nhl2004: Das hättest aber trotzdem auch ohne weiters in den bereits bestehenden Faceoff-Tread schreiben können.
@Daywalker50: Vielleicht könntest du die beiden Threads zusammenführen.
nhl2004: Das hättest aber trotzdem auch ohne weiters in den bereits bestehenden Faceoff-Tread schreiben können.
@Daywalker50: Vielleicht könntest du die beiden Threads zusammenführen.
Wenn man nichtmal bei der Präsentation der Mannschaft für die Saison 2006/2007 dabei sein kann (außer man arbeitet bei den Medien) wird man nicht aufeinmal bei einer Welcome Party zum Face Off Turnier dabei sein dürfen.
Wurde aber auch wirklich sehr unglücklich publiziert auf der Homepage
Ergebnisse des 1. Spieltages:
Bullen vs. Ingolstadt: 4:5
Zürich vs. Jokerit Helsinki: 6:2
Skelleftea vs. Sparta Prag: 5:4
Gibt es irgendwo Torstützen, Spielberichte oder eine Bericht über den Gesamteindruck dieses Eventsssssssss?
infos zum turnier gibt es unter https://www.eishockeyforum.at/www.redbullsfaceoff.com. genaue statistiken findet man hier. torstützen hab ich selber noch nicht gefunden
ZitatOriginal von thefan
infos zum turnier gibt es unter https://www.eishockeyforum.at/www.redbullsfaceoff.com. genaue statistiken findet man hier. torstützen hab ich selber noch nicht gefunden
Geil - so eine Statistik wäre absolut super wenn das zum Standard in der BL werden könnte. Aufwand wäre ja mMn der gleiche. Torschützen + alles andere was im Spiel passierte bekommt man wenn man auf das Ergebnis klickt.
Ingolstadt-Salzburg
1:0
2:0
2:1 Pewal (Banham)
2:2 Ulrich (Artursson)
3:2
3:3 Harand
3:4 Artursson
4:4
5:4
Die "deutschen" Spieler hab ich mir nicht gemerkt...
Neue Schiriauslegung wird hammerhart, ich denke es waren mehr 5:3 Plays, denn "normale" 5:5 Situationen
Ganz nettes Spielchen...
ZitatOriginal von Oleg
Geil - so eine Statistik wäre absolut super wenn das zum Standard in der BL werden könnte. Aufwand wäre ja mMn der gleiche. Torschützen + alles andere was im Spiel passierte bekommt man wenn man auf das Ergebnis klickt.
ist mir klar - aber die torstützen-statistik gibt's auch so nicht
bin auch deiner meinung, da hat die ebl noch nachholbedarf. auf erstebankliga.at gibt es wohl mittlerweile einige statistiken, aber verglichen mit den nordamerikanischen ligen (sogar bis runter zu den junioren) ist da noch einiges zu machen.
Sparta Prag vs. Skelleftea AIK
Habe das Spiel zwar nicht gesehen aber was ich gehört habe hat Skelleftea einen starken Eindruck hinterlassen und führte nach 2 Dritteln schon 0:4 !
Jokerit Helsinki vs. Zürich Lions
Zürich wiklich stark und hat Jokerit eigentlich wenig Chancen gelassen. Zürich stand in der Defensive sehr gut (auch in Unterzahl) und auch der Torhüter war sehr gut. Jokerit hatte noch Abstimmungsprobleme und sind sicher noch nicht voll im Saft.
Zürich für mich der Favorit auf den Sieg !
Red Bull Salzburg vs. ERC Ingolstadt
Salzburg hatte am Anfang Probleme da sie eigentlich ständig 5 gegen 4 oder sogar 5:3 spielen mussten. Die Bullen im 1 Drittel etwas nervös und auch der Schiri pfiff für meine Augen zu kleinlich. Durch das ständige Unterzahlspiel konnten die Ingolstädter auf 0:2 davonziehen. Marco Pewal machte durch einen Goaliefehler den Anschlusstreffer zum 1:2.
Im 2 Abschnitt Salzburg besser und man konnte mit den Ingolstädtern mithalten. Die Partie war auf sehr hohem Niveau und auch der Herr an der Pfeife hielt sich im 2. Drittel etwas zurück. 2:3 für Ingolstadt nach 40. Minuten.
Im letzten Abschnitt suchten beide Mannschaften die Entscheidung. Als Harand und Artursson die Bullen in Front brachten sah es so aus als ob es eine kleine Sensation im Volksgarten geben könnte. Doch Ast in der 47. Minute und Mann im Powerplay in der 51. drehten die Partie noch um. In der letzten Minute ging Divis für einen 6 Feldspieler vom Eis doch es blieb beim 4:5 für Ingolstadt.
Starke Partie von beiden Mannschaften und wenn man bedenkt das Ingolstadt am 8. September in die Meisterschaft startet ist die Leistung von Salzburg umso höher einzuschätzen.
2. Spieltag beim Red Bull Face Off Turnier
Samstag, 2. September 2006 um 14:30
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/ch/zsc.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/cz/praha.gif]
Samstag, 2. September 2006 um 17:30
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/fi/helsi.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/de/ingol.gif]
Samstag, 2. September 2006 um 20:30
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/se/skel.gif]
ORF Sport Plus zeigt das Spiel der Salzburger Bullen Live und eine Zusammenfassung der anderen beiden Partien in den Drittelpausen.
Infos zum Turnier unter https://www.eishockeyforum.at/www.redbullsfaceoff.com
ZitatAlles anzeigenOriginal von Powerhockey
Ingolstadt-Salzburg
1:0
2:0
2:1 Pewal (Banham)
2:2 Ulrich (Artursson)
3:2
3:3 Harand
3:4 Artursson
4:4
5:4Die "deutschen" Spieler hab ich mir nicht gemerkt...
Neue Schiriauslegung wird hammerhart, ich denke es waren mehr 5:3 Plays, denn "normale" 5:5 Situationen
Hab die neue Schiri-Regelauslegung auch schon kritisiert. Glaube, es werden kaum noch Spiele bei 5-5 entschieden werden ...
Auf der Schiri-Besetzungsliste des ÖEHV unter https://www.eishockeyforum.at/www.referee-manager.com findet man diese Spiele nicht, da es sich offensichtlich beim gesamten face-off-turnier um kein offizielles Turnier handelt, sondern um ein Inoffizielles des Sponsors Red Bull.
Welche Sichiris pfeifen eigentlich beim face-off-turnier?
ZitatOriginal von Pausentee
Yes, endlich postet mal wieder jemand diesen Link. Wer dieser jemand wohl sein mag
Respekt vor den Salzburgern!
3:0 für Salzburg nach 13:30 im ersten Drittel!
wer hat die tore gemacht?
4:2!
Tore: Banham 2, Hendrickson, den vierten Salzburger Torschützen weiß ich nicht!
Lind. Zweites Tor für Skelleftea: Reinhard Divis
Dennoch, schön im September Hockey im Ö TV zu sehen.
Ja stimmt Traumtor von Reinhard Divis!
ZitatOriginal von RexKramer
Lind. Zweites Tor für Skelleftea: Reinhard DivisDennoch, schön im September Hockey im Ö TV zu sehen.
also die einblendungen sind schon (noch) die von premiere... wer weiss, vl fusioniert ja bald sport+ mit premiere austria und wir erleben das mediale sport-paradies...?
Ich denke, die Einblendungen sind von dem Red Bull TV, das ja das Turnier überträgt.
wird eigentlich das spiel morgen dann live übertragen?
Zürich Lions VS. Sparta Prag
Die Tschechen kamen einiges motivierter in die Eisarena als am ersten Tag. Sparta spielte von beginn an sehr offensiv und versuchte das erste Tor zu erziehlen. Mitten in der Drangphase von Prag erziehlte Lindemann das 1:0 für die Eidgenossen. Kurz vor Ende des 1. Drittels gelang Sparta der Ausglsich zum 1:1 Im Mitteldrittel versuchten beide Mannschaften etwas für die Offensive zu tun doch leider landete kein Puck im Netz. Im letzten Drittel versuchte Sparta die Entscheidung herbeizuführen doch die Stürmer schteiterten immer wieder am Schlußmann von den Lions. Auch im letzten Drittel spielten nur die Tschenen und die Lions lauerten auf Konter. In Unterzahl gelang Kratena das entscheidende Tor zum 1:2 für Sparta. Zürich versuchte alles um noch den Ausgleich zu erziehlen, doch Sparta rettete den Vorsprung über die Zeit.
Jokerit HC VS. ERC Ingolstadt
Die Finnen kamen sehr giftig aus der Kabine und spielten die Bayern förmlich an die Wand. Das 1:0 in der 2. Minute war die logische Konsequenz. Jokerit im gegensatz zum 1. Spieltag stark verbessert machte weiter Druck und im Powerplay gelang der Treffer zum 2:0 für die Finnen. Auch im 2. Abschnitt machte Jokerit weiter Druck und wieder im Powerplay gelang Andresson das 3:0 für Jokerit. Ingolstadt erkannte den Ernst der lage und legte einen Gang zu. Im Powerplay gelang Ficenec der Anschlusstreffer zum 3:1. Bei den Finnen schienen die Kräfte schon am Ende zu sein. Es gelang ihnen noch der Treffer zum 4:1 doch im 2. Abschnitt stellten die Bayern durch Mann und Fecenec auf 4:3. Ingolstadt versuchte den Ausgleich zu erziehlen und Jokerit zeigte wenig Gegenwähr. in der 6. Minute erziehlte Waginger den Endstand von 4:4 ! Ein Hochkarätiges Penalty Shout Out fiel zu gunsten der Ingolstädter aus.
Salzburg VS. Skelleftea
Salzburg überraschte die Schweden mit sehr viel Tempo und so stand es nach 7. Minuten durch Lind und 2x Banham 3:0 für die Bullen. Kurz vor Ende des 1. Drittels gelang Ölberg der Anschlsstreffer zum 3:1 ! Skelleftea übernahm immermehr das Kommando und drückte auf das Tor von Divis. Durch einen Konter von Salzburg fiel das 4:1 von Hendrickson. Divis wollte besonder Gstfreundlich sein und schenkte den Schweden durch einen schlimmen Fehler hinter dem Tor das 4:2 ! Im letzten Drittel kamen die Schweden noch einmal auf 4:3 heran doch Banham nahm das Geschenk vom Schlußmann der Schweden gerne an und stellte auf 5:3. Skelleftea kam zwar durch Wernblom noch auf 5:4 heran doch Lind erziehlte im PP das 6:4 und Thomas Koch machte mit einem Empty Net Goal zum 7:4 alles klar !
Salzburg fehlte nur 1 Treffer zum Einzug ins Finale
Plazierungsspiele beim Red Bull Face Off Turnier
Spiel um Platz 5, am 3. September 2006 um 12:00
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/se/skel.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/fi/helsi.gif]
Spiel um Platz3, am 3. September 2006 um 15:00
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/cz/praha.gif]
Spiel um Platz 1, am 3. September um 18:00
[Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/de/ingol.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/ch/zsc.gif]
wie heisst denn eigentlich das lied, das beim einlauf der red bulls bzw. bei einem tor gespielt wird?
vielen dank!
wie waren eigentlich die linien?
wurde was umgeändert?
Züüüüri
Zürich ist Tuniersieger
sehr schön. Die Mannschaft hat sich sehr gemacht.Ingolstadt hat sehr gut gespielt anfangs aber Z hat ja zum glück den knoten geöffnet