Ich sage Dir wenn sie diesen Trainer nicht loswerden und einen haupberuflichen Manager, der mit allen Kompetenzen ausgestattet ist sehe ich uns zwischen Platz 5 und 6. In den letzten zwei Jahren haben wir folgende Spieler abgegeben Kaspitz, Schlögel, Pusnik, Hohenberger und Divis und von denen ist nicht einer adäquat nachbesetzt worden, oder sehe ich das falsch.
Nicht ersetzte Leistungsträger des HCI
-
-
Zitat
Original von phille
Ich sage Dir wenn sie diesen Trainer nicht loswerden und einen haupberuflichen Manager, der mit allen Kompetenzen ausgestattet ist sehe ich uns zwischen Platz 5 und 6. In den letzten zwei Jahren haben wir folgende Spieler abgegeben Kaspitz, Schlögel, Pusnik, Hohenberger und Divis und von denen ist nicht einer adäquat nachbesetzt worden, oder sehe ich das falsch.Einen Pusnik kann ein Chris Harand auch ersetzten. Dafür hatte man in den Jahren davor nicht so gute Legios, wie Elik oder Desmarais.
-
Zitat
Original von eisbaerli
aus der spg werden sich wohl zwei drei finden die unfallfrei from coast du coast fahren können und erfahrungen sammeln somit.Stimmt... der ein oder andere ist vl ja dabei... von der spg sind heuer - soweit ich weiß - mitterdorfer, hanschitz, luchner und schnaller (sorry, falls ich wen vergessen hab!) schon mal mit eingelaufen... naja, bloß halt die chance haben sie nicht wirklich bekommen! siehe holst, sturm etc., die fix in der kampfmannschaft sind, aber eigentlich ebenfalls so gut wie nie spielen!
-
Und im Vergleich zu den anderen:
VSV:
Tor: Prohe
Verteidigung: Hohenberger-Elick, Scovill-Stewart, Pfeffer-Oraze
Sturm: Legiolinie (sehr stark) VSV-Linie (kann mit jeder Linie locker mithalten) Kühn-Peintner-Petrik (kann gegen jeden zu null spielen)dazu gute junge Spieler und einen Trainer der die Liga sicher am besten kennt.
KAC:
spielt mit 10-11 Legios oder Austros, kann sich noch so eine Saison nicht mehr erlauben.
Salzburg:
kann sich jeder vorstellen wie stark die sind;
Linz:
Tor ist vielleicht die Schwachstelle, sonst fast vier komplette Linien und eine der besten Trainer der Liga
Caps:
Haben meiner Meinung nach den besten Goalie der letzten Saison gekauft.
In Verteidigung und Sturm sicher Stark und über 3 Linien kompakt:
Graz und Innsbruck schätze ich gleich ein was mann bis jetzt so gehört und gelesen hat.
Ich schätze die gesamte Liga nochmals stärker ein als letzte Saison.
-
schaut mal nach feldkirch, würde mich für unsere cracks freuen wenn der ein oder andere den sprung un die bl schaffen würde! mein spezialvorschlag für den hci wäre walter fussi! für die 3 linie wie geschaffen! kein goalgetter aber ein wertvoller stürmer!
-
Es gäb auch in Garmisch einen jungen österreichischen Stürmer....
Aber ich glaube so was wird nicht mal in Erwägung gezogen.
-
Gebe dir vollkommen Recht.
-
beim scouting scheints überhaupt zu happern in verein...
-
welches scouting?
ZitatKaspitz, Schlögel, Pusnik, Hohenberger und Divis und von denen ist nicht einer adäquat nachbesetzt worden,
die letzteren drei sind erst heuer gegangen also kannst ja noch nicht sagen wie sie ersetzt wurden.
schlögl wurde adäquat ersetzt, indem keiner geholt wurde. denn die maximal fünf scorer die er in seiner letzten saison gemacht haben dürfte fallen nicht ins gewicht. sollten es eventuell 7 sein bitte ich um verzeihung,
dennoch bleibe ich bei der meinung dass es in vorarlberg und sbg junge hungrige gibt und ebenso die zwei drei einheimischen ihre chance bekommen sollten unter dem aspekt dass zu wenig ged vorhanden sein sollte.
und dafür lieber einen oder wenn es sein muss zwei jacobs weniger und hier qualität
-
Zitat
Original von HCI_chica_deluxe
Stimmt... der ein oder andere ist vl ja dabei... von der spg sind heuer - soweit ich weiß - mitterdorfer, hanschitz, luchner und schnaller (sorry, falls ich wen vergessen hab!) schon mal mit eingelaufen...
naja, die, die du aufgezählt hast sind auch nicht der reißer, bis auch luchner vielleicht. wirklich auffallende spieler haben wir in innsbruck nicht, lt. stats evtl. noch praty (hab i selber aber noch nie spielen gesehen).
@vsvundcaps
warum hätte er einen grund NICHT zu wechseln? müßten halt an den derzeitigen umständen etwas geändert werdenav.
-
Der einzige ist glaube ich der Mitterndorfer, finde ich auch besser als den Holst.
Wer von den jungen bleibt überhaupt. Fix sind nur Mössmer, Schonberger F., Holst;
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw. -
Zitat
Original von phille
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw.Welche EBL-Verein sollte die den brauchen? Höchstens noch die Schwitzer-Brüder, die anderen beiden eher nicht.
Denke mal, dass die in Innsbruck bleiben werden, zumal sie eher viel Eiszeit bekommen werden im nächsten Jahr (zumindest die Schwitzers).
Alex
-
Beim Schwitzer L verstehe ich das noch aber beim Schwitzer F würde ich es nicht verstehen wenn der spielt.
-
Zitat
Original von phille
Der einzige ist glaube ich der Mitterndorfer, finde ich auch besser als den Holst.
Wer von den jungen bleibt überhaupt. Fix sind nur Mössmer, Schonberger F., Holst;
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw.wieso gelten mössmer, schwitzer-bros, müller noch als junge? die spielen schon seit jahren bl und sind zum großteil leistungsmäßig am gleichen niveau steckengeblieben. für mich sind das die sog. "ewigen talente".
als "junger" spieler gilt bei mir einer, der max. eine bl-saison aufm buckl hat.
vom nachwuchs her ist bei uns leider nit viel brauchbares umma. ich schätze, dass es noch jahre braucht, bis wir einsatzfähige, bl-taugliche spieler "entwickeln".
av.
-
Zitat
Original von alex20ander
Welche EBL-Verein sollte die den brauchen? Höchstens noch die Schwitzer-Brüder, die anderen beiden eher nicht.
Denke mal, dass die in Innsbruck bleiben werden, zumal sie eher viel Eiszeit bekommen werden im nächsten Jahr (zumindest die Schwitzers).
Alex
Der junge stern ist meiner meinung nach um einiges besser als der schwitzer!!!! -
Sieht so aus, als würde auf die Innsbrucker Fan-Geimeinde nächste Saison Ähnliches zukommen, wie es der KAC-Anhang heuer zu durchleiden hatte:
Viele einheimische Leistungsträger verlassen den Verein und werden nicht, bzw. nicht adäquat ersetzt.
Da spielt es dann fast keine Rolle mehr, ob die Legionäre top sind, da man die Versäumnisse auf dem österreichischen Spielermarkt nicht mher kompensieren kann.Kopf hoch und hoffen, vielleicht tut sich ja noch von irgenwoher irgendwas, aber irgendwie ;)schauts grau bis schwarz aus nächste Saison in Tirol!
-
Zitat
Original von HCI_Markus
Es gäb auch in Garmisch einen jungen österreichischen Stürmer....Ob der Verein übern Fernpass schauen kann wage ich zu bezweifeln, das gleiche gilt wohl auch fürn Arlberg.
-
Zitat
Original von phille
Der einzige ist glaube ich der Mitterndorfer, finde ich auch besser als den Holst.
Wer von den jungen bleibt überhaupt. Fix sind nur Mössmer, Schonberger F., Holst;
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw.ja der mitterndorfer ist wirklich DAS talent der zukunft. ich hab keine ahnung wem da mal einfiel, dass der eventuell gut eishockey spielen könnte.
ich hoffe dass der hci mehr spieler die es nicht ins U18 teamschaffen in die kampfmannschaft einbindet. ich glaube dass es keinen einzigen österreicher in der bundesliga gibt der nicht im U18-team spielte.ich kann nur allen empfehlen die hier so kluge kommentare abgeben sich mal ein u20 oder LL spiel anzuschauen.
und um an höller oder stern brauchtst dich auch nicht zu sorgen, die bleiben uns schon erhalten.
-