1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Blau-weisse Sternstunden

  • mikeHobin
  • 5. April 2006 um 17:38
  • gino44
    Highlander
    • 22. Juli 2017 um 17:53
    • #176
    Zitat von Tommy26

    Nächste blau weiße Sternstunde im August 2017:


    De santis wird den Fans präsentiert

    Themenverfehlung, falscher Threat, sinnloses post - du hast aber schon gar nichts richtig gemacht, besudelst glorreichere Zeiten mit so einer dämlichen Meldung !

  • Woldo
    Tschentschn
    • 22. Juli 2017 um 18:02
    • #177

    gino44 nicht den Troll füttern

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 22. Juli 2017 um 18:26
    • #178

    Aber die geilste Maske hat der Müller gehabt - das war die klassische Halloween Maske - und der war auch ein richtig Irrer - hat sich sogar mit den eigenen Fans angelegt...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. Juli 2017 um 18:48
    • #179
    Zitat von The great Chris

    Was war das oft für ein Gezipfe...

    Boah, da gings oft heiß zu, etwas später dann, KAC, Graz und Mailand glaub ich, das war heftig! Damals gabs noch keine Hallensperre, Eisreinigung war normal und die Gegner hatten immer ein Mulmiges Gefühl!

    Weiß noch bei einem Derby, 3 von den Polizeikastenwagen voll mit Fans, alle blutige Schädel, von uns die Garde aus der Heimat...3 Stunden später hat man dieselben KAC und VSV Fans, sich vertragend, lallend in den Lokalen gesehen! Da wurden Freundschaften "geschlagen"

    Oder Schlegel hat mal einen Tag nach einem heißen Spiel, weiß nicht mehr genau gegen wen ( da hatte so ziemlich jeder ein Cut) bei einem Abendessen zu einem meiner besten Freunde gesagt, warum sich die Fans solange mit der Eisreinigung Zeit gelassen haben, die Spieler haben nur provoziert und den Schiri beschimpft und das Publikum wollte darauf nicht reagieren. Die Spieler konnten kaum noch die Beine heben....:veryhappy:Da waren wir wirklich der sechste Mann!

    Ich vermisse die alte Zeit doch etwas!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Juli 2017 um 19:02
    • #180
    Zitat von Villas

    Aber die geilste Maske hat der Müller gehabt - das war die klassische Halloween Maske - und der war auch ein richtig Irrer - hat sich sogar mit den eigenen Fans angelegt...

    Nicht so sehr wie mit den Wienern in der Donauparkhalle.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Februar 2018 um 20:54
    • #181

    :love::love::love:;(

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    W o r t

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. Februar 2018 um 21:18
    • #182
    Zitat von BigBert #44

    :love::love::love:;(

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    W o r t

    Das gefällt dir gö.... :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Februar 2018 um 21:22
    • #183
    Zitat von Lorenzo72

    Das gefällt dir gö.... :)

    Jooooo <3:love:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 3. Februar 2018 um 21:24
    • #184

    Bezüglich Sternstunden bin ich auf der Suche nach einem besonderen Schmankerl. Vor einigen Wochen hatte ich mit alten Freunden über das empty net goal gesprochen, dass Goalie Gus Morschhauser 1991 gegen den KAC geschossen hat. Voll rührender Erinnerung hatte ich dann in den Tiefen des Internets gesucht.

    Alles was ich gefunden habe, ist ein Bericht, wo das Tor erwähnt wird.

    https://www.google.at/url?sa=t&sourc…hlvU_j1&ampcf=1

    Ich bin ganz sicher, dass es Fernsehbilder gib. Ich hab das Tor damals selbst im Fernsehen gesehen. Auf YouTube find ich leider nix. Vielleicht ist das Tor noch irgendwo auf Video? Kann da irgendwer helfen, diese blau-weiße Sternstunde ins Netz zu stellen?

    Wäre super-nett.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. Februar 2018 um 22:36
    • #185

    Ich kann mich noch erinnern als wäre es gestern gewesen.... und obwohl ich viel auf Video habe... das leider nicht.....

  • hancock
    KHL
    • 27. März 2018 um 19:09
    • #186

    Dachboden-Fundstück des Tages. Vielleicht erkennt man den ein oder anderen , der durchaus für einige Sternstunden, nicht nur in Blau - Weiß, sorgte.

    Team der Superminis in der Saison 92/93

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. März 2018 um 19:22
    • #187

    da Christopher frei schaut bis auf die Frisur heute noch so aus:veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. März 2018 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #188

    Der Michi Grabner aber auch, erste Reihe, 2. v links :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. März 2018 um 21:56
    • #189

    Links von frei dürft raffl Thomas sein?

    Mehr kenn i nimmerPopcorn

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 06:42
    • #190

    gerade in der Zeitung gelesen:

    Ray Podloski, Mitglied des unglaublichen 1998/99er Teams ist in Kanada einem Herzinfarkt erlegen...... ?(

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 3. März 2020 um 10:38
    • #191

    Jeff Geiger und blauweisse Sternstunden gehören untrennbar zusammen, nun liegt Jeff nach eines medizinischen Notfalls auf der Intensivstation. :(

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…IntensivStation

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. März 2020 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #192

    Gute Besserung dem Jeff und weils ein KLZ + Artikel ist und mir der Jeff Geiger früher auch getaugt hat kopier ich euch das hier her:

    Bangen um Eishockey-Legende|Jeff Geiger liegt auf der Intensiv-Station

    Insgesamt sieben Saisonen trug Jeff Geiger den Dress des EC VSV. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb der Verteidiger der Draustadt treu. Nach einem medizinischen Notfall liegt Geiger nun in Villach im Krankenhaus auf der Intensiv-Station.

    Von Joschi Kopp | 17.09 Uhr, 02. März 2020

    Bei drei Meistertitel des EC VSV stand Jeff Geiger in der Mannschaft. Der Verteidiger galt als "Fels in der Brandung" bei den Draustädtern und lehrte die gegnerischen Angreifer im wahrsten Sinne des Wortes "das Fürchten". Jeffrey Geiger stammt aus Toronto (Ontario, Kanada) und kam in der Saison 1978/79 nach Österreich zum VSV. Gleich nach seiner ersten Saison in Österreich erhielt er eine Einberufung ins Nationalteam und spielte dort als einer der ersten Austro-Kanadier. 1981 schaffte Geiger mit der Mannschaft den Wiederaufstieg in die B-Gruppe, nachdem die Österreicher 1979 in die C-Gruppe abgerutscht waren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er beendete seine Spielerlaufbahn nach der Saison 1993/94. Insgesamt bestritt der Verteidiger 384 Spiele in der Österreichischen Liga und schaffte dabei 67 Tore sowie 217 Assists. Der sechsfache österreichische Eishockey-Meister verteidigte nicht nur für Villach, sondern auch für ATSE Graz, EC Graz, VEU Feldkirch und EV Innsbruck. Vor allem bei den Villacher Fans war Jeff ob seiner rustikalen Spielweise extrem beliebt. Weil es dem 62-Jährigen in Villach so gut gefallen hat, wurde der Kanadier hier sesshaft. Nun bangen die vielen Fans der "Adler" um ihren einstigen Liebling.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geiger brach auf dem Weg zu einer Trafik vor dieser auf der Straße zusammen. Passanten kümmerten sich um ihn, ehe es dem Notarzt gelang, den Ex-Eishockeyspieler wiederzubeleben. Nun liegt Jeff seit einigen Tagen auf der Intensiv-Station des Krankenhauses Villach. Alle hoffen, dass es dem ehemals beinharten Abwehrspieler bald wieder besser geht.

    Jeff Geiger hatte noch 2008 fast alle Zeitungsberichte über ihn und den VSV zu Hause liegen © Gram

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…IntensivStation

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 4. März 2020 um 07:49
    • #193
    Zitat von xtroman

    Der sechsfache österreichische Eishockey-Meister verteidigte nicht nur für Villach, ...

    Da schaust z.B. als vierfacher österreichischer Meister richtig alt aus im Vergleich ;).

    1984 bei Olympischen Spielen in Sarajevo flog Jeff aus dem Nationalteam, weil ihm ein Bordellbesuch nach einigen Niederlagen zum Verhängnis wurde. Der Zeugwart des Teams war damals übrigens ein Villacher. Er hat das Dress auf die Seite getan und es mir geschenkt. Ich halte es heute noch in Ehren :).

    Jeff hatte im Anschluss eine weniger ruhmreiche Saison als Parkplatzwächter (in Toronto?). Deswegen hat er es doppelt geschätzt, was er in seiner zweiten Karriere in Villach hatte.

    Alles alles Gute Jeff!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. März 2020 um 12:37
    • #194

    Gute News aus Villach: Jeff Geiger ist am Wege der Besserung und atmet seit 24 Std wieder selbst. #KeepOnFightingJeff

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. Mai 2020 um 13:04
    • #195

    Wer einmal Zeit hat und alte Derbygschichtn von Blau & Rot liebt, ist hier für rund 90min unterhaltungsmässig perfekt aufgehoben. 🙂

    So wars einfach damals....und wird nicht vergessen.😍😍😍

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Nepostar
    NHL
    • 13. Juni 2020 um 21:25
    • #196

    Da es ja sonst nichts zu diskutieren gibt: Was haltet ihr von dieser Auswahl? Ich find es durchaus passend, verfolge Eishockey aber erst seit 2004 und könnte mir vorstellen, dass es auch davor schon Spieler gab, die einen Platz in der Starting Six verdient hätten... :check:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 13. Juni 2020 um 22:13
    • #197

    War nie ein Prohe Fan, für mich JPL die klare #1

  • Ösi-Power
    NHL
    • 13. Juni 2020 um 22:24
    • #198

    Ken Strong, ein Mann wie ein Donnerwetter, sollte mMn auch nicht fehlen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 13. Juni 2020 um 22:29
    • #199
    Zitat von Ösi-Power

    Ken Strong, ein Mann wie ein Donnerwetter, sollte mMn auch nicht fehlen.

    Es geht um die EBEL Spieler, sonst wäre hinten imho ein Schlegel auch gesetzt

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 14. Juni 2020 um 01:18
    • #200

    Bitte niemals Peloffy vergessen wenn man über echte Legenden in Blau Weiß spricht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™