1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Wien:Österreich-Dänemark 4:0(0:0,3:0,1:0)

  • gm99
  • 10. April 2006 um 23:06
  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. April 2006 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von PIDDY
    Was ist eigentlich mit dem Gerhard Unterluggauer??????

    Ist er verletzt, oder hat er seine Teamkarriere beendet! Oder spielt er nicht unter Boni, sowie manch anderer unter Pöck nicht gespielt hat???

    Hab ich was versäumt, bitte klärts mich auf!!

    Danke im Voraus!

    Verletzt! Rücken- und/oder Bandscheibenprobleme meines Wissens: Die zwickten ihn schon in den letzten Halbfinalspiele!

    Einige Skeptiker (ich gehöre nicht dazu) glauben das aber nicht und meinen, er möchte sich vor dem Nationalteam drücken!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 11. April 2006 um 09:00
    • #27
    Zitat

    Original von PIDDY
    Was ist eigentlich mit dem Gerhard Unterluggauer??????

    Ist er verletzt, oder hat er seine Teamkarriere beendet! Oder spielt er nicht unter Boni, sowie manch anderer unter Pöck nicht gespielt hat???

    Hab ich was versäumt, bitte klärts mich auf!!

    Danke im Voraus!

    Beim Luggi glaub ich nicht das sich der vorm Team drücken will.Weil wenn er sich drücken wollte ,dann unter Pöck.
    Aber sicher nicht unter Boni

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. April 2006 um 09:21
    • #28

    Was ich gehört habe, hatte (bzw. hat) er nicht nur Rückenprobleme, sondern einen Bandscheibenvorfall. Und mit dem soll er noch die Playoffs gegen Villach gespielt haben (und das ja nicht mal schlecht).

    Drücken will sich der Luggi sicher nicht, es wird halt noch nicht gehen. Wenn ich mir unsere Verteidigung anschauen, dann würde der Luggi und der Klimbacher schon wesentliche Verstärkungen darstellen.

    Alex

  • cosmo
    EBEL
    • 11. April 2006 um 09:24
    • #29
    Zitat

    Original von gm99
    Da es bisher noch kein Topic zum heutigen Freundschaftsspiel gegeben hat, habe ich mir erlaubt, ein solches zu eröffnen...

    Ich war sehr angetan von der Leistung der Österreicher heute. Vor allem Brückler war wirklich sehr überzeugend, hat die nötige Ruhe ausgestrahlt und war ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft. Aus meiner Sicht ist Brückler um einiges stärker als im letzten Jahr bei der WM und er sollte auch bei der B-WM die Nummer 1 im österreichischen Tor sein, falls Divis nicht verfügbar ist (und das sage ich als bekennender Prohaska-Fan!).

    Sehr stark heute auch Kaspitz und Mössmer, der sich (im Gegensatz zum letzten Jahr) endlich einen Fixplatz im Team gesichert haben sollte.

    Etwas unauffällig für mich heute die Linie um Setzinger, Koch & Philipp Lukas (? - ich hatte den Eindruck, dass Boni die Reihen heute ziemlich durchgemischt hat, aber Lukas schien der Welser-Ersatz in der "83er-Linie" zu sein), aber sobald Welser zum Team stößt, wird sich das wohl ändern.

    Verbesserungswürdig ist noch die Disziplin, 24 Strafminuten sind für ein Freundschaftsspiel eigentlich zu viel und könnten uns bei internationalen Bewerben auf den Kopf fallen.

    Negativ aufgefallen ist mir ansonsten auch Robert Lukas mit teil katastrophalen Fehlpässen und fast einem Eigentor.

    Ein Detail am Rande: Was hat denn der Hallensprecher vor dem Spiel getrunken? Kaspitz wurde kurzerhand auf die dänische Strafbank geschickt (nachdem er kurz zuvor ein Tor für Österreich geschoßen hat und eigentlich dem Sprecher namentlich bekannt hätte sein müssen) und ob unsere neue Nummer 39 wirklich "Schien" Selmser heißt, bleibt auch dahingestellt :D

    Alles in allem aber ein sehr erfreulicher Eishockeyabend, der mich zuversichtlich in Richtung Wiederaufstieg blicken läßt.

    Alles anzeigen

    nachdem ich mir das spiel mitm gm99 angeschaut habe und wir uns während der partie auch über so ziemlich alles einig waren, schließe ich mich ohne mit der wimper zu zucken seiner meinung an :)

    was ich noch hinzufügen möchte:
    im ersten drittel haben wir zeitweise bei 5-5 powerplay gespielt, hat mir gut gefallen. weniger gut gefallen haben mir die in dieser phase zahlreichen vergebenen chancen.

    ganz nett war auch die aktion wo die nationalteamdressen ins publikum geschossen wurden. summa sumarum ein schön gemütlicher eishockeyabend.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. April 2006 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Wieviele Zuschauer waren denn ungefähr?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cosmo
    EBEL
    • 11. April 2006 um 09:29
    • #31
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Wieviele Zuschauer waren denn ungefähr?

    ca. 1500

    Einmal editiert, zuletzt von cosmo (11. April 2006 um 09:30)

  • morison
    Hobbyliga
    • 11. April 2006 um 09:38
    • #32
    Zitat

    Original von Linch

    österreich - belgien??


    ok danke ... war schon sehr spät gestern *g
    habs ausbessert ,-)

  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. April 2006 um 09:42
    • #33

    Die Verteidigung ist und bleibt unser SChwachpunkt. Das merkt man auch in der Liga! Fast überall sind die Stützen der Verteidigung Legios!

    Noch eine Frage speziell an die Kärntner:
    Schon mal aufgefallen, dass die ORF.on und Kleine Zeitung Berichte immer ident sind?


    mfg hockeyfan

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. April 2006 um 09:49
    • #34

    ein völlig ungefährdeter sieg gegen inferiore dänen, der sogar noch um 3-4 tore höher hätte ausfallen können. in dieser form sind die dänen fixabsteiger bei der A-wm. die dänen kamen kaum in unser verteidigungsdrittel und waren uns in allen belangen unterlegen. die dänen lieferten 3 drittel lang eine abwehr schlacht mit oft drei mann (exkl. goalie) im slot. die tore waren logische folgen der drückenden überlegenheit. ein netter gegner zum aufwärmen und einspielen, aber leider keine wirkliche standortbestimmung.

    zu den österreichern ist zu sagen, daß mir die turn-overs sehr gut gefallen haben (boni-like - das wird bei fast jedem training von ihm bis zum erbrechen geübt), allerdings bei fast allen angriffsreihen abstimmungsprobleme zu sehen waren (am meisten in der linie setzinger - koch - p.lukas; letzterer war ein völliger fremdkörper). 2 der 4 tore waren defacto einzelaktionen (schuller & mössmer). brückler wirkte im tor sehr sicher und sollte, wenn divis nicht kommt, klarer einser sein. die defense von uns hatte kaum mit den dänen zu tun und orientierte sich sehr früh ganz nach vorne, wodurch dann hinten der eine oder andere fehler entstand.

    für kenner der österreichischen eishockeyszene zum zungenschnalzen ist das verteidigerpaar p.lakos - stewart :D

  • Meandor
    NHL
    • 11. April 2006 um 10:10
    • #35
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Einige Skeptiker (ich gehöre nicht dazu) glauben das aber nicht und meinen, er möchte sich vor dem Nationalteam drücken!

    2 Bekannte von mir haben sich mit Unterluggauer nach dem 7. Halbfinalspiel unterhalten. Die sagten mir danach, Unterluggauer humpelte aus dem Bus und konnte nicht mal aufrecht stehen - so große Schmerzen hatte er nach dem Spiel. An ein Auftreten bei der WM war zuindest direkt nach dem Spiel überhaupt nicht zu denken.

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (11. April 2006 um 10:10)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2006 um 10:21
    • #36

    Es wurden Nationalteamdressen ins Publkum geworfen?

  • PIDDY
    NHL
    • 11. April 2006 um 10:30
    • #37
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Verletzt! Rücken- und/oder Bandscheibenprobleme meines Wissens: Die zwickten ihn schon in den letzten Halbfinalspiele!

    Einige Skeptiker (ich gehöre nicht dazu) glauben das aber nicht und meinen, er möchte sich vor dem Nationalteam drücken!

    Danke für die Info :P :P :P

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. April 2006 um 10:32
    • #38
    Zitat

    Original von flame
    Es wurden Nationalteamdressen ins Publkum geworfen?

    Genaugenommen wurden sie ins Publikum geschossen mit einer Pressluftkanone, á la amerikanische Sportserien :D

    Da cosmo und ich jedoch auf der durch ein Netz geschützten Westtribüne in der ASH standen, konnten wir keines ergattern :(

  • Goose
    NHL
    • 11. April 2006 um 10:40
    • #39
    Zitat

    Original von flame
    Es wurden Nationalteamdressen ins Publkum geworfen?

    Ja, hatte das glück eines zu fangen :) (Stand übrigens auf der WEST :D)

    Zum Spiel: die ersten 13-14 Minuten von der Offensive her sensationell!
    Bissig, aggressiv und voller Spielwitz!
    Und wäre da etwas mehr druck von der Blauen gekommen, wären schon im ersten drittel die tore gefallen!

    ab dem zweiten Drittel hat meiner meinung nach eher der "Schlendrian" einzug gehalten! Denke die Spieler waren noch nicht frei im Kopf und haben das spiel zu locker genommen! Tore sind aber trotzdem gefallen :D!

    die Linien Setzinger-Koch-Lukas und Trattnig-Pewal-Mössmer haben mir an sich ganz gut gefallen! Lukas und Mössmer werden wohl in diesen Linien nur bis zur Rückkehr von Welser und Kalt bleiben!

    Luki hat mir aber an sich ganz gut gefallen, man merkt ihm die pause halt noch an!

    Die Defense wird durch die Rückkehr von Rebek einiges an Stabiliät gewinnen! (ich geh da von einer Wunderheilung aus :D)

    Brückler sehr stark und mit dem Glück auf seiner seite, hoffe er hat das nicht verbraucht!

    Aus Caps-Sicht: Latusa hochmotiviert bissig und Aggressiv, Selmser etwas "Glücklos" (hat in der Form nicht wirklich was im Team verloren) aber mit Riesenpotential (Gute und bissige Center sind im Team eh Mangelware), Schuller eine Wucht (wie Peintner nur mit wesentlich stärkeren Körperbau), Phil Lakos sehr sehr solide (hart aber im grunde immer fair)

    LG

    Goose

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2006 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von Gooseman

    Ja, hatte das glück eines zu fangen :) (Stand übrigens auf der WEST :D)

    was mich jetzt interessieren täte: welches??? (# ??) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (11. April 2006 um 11:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 11. April 2006 um 11:35
    • #41
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    was mich jetzt interessieren täte: welches??? (# ??) :D

    #34

    LG

    Goose

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2006 um 11:43
    • #42
    Zitat

    Original von Gooseman

    #34

    LG

    Goose

    Ein originales mit dem Pleitegeier vorne drauf?

  • Goose
    NHL
    • 11. April 2006 um 11:47
    • #43
    Zitat

    Original von flame

    Ein originales mit dem Pleitegeier vorne drauf?

    Also unter Original versteh ich ja Game-Worn :P und das ist es nicht, ist halt ein normales Fan Dress mit dem Adler vorne drauf :rolleyes:

  • Maru
    NHL
    • 11. April 2006 um 12:48
    • #44

    würde das ganze lieber nicht überbewerten!die grazer krone schreibt schon,als würde der aufstieg in die A-gruppe fix sein....

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. April 2006 um 13:19
    • #45

    Die für mich entscheidende Frage lautete gestern: Ist das das komplette dänische Team oder sind die besten Spieler derzeit irgendwo in Skandinavien oder Deutschland im Playoff- bzw. Playdown-Einsatz? Aufgrund dieser Frage würde ich die gestrige Leistung nicht allzu hoch bewerten, denn es könnte fatale Folgen haben allá "Wir sind eh so super!" oder "Gegen die B-Nationen wird's ja noch viel leichter!". Gestern haben die Österreicher die Dänen absolut dominiert und außer dem Stangenschuss der Dänen im 1. Drittel bestand eigentlich nie wirklich eine Gefahr, das Spiel zu verlieren - und das trotz der vielen Strafen (wollten wohl Unterzahl-Spiel trainieren :D ).

    Ich bin jetzt im Überlegen, ob ich mir am Do. Abend nicht frei nehme, um mir auch noch die Frankreich-Partie anzuschauen. Geht das nicht, dann war das heute meine letzte Live-Eishockey-Partie in dieser Saison ;( . Na ja, Ende September geht's ja dann schon wieder weiter 8) ...

    Persönliches Highlight: "... Assist von der Nr. 39 [Schieeeen] Selmser ..." :rolleyes: :D Das müsst ihr eurem Hallensprecher noch beibringen, wenn er nächstes Jahr bei euch spielt :P

  • #66
    EBEL
    • 11. April 2006 um 13:21
    • #46

    Das Spiel war sicher souverän und der Sieg war hochverdient. Aber ma darf die Augen nicht verschliessen das die Dänen ein sehr dankbarer Gegner waren die mMn mindestens 1 Klasse schwächer waren als wir.

    Ein Spiel auf das wir aufbauen können mehr nicht. Es gab viel positives aber auch einiges negatives.

    Also nicht nur die Fans sondern auch die "Schreiberlinge" sollten ein bisl mehr am Boden bleiben.

    Edit: Mein persönliches Highlight war der doppelte Däne Kaspitz. Ist er jetzt am Donnerstag überhaupt einsatzberechtigt ;) :evil: :D

    Einmal editiert, zuletzt von #66 (11. April 2006 um 13:23)

  • RexKramer
    NHL
    • 11. April 2006 um 13:47
    • #47
    Zitat

    Original von Thomas D
    Die für mich entscheidende Frage lautete gestern: Ist das das komplette dänische Team oder sind die besten Spieler derzeit irgendwo in Skandinavien oder Deutschland im Playoff- bzw. Playdown-Einsatz?

    zum 3. mal: in der dänischen Liga läuft noch das Final -> die Spieler von den zwei besten Mannschaften waren noch nicht dabei. weiters fehlt noch Kim Staal (der all-time punktbeste nicht Schwede in der Eliteserie), der mit Malmö noch in der Qualifiaktion für die Eliteserie spielt (und diese wie auch welser schon fix in der Tasche hat). Ausserdem gibt's noch ei zwei gute Junge im major junior system in Kanada...

    Also, die Dänen waren eher noch weniger komplett als Team AUT, zudem fängt die A WM ja auch etwas später an...irgendwie war es Österreich AB gegen Dänemark B oder so

    Also, kein Grund zu glauben Ö ist schon fix aufgestiegen aber ein doch recht guter Beginn.

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (11. April 2006 um 13:49)

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. April 2006 um 16:11
    • #48
    Zitat

    Original von RexKramer

    zum 3. mal: in der dänischen Liga läuft noch das Final -> die Spieler von den zwei besten Mannschaften waren noch nicht dabei. weiters fehlt noch Kim Staal (der all-time punktbeste nicht Schwede in der Eliteserie), der mit Malmö noch in der Qualifiaktion für die Eliteserie spielt (und diese wie auch welser schon fix in der Tasche hat). Ausserdem gibt's noch ei zwei gute Junge im major junior system in Kanada...

    Also, die Dänen waren eher noch weniger komplett als Team AUT, zudem fängt die A WM ja auch etwas später an...irgendwie war es Österreich AB gegen Dänemark B oder so

    Also, kein Grund zu glauben Ö ist schon fix aufgestiegen aber ein doch recht guter Beginn.

    Immer schön ruhig bleiben ;) ... Ich sagte ja ausdrücklich "lautete" - dies ist bekanntermaßen die Mitvergangenheits-Form. Ich fragte mich also gestern, ob die Dänen nicht komplett auflaufen :P

  • RexKramer
    NHL
    • 11. April 2006 um 16:31
    • #49

    immer diese Spitzfindigkeiten! Mitvergangenheit, Imperfekt oder Futur exact - ist doch alles Präsens.

    nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 11. April 2006 um 16:34
    • #50
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Noch eine Frage speziell an die Kärntner:
    Schon mal aufgefallen, dass die ORF.on und Kleine Zeitung Berichte immer ident sind?

    Oft werden Presseaussendungen oder APA-Meldungen quasi ident übernommen. Wird bei ORF und KZ wohl ned anders sein....also kein Wunder, wenn sich dann sowas ergibt....

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™