1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Wien:Österreich-Frankreich 1:2(0:0,1:2,0:0)

  • Maru
  • 11. April 2006 um 12:50
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. April 2006 um 20:26
    • #26
    Zitat

    Original von Schierli99
    [@ViecFan...Kann sein das ich mich täusche aber Erich Weiss ist das meiner Meinung nach nicht;-)


    ich meine auch die Pausenkommentare ;) Der Spielkommentator Michi Berger erzählt zwar auch viel Stuss, aber ist wenigstens patriotisch :D

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 13. April 2006 um 20:29
    • #27
    Zitat

    Original von ViecFan


    ich meine auch die Pausenkommentare ;) Der Spielkommentator Michi Berger erzählt zwar auch viel Stuss, aber ist wenigstens patriotisch :D

    Sorry dann muss ich mich entschuldigebn...in der Pause hab ichs nicht gesehen...schaus nur gelegentlich!
    Die Eisbären gegen die Metrostars sind intressanter ;)

  • fute
    EBEL
    • 13. April 2006 um 20:37
    • #28
    Zitat

    Original von Schierli99

    Sorry dann muss ich mich entschuldigebn...in der Pause hab ichs nicht gesehen...schaus nur gelegentlich!
    Die Eisbären gegen die Metrostars sind intressanter ;)

    Jetz im lezten Drittel wirs wol hoffentlich noch zu gunsten von AUT ausgehn.
    Eines steht jetz schon fest ,hoffentlich kommt bald Rebek ,weil die Verteidigung ist mehr als schlecht heute,besonders schlech wie üblich halt Ratz -Reichel
    Bei der WM wird als zweiter Torman hoffentlich Brückler im Team stehn.
    Weil ein Prohe mit sein scheiss Apprallern kann ein Brückler nicht das Wasser reichen

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 13. April 2006 um 20:41
    • #29
    Zitat

    Original von futeBei der WM wird als zweiter Torman hoffentlich Brückler im Team stehn.
    Weil ein Prohe mit sein scheiss Apprallern kann ein Brückler nicht das Wasser reichen


    Kann dir da nur zustimmen.

    Brückler hat sich im letzten Jahr einfach super weiterentwickelt.

    Für mich ist er die Nummer 1 in Österreich.

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. April 2006 um 21:22
    • #30

    Für die Weiterentwicklung des Teams scheint es ein gutes Ergebnis zu sein - konnte das Spiel leider nicht live verfolgen ... Es tut den Cracks sicherlich gut, dass sie wieder einmal verlieren. Am Sport 1 Live Ticker stechen die vielen Strafen besonders und die zwei Lattenschüsse in den letzten Minuten besonders hervor. Mit Brückler/Divis im Tor, Rebek anstatt den beiden KAC-Amateuren in der Abwehr und Welser/Kalt schaut's eigentlich recht gut aus für die WM :) ...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2006 um 21:43
    • #31

    Minuspunkte:

    - TV-Übertragung, Dieter Helbig kommt mir vor wie ein Clown
    - zuviele Strafen, die meisten komplett unnötig
    - Powerplay ist kaum vorhanden, Schüsse von der Blauen gibts nicht
    - Philip Lukas, was hat der im Team verloren? Alle schimpfen über Selmser...

    Znenalik hat das gut analisiert. Ich bin eigentlich von Frankreich überrascht, der Goali ist nicht schlecht. Für die Franzosen sollte sicher was drin sein, bei ihrer B-WM.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. April 2006 um 22:29
    • #32

    Also wie man mit so einer Feldüberlegenheit ein Spiel NICHT gewinnen kann ist ein Wahnsinn. Eisläuferisch, physisch total überlegen...

    Der Unterschied:

    Prohe war wie immer, ein billiges Tor (der Shorhander) und eins, das man durchaus auch halten kann. So stark seine Saison heuer war, im Playoff hat mans gesehen, die Wunderform ist dahin. Bitte Brückler ins Tor. Der F-Goalie war hingegen sehr gut, die Fanghand (zwei mal gegen Setzinger zB im PP) extrem stark.

    Das Powerplay:

    die Franzosen haben, obwohl in den Ecken und an der Bande krass unterlegen immer mehrere Optionen gehabt - den Schuss von hinten (so das 2:0) und den Pass auf den Spieler, der in den Slot reinstartet.

    Unsere haben zwar die Franzosen eingeschnürt und auch lange Phasen bei 5 gegen 5 Powerplay gespielt, aber sie haben immer nur auf den kurzen Pass vors Tor abgezielt - die Franzosen machen den Raum eng und in Kombination mit einem guten Goalie kannst da kaum ein Tor machen, mit Schüssen aus total spitzem Winkel. Da muss der Pass auf die Blaue kommen und der one timer, das hat sich keiner getraut bzw. und das ist das bittere gits in Ö eh nur den Luggi der das kann. Kaum fällt der aus ist das PP zwar 90% der 2 min im gegnerischen Drittel aber ohne wirklich gute chancen. Ein Königreich für einen Blueliner. Der Lakos mit seinen Schlenzern geht mir sowas von auf den Keks und die anderen um nix besser. Hoffentlich bringt da der Rebek Impulse, sonst muss der Boni im PP wirklich einen Stürmer an die Blaue stellen.

    Ach ja, der Ratz kriegt hoffentlich in Talinn keine Eiszeit - ein ständiger Gefahrenherd, da war Reichel weit besser. Genauso der Ph. Lakos dessen sinnlos Strafen - ein Wahnsinn. Robert Lukas war heute besser als am Montag, kaum mehr Passes direkt zum Gegner...

    Hoffe, dass mit Kalt un Welser 4 so starke Sturmlinien da sind, dass man inklusive Rebek hauptsächlich mit 4 Verteidigern spielen kann. Dann noch Brückler/Divis im Tor und es schaut gut aus.

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 13. April 2006 um 22:32
    • #33

    Österreich wird es bei der WM schwer haben.
    Es war wieder mal das alte Problem. Kaum müssen sie das Spiel machen und nicht nur hinten drin stehen und auf Konter warten sind sie total überfordert und bringen nix zsamm. Bei der WM werden sie auch gegen schwächere Gegner dominieren müssen. Mit der heutigen Leistung wird ihnen das aber nicht gelingen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2006 um 22:37
    • #34
    Zitat

    Original von RexKramer
    Also wie man mit so einer Feldüberlegenheit ein Spiel NICHT gewinnen kann ist ein Wahnsinn. Eisläuferisch, physisch total überlegen...

    Der Unterschied:

    Prohe war wie immer, ein billiges Tor (der Shorhander) und eins, das man durchaus auch halten kann. So stark seine Saison heuer war, im Playoff hat mans gesehen, die Wunderform ist dahin. Bitte Brückler ins Tor. Der F-Goalie war hingegen sehr gut, die Fanghand (zwei mal gegen Setzinger zB im PP) extrem stark.

    Das Powerplay:

    die Franzosen haben, obwohl in den Ecken und an der Bande krass unterlegen immer mehrere Optionen gehabt - den Schuss von hinten (so das 2:0) und den Pass auf den Spieler, der in den Slot reinstartet.

    Unsere haben zwar die Franzosen eingeschnürt und auch lange Phasen bei 5 gegen 5 Powerplay gespielt, aber sie haben immer nur auf den kurzen Pass vors Tor abgezielt - die Franzosen machen den Raum eng und in Kombination mit einem guten Goalie kannst da kaum ein Tor machen, mit Schüssen aus total spitzem Winkel. Da muss der Pass auf die Blaue kommen und der one timer, das hat sich keiner getraut bzw. und das ist das bittere gits in Ö eh nur den Luggi der das kann. Kaum fällt der aus ist das PP zwar 90% der 2 min im gegnerischen Drittel aber ohne wirklich gute chancen. Ein Königreich für einen Blueliner. Der Lakos mit seinen Schlenzern geht mir sowas von auf den Keks und die anderen um nix besser. Hoffentlich bringt da der Rebek Impulse, sonst muss der Boni im PP wirklich einen Stürmer an die Blaue stellen.

    Ach ja, der Ratz kriegt hoffentlich in Talinn keine Eiszeit - ein ständiger Gefahrenherd, da war Reichel weit besser. Genauso der Ph. Lakos dessen sinnlos Strafen - ein Wahnsinn. Robert Lukas war heute besser als am Montag, kaum mehr Passes direkt zum Gegner...

    Hoffe, dass mit Kalt un Welser 4 so starke Sturmlinien da sind, dass man inklusive Rebek hauptsächlich mit 4 Verteidigern spielen kann. Dann noch Brückler/Divis im Tor und es schaut gut aus.

    Alles anzeigen

    Prohaska wird jetzt eh nur der dritte Goali sein, hinter Divis und Brückler. Andre Lakos ist nicht im Stande mal einen Schlagschuss auf das Tor zu bringen.
    Kalt hat mir heute im Interwiev eher skeptisch geklungen, das er mit zur WM fährt. Er sagte, das nur 100%tige fite Spieler mit sollen.

  • fute
    EBEL
    • 13. April 2006 um 22:40
    • #35
    Zitat

    Original von flame

    Prohaska wird jetzt eh nur der dritte Goali sein, hinter Divis und Brückler. Andre Lakos ist nicht im Stande mal einen Schlagschuss auf das Tor zu bringen.
    Kalt hat mir heute im Interwiev eher skeptisch geklungen, das er mit zur WM fährt. Er sagte, das nur 100%tige fite Spieler mit sollen.

    Bei der B-WM darf man nur 2 Torhüter mitnehmen also Divis,Brückler
    Ich denk schon dass der Kalt spielen wird

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2006 um 22:43
    • #36
    Zitat

    Bei der B-WM darf man nur 2 Torhüter mitnehmen also Divis,Brückler

    Wer sagt das?

  • fute
    EBEL
    • 13. April 2006 um 22:44
    • #37
    Zitat

    Original von flame

    Wer sagt das?

    Heute beim Spiel hat das der Znehe auf TW1 gesagt

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2006 um 22:47
    • #38
    Zitat

    Original von fute

    Heute beim Spiel hat das der Znehe auf TW1 gesagt

    Das stimmt sicher nicht. Was ist den wenn sich einer verletzt? Dann ist nur mehr einer übrig. Abgesehen davon hat Berger gesagt, das AUT warscheinlich mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern nach Estland fahren wird. Bleiben also noch 3 Plätze für die Tormänner übrig.

  • fute
    EBEL
    • 13. April 2006 um 22:57
    • #39
    Zitat

    Original von flame

    Das stimmt sicher nicht. Was ist den wenn sich einer verletzt? Dann ist nur mehr einer übrig. Abgesehen davon hat Berger gesagt, das AUT warscheinlich mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern nach Estland fahren wird. Bleiben also noch 3 Plätze für die Tormänner übrig.

    Jo donn was i a nit,weil so viel hob i mit der B-WM auch nicht zu tuan kob

  • Maru
    NHL
    • 13. April 2006 um 23:40
    • #40

    hab das spiel noch nicht gesehen!

    aber wenigstens ist man vom hohen ross geholt worden!

    nur ein tor gegen frankreich,das ist erbärmlich!

    Zitat

    -zuviele Strafen, die meisten komplett unnötig
    - Powerplay ist kaum vorhanden, Schüsse von der Blauen gibts nicht

    @flame:

    wie immer,der selbe hut....

    kann man das nicht verbessern,erlebt man bei der B-WM ein fiasko!

  • ozzy74
    Gast
    • 13. April 2006 um 23:56
    • #41

    testspiele sind keine bewerbsspiele - es wird viel probiert, mancher ist nicht 100% prozent bei der sache, und somit sind vergleiche praktisch nicht möglich.

    zwei beispiele

    nimmt man das montagsspiel und das heutige wäre auch setzinger auf grund seiner leistungen fehl am platz - wird wohl bei der b-wm anders aussehen ;)

    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass im ernstfall mössmer, horsky oder ratz beim powerplay am eis stehen ;)

    ich persönlich habe es am montag nicht so gut, und heute auch nicht so schlecht gefunden.

  • RexKramer
    NHL
    • 14. April 2006 um 00:02
    • #42

    finde auch das es nicht sooo schlecht war. Das PP war halt erschreckend - aus dieser Überlegenheit NIX machen ist schon eine Kunst. Der Luggi hätte mit soviel Platz an der Blauen circa 20 Schussversuche gehabt. Da kannst mit 2-3 Toren und ein paar niedergestreckten Verteidigern rechnen...irgendwei hat keiner das Zeug oder den Mut einfach mal einen onetimer abzulassen. Bei dem Verkehr vorm Tor muss der Stürmer nur noch wegducken und der Puck ist drin. Mössmer fand ich heute übrigens besser als am Montag (und besser als beim HCI in der ganzen Saison).

  • #66
    EBEL
    • 14. April 2006 um 01:21
    • #43

    Nach dem Spiel gegen die "unterdurchschnittlich starken" Dänen war der Test gegen die Franzosen der Schuß vor dem Bug den einige Herren gebraucht haben.

    Ehrlich gesagt haben für mich heute nur Pewal und Trattnig eine Leistung gebracht mit der ich persönlich zufrieden war der Rest war unterdurchschnittlich bis sehr schwach.

    Es gab viele Schwachstellen (u.a ein fast peinlich schwaches PP) die noch bis zu Beginn der B-WM ausgemerzt werden sollten. Es gibt viel Arbeit Jim also bitte mache sie genauso gewissenhaft wie bei den Caps. Vielleicht geht auch dann mal eine Scheibe irgendwie rein wenn mas braucht.

    Das heute war teilweise ernüchternd denn das war nicht zu erwarten. Klar war Frankreich stärker als die Dänen aber bis zu einem gewissen Grad haben wir uns heute selbst geschlagen. Auch wenns arrogant klingen mag aber ich bin der Meinung das wir heute mit einer "konzentrierten Leistung" die braven Franzosen geschlagen hätten.

    Aber auch unsere Lieblingsnachbarn haben aus dem Spiel wahrscheinlich eins gesehen. Das auch "ihre" WM kein Selbstläufer wird und sie für ihren Aufstieg anständig angasen müssen.

    Also auf Revanche am Samstag. Möge diese gelingen denn diese Franzosen waren für meinen Geschmack sicher nicht unschlagbar.

  • kacfan12
    NHL
    • 14. April 2006 um 08:58
    • #44
    Zitat

    Original von flame
    Interessante Übertragung: im 16:9 Bildformat.

    Das hat mich gestern sehr überracsht und zugleich sehr erfreut. TW1 ist der Zeit schon mehr voraus als die beiden ORF Sendungen. Endlich Eishockey in 16:9 :D

    Ansonsten war eigentlich nicht viel positives zu bemerken, weder am Spiel noch an der Übertragung

    Einmal editiert, zuletzt von kacfan12 (14. April 2006 um 08:58)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. April 2006 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat

    Original von kacfan12

    Das hat mich gestern sehr überracsht und zugleich sehr erfreut. TW1 ist der Zeit schon mehr voraus als die beiden ORF Sendungen. Endlich Eishockey in 16:9 :D

    Ansonsten war eigentlich nicht viel positives zu bemerken, weder am Spiel noch an der Übertragung

    Ich hoffe, dass bleibt auch bei der B-WM so!

    Oder gibt's dann gar schon HDTV ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. April 2006 um 10:05
    • #46
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich hoffe, dass bleibt auch bei der B-WM so!

    Oder gibt's dann gar schon HDTV ;)

    ggggg scherzkeks :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. April 2006 um 10:18
    • #47
    Zitat

    Original von fute
    Wer sagt das?
    Heute beim Spiel hat das der Znehe auf TW1 gesagt

    Der hat auch ( in Zusammenarbeit mit dem Teuflischen Duo Weiss und Berger) nach der x-ten Wiederholung nicht erkennen können das Koch das Tor gemacht hat..

  • fute
    EBEL
    • 14. April 2006 um 18:13
    • #48
    Zitat

    Original von flame

    Das stimmt sicher nicht. Was ist den wenn sich einer verletzt? Dann ist nur mehr einer übrig. Abgesehen davon hat Berger gesagt, das AUT warscheinlich mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern nach Estland fahren wird. Bleiben also noch 3 Plätze für die Tormänner übrig.

    Und ich hatte doch recht ,weil laute Mion(gerade auf Radio Kärnten Sport)fahren bzw.dürfen nur 2 Torhüter zur WM mitfahren

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. April 2006 um 19:48
    • #49
    Zitat

    Original von fute

    Und ich hatte doch recht ,weil laute Mion(gerade auf Radio Kärnten Sport)fahren bzw.dürfen nur 2 Torhüter zur WM mitfahren

    Wer sich das von der IIHF ausdenkt, ist wohl auch nicht ganz da. Was ich weiß, dürfen ja keine Spieler mehr nachberufen werden. Nehmen wir mal an, Divis/Brückler verletzt sich im ersten Spiel so schwer (was ich natürlich nicht hoffe), das er die weiteren Spiele nicht mehr weiter machen kann. Dann sitzt im nächsten Spiel ein Feldspieler als Ersatz auf der bank.

  • RexKramer
    NHL
    • 14. April 2006 um 21:10
    • #50

    ich habe zumindest zwei beispiele von teams bei IIHF wm turnieren in dieser saison gefunden bei denen 3 torleute im roster (auf iihf.com) aufschienen. ich kann mir das mit zwei torleuten nicht vorstellen - eine verletzungen/sperre und man hat keinen back up mehr, gibts ja wohl nicht!

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™