ZitatOriginal von Almöhi
Der Perpeluk hat Talente wie Hirsch, Kumposcht usw. regelrecht verhungern lassen. Weis nicht wozu das gut war, wenn man eh nicht aufsteigen wollte. So ein Vorgehen wäre in Zell undenkbar, obwohl es bei Euch um was geht.
Zu freiwillig nach Salzburg gehen: Niemand hat die betrunken gemacht und gefesselt aus Zell entführt. Wissen tu ich nichts genaues, aber man hört so Sachen, daß in Zell irgendetwas für die Jungs nicht so gepasst hat.
Solange wir Deine Zeller haben, haben wir sie jedenfalls lieb und darüber hinaus wahrscheinlich auch noch.
Ich weiß, dass die fünf Angesprochenen Zell weder betrunken gemacht noch gefesselt nach Salzburg verschleppt wurden, zum Teil die Eisbären mehr als freiwillig verlassen haben. Das regt mich im Endeffekt auch nicht einmal so sonderlich auf. Und wenn ihnen der Weg nach Salzburg etwas bringt, umso besser.
Irgendwann ist für einen Jugendspieler in der NL in seiner Entwicklung sicherlich Endstation, aber ich denke eben für 14-15 Jährige sicher noch nicht. Voraussetzung natürlich ist eine gute Jugendarbeit beim Stammklub. Bei Lindgren z.B. war mit 19 (so alt war er glaube ich beim Wechsel) der Zenit seiner Entwicklung in Zell erreicht, der brauchte BL-Luft um weiter zu kommen. Und in diesem Fall kam der Ruf aus Salzburg sicher gerade richtig.
Sollte die Salzburger Nachwuchsakademie eben wirklich Früchte tragen und sich die Spieler hier wirklich weiterentwickeln, wäre das eine super Sache. Nur muss es eben, wie du sagst, diese sichtbare Entwicklung auch geben. Bleibt eben zu hoffen, dass es in Salzburg gelingt, wirklich etwas aufzubauen!
Und aus Zeller Sicht hoffe ich, das man auch im Pinzgau in Sachen Schul- und Ausbildungskooperationen etwas auf die Reihe bekommt. Muß ja nicht gleich ein Internat sein. Und bei Lainer hoffe ich auf baldige Rückkehr!