1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Div. I A WM in Miskolc/Ungarn

    • U18
  • RexKramer
  • 3. April 2006 um 19:07
  • jayjay
    EBEL
    • 6. April 2006 um 16:24
    • #26

    ja, da hast du wahrschinlich recht. hab nicht genau genug geschaut.

    ich glaub aber trotzdem nicht, daß spieler aus solchen gründen nicht einberufen werden. soweit ich mich erinnern kann gab's ja damals kein problem mit den spielern, sondern eher mit dem vorstand. und war das ganze nicht noch zu zeiten eines gewissen herrn steinmayr?

    Einmal editiert, zuletzt von jayjay (6. April 2006 um 16:25)

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 6. April 2006 um 21:24
    • #27

    die nicht berücksichtigten linzer spieler - keine ahnung, aber es wurden auch nicht alle starken stürmer mitgenommen, irgendwie komisch aber wird schon passen.

    ulmer, ja mit 6 punkten erster, aber mit +/- statistik -4 der schwächste.

    aber sagen wir so, statisitik kann enorm trügen

    aber es geht nicht um die daheimgelassenen verteidiger, nicht um ulmer sondern um das team und wenn die den klassenerhalt nicht schaffen sollten, na dann mahlzeit.

    glaube aber ungarn und frankreich sollte kein problem sein.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. April 2006 um 23:00
    • #28
    Zitat

    Original von jayjay
    ja, da hast du wahrschinlich recht. hab nicht genau genug geschaut.

    ich glaub aber trotzdem nicht, daß spieler aus solchen gründen nicht einberufen werden. soweit ich mich erinnern kann gab's ja damals kein problem mit den spielern, sondern eher mit dem vorstand. und war das ganze nicht noch zu zeiten eines gewissen herrn steinmayr?

    ich kann mir auch nicht vorstellen dass das eine rolle gespielt hat. mir ist nur aufgefallen, dass die beiden genannten spieler einen linz background haben (ob sie wirklich zu unrecht nicht dabei sind kann ich auch nicht beurteilen...). insofern ist war's eh nur heiße luft. soweit ich weiss hat der brucker die bwl erst heuer wegen problemen mit dem wetzl verlassen (er wollte angeblich abenteuerlich viel geld für seine trainer tätigkeit - so ein gerücht).

  • Balo
    Nachwuchs
    • 7. April 2006 um 10:16
    • #29

    Vielleicht liegt es daran,dass der Verband und BWL für Hajek und
    Reisinger ( die ja beide Linz verlassen wollten) eine Ausbildungsentschädigung in Höhe der Summe verlangten, welche
    Sporträtin Dolezal seinerzeit für den gesamten Nachwuchs bezahlt hatte.
    Bei Reisinger bin ich nicht sicher, aber Hajek hat einen Rechtsanwalt
    beigezogen. Das dürfte dem ÖEHV nicht gepasst haben.

  • RexKramer
    NHL
    • 7. April 2006 um 11:17
    • #30
    Zitat

    Original von Balo
    Vielleicht liegt es daran,dass der Verband und BWL für Hajek und
    Reisinger ( die ja beide Linz verlassen wollten) eine Ausbildungsentschädigung in Höhe der Summe verlangten, welche
    Sporträtin Dolezal seinerzeit für den gesamten Nachwuchs bezahlt hatte.
    Bei Reisinger bin ich nicht sicher, aber Hajek hat einen Rechtsanwalt
    beigezogen. Das dürfte dem ÖEHV nicht gepasst haben.

    Rechtsanwalt...da könnte ich mir schon vorstellen, dass der Verband dann auf stur schaltet und den jungen mann nicht in den genuss einer wm kommen lässt. Schade drum wenn er wirklich das zeug dazu hat.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 8. April 2006 um 14:47
    • #31

    hoffe österreich steigt nicht ab, dann passt eh wieder alles.

    Mich würde aber schon interessieren, warum Hajek, welcher bei U-18 einer der besten 3 Verteidiger wäre nicht dabei ist. Kann ja auch sein, daß er verletzt ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. April 2006 um 17:48
    • #32

    Wann ist das Spiel heute gegen Frankreich?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. April 2006 um 18:00
    • #33
    Zitat

    Original von flame
    Wann ist das Spiel heute gegen Frankreich?


    es läuft gerade.

    am ende des zweiten drittels steht es 4:3 für frankreich, wobei wir bei 11 gegnerischen torschüssen satte 4 gegentreffer erhalten haben, unsere abwehr ist anscheinend in der kabine geblieben....bei einer niederlage nimmt das abstiegsgespenst schön langsam reale formen an...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. April 2006 um 18:15
    • #34
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw


    es läuft gerade.

    am ende des zweiten drittels steht es 4:3 für frankreich, wobei wir bei 11 gegnerischen torschüssen satte 4 gegentreffer erhalten haben, unsere abwehr ist anscheinend in der kabine geblieben....bei einer niederlage nimmt das abstiegsgespenst schön langsam reale formen an...

    Wo kann man den Spielstand im Internet sehen?

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. April 2006 um 18:18
    • #35
    Zitat

    Original von flame
    Wo kann man den Spielstand im Internet sehen?

    http://www.iihf.com/hockey/tournam/tournaments.htm


    wir spielen in der division I, gruppe a

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. April 2006 um 18:36
    • #36

    vorbei, gott sei dank gelang wenigstens noch der ausgleich zum 4:4.

    torschüsse: 37:18 für aut (!!!)

  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 8. April 2006 um 20:14
    • #37
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw


    es läuft gerade.

    am ende des zweiten drittels steht es 4:3 für frankreich, wobei wir bei 11 gegnerischen torschüssen satte 4 gegentreffer erhalten haben, unsere abwehr ist anscheinend in der kabine geblieben....bei einer niederlage nimmt das abstiegsgespenst schön langsam reale formen an...

    Abwehr ist Ok aber der Golie - Kata..... leider

  • red_power
    Moderator
    • 8. April 2006 um 22:15
    • #38
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    vorbei, gott sei dank gelang wenigstens noch der ausgleich zum 4:4.

    torschüsse: 37:18 für aut (!!!)


    Bei spiel slo:hun Schuesse 37:12 fuer slowenien. Endstand nur 3:2 fuer slowenien, nach 2/3 war es 0:2 fuer Ungarn. Hoffentlich bleibt Oesterreich in die gruppe b, und hoffentlich geht Slowenien nach A, unsere brauchen nur mehr ein Punkt gegen die Schweiz, werden wir sehen.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 9. April 2006 um 12:14
    • #39

    kann mir jemand erklären, warum Slovenien um den Aufstieg, Österreich, welches Landa ja meint viel besser als die Slovenen zu sein um den Abstieg spielt???

    P.S. Schüsse Statistik - wäre ich mal etwas vorsichtig und würde nicht dem Tormann alleine die Schuld geben, denn die Frage ist auch:

    Wie lassen es unsere zu den Gegner schiessen zu lassen? Da scheint nicht alles optimal zu sein?

    Schiessen unsere öfters mal aus irgendwelchen Situationen statt abzuspielen, ev. Schüsse schon von der Mittellinie????

    Ein Problem könnte sicherlich sein, daß der bester Tromann und 2 der besten Verteidiger nicht mitgenommen wurden, aus welchen Gründen auch immer.

    Aber wenn wir gegen die Ungarn auch noch verlieren, dann sind wir selbst schuld, hoffe aber sehr auf einen Sieg und bin trotz allem optimistisch.
    Aufsteiger - irgendwie würde ich dies den Slovenen mehr als den Schweizer gönnen, denn die nahmen diese WM ja nur als lästige Pflichtübung um Aufzusteigen, nun wird es denen aber doch noch eng.

    Mein Tip _ Aufsteiger Schweiz, Absteiger Ungarn.

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 13:44
    • #40

    wir können uns jedes jahr beim jugendturnier in zell am see überzeugen - slowien hat einen super nachwuchs - nur wird dieser nicht gut "verwertet" - ich habe leider kein einziges spiel der u18 wm gesehen - und aus der ferne traue ich mir keine kritik zu

  • RexKramer
    NHL
    • 9. April 2006 um 14:04
    • #41

    Meine Vermutung: In Slownien konzentriert sich der Hockeysport auf sehr wenige Standorte (kein Wunder, das Land ist ja auch wirklich klein) dort aber, vor allem in Jesenice und Laibach, ist wirklich was los - viele Kinder sind in den Vereinen, deshalb ist der Konkurrenzkampf sehr groß, in Spiel und Training geht's richtig zur Sache und nur die talentiertesten setzen sich durch. Das in Verbindung mit einer Hockeyschule, in Jesenice gibt's eine, und guten Trainern und schon ist auch ein sehr kleines Land gut aufgestellt. Das es auf Seniorenebene in Österreich prinzipiell besser klappt (trotz Abstieg glaube ich das Team AUT etwas vor SLO zu reihen ist) liegt daran, dass unsere Topspieler in einer (durch die Legionäre) viel kompetitiveren Liga spielen und so a la longue weiter kommen als die Slowenen, die in der heimischen Liga bleiben.

    Im Ö-Nachwuchs scheint mir, dass es einerseits fast jedes Jahr ein paar sehr gute Spieler gibt der Abfall dann aber so groß ist, dass wir mit dem entsprechenden Auswahlteam zumindest momentan nur unteres Division I Niveau haben. Für die Herren Mannschaft ist das aber eigentlich kaum von Bedeutung, denn solange in jedem Jahr 2-3 sehr gute Leute dabei sind ist der Pool von Spielern für die Nationalmannschaft groß genug, da man ja Spieler von gut 20 Jahrgängen zur Auswahl hat.

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 20:23
    • #42

    Die Schweizer siegen 1:0 gegen Slowenien und holen sich somit den Titel in der Division 1.
    Zur Zeit spielen unsere Burschen das entscheidende Spiel vs.Ungarn.
    Nach 10 Minuten führen sie 1:0

    Edit: 2:0:D

    Einmal editiert, zuletzt von EKZ Much (9. April 2006 um 20:24)

  • erich
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 20:43
    • #43

    ekz much
    bitte hast du einen link wo man das nachlesen kann???
    fanke

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 20:47
    • #44
    Zitat

    Original von erich
    ekz much
    bitte hast du einen link wo man das nachlesen kann???
    fanke

    Das ist der Link dazu.Einfach auf U18 Championships W18 1 A klicken und dann ganz unten bei Aut-Hun auf Live.

    Geht aber nur mit dem Internet-Explorer.Mit Firefox klappts nicht.

    http://www.iihf.com/hockey/tournam/tournaments.htm

    Einmal editiert, zuletzt von EKZ Much (9. April 2006 um 20:50)

  • erich
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 20:48
    • #45

    dankeschön ekz much =) =)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. April 2006 um 21:02
    • #46

    schön, inzwischen stehts 3:0, der klassenerhalt scheint immer fixer zu werden!!!
    heut haben sie auch mal weniger strafen - weil sie disziplinierter sind oder weil sie heut weniger nachrennen müssen?

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 9. April 2006 um 21:09
    • #47
    Zitat

    Original von Powerhockey
    heut haben sie auch mal weniger strafen - weil sie disziplinierter sind oder weil sie heut weniger nachrennen müssen?

    Ich schätze von beidem ein wenig:D

    ..inzwischen steht es 5:1..

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. April 2006 um 21:16
    • #48

    na leider durch ein shorthander nur mehr 5:2
    hoffentlich fangens jetzt ned zum nerveln an!!!

  • Linch
    EBEL
    • 9. April 2006 um 21:51
    • #49
    Zitat

    Original von Powerhockey
    na leider durch ein shorthander nur mehr 5:2
    hoffentlich fangens jetzt ned zum nerveln an!!!

    soeben ist das 6:2 durch stefan geier gefallen. jetzt dürfte wohl nichts mehr schief gehen!

  • cosmo
    EBEL
    • 9. April 2006 um 22:16
    • #50

    so, gut gegangen, nix is gschehn - 7:3 sieg gegen die magyaren, der dritte treffer der ungarn 55 sec. vor schluß im 5-3 powerplay.

    interessantes detail: sämtliche treffer der ösis bei even strength, da hat sich für einige die +/- wertung doch noch deutlich verbessert.

    allerdings waren zahlreiche powerplay chancen ungenutzt, das muss nicht sein.

    torschußbilanz 36:21 für team austria. der klassenerhalt ist geschafft. immerhin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™