers.at.tf (die seite unseres lokalen amateur-vereins) habe ich alle tv-termine der a-wm eingebaut.
    dort sind alle spiele mit allen sendern aufgelistet.
    vielleicht hinterlässt ja der eine oder andere was nettes in unserem gästebuch.


    magic#11

    Einmal editiert, zuletzt von magic#11 (1. Mai 2006 um 20:49)

  • Maru
    NHL
    • 1. Mai 2006 um 21:36
    • #7

    wie erwartet,nicht das gelbe vom ei.....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. Mai 2006 um 07:29
    • #8

    Ist zwar ein bisserl Off-topic, aber schaut Euch einmal das ulkige Maskottchen der WM an. Das soll offensichtlich ein eistanzendes Eichhörnchen (?) sein, das den Puck mit dem Arm herumschubbst...

    [Blockierte Grafik: http://www.lhf.lv/public/userimages/RIX.jpg]

  • magic#11
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2006 um 09:37
    • #9
    Zitat

    Original von Maru
    wie erwartet,nicht das gelbe vom ei.....

    dann schreib net so destruktiv und schreib mir gaaanz einfach einen link, der die tv-übertragungen NOCH vollständiger auflistet.

    also meines erachtens nach ist dies die vollständigste liste mit allen sendern!


    magic#11

  • wofr01
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2006 um 09:43
    • #10

    aus einem anderen Thread

    Zitat

    und schon ist die antwort von dsf eingetroffen:

    Zitat:

    wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Sender.

    Das DSF berichtet bis 2008 von der Eishockey A-WM LIVE. Die genauen Übertragungstermine stehen derzeit noch nicht fest.
    Wir empfehlen Ihnen jedoch, in Kürze die aktuellen Programmhinweise auf der Seite https://www.eishockeyforum.at/www.dsf.de <http://www.dsf.de> zu beachten.


    Mit freundlichen Grüßen
    DSF Deutsches SportFernsehen GmbH

    Zuschauerredaktion


    nachdem wofr1 zu faul war Augenzwinkern , hab ich das komplette dsf-wm-programm zusammengesucht:

    5. Mai
    16:10 Eishockey WM live
    Finnland - Slowenien, Eishockey WM 2006

    6. Mai
    19:10 Eishockey WM live
    Ukraine-Schweden und Russland-Kasachstan (Konferenzschaltung), Eishockey WM 2006

    7. Mai
    20:15 Eishockey WM live
    Finnland-Lettland und Kanada-Norwegen (Konferenzschaltung), Eishockey WM 2006

    8. Mai
    15:10 Eishockey WM live
    Russland-Weißrussland, Schweiz-Ukraine (Konferenzschaltung), Eishockey WM 2006
    19:10 Eishockey WM live
    Schweden-Italien und Slowakei-Kasachstan (Konferenzschaltung), Eishockey WM 2006

    9. Mai
    21:45 Eishockey WM
    Zusammenfassung Tschechien-Finnland, Kanada-USA, Eishockey WM 2006

    10. Mai
    15:10 Eishockey WM live
    Slowakei - Russland, Eishockey WM 2006

    11. Mai
    15:10 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006
    19:10 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006

    12. Mai
    15:10 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006

    13. Mai
    19:10 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006

    14. Mai
    20:15 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006

    15. Mai
    19:10 Eishockey WM live
    Zwischenrunde, Eishockey WM 2006

    17. Mai
    18:30 Eishockey WM live
    2. Viertelfinale, Eishockey WM 2006

    18. Mai
    19:10 Eishockey WM live
    4. Viertelfinale, Eishockey WM 2006

    20. Mai
    15:10 Eishockey WM live
    1. Halbfinale, Eishockey WM 2006
    19:10 Eishockey WM live
    2. Halbfinale, Eishockey WM 2006

    21. Mai
    19:10 Eishockey WM live
    Finale, Eishockey WM 2006

    Alles anzeigen
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2006 um 10:58
    • #11

    SF2 übertragt alle Spiele mit schweizer Beteiligung.Das erste am Sa.6.5
    Schweiz-Italien um 15.05 und am Mo.8.5 Schweiz-Ukraine um 15.00.
    Sollte im Teletext des schw,Fernseh stehen,schau dann mal nach.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Mai 2006 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich haben die ORF SPORT PLUS-Termine hier eingefügt, damit es nur einen Thread zum Thema die "A-WM im TV" gibt!

    Generell muss man aufpassen mit den Beginnzeiten. Laut offizielle WM-Homepage beginnen die Abendspiel der Vorrunde meistens um 20:15 Uhr - da anzunehmen ist, dass in Lettland wie in Estland die Uhren um 1 Stunde vorgehen, also um 19:15 Uhr.

    ORF SPORT PLUS beginnt erst um 20:15 Uhr - also ist anzunehmen, dass das 1. Drittel nur aufgezeichnet wird (??)

    Aber auch DSF beginnt am 14.5. erst um 20:15 Uhr mit der Konferenz? Ansonsten schon um 19:10 Uhr!

    Ich habe daher mal alle Spiele, bei denen Beginnzeit und Übertragungszeit übereinstimmen, hier im eishockeyforum-Kalender eingetragen: https://www.eishockeyforum.com/calendar.php

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2006 um 16:52
    • #13

    Am Mi.10.05 um 19.00 auf SF2 noch das Spiel Schweden-Schweiz

  • EdiKAC
    Gast
    • 3. Mai 2006 um 20:35
    • #14
    Zitat

    Original von H.T.
    Falls du TW1 nicht empfangen kannst.
    Auch DSF überträgt einige Spiele.
    Habe gerade auf https://www.eishockeyforum.at/www.dsf.de nachgesehen.

    Nächstes Eishockey-Event im DSF:
    Ab Freitag, 5. Mai, 16.10 Uhr
    A-WM 2006 in Lettland LIVE

    ... Von den A-Turnieren 2006 in Lettland (5. - 21. Mai), 2007 in Russland & 2008 in Kanada wird das DSF ebenfalls berichten, überträgt alle Partien ohne deutsche Beteiligung LIVE. ...

    Also, dann eh alle .... :D

  • Suomi
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2006 um 14:26
    • #15

    Ich find es super dass die Deutschen nicht dabei sind, denn jetzt werden endlich mal alle guten spiele im TV übertragen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Suomi (4. Mai 2006 um 14:26)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Mai 2006 um 15:39
    • #16

    Weiss zufällig jemand, ob auf Eins Festival, wo das gesamte Olympia Turnier übertragen wurde, wieder was gezeigt wird?

    LG Tine

  • jayjay
    EBEL
    • 5. Mai 2006 um 11:42
    • #17
    Zitat

    Original von Tine
    Weiss zufällig jemand, ob auf Eins Festival, wo das gesamte Olympia Turnier übertragen wurde, wieder was gezeigt wird?

    LG Tine

    auf der homepage von einsfestival bzw. ard-digital ist nichts zu finden :(

  • Fex
    Nachwuchs
    • 5. Mai 2006 um 12:38
    • #18

    Weiß jemand von Euch, ob bzw in welchem Umfang die A-WM im Café Studium in Wien gezeigt wird? Ich treffe mich nämlich Heute Abend mit einem Vorarlberger Freund in Wien und da wäre so eine Partie, am besten natürlich Lettland - Tschechien, das Optimum.

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 5. Mai 2006 um 14:51
    • #19

    Werden jetzt die heutigen Partien USA vs. Norwegen, Kanada vs. Dänemark und Tschechien vs. Lettland irgendwo (d.h. im TV oder WWW) live übertragen oder nicht ???

  • alex_tiroler
    KHL
    • 5. Mai 2006 um 17:42
    • #20

    Läuft im DSF gerade.

    Alex

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 5. Mai 2006 um 18:53
    • #21

    @alex20ander
    das war nicht meine Frage ! dass das Spiel Finnland vs. Slowenien im DSF kommt, das wusste ich schon ;)!

    was ist mit den Auftaktpartien von Kanada und Tschechien ... werden diese im TV oder Internet live gezeigt und wenn ja wo ???

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 5. Mai 2006 um 22:02
    • #22
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Ist zwar ein bisserl Off-topic, aber schaut Euch einmal das ulkige Maskottchen der WM an. Das soll offensichtlich ein eistanzendes Eichhörnchen (?) sein, das den Puck mit dem Arm herumschubbst...

    [Blockierte Grafik: http://www.lhf.lv/public/userimages/RIX.jpg]

    klarer handpass vom rix oder wie der heißt - find ich super, dass maskottchen...

  • cosmo
    EBEL
    • 6. Mai 2006 um 10:38
    • #23
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Ist zwar ein bisserl Off-topic, aber schaut Euch einmal das ulkige Maskottchen der WM an. Das soll offensichtlich ein eistanzendes Eichhörnchen (?) sein, das den Puck mit dem Arm herumschubbst...

    [Blockierte Grafik: http://www.lhf.lv/public/userimages/RIX.jpg]

    bei dem viech handelt es sich wohl um einen biber ;)

    schaut echt lustig aus :D

    Zitat


    Kurzinfo zum Biber in Lettland

    In Lettland war der letzte Biber zwischen 1871 und 1873 geötet worden. 1927 wurden 2 Päarchen norwegischer Biber ausgesetzt, 1935 ein weiteres Paar. Im Jahr 1952 folgten nach nochmals 5 Päarchen. Weitere 145 Tiere wurden in den folgenden Jahren innerhalb des Landes umgesetzt.

    Während sich die Tiere in der ersten Jahren nur langsam vermehrten (1960 wurde der Bestand auf etwa 100 Tiere geschätzt), erfolgte später ein rasanter Zuwachs. Heute wird der Biberbestand in Lettland auf etwa 100.000 Tiere geschätzt, die das Land flächendeckend besiedeln.

    Biber werden in Lettland seit 1980 bejagt, die Strecke lag bei etwa 6.000 in den 80er Jahren und 1.000 in der Mitte der 90er Jahre.

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 6. Mai 2006 um 10:48
    • #24

    ja aber hallo, da is ja biber - mäßig einiges los in lettland - hätte nichts dagegen, wenn sich die lettischen mädels auch noch mehr ausbreiten würden...

  • Sack
    Nationalliga
    • 6. Mai 2006 um 16:17
    • #25

    TW1 (oder Sport Plus wie es sich jetzt nennt) überträgt im Moment Italien - Schweiz.
    Am besten irgendeine Eishockeymusik-CD reinwerfen und den Kommentator abwürgen, sonst besteht die Gefahr eines gemütlichen Nachmittagsschläfchens.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™