1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • B-WM 2006 Tallinn
  • Maru
  • 22. April 2006 um 01:02
  • Pronger
    Hobbyliga
    • 23. April 2006 um 11:38
    • #26
    Zitat

    Original von donald

    nicht immer ist das unbekanntere auch automatisch das bessere!

    bei zwei gleichwertigen torhütern (nach bonis meinung) entscheidet er sich halt für denjenigen, den er besser kennt, bzw. mehr erfahrung mit dem spielstil der österreichischen verteidiger hat. immerhin hatte boni genügend zeit die beiden einzuschätzen und prohaska war heuer goalie des meisters, man kann ihm damit eine gewisse po-erfahrung unterstellen. nichts gegen brückler, er hatte gegen ende der heurigen saison eine sehr gute zeit in finland, ist ein sehr guter mann und seine zeit kommt noch!

    kroatien, estland und die niederlande sollten keine wirklichen stolpersteine sein. gefährlich schätze ich litauen & polen ein.

    Der Unterschied ist aber, dass Prohaska zwar starke Leistungen gezeigt hat, ABER eben "nur" in der österreicischen Liga. Brückler hingegen war in einer der zweifellos besten Ligen der Welt tätig und zeigte dort ansprechende Leistungen obwohl er in einem eher mittelmässigen Team war. Hinzu kommt, dass Brückler in Nordamerika tätig war und einen spielerisch wesentlich stärkeren, sicheren und moderneren Spielstil pflegt als Prohaska.

  • red_power
    Moderator
    • 23. April 2006 um 11:41
    • #27

    litauen is schwacher als estland und niederlande, die sind auf niveau von kroatien, oder am bisschen besser. Du kannst mir glauben, ich kenne division 1 ziemlich gut (schliesslich haben slowenen dort laenger gespielt als oesterreicher). Litauen muss eigentlich um klassenerhalt zittern. Eigentlich ist Estland fuer mich ein Raetsel zehn Jahre zurueck haben die eine gute Mannschaft gehabt, vor 8 jahren haben die gegen slowenien fuer zwei tore verloren , vor 6 jahren slo:est 16:0 und drei Jahre zurueck 7:2 (damals hat estland unetschieden mit Polen gespielt). Mein tipp fuer heute 9:1 fuer Oesterreich.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 23. April 2006 um 11:58
    • #28

    Ich werde mich jetzt auf den Weg in die Halle machen, bin schon sehr gespannt auf die Halle und das Umfeld... Bin vorallem auf das estische Eishockeypublikum gespannt, da man hört, dass sie relativ agressiv sind (haben mir österreichische Studenten in Estland erzählt)

    Mein Tipp:

    7:1

    Grüße aus den oaschkalten Estland

  • Pronger
    Hobbyliga
    • 23. April 2006 um 12:06
    • #29
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Ich werde mich jetzt auf den Weg in die Halle machen, bin schon sehr gespannt auf die Halle und das Umfeld... Bin vorallem auf das estische Eishockeypublikum gespannt, da man hört, dass sie relativ agressiv sind (haben mir österreichische Studenten in Estland erzählt)

    Mein Tipp:

    7:1

    Grüße aus den oaschkalten Estland

    Erzählt mal wie Stadt und Leute so sind, würd mich interessieren, vielleicht ein potentieller Urlaubsort 2007 für mich.

  • MrHyde
    NHL
    • 23. April 2006 um 13:06
    • #30

    So, hab gerade mit dem Iceman in Estland telefoniert. Sie schauen gerade Litauen gg Holland und er ist total schockiert über das Niveau. Muss extrem schwach sein.

    Zuschauer: ca. 100 - 50 Österreicher, 30 Esten und 20 Kroaten (das Nationalteam)

    die Österreicher schreien für Holland - wegen dem Livingston *ggg*

    es gibt übrigens keine Sicherheitskontrollen, Platzwahl ist scheinbar irrelevant und Rick Nasheim hat angekündigt, dass immer Vollgas gegangen wird, egal wie der Gegner spielt. Na ja, mal schauen.

    Auf alle Fälle wärmen sich unsere Fans schon mal richtig auf für den Abend. Und der Iceman hat schon einen Matchpuck ergattert. Kein Wunder bei 100 Zuschauern ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. April 2006 um 14:00
    • #31

    lool :D :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 14:26
    • #32
    Zitat

    Original von VSVrulz
    lool :D :D

    Kann dir da nur zustimmen.


    100-50 Österreicher ist nicht schlecht.

  • hufi
    Nationalliga
    • 23. April 2006 um 14:26
    • #33

    Endstand Lit - Ned 3:3 laut iihf.com

    Die Litauer haben bis knapp vor Schluss 3:1 geführt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. April 2006 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat

    Original von hufi
    Endstand Lit - Ned 3:3 laut iihf.com

    Die Litauer haben bis knapp vor Schluss 3:1 geführt.

    Auf Hockeyfans.at gibt schon einen ausführlichen Spielbericht. Wahrscheinlich von den Fans vor Ort:
    Niederländisches Comeback gegen Litauen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 23. April 2006 um 14:33
    • #35

    Kommentar aus Estland:

    - Oberliganiveau...
    - Wenn wir die nicht zweistellig schlagen...
    - schlimm
    - Dave Livingston!!!!!

    Ich glaube, der Alkohol wirkt schon ;)

    sg

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 14:50
    • #36

    Damit ist eigentlich Litauen kein Gegner mehr. 1min 16 vor Schluss 3:1 führen und dann den Ausgleich bekommen, zeigt nicht unbedingt von großer Klasse.

    Wie können die von Estland Berichte schreiben? Wie kommen die in der Halle zum Internet?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 14:51
    • #37
    Zitat

    Litauen - Niederlande 3:3 (2:0, 0:1, 1:2)
    Schiedsrichter: Hanson (GBR), Bigum (DEN), Deweerdt (BEL)
    Zuschauer: 250
    Tore:
    03:24 1:0 LELENAS Darius (BAUBA Dainius, KATULIS Arturas) - PP
    10:29 2:0 VAICIUKEVICIUS Dalius (KAMINSKAS Andrius)
    34:09 2:1 de WIT Simon - SH
    55:39 3:1 BAUBA, Egidijus (BERNATAVICIUS, Dmitrijus) - SH
    58:44 3:2 POLET, Lamont (LIVINGSTON, David/de WIT, Simon)
    59:32 3:3 HARTOGS, Tommie (KARS, Marcel/van SCHAGEN, Casey)
    Schüsse: 34:40
    Strafen: 16:16

    Alles anzeigen
  • eisbaerli
    Gast
    • 23. April 2006 um 14:52
    • #38

    der eishockeygott wird wohl akkreditiert sein

  • MrHyde
    NHL
    • 23. April 2006 um 15:58
    • #39

    Ich würde Euch ja jetzt gerne noch die ganze Woche im Dunkeln tappen lassen, aber den Bericht habe ich geschrieben ;)

    Und ich bin in AUT.

    sg
    Klaus

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. April 2006 um 17:25
    • #40

    prohaska is jetz hinter divis #2

    überrascht mich dass boni vertrauen in prohe hat 8o

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 18:21
    • #41

    Polen schlägt Estland 3:1. Einer der zwei NHL-Spieler die bei diesem Turnier mitspielen, konnte das 1:0 erziehlen. Nämlich Czerkawski.

  • avatar
    NHL
    • 23. April 2006 um 18:33
    • #42

    line up

    29 DIVIS Reinhard
    30 PROHASKA Gert

    11 D LAKOS Philippe
    14 D STEWART Mike
    13 F HORSKY Phillippe
    22 F SELMSER Sean
    28 F SCHULLER David

    12 D LUKAS Robert
    17 D REBEK Jeremy
    10 F SETZINGER Oliver
    18 F KOCH Thomas
    20 F WELSER Daniel

    2 D LAKOS Andre
    3 D ULRICH Martin
    21 F TRATTNIG Matthias
    25 F KALT Dieter
    4 F PEWAL Marco

    23 D REICHEL Johannes
    6 D PFEFFER Thomas
    24 F SZUCS Mark
    27 F PEINTNER Markus
    8 F KASPITZ Roland

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 19:04
    • #43

    1:0 Welser schon nach 55sec.

  • maniac
    Nachwuchs
    • 23. April 2006 um 19:05
    • #44

    ja guter beginn .. einfaches tor, aber es wird sicher noch das eine oder andere folgen .. denke gegen kroatien sollten wir schon ein paar goals machen und hinten die null stehen lassen :)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 19:10
    • #45

    Powerplay funktioniert naoch überhaupt nicht. Reichel bringt nicht mal einen Pass gegen CRO hinten raus! 'gg'
    Erster Save von Divis.

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 23. April 2006 um 19:28
    • #46

    fazit nach dem 1. drittel:

    EISHOCKEY ZUM ABGEWÖHNEN!!!

  • RexKramer
    NHL
    • 23. April 2006 um 19:30
    • #47
    Zitat

    Original von giorgio76
    fazit nach dem 1. drittel:

    EISHOCKEY ZUM ABGEWÖHNEN!!!

    Das ist ja Folter!! Wenn Litauen - Niederlande Oberliga Niveau war, was ist das das???

  • Oleg
    _
    • 23. April 2006 um 19:30
    • #48

    Ich habe fast nichts gesehen - aber das was ich gesehen habe war nicht wirklich toll. Einzige Ausnahme: Diese Rothaarige im Österreichtrikot war geil :)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2006 um 19:30
    • #49

    zaaache Partie 8o

    zuviele technische Fehler trotz des niedrigen Tempos, da muss man im Laufe des Turniers noch ordentlich zulegen.....

  • Pronger
    Hobbyliga
    • 23. April 2006 um 19:31
    • #50

    Schwaches erstes Drittel! Zwar schnell in Führung gegangen, aber ansonsten ziemlich zerfahrene Partie des Nationalteams, hoffentlich gibt's im zweiten Drittel eine Steigerung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™