1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Unterschiede bei den Kellenbiegungen?

  • TonyMahoni
  • 25. April 2006 um 17:53
  • TonyMahoni
    Nachwuchs
    • 25. April 2006 um 17:53
    • #1

    Hallo!

    Bin absolut neu im Eishockey Metié! Kann mir bitte jemand veranschaulichen, wie die verschiedenen Kellenbiegungen aussehen? Mich verwirren die Spielernamen (Sakic, Lidstrom,..) und die Nummern (HS21, HS94,...) total! Wo liegen die Unterschiede?? Stürmer vs. Verteidiger??

    Wie kann man sich da zurechtfinden??

    Danke!!

  • Geroldov
    Gast
    • 25. April 2006 um 20:06
    • #2
    Zitat

    Original von TonyMahoni
    Hallo!

    Bin absolut neu im Eishockey Metié! Kann mir bitte jemand veranschaulichen, wie die verschiedenen Kellenbiegungen aussehen? Mich verwirren die Spielernamen (Sakic, Lidstrom,..) und die Nummern (HS21, HS94,...) total! Wo liegen die Unterschiede?? Stürmer vs. Verteidiger??

    Wie kann man sich da zurechtfinden??

    Danke!!

    namensgebungen sind meist marketinggags um die sachen besser zu verkaufen. andere sind produktnummern. schau mal auf hockeypoint.at. der dürfte genug schläger und schaufeln im shop haben.
    unterschieliche schaufelbiegungen und größen( diese sind im regelwerk festgehalten) suchen sich die spieler meist selber aus. und spielen damit solange es ihnen gut läuft. hin und wieder wird gechselt um im kopf zu glauben den grund für schlechtes spiel gefunden zu haben
    das bearbeiten des schlägers gehört bei vielen spielern zu matchvorbereitung. sehr oft wird noch gesägt, geschlieffen und geklebt.

  • Sidewinder
    Nationalliga
    • 25. April 2006 um 22:38
    • #3

    auf folgendem link kannst du dir die unterschiede der einzelnen biegungen ansehen

    http://www.hockeymonkey.com/easton-blades.html

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. April 2006 um 22:42
    • #4
    Zitat

    Original von Sidewinder
    auf folgendem link kannst du dir die unterschiede der einzelnen biegungen ansehen

    http://www.hockeymonkey.com/easton-blades.html

    Genial zum Anschauen, welcher NHL Star mit welcher Biegung spielt.

  • TonyMahoni
    Nachwuchs
    • 26. April 2006 um 08:32
    • #5

    Aha so sieht das aus! Danke!

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 27. April 2006 um 16:15
    • #6
    Zitat

    Original von Geroldov

    namensgebungen sind meist marketinggags um die sachen besser zu verkaufen. andere sind produktnummern. schau mal auf hockeypoint.at. der dürfte genug schläger und schaufeln im shop haben.
    unterschieliche schaufelbiegungen und größen( diese sind im regelwerk festgehalten) suchen sich die spieler meist selber aus. und spielen damit solange es ihnen gut läuft. hin und wieder wird gechselt um im kopf zu glauben den grund für schlechtes spiel gefunden zu haben
    das bearbeiten des schlägers gehört bei vielen spielern zu matchvorbereitung. sehr oft wird noch gesägt, geschlieffen und geklebt.

    manchmal ist das wechseln der biegung/schaufel sicherlich nur kopfsache - aber manchmal kanns auch wirklich was bringen wenn man eine neue biegung ausprobiert... wenn man dann mal die richtige biegung gefunden hat bleibt man aber auch länger dabei.
    das mit der matchvorbereitung ist auch vor den meisten trainings pflicht ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 15. März 2013 um 10:50
    • #7

    So nun grab ich den altn Thread hier aus:

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit PM9 und P88 Schaufeln?
    Ich selber spiele seit 1 Jahr PM9 und kann mir nichts anderes mehr vorstellen, ich spiele viel mit der Backhand und da ist sie einfach ideal.
    P88 sieht sehr ähnlich aus. Nur das Lie ist etwas anders. Was mir als großem Spieler aber besser passen dürfte.

    PM9 is halt das zache, dass man sie nur sehr schwer bekommt in Europa. Schaufeln kaum außer den Premiumdingern. Mittlerweile hab ich bei Fischer alles gekauft was die hatten. Nächste Serie im Herbst...
    PS: guter Chart: http://patterndatabase.weebly.com/index.html
    Lg Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™