- Offizieller Beitrag
Mal schauen, ob unsere Fans in Estland wenigstens gegen die Gastgeber mit einer halbwegs vollen Halle rechnen können.
Mal schauen, ob unsere Fans in Estland wenigstens gegen die Gastgeber mit einer halbwegs vollen Halle rechnen können.
Mein Tipp ein 4:0(wenn Divis im Tor ist,sonst????????)
Estland wir sicher um einiges stärker sein als die Kroaten,aber dürfte trotzdem locker zu nehmen sein für uns
Ich gehe mal davon aus, das Divis im Tor steht. Daher sollte auch hier ein gutes Ergebnis Pflicht sein.
Was erschreckend war, das sich Stewart von einem Kroaten hinter dem Tor die Scheibe derart leicht abnehmen lässt, das mir ja schlecht wird.
ZitatOriginal von fute
Mein Tipp ein 4:0(wenn Divis im Tor ist,sonst????????)
Estland wir sicher um einiges stärker sein als die Kroaten,aber dürfte trotzdem locker zu nehmen sein für uns
Halte mit einem 3:3 dagegen. Estland hat nach dem Eröffnungsspiel einiges gut zu machen. Erwarte eine kampfbetonte und äusserst zähe Partie.
ZitatOriginal von flame
Ich gehe mal davon aus, das Divis im Tor steht. Daher sollte auch hier ein gutes Ergebnis Pflicht sein.
Was erschreckend war, das sich Stewart von einem Kroaten hinter dem Tor die Scheibe derart leicht abnehmen lässt, das mir ja schlecht wird.
stewart hat keine gute partie gespielt. einige fehler und einfach nicht mehr schnell genug...
mein tipp: 5:2
tore:
koch
setzinger
kalt
lakos a.
rebek
l.
ZitatOriginal von Da Strosswoichna
Halte mit einem 3:3 dagegen. Estland hat nach dem Eröffnungsspiel einiges gut zu machen. Erwarte eine kampfbetonte und äusserst zähe Partie.
Aber mit einem Remis könnte wir nicht Leben
Ok dann schauma mal
ZitatOriginal von legionär
stewart hat keine gute partie gespielt. einige fehler und einfach nicht mehr schnell genug...
mein tipp: 5:2
tore:
koch
setzinger
kalt
lakos a.
rebekl.
Ich habe das Kroatienspiel (zum Glück, wenn man den Berichten trauen darf) nicht gesehen. Wenn viele Zuseher Fehlpasses von Stewart gesehen haben, wird es wohl so gewesen sein. Mich ärgert allerdings die immer wieder zu lesende Aussage, dass Stewart einfach nicht mehr schnell genug ist, die in dieser allgemeinen Form mE aber so nicht haltbar ist. Stewart kann auch in Sachen Schnelligkeit noch auf hohem Niveau durchaus mithalten. Das hat er zuletzt im siebenten Semifinalspiel eindrucksvoll bewiesen, als er bei seinem Antritt in Unterzahl, der zum shorthander durch #54 führte, einen Unterluggauer ziemlich alt aussehen ließ.
Estland hat einige Legionäre im Team, die in den diversen europäischen Ligen spielen (Russland, Schweden etc.). Ich würde mal sehr sehr vorsichtig sein, denn nach der Leistung von gestern, ist erst der Grundstein GEGEN DEN ABSTIEG IN DIE DIVISION III (mir Kroatien als direktem Gegner) gesetzt. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber was sich gestern einige Herren erlaubt haben (STEWART!!!! REICHEL!!!! REBEK!!!!) war - sorry - nicht mal Eliteliga-Niveau! Irgendwie hab ich ein verdammt komisches Gefühl im Bauch - hoffentlich hab ich nicht recht.
Ich tippe zwar auf einen Sieg AUT, aber nur mir Hängen und Würgen. Ok, das sind auch 2 Punkte, aber dann kommen noch Litauen gegen die wir in Klagenfurt 2:6 verloren haben und Polen, gegen die wir eine negative Bilanz haben! Gestern hätte ich mir schon einen deutlicheren Klassenunterschid erwartet....
P.S. Wie schwach muss nach unserem 4:0 im Testspiel dann eigntlich Dänemark sein ???
P.P.S.: Was man allerdings nicht vergssen darf: Auch die UdSSR spielte seinerzit im Eröffningsspiel als Weltmeister immer gegen den Aufsteiger. Da gab´s zwar immer einen Sieg, aber auch nur so in etwa 3:0 bis 6:0 ohne berauschende Leistung der Sbornaja. Das ist wahrscheinlih wirklich das Problem, dass sich eine um mindestens eine Klase bessere Mannschaft mit einem Gegner, der sich nur hinten reinstellt und nix für´s Spiel tut, einfach keine Freud´ hat und nur auf den Endzweck bedacht ist (2 Pkte.). (Nur: z.B. ein REBEK, REICHEL, STEWART etc. hätten in DIESER FORM nichteinmal im Kroatischen Team was verloren!!!)
Wann haben wir gegen Litauen in Klagenfurt 2:6 verloren?
Auch wenn es überheblich klingt. Unsere Herren "Stars" haben bei dieser WM alle Spiele zu gewinnen, sonst könnens alle gleich im hohen Norden bleiben. Selbst die sicher starken Polen sollten nicht zum Stolperstein werden, der Gastgeber heute erst recht nicht.
Was gestern gezeigt wurde grenzt schon sehr stark an Arroganz, etwas das sich Österreich`s Eishackler derzeit gar nicht zu leisten brauchen. Gegen die Esten wird man sich deutlich steigern müssen. Das man dies kann, hat man glaube ich in den Testspielen auch gezeigt.
Mein Tipp: 6:1 für Österreich!
ZitatOriginal von Whaler
Wann haben wir gegen Litauen in Klagenfurt 2:6 verloren?
Bei einem Qualifikationsturnier. Genauere Infos folgen.
ZitatOriginal von Whaler
Wann haben wir gegen Litauen in Klagenfurt 2:6 verloren?
Unter Stalin...auf alle Fälle wohl kaum in den letzten 5-10 Jahren..schätz ich mal..ergo nicht wirklich ausschlaggebend..
Sollte das Spiel nicht gewonnen werden kann Herr Boni gleich den Hut nehmen bzw. die Spieler gefälligts dort bleiben und einen Verein finden..vielleicht steigt ja dann wieder die Qualität..
ZitatOriginal von seanton
Unter Stalin...auf alle Fälle wohl kaum in den letzten 5-10 Jahren..schätz ich mal..ergo nicht wirklich ausschlaggebend..
Seit wann gibt´s Litauen ???
als eigenen Eishockeyverband?
Olympia Qualifikation 2004 Klgft
Österreich-Litauen 2:6 (zumindest laut KTZ von vorgestern. Ich kann mich nimmer erinnern - verdrängt.... )
ZitatOriginal von EdiKAC
Unter Stalin...auf alle Fälle wohl kaum in den letzten 5-10 Jahren..schätz ich mal..ergo nicht wirklich ausschlaggebend..
Seit wann gibt´s Litauen ???
als eigenen Eishockeyverband?
Olympia Qualifikation 2004 Klgft
Österreich-Litauen 2:6 (zumindest laut KTZ von vorgestern. Ich kann mich nimmer erinnern - verdrängt.... )[/quote]
Seit wann es den Litauischen Hockeyverband gibt ? Eigentlich seit 1938. Neuaufgenommen 1992.
Und 2004 war - so fern ich nicht komplett daneben liege - defintiv keine Olympia Quali in Klagenfurt. Dürfe die KTZ wohl was verwechselt haben..gegen Lettland haben wir glaub ich mal verloren in Klagenfurt so weit ich mich erinnere..oder auch nciht..
Vielleicht hat man das mit der Niederlage gegen Kasachstan verwechselt. Gegen die hat man in Klagenfurt mal 2:6 verloren. Fragst mich aber nicht wann, ich habe das nur so irgendwie im Hinterkopf.
ZitatOriginal von seanton
Seit wann gibt´s Litauen ???
![]()
als eigenen Eishockeyverband?
Olympia Qualifikation 2004 Klgft
Österreich-Litauen 2:6 (zumindest laut KTZ von vorgestern. Ich kann mich nimmer erinnern - verdrängt....)
Seit wann es den Litauischen Hockeyverband gibt ? Eigentlich seit 1938. Neuaufgenommen 1992.
Und 2004 war - so fern ich nicht komplett daneben liege - defintiv keine Olympia Quali in Klagenfurt. Dürfe die KTZ wohl was verwechselt haben..gegen Lettland haben wir glaub ich mal verloren in Klagenfurt so weit ich mich erinnere..oder auch nciht..[/quote]
wie ich schon im anderen thread gepostet hab, war es 1992 im rahmen eines freundschaftsspieles mit 2:5. keine ahnung wo das war. vielleicht in klagenfurt, im rahmen der vorbereitung zum b-turnier, welches damals in klagenfurt und villach stattgefunden hat.
kac glen
ZitatOriginal von jamiemasters
Stewart kann auch in Sachen Schnelligkeit noch auf hohem Niveau durchaus mithalten. Das hat er zuletzt im siebenten Semifinalspiel eindrucksvoll bewiesen, als er bei seinem Antritt in Unterzahl, der zum shorthander durch #54 führte, einen Unterluggauer ziemlich alt aussehen ließ.
Ich habe nichts gegen den Stewart, aber der Vergleich hinkt stark, da Unterluggauer zu diesem Zeitpunkt schon durch seine Rückenverletzung schwer angeschlagen war, aber trotzdem weitergespielt hat. Übrigens genau jene Verletzung, die ihm jetzt auch die Teilnahme in Tallinn gekostet hat.
wahnsinn, Polen liegt gegen Litauen 1-2 hinten. Weis jemand wie lang des noch geht
ZitatOriginal von traunsteiner
wahnsinn, Polen liegt gegen Litauen 1-2 hinten. Weis jemand wie lang des noch geht
Wird nicht mehr all zu lange gehen, 3.Drittel.
Mann, jetz hab ich bei betandwin eh schon Risiko getippt mit nem X. Wenn Litauen gewinnt...., oh mein gott diese Quote
Ich denke, das heute wieder ein zu null auf alle Fälle drin ist. Der Heimvorteil bringt einem schlechten Team ja auch nur bedingt etwas.
ja spiel ist aus, liotauen hat gewonnen...
cool
der sieg der litauer ist die richtige warnung für das nationalteam. jeder hat nur von polen als ärgsten konkurrenten gesprochen. jetzt wissen auch die spieler, dass gegen litauen vollste konzentration notwendig ist.
kac glen
also wenn man betrachtet das polen und Aut die favoriten waren/sind dann müsste Österreich durch sein .... zumindest wenn man die Zahlen betrachtet.
Das gestrige Spiel war hoffentlich nur ein aufwärmen .... denn gegen die anderen wirds ned so leicht gehen .... und da sind die fehlpasses tödlich ....
Ich hoffe Boni kann das Team gut einstellen ....
österreich gewinnt - alles andere ist inakzeptabel!!
wenn prohe im tor steht -> passedan hilft!!
ich ärgere mich noch immer, das boni nicht den grabner mitgenommen hat. der junge hat sich unglaublich gesteigert, gilt als potentieller first-round-pick mit der perspektive nhl und will bzw. muss sich präsentieren. der hat allemal das zeug bei einer b-wm mitzuspielen.
hingegen sehen wir unmotivierte (neo-)österreicher die übers eis gleiten wie das mammut in ice age....völlig unverständlich
ZitatPoland – Lithuania 1-2 (1:0, 0:0, 0:2)
Major upset! Lithuania defeated Poland for the first time ever, as Darius Plisauskas and defenseman Arturas Katulis scored third period power-play goals to give the Baltic nation a historic victory.
The momentum swing was in the air as Poland played a poor game despite taking a first period 1-0-lead on a power-play goal by Jaroslaw Rozanski. As the Lithuanians grabbed more and more of the initiative, Plisauskas scored 5.19 into the third period from close range and six minutes later, goalkeeper Rafal Radziszewski was screened on Katulis’ shot from the point, that proved to the game winner.The Poles tried to stage a late comeback, but goaltender Arunas Aleinikovas had a game where he saw all the pucks. He was outplayed on the lone Polish goal, but was perfect for the rest of the game. All the credit to the Lithuanians who fought as if they were playing for their lives, but Poland was never close to the game they showed against Estonia on Sunday. It was very apparent that many Polish players were hoping that this would be an easy one. The Poles double-shifted the line with Mariusz Czerkawski line in the last period, but also they had an off day.
“As opposed to the game against Netherlands on day one, we played until the very end against Poland and we were rewarded,” said goalie Aleinikovas, who was mobbed by his teammates after the final horn. The result was good news for both Austria and Estonia and suddenly also Lithuania is in the mix. The Lithuanians could have been on four points had they not let a 3-1-lead against the Netherlands on Sunday slip away.