ZitatAlles anzeigenQuelle: orf.at
In der heimischen Erste Bank Eishockey-Liga hat es in der am Sonntag mit dem sechsten Meistertitel des Pasut Villacher SV zu Ende gegangenen Saison einen neuen Zuschauerrekord gegeben.605.890 Besucher verfolgten die Matches, womit im Schnitt 3.275 Fans pro Partie anwesend waren. Das bedeutet ein Plus von 128 Prozent im Vergleich zu 2000/01, dem Start der "Liga-Neuzeit", und einen Anstieg von 6,8 Prozent zur Vorsaison, wie die Liga am Dienstag meldete.
Mit dem Knacken der 600.000er-Schallmauer ist die Begeisterung bereits doppelt so hoch wie noch vor fünf Jahren (302.830).
75 Prozent Auslastung
Die Auslastung der heimischen Eisarenen betrug 75 Prozent. Den höchsten Zuschauerschnitt hatte der entthronte Titelverteidiger Vienna Capitals mit 3.852 pro Spiel, womit die Albert-Schultz-Halle über die gesamte Saison mit 91,7 Prozent Auslastung bereits nahe an die Kapazitätsgrenze heranreichte.
Die sechs Finalspiele in Salzburg und Villach waren ausverkauft. Den absolut gesehen meisten Fans (113.800) dankte es der frisch gebackene Meister VSV mit dem Titelgewinn. TWK Innsbruck, Liwest Linz und Vizemeister Red Bulls Salzburg durften sich ebenfalls über steigende Zuschauerzahlen freuen - Salzburg sogar über einen Anstieg von 56 Prozent.
Der KAC war in der Lage, den beachtlichen Schnitt aus dem Vorjahr, als der Rekordmeister erst im Finale unterlegen war, trotz Verpassens der Play-off beinahe zu halten (nur ein Prozent Rückgang). Lediglich Tabellenschlusslicht Graz 99ers hatte rund ein Fünftel weniger Zuschauer als 2004/05.
Zuschauerschnitt Erste Bank-Liga
Verein 2003/04 2004/05 2005/06
Vienna Capitals 3.590 3.710 3.852
Pasut VSV 2.943 2.962 3.671
KAC 3.231 3.685 3.646
TWK Innsbruck 1.800 3.071 3.309
Liwest Linz 3.712 3.068 3.125
Red Bulls Salzburg - 1.772 2.770
Graz 99ers 2.784 3.148 2.478
Gesamt 2.895 3.101 3.275Zuschauerbilanz seit 2000/01
Saison Gesamt Spiele Schnitt
2000/01 302.830 211 1.435
2001/02 351.850 177 1.988
2002/03 497.111 193 2.576
2003/04 518.276 179 2.895
2004/05 567.455 183 3.101
2005/06 605.890 185 3.275

Eishockeyboom in AUT
-
-
Schick das zur ORF-Sportredaktion.
-
- Offizieller Beitrag
sehr interessant. in den letzten jahren war zumeist linz das maß aller dinge bei den zuschauerzahlen. und jetzt - abgerutscht. das kuriose daran ist, dass der zuschauerschnitt in linz um nix schlechter ist, als die jahre davor - wenn nicht sogar besser. aber andere vereine haben mächtig aufgeholt. siehe ibk.
interessant auch die zahlen der kärntner vereine. in den letzten jahren eher im mittelfeld des publikumszuspruches, nun top.
bald werden die hallen in österreich zu klein um den schnitt noch merklich zu heben
kac glen
-
Zitat
Original von Maritimus
Schick das zur ORF-Sportredaktion.@ Maritiumus:
ZitatOriginal von flame
Quelle: orf.at -
Zitat
Original von kac glen
sehr interessant. in den letzten jahren war zumeist linz das maß aller dinge bei den zuschauerzahlen. und jetzt - abgerutscht. das kuriose daran ist, dass der zuschauerschnitt in linz um nix schlechter ist, als die jahre davor - wenn nicht sogar besser. aber andere vereine haben mächtig aufgeholt. siehe ibk.In Innsbruck wäre heuer sicher noch mehr Potential gewesen. Da waren teilweise die Spiele sehr schnell ausverkauft. Leider ist die kleine Halle wirklich ein bissl zu klein, wären wohl auch oft 4000-5000 Leute zu den spielen im Grunddurchgang gekommen.
Alex
P.S.: Aber wenn es schlecht läuft, dann sind in Innsbruck gleich mal weniger Zuschauer, siehe die Saison, wo nur 1800 gekommen sind.
-
-
Zitat
Original von kac glen
bald werden die hallen in österreich zu klein um den schnitt noch merklich zu hebenAm Besten in alle größeren Städte 4-5 Eishallen, in alle kleineren 2-3
-
- Offizieller Beitrag
guten morgen ORF!
freud mich, dass man es doch bemerkt!
-
Mateschitz wird wohl bald einmal eine neue Halle bauen lassen, die alle Stückeln spielt. Es kann doch nicht sein, das ein Land wie CZE das wirtschaftlich um Jahre hinterhängt, Hallen hat, wo wir nur von träumen.
-
Zitat
Original von flame
Mateschitz wird wohl bald einmal eine neue Halle bauen lassen, die alle Stückeln spielt. Es kann doch nicht sein, das ein Land wie CZE das wirtschaftlich um Jahre hinterhängt, Hallen hat, wo wir nur von träumen.Obwohl mir die ASH sehr gut gefällt hätt ich nichts gegen eine Art Sazka Arena in Wien einzuwenden. *träum*
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Obwohl mir die ASH sehr gut gefällt hätt ich nichts gegen eine Art Sazka Arena in Wien einzuwenden. *träum*
Wien ist sowieso die größte Enttäuschung. So eine Weltstadt, hat nicht mal eine Halle, wenn man von der uralten Stadthalle absieht. Wobei ich damals bei der Eishockey-WM auch komplett begeistert war.
-
-
Zitat
Original von flame
Wien ist sowieso die größte Enttäuschung. So eine Weltstadt, hat nicht mal eine Halle, wenn man von der uralten Stadthalle absieht. Wobei ich damals bei der Eishockey-WM auch komplett begeistert war.beigeistert war ich damals auch, nur lag das glaub ich eher an dem "event WM" als solches und nicht unbedingt an der halle...
wie schon öfter diskutiert wär so eine neue halle was feines, aber sinn würde sie wohl eher keinen machen (auslastung! -> kosten-nutzen-verhältnis)
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Obwohl mir die ASH sehr gut gefällt hätt ich nichts gegen eine Art Sazka Arena in Wien einzuwenden. *träum*Vergiss die Sazka Arena ... mMn viel zu steril für gute Stimmung.
Folgende Halle ist mein persönlicher Favorit: RESEGA (Lugano, CH)
Hoffentlich hält der Zuschauerboom in Österreich an, obwohl wieder ein Kärntner Verein Meister wurde.
-
Zitat
Original von KönigAllerClubs
Vergiss die Sazka Arena ... mMn viel zu steril für gute Stimmung.
Folgende Halle ist mein persönlicher Favorit: RESEGA (Lugano, CH)
Hoffentlich hält der Zuschauerboom in Österreich an, obwohl wieder ein Kärntner Verein Meister wurde.
Da passen aber "nur" 8250 rein. In Prag haben 18000 Platz.
-
http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=zuseher&d=EBL0506_VEREINSTAT
Die einzige Zuschauerstatistik die Heim- u. Auswärtsspiele zusammenfasst. Gibt es eine normale auch???
Zuschauerschnitt Erste Bank-Liga
Verein 2003/04 2004/05 2005/06
Vienna Capitals 3.590 3.710 3.852
Pasut VSV 2.943 2.962 3.671
KAC 3.231 3.685 3.646
TWK Innsbruck 1.800 3.071 3.309
Liwest Linz 3.712 3.068 3.125
Red Bulls Salzburg - 1.772 2.770
Graz 99ers 2.784 3.148 2.478
Gesamt 2.895 3.101 3.275http://sport.orf.at/060404-27420/index.html
.... der Staatsfunk überrascht ausnahmsweise positiv.
-
ich hab was von einer neuen halle in salzburg gehört. 12000 (sitz)plätze, standort beim stadion, baubeginn 2007. ist da was dran?
der aktuelle boom ist natürlich großartig. ich finde gerade jetzt wäre es an der zeit die stadioninfrastruktur in ö-land zu verbessern. hallen in der größenordnung von 6-7000 plätzen würden wir sicher vollkriegen.
-
-
Zitat
Original von flame
Da passen aber "nur" 8250 rein. In Prag haben 18000 Platz.
Mein Favorite ist die Bern Arena. Alleine schon wegen den Stehplätzen
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von cosmo
ich hab was von einer neuen halle in salzburg gehört. 12000 (sitz)plätze, standort beim stadion, baubeginn 2007. ist da was dran?der aktuelle boom ist natürlich großartig. ich finde gerade jetzt wäre es an der zeit die stadioninfrastruktur in ö-land zu verbessern. hallen in der größenordnung von 6-7000 plätzen würden wir sicher vollkriegen.
wo hast das gehört?
an sich wäre das schon toll! aber ich bin lieber in einer halle wo 4000 reinpassen, und da ist eine höllenstimmung als in einer mit 12000 und keiner stimmung!
in linz (passen 3600 offiziel rein, oder? - in besten tagen waren da 4000 und mehr drinnen) merkt man es schon wenn nur 600 leute weniger drinnen stehen! da ist ganz schnell tote hose! -
... und dennoch zweifel ich an den Zahlen!
Wenn diese aus den "offiziellen Zuschauerzahlen" resultieren, dann wissen wir alle, wie diese zustandegekommen sind!
wieder eine Statistik - die nur der Fälscher selbst richtig kennt!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von flame
Mateschitz wird wohl bald einmal eine neue Halle bauen lassen, die alle Stückeln spielt. Es kann doch nicht sein, das ein Land wie CZE das wirtschaftlich um Jahre hinterhängt, Hallen hat, wo wir nur von träumen.In Salzburg wird man wohl die Vergabe der Olympischen Spiele abwarten, bevor was passiert: Bekommt man diese, benötigt man 2 neue Hallen.
Bekommt man diese nicht und baut "nur" eine Halle für die Red Bulls, dann steht man wieder mal vor der Frage, wie groß? Meine Meinung, dazu ist, dass 5.000 ideal wäre - so bekäme man im Grunddurchgang eine recht gute Auslastung - vielleicht sogar mal voll und im PO ist halt dann ausverkauft. Für ein paar evtl. PO-Spiele im Jahr eine größere Halle zu bauen ist Nonsens: Ich weiß z.B. wie's in der Innsbrucker Olympiahalle aussieht, wenn mal nur 2.000 oder 2.500 kommen: Gähnend leer!
Leiti: Die offiziellen Zuschauerzahlen sind m.E. doch noch die aussagekräftigsten - vor allem, wenn man sie nur zu Vergleichszwecken verwendet, da ja die Unschärfe in allen Hallen ziemlich gleich sein dürfte.
Dass bei entscheidenden Spielen mal mehr Zuschauer in die Halle kommen als erlaubt, ist auch klar - insbesondere dann, wenn es viele Stehplätze gibt, kann ich hier leicher "schwindeln".
-
Zitat
Original von Leiti
... und dennoch zweifel ich an den Zahlen!Wenn diese aus den "offiziellen Zuschauerzahlen" resultieren, dann wissen wir alle, wie diese zustandegekommen sind!
wieder eine Statistik - die nur der Fälscher selbst richtig kennt!
naja trotzdem egal... die jahre davor wurde doch sicher auch nach oben kaschiert.... also wird die prozentuelle Steigerung trotzdem stimmen und der "boom" existiert!
-
-
Zitat
Original von Fan_atic01
wo hast das gehört?
an sich wäre das schon toll! aber ich bin lieber in einer halle wo 4000 reinpassen, und da ist eine höllenstimmung als in einer mit 12000 und keiner stimmung!
in linz (passen 3600 offiziel rein, oder? - in besten tagen waren da 4000 und mehr drinnen) merkt man es schon wenn nur 600 leute weniger drinnen stehen! da ist ganz schnell tote hose!in salzburg wurden anscheinend flugzettel verteilt/verschickt:
http://members.inode.at/hannes.steiner/stadion.jpgalles ohne gewähr, hab das aus einem anderen forum. wahrscheinlich ist es nur typische österreichische "ich-bin-dagegen"-polemik, basierend auf hörensagen gepaart mit scheuklappendenken
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke, mit dem 12.000er-Stadion ist ein evtl. Olympia-Stadion gemeint!