hab mir auch heute die 3 spiele angesehen.
gratulation an die züricher und deren fans haben stimmung gemacht.
aber von den salzburgern bin ich voll entäuscht.
sowas von null stimmung
das war ganz schlimm
die mannschaft ist sicher stark genug um auf die meisterschaft loszugehen nur die "FANS" haben noch gewaltigen nachholbedarf

Face Off Turnier 2006
-
-
Zitat
Original von virus2
hab mir auch heute die 3 spiele angesehen.
gratulation an die züricher und deren fans haben stimmung gemacht.
aber von den salzburgern bin ich voll entäuscht.
sowas von null stimmung
das war ganz schlimm
die mannschaft ist sicher stark genug um auf die meisterschaft loszugehen nur die "FANS" haben noch gewaltigen nachholbedarfDu warst sicher nur am letzten Tag in der Eishalle oder ??
An den ersten beiden Tagen war bei den Spielen der Salzburger eine gute Stimmung und wenn die Meisterschaft losgeht wird die Stimmung sicher noch um einiges besser werden. Nach 3 Tagen und 27 Stunden Eishockry hatte ich auch nichtmehr soviel lust Stimmung zu machen wie noch an Tag 1 und 2 !
-
Spiel um Platz 5
Skelleftea VS. Jokerit HCMan merkte sofort das sich die Finnen und Schweden nicht so gerne mochten. Das Spiel war speziell in den ersten 20 Minuten sehr zerfahren und es kam eigentlich kein wirkliches Spiel zustande. Im 2. Drittel stand das Spiel wieder mehr im Vordergrund und die Schweden gingen im Powerplay mit 1:0 in Führung. Doch nur 1 Minute später folgte der Ausgleich von Jokerit durch Pakaslahti. Das Spiel gin hin und her und nach 40 Minuten stand es 2:3 für die Finnen. Im letzten Abschnitt gelang Hirschovits in der 4 Minute die Vorentschediung. Skelleftea probierte alles um das Spiel noch zu drehen und nahm in der letzten Minute der Goalie vom Eis. Logische Folge war ein Empty Net Goal zum Endstand von 2:5 !
Spiel um Platz 3
Salzburg VS. Sparta PragIn diesem Spiel stand der Schiedsrichter wieder im Mittelpunkt und nahm es mit den neuen Regeln wohl ein wenig zu genau. Nicht weniger als 13 Strafen gab es alleine im 1. Drittel. Salzburg versuchte nochmal das letzte aus sich herauszuholen und ging durch Hendrickson mit 1:0 in Führung. Sparta bestimmte die Partie und kam durch ein schönes Solo zum Ausgleich. Mit diesem Ergebniss ging es auch zum ersten mal in die Kabine. Im 2. Drittel gab es eine kalte Dusche für die Bullen, Sparta ging schon in der 3. Minute mit 1:2 in Führung. Salzburg versuchte den Ausgleich zu schaffen doch die Kraft war einfach nichtmehr vorhanden. Bock hielt die Bullen durch super Paraden lange Zeit im Spiel. Sparta spielte die Partie trocken nach Hause. In den letzten Minuten des Spiels hatten die Tschechen aber noch etwas Glück als man die Stange traf und noch 2 gute Möglichkeiten vergab. Ton traf noch zum 1:3 (Empty Net Goal) Den Salzburgern muss man zu diesen tollen Leistungen an allen 3 Tagen gratulieren !
Spiel um Platz 1
Ingolstadt VS. ZürichBeide Mannschaften gingen ein sehr hohes Tempo und beide wollten dieses Turnier gewinnen. Ingolstadt hatte in den ersten 20 Minuten mehr vom Spiel und vergab einige gute möglichkeiten. Zürich konnte sich meist nur mit Fouls helfen. Nach 4 Minuten im 2 Drittel stand es bereits 2:0 für die Bayern und es sah so aus als ob sie ihren Titel verteidigen würden. Zürich kam aber nochmal zurück und es gelang ihnen im Powerplay der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1 (48 Sekunden vor Ende des 2. Drittels) ! Im letzten Drittel dieses Turnieres spielten nurnoch die Löwen aus Zürich. Ingolstadt konnte nichtsmehr entgegensetzen und war meist mit Defensivaufgaben beschäftigt. Die Treffer zum 2:2 und 2:3 für Zürich fielen jeweils im Powerplay. Zürich spielte die letzten Minuten clever und enttronten die Bayern !
GRATULATION AN DIE LIONS AUS ZÜRICH ZUM TURNIERSIEG ! [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/ch/zsc.gif]
Es war die 3 Tage ein tolles Event mit 5 Spitzenmannschaften aus Europa und man darf als Eishockeyfan nur hoffen das es dieses Turnier in dieser Form noch öfters zu sehen gibt.
-
korrkt hab mir nur die heutigen spiele angesehen.
und ich will ja nicht die salzburger fans angreifen.
nur der fanclub ist ja auch ganz ruhig gewesen. und nur trommeln ist viel zu wenig um gute stimmung zu verbreiten. -
Bei Vorbereitungsspielen ist die Stimmung in der Regel nicht so gut. Auch ich hab gestern beim Wiener Derby nicht mitgesungen (sonst mach ich das immer), da ich mich bei Testspielen voll darauf konzentrier die neuen Spieler zu beobachten. Ich denk das machen viele genauso, wie ich.
-
mir persönlich ist es eh egal da ich ja kein salzburganhänger bin.
die züricher fans waren eh ganz unterhaltsam.
auch die ingolstädter hatten ihren spaß mit ihnen.
und sie haben sogar mal antiredbullchöre angstimmt -
Zitat
Original von virus2
mir persönlich ist es eh egal da ich ja kein salzburganhänger bin.
die züricher fans waren eh ganz unterhaltsam.
auch die ingolstädter hatten ihren spaß mit ihnen.
und sie haben sogar mal antiredbullchöre angstimmt...na dann ist ja die welt wieder in ordnung
auch ich hab gemerkt, dass ich noch in der vorbereitung steck,war heut auch schon etwas kaputt, bis zum meisterschaftsbeginn wirds schon noch
-
oki powerhockey dann öl mal brav deine stimme will mal wieder die halle beben hören
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Daywalker50
Es war die 3 Tage ein tolles Event mit 5 Spitzenmannschaften aus Europa und man darf als Eishockeyfan nur hoffen das es dieses Turnier in dieser Form noch öfters zu sehen gibt.Ich kann es mir nicht verkneifen sorry ...... auf der mega Leinwand vor der halle stand immer 6 Spitzenmannschaften aus Europa der Sprecher hat gestern genauso wie du 5 Spitzenmannschaften gesagt, zählen Sich die bulls jetzt dazu oder nicht ?
ZitatOriginal von virus2
die züricher fans waren eh ganz unterhaltsam.
auch die ingolstädter hatten ihren spaß mit ihnen.
und sie haben sogar mal antiredbullchöre angstimmtAlso mal ehrlich die Ordner haben dennen schon ganz schön viel durchgehen lassen. Möcht nicht wissen was passiert wenn sich wiener so anstellen (werden sie eh nicht weil vermutlich hat keiner in AUT solche Fans )
-
Zitat
Original von Daywalker50
Bock hielt die Bullen durch super Paraden lange Zeit im Spiel.was war mit divs?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von dummy
was war mit divs?
eigentlich war nix mit Divis, war vorer schon ausgemacht das Bock 1 x fangen darf beim Face Off - aber es war eh besser das Divis nicht im Kasten war
-
@ marksoft
Ich persönlich zähle Salzburg nicht zu den Spitzenteams aus Europa ! Warum auf der Videowall vor dem Stadion immer 6 standen ??
-
nun spitzenteams ist ja relativ
es war sicherlich ein gut besetztes turnier mit interessanten teams.
leider litt die qualität unter dem gesichtspun kt der neuen regelauslegung. kann allerdings nur die freitagspiele und die zwei tv beurteilen die ich gesehen habe
hier werden wir aber auch in der meisterschaft probleme bekommen.
-
Zitat
Original von eisbaerli
leider litt die qualität unter dem gesichtspun kt der neuen regelauslegung. kann allerdings nur die freitagspiele und die zwei tv beurteilen die ich gesehen habe
hier werden wir aber auch in der meisterschaft probleme bekommen.
MMn litten ALLE Partien unter den neuen Regelauslegung.
Sollten unsere Schiris nach den neuen Regeln pfeiffen, werden die Strafbänke sehr oft voll besetzt sein. Wenn nicht, erleben wir bei den kommenden A-WM unser blaues Wunder...:( -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von jo0815
MMn litten ALLE Partien unter den neuen Regelauslegung.
Sollten unsere Schiris nach den neuen Regeln pfeiffen, werden die Strafbänke sehr oft voll besetzt sein. Wenn nicht, erleben wir bei den kommenden A-WM unser blaues Wunder...:(nächster geplanter Umbau im Volksgarten:
Verlängerung der Strafbänke
-
Zitat
leider litt die qualität unter dem gesichtspun kt der neuen regelauslegung
nach welchen regeln sollen sie sonst pfeifen?
nicht immer die schuld bei den schiris suchen
bis auf das ibk spiel und jenes in der schwiez waren die schiri wenigstens regelfest
ob das alles gut steht auf einem anderen blattpapier
-
Das Herummosern an der Regelauslegung wird niemanden sehr weit bringen. Der VSV wurde nicht zuletzt deshalb Meister, weil die Defensivspeler intelligent genug waren, sich im Sinne der aktuellen Regelauslegug zu verhalten.
-
Die neue Regelauslegung ist nicht glücklich, einen tieferen Sinn kann ich darin auch nicht entdecken. Die Spiele im Turnier waren zerfahren da zerpfiffen. Eine Überdenkung tut sicherlich gut.
Sollte - was anzunehmen ist - die Auslegung so bleiben, wird das die Saison der special teams und der Einhaltung striktester Disziplin.
Eine 4te Line wird bei dieser Starfenflut beinahe überflüssig.
-
aber ist dann das eishockey noch attraktiv ??
ich finde das dieses Turnier mit so einer regelauslegung für jemanden der zum ersten mal ein eishockeyspiel gesehen hat nicht gerade dazu beigetragen hat um zu begeistern!!!!
Schade eigentlich ! -
ich finde die neue regelauslegung aus folgenden gründen gut:
die technisch guten spieler können so ihr potential besser ausschöpfen da das körperliche spiel eher zu fouls führt. das spiel wird auch für spieler welche technisch nicht so klasse sind jedoch sehr gute eisläufer sind interessanter. somit wird auch das eishockey generell schneller.
darum auch der first round pick von grabner. er ist technisch herrvoragend und ein super schneller eisläufer. allerdings hat er körperliche defizite. die zeiten wo man min. 100kg und min 1.90 groß sein musste um in der nhl bestehen zu können sind mit den neuen regelungen vorbei.bestes beispiel war immer die deutsche nationalmannschaft. körperlich stark, technisch schwach. darum haben die auch immer hoch gegen mannschaften verloren die beides hatten aber gegen technisch um klassen bessere jedoch körperlich unterlegene mannschaften immer knapp gespielt. auch für jüngere spieler ist somit der anschluß leichter.
das es zugegebenermaßen beim face off tunier nicht so attraktiv war hat den grund, daß die spieler die neuen regeln noch nicht gewohnt sind.
lg
mike -
Zitat
Original von Bigmouth
Das Herummosern an der Regelauslegung wird niemanden sehr weit bringen. Der VSV wurde nicht zuletzt deshalb Meister, weil die Defensivspeler intelligent genug waren, sich im Sinne der aktuellen Regelauslegug zu verhalten.Das ist nicht richtig. Der ausschlag war die physische überlegenheit eines kaspitz bzw. peintner.
Nachdem ich mich jetzt mit der neuen regelauslegung näher beschäftigt habe, komme ich daher zu dem entschluss, dass von allen vereinen in der ebl der vsv davon am meisten betroffen ist.
Den wenn die beiden gleich physisch spielen wie in der letzten saison, dann wird der vsv nicht oft vollzählig am eis stehen.
-
Zitat
Original von bernardo99
Das ist nicht richtig. Der ausschlag war die physische überlegenheit eines kaspitz bzw. peintner.
Nachdem ich mich jetzt mit der neuen regelauslegung näher beschäftigt habe, komme ich daher zu dem entschluss, dass von allen vereinen in der ebl der vsv davon am meisten betroffen ist.
Den wenn die beiden gleich physisch spielen wie in der letzten saison, dann wird der vsv nicht oft vollzählig am eis stehen.
Geh Bernardo99 des is jetzt aba ned dei ernst, dann gib bitte smilies dazu!!!! Weil vorm Kaspitz fürchten sich doch alle Eishockeyspieler aufgrund seiner "physischen Stärke"
-
Zitat
Original von Powerhockey
Geh Bernardo99 des is jetzt aba ned dei ernst, dann gib bitte smilies dazu!!!! Weil vorm Kaspitz fürchten sich doch alle Eishockeyspieler aufgrund seiner "physischen Stärke"
Dann tauscht ihn halt gegen den lanzinger aus
-
Profitiert der VSV nun von der Regelauslegung oder schadet sie den Villachern?
-