1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Skandale der 32. Runde(T-Mobile Liga)

  • maxtwenty
  • 16. April 2006 um 18:33
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2006 um 21:33
    • #76

    Wimmer wurde für 12 Spiele gesperrt, Pavlovic für 4. Die anderen Spieler werden erst am Donnerstag weiter vernommen.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. April 2006 um 22:29
    • #77
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Was passiert mit den Admira-Spielern Mehdi Pashazadeh und Mohsen Faraji, die nicht auf dem Spielblankett aufscheinen, deren Tätlichkeiten auf dem Videomaterial aber offensichtlich sind?

    Ein absolutes Rechtsproblem für den Liga-Senat. Faraji ist Amateurspieler und fällt daher in die Zuständigkeit der Regionalliga Ost. Der Senat 1 sieht sich für dessen Verfehlungen nicht zuständig. Faraji ist ein Fall für die Paritätische Kommission des ÖFB (Anm. d. Red.: Übergeordnetes Gremium der Regionalliga-Ost-Verbände in dem je drei Vertreter aus Wien, NÖ und dem Burgenland sitzen). Möglich aber auch, dass Faraji als Angestellter der Admira per Anzeige durch den Liga-Vorstand zum Handkuss kommt.

    Auch Pashazadeh stand nicht auf dem Spielbericht, ist aber aktueller Kaderspieler der Admira. Daher wird es auch schwer werden gegen den zweiten Iraner vorzugehen. In den ÖFB-Vorschriften für die Strafausschüsse werden im 1. Abschnitt alle Eventualitäten für Vergehen der Spieler aufgelistet. Im § 5 ist der Strafrahmen für Tätlichkeiten (Sperre von 2 bis 48 Spiele) festgeschrieben. Pashazadeh allerdings war nicht als Spieler in der Südstadt. Für dessen Tätlichkeit wird daher wohl nur die Admira, dessen Angestellter er ist, belangt werden.


    Und den beiden passiert nix ?!? - Quelle sport1.at


    Was will man da machen die sind nur privat im stadion gewesen da kann nur der spieler der angegriffen wurde anzeige erstatten wegen körperverletzung!

  • Linzer88
    NHL
    • 19. April 2006 um 15:52
    • #78

    Nach Skandal 1(rapidfans) und skandal 2(admira-tirol) kommt skandal 3! :D

    Dem SK Sturm bleibt nichts erspart: Nach der Sorge um die Lizenz der nächste Tief- schlag: Trainer Michael Petrovic & Mittel- feldspieler Bojan Filipovic werden von der Polizei beschuldigt in einem Wettskandal verwickelt zu sein. Konkret soll es um 2 - missglückte - Versuche gehen. U.a. gegen Salzburg, wo Filipovic jedoch traf (Traumtor EXKLUSIV auf Video). Präsident Kartnig steht zum Duo.

    Da muss man sich schon fragen was mit dem österreichischen fußball los ist und das so kurz vor der EM!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. April 2006 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Gestern war zu lesen, dass GAK und Sturm Probleme beim Lizenzverfahren haben sollen. Speziell bei Sturm ist noch völlig unklar, ob sie die Lizenz bekommen.

    Der angebliche Wettskandal - egal ob bewiesen oder nicht - wird sicher weitere Sponsoren abschrecken.

    Und die Admira wird wirklich unabsteigbar X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 19. April 2006 um 16:26
    • #80
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Und die Admira wird wirklich unabsteigbar X(


    Dan würd vl doch der lask aufsteigen weil ja dan 2aufsteigen!*g*

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. April 2006 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Das Land Steiermark soll offenbar für GAK und Sturm eine Haftung von jeweils 1,2 Millionen Euro abgeben.

    Verwendet wird dafür das Geld, das eigentlich für die Nachwuchsakademien reserviert war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. April 2006 um 16:56
    • #82
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Das Land Steiermark soll offenbar für GAK und Sturm eine Haftung von jeweils 1,2 Millionen Euro abgeben.

    Verwendet wird dafür das Geld, das eigentlich für die Nachwuchsakademien reserviert war.

    wenn ich sowas scho les bin ich dafür das die 2 ka lizens bekommen ......

  • Geroldov
    Gast
    • 19. April 2006 um 17:15
    • #83
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Nun die ersten "drakonischen" Strafen wurden bereits ausgesprochen:

    • € 500,- g/die Admira w/mangelnder Sicherheitsvorkehrungen
    • € 2.500,- g/Admira-Coach Baumgartner w/Unsportlichkeit


    Die Verhandlung bezüglich Spieler läuft noch weiter.

    500 euro ist der einheitbetrag. zahlt das nicht villach auch immer?
    eine frechheit.
    die türkei haben sie für 5 spiele gesperrt, das selbe urteil hätte ich auch erwartet.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. April 2006 um 17:33
    • #84
    Zitat

    Original von Linzer17


    Was will man da machen die sind nur privat im stadion gewesen da kann nur der spieler der angegriffen wurde anzeige erstatten wegen körperverletzung!

    Dann haben sie aber auch am Spielfeld nichts zu suchen bzw. gehören auf die Tribüne !

    Und dann auch noch protestieren, das Wimmer 12 Spiele kriegt. Aber die Hauptsache, Pavlovic darf auch nimma ran heuer....*Sarkasmus*

  • Dany15
    EBEL
    • 19. April 2006 um 20:28
    • #85

    HCI_Markus

    bitte sag mir eine Person, die sich nicht wehrt wenn man eine in die Niere geboxt bekommt. 4 Spiele Sperre fürn Pavlovic sind echt ein Witz, was hätten denn die leute vom Bundesligasenat den gemacht bei so einer Aktion, so realitätsfremd.

    500 Euro für die Admira ist auch viel zu wenig. Die haben schon die Sicherheitstufe herabgestuft, obwohl Experten gewarnt haben, dann sollen sie auch dafür tief in die Tasche greifen, weil bei diesen Urteilen lernt daraus überhaupt keiner was.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. April 2006 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat

    Original von Danny15
    HCI_Markus

    bitte sag mir eine Person, die sich nicht wehrt wenn man eine in die Niere geboxt bekommt. 4 Spiele Sperre fürn Pavlovic sind echt ein Witz, was hätten denn die leute vom Bundesligasenat den gemacht bei so einer Aktion, so realitätsfremd.

    500 Euro für die Admira ist auch viel zu wenig. Die haben schon die Sicherheitstufe herabgestuft, obwohl Experten gewarnt haben, dann sollen sie auch dafür tief in die Tasche greifen, weil bei diesen Urteilen lernt daraus überhaupt keiner was.

    Bei Pavlovic gebe ich Dir recht: Wehren muss man sich ja wirklich noch dürfen. Er hat ja nicht nur einen Schlag auf die Niere bekommen, sondern auch noch einen Tritt in die Eier und einen Faustschlag auf den Kopf. Also die Sperre ist wohl echt überflüssig.

    Bei der Strafe gegen die Admira sehe ich das etwas anders, da es ja wirklich kein Sicherheitsproblem des Vereines war, was das vorgefallen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phille
    Hobbyliga
    • 19. April 2006 um 23:17
    • #87

    Zu Pavlo finde ich die Strafe viel zu hoch, man muß sich ja nicht von einem Amokläufer niederschlagen lassen, wenn sie der Meinung sind sie müssen unbedingt strafen, dann würden es 500 € auch tun, immerhin mußte er ja auch noch ins Krankenhaus gebracht werden.


    Nach den Vorfällen wurde von Seiten der Liga ein abschreckendes Urteil verlangt. Na Bravo 500 € sehr abschreckend, ein Trainer der wahrscheinlich von einer Weltverschwörungstheorie mit dem Titel " Keiner mag mich und auch die Admira nicht" ist mit 2.500 € mehr als gut bedient. Immerhin ist eindeutigt zu erkennen dass er gegenüber Feldhofer tätlich geworden ist und in Deutschland wurde in der heurigen Saison der Trainer Maier von Düsburg für ein solches Vergehen gegen einen Spieler, wo die Attacke weitaus geringer war, vom Verein entlassen und auch noch vom DFB gesperrt. Er darf ja immer noch auf der Bank sitzen.

    Wimmer ist mit seinen 12 Spielen mehr als gut bedient, ich kann mich an ein Foul von Toni Polster in Deutschland erinnert wo er 9 Spiele sperre bekommen hat.

    Zu den zwei Iraner ist nur zu sagen so müßten sie auf Grund ihres Vergehens mehr Spiele als Wimmer bekommen.
    Welche Komission auch immer das entscheidet sollte sich über eines im Klaren sein das einzige was aus den jetzigen Urteilen entnommen werden kann ist.
    Wehre Dich nicht sonst wirst Du vier Spiele gesperrt, übrigens ist Pavlo unbescholten was Wimmer nicht ist.
    Spar Dir den Ordnerdienst und überweise jede Woche 500€ auf das Bundesligakonto kommt sicher billiger als das ganze Jahr einen Ordnerdienst zu zahlen.
    Stani wenn du einem Spieler umhauen willst gib dem Schiedsrichter vorher 2500€ dann hast Du nichts zu befürchten.

  • Oleg
    _
    • 19. April 2006 um 23:21
    • #88

    500 Euro Strafe sind für die Admira sehr, sehr viel Geld - vorallem in Zeiten wo die Lizenz erteilt wird...

  • phille
    Hobbyliga
    • 19. April 2006 um 23:23
    • #89

    Sie haben doch eine so großzügigen Geldgeber dürfte doch kein Problem sein. :D

  • peach
    Nationalliga
    • 19. April 2006 um 23:47
    • #90
    Zitat

    Original von phille

    Spar Dir den Ordnerdienst und überweise jede Woche 500€ auf das Bundesligakonto kommt sicher billiger als das ganze Jahr einen Ordnerdienst zu zahlen.


    Was wirfst du dem Ordnerdienst konkret vor. Mit einer Schlägerei unter Spielern rechnet man einfach nicht, wenn sich da die Ordner auch noch eingemischt hätten, wäre das ganze vermutlich nur noch mehr eskaliert. Der Ordnerdienst hat immerhin verhindert, dass Zuseher aufs Spielfeld kommen (dafür ist er auch da).

  • phille
    Hobbyliga
    • 20. April 2006 um 00:08
    • #91

    Was machen dann die zwei Spieler am Spielfeld waren doch auch nur zuschauer oder nicht im Kader nicht auf der Bank also Zuschauer, aber keiner kann wissen, daß die so austicken stimmt auch. Ok Ordnerdienst 500 € ist in Ordnung.

    Aber der Rest ist eine Frechheit.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. April 2006 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat

    quelle: Wacker Tirol-Homepage

    Offizielle Stellungnahme des FC Wacker Tirol betreffend die Vorfälle beim Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Wacker Tirol und Nordea Admira

    Der Vorstand und die Geschäftsführung des FC Wacker Tirol haben im Einvernehmen mit den Spielern Andreas Hölzl und Zeljko Pavlovic im Zusammenhang mit den Vorfällen beim T-Mobile-Bundesliga-Spiel vom 15.4.2006 gegen Nordea Admira folgende weitere Vorgangsweise beschlossen.
    Gegen das Urteil des Senates 1, mit dem der Spieler Zeljko Pavlovic wegen einer Tätlichkeit für 4 Pflichtspiele gesperrt wurde, wird Protest eingelegt. Der Protest gründet sich darauf, dass der Strafsenat das Verhalten von Herrn Pavlovic nach dem Angriff auf ihn, der zu einer Nierenverletzung führte, zu unrecht als eine Tätlichkeit gegenüber dem Angreifer gewertet hat, in Wirklichkeit hat sich Herr Pavlovic nach dem gegen ihn geführten Schlag lediglich gewehrt, um nicht weiter attackiert zu werden, andererseits hat der Senat bei der viel zu strengen Bestrafung die gegenüber Herrn Pavlovic vorausgegangene Attacke, dessen Reaktion aus Angst und seine bisherige Unbescholtenheit nicht entsprechend berücksichtigt. Die "Tätlichkeit" von Herrn Pavlovic hätte nicht schwerer bestraft gehört als jene von Herrn Baumgartner gegenüber dem Spieler Feldhofer, dem allerdings keine Attacke vorausgegangen ist.

    Die Spieler Andreas Hölzl und Zeljko Pavlovic werden die von Amts wegen einzuleitenden Strafverfahren gegen ihre Verletzer, von denen sie sich im übrigen auch Entschuldigungen erwarten, abwarten und vorerst keine zivilrechtlichen Schritte einleiten.

    Der FC Wacker Tirol legt Wert auf die Feststellung, dass, und das bestätigen die gesichteten Videoaufzeichnungen, die bedauernswerten Vorfälle nach dem Abpfiff einzig und allein von Spielern, Kadermitgliedern und Funktionären von Nordea Admira ausgegangen sind und dass Spieler von unserem Verein lediglich gezielte Angriffe abzuwehren hatten. Die Abwehrhandlungen geschahen aus verständlicher Angst um die körperliche Unversehrtheit.

    Der FC Wacker Tirol möchte auch die weiteren Unzulänglichkeiten - wie beispielsweise Rettungskräfte nicht rechtzeitig vor Ort, Nicht-Akkreditierte und fremde Personen in Zivilkleidung auf dem Spielfeld, die unsere Spieler attackiert haben und weitere sicherheitstechnische Defizite - geahndet wissen, und wird dies heute bei der Sitzung des Senates 1 vorbringen.

    Mit sportlichen Grüßen
    FC WACKER TIROL
    Dr . Christan Kurz / Christian Ablinger
    Mitglied des Vorstandes / Sportmanager

    Alles anzeigen

    Auf den letzten Absatz bezogen muss ich mich wohl selbst korrigieren: Wenn das alles so stimmt, dann sind die € 500,- Strafe für die Admira wohl doch zu wenig.

    Die Berufung g/die harte Pavlovic-Strafe geht m.E. in Ordnung, da man es wirklich jedermann zugestatten muss, sich bei derartigen Attacken zu wehren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 20. April 2006 um 16:36
    • #93

    Bin mal gespannt wieviele spiele Saglik bekommt! Wen wimmer schon 12spiele bekommen hat müsste Saglik noch mehr bekommen nach so einem fußtritt!

    Das schilmmste find ich ja das die admira protest einlegt gegen die sperre von wimmer! Eine frechheit sowas!

  • phille
    Hobbyliga
    • 20. April 2006 um 19:38
    • #94

    Nino Bule für neun Spiele gesperrt. Auch Hannes Aigner für zwei Spiele gesperrt. :evil:

  • VilPat
    Moderator
    • 20. April 2006 um 19:41
    • #95

    Jetzt kommen die harten Strafen.

    Zitat

    Original von Sport1.at

    20 Spiele Sperre für Faraji


    Tirol-Stürmer Hannes Aigner (l.) muss bei den nächsten beiden Bundesliga-Spielen zusehen

    Admira-Spieler Mohsen Faraji wird nach den Ausschreitungen im Spiel Admira - Wacker vom Bundesliga-Strafsenat für 20 Spiele gesperrt.

    Als Begründung wird angegeben, dass die Attacke des Iraners "in höchstem Maß gesundheitsgefährdend war und dass er als "Zuschauer" ohne direkte emotionale Beteiligung attackiert hat."

    Nino Bule fasst neun Spiele Sperre aus. Zwei Spiele Sperre bekommt Tirols Hannes Aigner. Noch keine Entscheidung gibt es im Fall Mehdi Pashazadeh, und Mahir Saglik (Admira).

    Einmal editiert, zuletzt von VilPat (20. April 2006 um 19:41)

  • Thor
    KHL
    • 20. April 2006 um 19:49
    • #96
    Zitat

    Original von VilPat
    Jetzt kommen die harten Strafen.


    die 20.Spiele für den Faraji sind meiner meinung zu wenig für so eine attake!!!
    normal mußt seinen spielerpass einziehen und ihn lebenslang sperren!!!

  • phille
    Hobbyliga
    • 20. April 2006 um 19:54
    • #97

    Die Admira wird auch gegen diese Strafe Protest einlegen, die fühlen sich eh verfolgt und so schlimm war das ja gar nicht. :D

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 20. April 2006 um 19:58
    • #98
    Zitat

    Original von capitals

    die 20.Spiele für den Faraji sind meiner meinung zu wenig für so eine attake!!!
    normal mußt seinen spielerpass einziehen und ihn lebenslang sperren!!!


    Naja, 20 Spiele sind immerhin mehr als eine halbe Saison und bei der Admira hat der auch keine Zukunft mehr.
    Den werden wir in Österreich wohl nimmer spielen sehen!


    A.S.

  • phille
    Hobbyliga
    • 20. April 2006 um 20:09
    • #99

    Ich finde 20 Spiele gerechte Strafe nicht hart.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 20. April 2006 um 20:22
    • #100
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Gestern war zu lesen, dass GAK und Sturm Probleme beim Lizenzverfahren haben sollen. Speziell bei Sturm ist noch völlig unklar, ob sie die Lizenz bekommen.

    Der angebliche Wettskandal - egal ob bewiesen oder nicht - wird sicher weitere Sponsoren abschrecken.

    Und die Admira wird wirklich unabsteigbar X(

    Das wär dann schon das zweite mal in diesem Jahrtausend, das die Admira trotz sportlichen Abstiegs oben bleibt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™