1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Oberliga 2006/07

  • james
  • 3. April 2006 um 17:07
1. offizieller Beitrag
  • james
    Nachwuchs
    • 3. April 2006 um 17:07
    • #1

    so wie es ausschaut gibt es nächstes jahr auch wieder eine oberliga - diesmal mit einer gruppe ost und einer west

    jun.caps
    hc48er
    mödling
    leoben
    wels
    weiz

    bzw.

    kitzbühel
    wattens
    erwald
    telfs
    silz
    kufstein

    vielleicht kommt noch der eine oder andere verein dazu ??

    siehe unter anderem TEHV Ligen 2006/07

    2 Mal editiert, zuletzt von james (3. April 2006 um 17:20)

  • geri
    EBEL
    • 5. April 2006 um 09:52
    • #2
    Zitat

    Original von james
    so wie es ausschaut gibt es nächstes jahr auch wieder eine oberliga - diesmal mit einer gruppe ost und einer west

    jun.caps
    hc48er
    mödling
    leoben
    wels
    weiz

    bzw.

    kitzbühel
    wattens
    erwald
    telfs
    silz
    kufstein

    vielleicht kommt noch der eine oder andere verein dazu ??

    siehe unter anderem TEHV Ligen 2006/07

    Alles anzeigen

    Derzeit ist alles Spekulation.

  • WM69
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2006 um 00:08
    • #3

    Gibt es eigentlich in NÖ, OÖ und Wien vom Eishockeyverband einen Unterbau der Oberliga?
    Eishallen und Mannschaften gibt es meines Wissens dazu.

  • Fex
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2006 um 00:26
    • #4

    In Wien gibt es die Wiener Liga, ein sechs Mannschaften umfassender Bewerb, der durchaus ein hohes Niveau aufweist. Ich habe einmal in einer Mannschaft der Wiener Liga mittrainiert und war vom Niveau sehr angetan.

  • freshone
    Nationalliga
    • 19. Mai 2006 um 08:10
    • #5

    Die Oberligadikussion ist wieder voll im Gange!

    Und wieder weiß keiner was daraus werden wird.

    Manch hoher Funktionär innerhalb des ÖEHV hat sich dazu verschriebe diese Liga auf gesunde Beine zu stellen...doch ist dies so einfach?

    Gibt es genügend Vereine die dies auch wollen? Was ist mit Kärnten?

    Es gibt wieder bestreben die Kärntner Vereine in die OL zu holen.

    Im Moment gibt es wohl wieder nur eine handvoll ernsthafter Kanditaten zur Oberliga (4-bis max. 5) und noch viele Wackelkanditaten dazu ca. 5 + das Thema in Kärnten is ein eigenes.

    Man kann sich nur wünschen dass die Entscheidung bezgl. ÖEL Oberliga so schnell als möglich fällt.

    take care
    freshone

  • WM69
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2006 um 11:48
    • #6

    Kann jemand Links für eine Übersicht von der Oberliga vom Verband bekanntgeben?
    Ausser https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at/oberliga (>Info recht dürftig) finde ich keinen. Oder gibt es keine weiteren? Wenn das die offizielle Einrichtung des österreichischen Eishockeyverbandes ist, finde ich es sehr schwach, das nicht einmal die Oberliga im Westen (oder Tiroler Liga?) aufscheint. Geschweige ein Hinweis und Übersicht bezüglich der Landesverbände.

    Gibt es Links über die Landesverbände?
    Finde dabei nur den Steirischen (http://www.stehv.at)

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 19. Mai 2006 um 12:07
    • #7

    Wie sieht es jetzt eigentlich mit UEC "The Dragons" Mödling aus, steigen die jetzt auf in die Nationalliga oder nicht?

  • Защитник
    EBEL
    • 19. Mai 2006 um 12:23
    • #8

    http://www.tehv.at

    http://www.kehv.at

  • WM69
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2006 um 22:08
    • #9

    Ist die Eishalle in Kitzbühel schon in Bau oder fertig?
    Inzwischen sind in der Stmk wie bekannt schon zwei Eishallen entstanden: Frohnleiten und Leoben (Leoben bereits in der Oberliga vertreten)
    So langsam sollte es schon möglich seine eine gute Oberliga zu organisieren, wenn Hallen so aus dem Boden wachsen.

  • Vuko
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2006 um 21:59
    • #10

    Laut Mödlinger HP:

    Nun ist es fix! Für die kommende Oberligasaison haben nunmehr aus Ostösterreich sechs Vereine gemeldet. Neben dem Pokalsieger der vergangenen Saison UEC Mödling werden wieder die Wiener Vereine Vienna Capitals II und HC Die 48er sowie die Leobner Eisbären um den Meistertitel antreten. Neu hinzugekommen sind die Red Bulls aus Weiz und LIWEST Black Wings Linz II, das Farmteam des Oberösterreichischen Bundesligisten. Eine spannende und starke Saison ist garantiert.

    Wie weit die Bemühungen einzelner ÖEHV Protagonisten fortgeschritten sind im Westen und/oder in Zentralösterreich Oberligagruppen zu formieren ist zur Stunde noch nicht bekannt. Tiroler und Kärntner Vereine haben Oberligainteresse bekundet.

    Von dem Ausgang der Gruppierungen ist letztlich auch der Durchführungsmodus der Play Offs abhängig.

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 25. Mai 2006 um 11:37
    • #11
    Zitat

    Original von WM69
    Ist die Eishalle in Kitzbühel schon in Bau oder fertig?
    Inzwischen sind in der Stmk wie bekannt schon zwei Eishallen entstanden: Frohnleiten und Leoben (Leoben bereits in der Oberliga vertreten)
    So langsam sollte es schon möglich seine eine gute Oberliga zu organisieren, wenn Hallen so aus dem Boden wachsen.

    Die Halle in Kitzbühel befindet sich gerade im Bau.Sie soll ca.1500 Zusehern Platz bieten.
    Bis Ende 2006 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

    Es gibt auch eine "Baucam",hier der Link dazu: http://www.kitz.net/topnews/top_sportpark.html

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von Vuko
    Neu hinzugekommen sind die Red Bulls aus Weiz

    Haben die was mit dem Zuckerwasser am Hut? Wenn nicht, werden's sicher bald namensrechtliche Schwierigkeiten bekommen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 25. Mai 2006 um 20:45
    • #13
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Haben die was mit dem Zuckerwasser am Hut? Wenn nicht, werden's sicher bald namensrechtliche Schwierigkeiten bekommen.

    Also mit dem Safterl haben die nix zu tun.Den Verein gibt es aber seit 1992 und Probleme haben sie mit dem Namen bis jetzt wohl keine gehabt,daher wird es schon passen.

    Red Bulls Weiz: https://www.eishockeyforum.at/www.redbulls.at

    2 Mal editiert, zuletzt von EKZ Much (25. Mai 2006 um 20:47)

  • WM69
    Hobbyliga
    • 26. Mai 2006 um 22:02
    • #14
    Zitat

    Original von EKZ Much

    Also mit dem Safterl haben die nix zu tun.Den Verein gibt es aber seit 1992 und Probleme haben sie mit dem Namen bis jetzt wohl keine gehabt,daher wird es schon passen.

    Red Bulls Weiz: https://www.eishockeyforum.at/www.redbulls.at

    Also meines Wissens gibt es genug Vereine die sich Red Bulls nennen.
    Dabei habe ich noch von keinen Fall gehört, dass es namensrechtliche Schwierigkeiten gibt.

  • freshone
    Nationalliga
    • 31. Mai 2006 um 07:59
    • #15

    "Wollen Sponsoren und Fans Theater ersparen"
    Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Eschenberger und den Leobener Eisbären ist nach wie vor kein Ende in Sicht.

    ALOIS LEITENBAUER von kleinezeitung.at

    Am Freitag findet in Kapfenberg die 50-Jahr-Feier des steirischen Eishockeyverbandes statt. Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Kurt Eschenberger und den Leobener Eisbären scheint man aber noch zu keiner Einigung gekommen zu sein. Letztere wollen künftig in der Kärntner Alpen-Adria-Liga spielen, Eschenberger ist dagegen: "Die Leobener haben nicht gesagt, dass sie in einem anderen steirischen Bewerb spielen, und für ein anderes Bundesland wird es von mir keine Genehmigung geben. Das wäre auch absurd, mit Weiz und Linz sind in der Oberliga derzeit sechs Teams gemeldet. Genau wie man es immer haben wollte."

    Eisbären-Obmann Christian Aigner sieht die Sache differenzierter: "Das Problem ist der Unsicherheitsfaktor. Im Vorjahr waren es um diese Zeit sogar sieben Vereine, die mitmachen wollten, im Herbst sind es dann aber plötzlich nur noch drei gewesen. Zum Glück sind damals die Vienna Capitals dazugekommen. So ein Theater möchten wir unseren Sponsoren und Fans ersparen. Wir sind auf den Zug Alpen-Adria-Liga aufgesprungen und dort bleiben wir auch." Laut Aigner seien Sperren ebenso wenig konkret wie etwaige Nachweise, dass in der kommenden Saison wirklich sechs Vereine in der Oberliga spielen.


    Soviel zum Thema es wird eine Oberliga geben mit 6 Vereinen *gggg*!!!

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 31. Mai 2006 um 09:19
    • #16
    Zitat

    Original von freshone
    "Wollen Sponsoren und Fans Theater ersparen"
    Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Eschenberger und den Leobener Eisbären ist nach wie vor kein Ende in Sicht.

    ALOIS LEITENBAUER von kleinezeitung.at

    Am Freitag findet in Kapfenberg die 50-Jahr-Feier des steirischen Eishockeyverbandes statt. Bei den Unstimmigkeiten zwischen Verbandspräsident Kurt Eschenberger und den Leobener Eisbären scheint man aber noch zu keiner Einigung gekommen zu sein. Letztere wollen künftig in der Kärntner Alpen-Adria-Liga spielen, Eschenberger ist dagegen: "Die Leobener haben nicht gesagt, dass sie in einem anderen steirischen Bewerb spielen, und für ein anderes Bundesland wird es von mir keine Genehmigung geben. Das wäre auch absurd, mit Weiz und Linz sind in der Oberliga derzeit sechs Teams gemeldet. Genau wie man es immer haben wollte."

    Eisbären-Obmann Christian Aigner sieht die Sache differenzierter: "Das Problem ist der Unsicherheitsfaktor. Im Vorjahr waren es um diese Zeit sogar sieben Vereine, die mitmachen wollten, im Herbst sind es dann aber plötzlich nur noch drei gewesen. Zum Glück sind damals die Vienna Capitals dazugekommen. So ein Theater möchten wir unseren Sponsoren und Fans ersparen. Wir sind auf den Zug Alpen-Adria-Liga aufgesprungen und dort bleiben wir auch." Laut Aigner seien Sperren ebenso wenig konkret wie etwaige Nachweise, dass in der kommenden Saison wirklich sechs Vereine in der Oberliga spielen.


    Soviel zum Thema es wird eine Oberliga geben mit 6 Vereinen *gggg*!!!

    Naja,jetzt springen halt die Leobner ab !

    Sollten vielleicht die anderen Mannschaften auch so machen - sich mit 1,2 Alternativ-Ligen absichern und wenn einem im Herbst die Oberliga nicht passt ,dann spielt man halt dort mit!
    So pickt man sich die Rosinen heraus. :P :P :P

    Ist aber nur sarkastisch gemeint !!!

    mMn sollen sie wenn sie auf den Alpen-Adria-Zug aufspringen auch die nächsten 5 Jahre dort bleiben,und nicht nach einer Saison wieder das gleiche Theater bezüglich Nennung veranstalten.

  • foppa
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2006 um 13:52
    • #17
    Zitat

    Original von WM69
    Kann jemand Links für eine Übersicht von der Oberliga vom Verband bekanntgeben?
    Ausser https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at/oberliga (>Info recht dürftig) finde ich keinen. Oder gibt es keine weiteren? Wenn das die offizielle Einrichtung des österreichischen Eishockeyverbandes ist, finde ich es sehr schwach, das nicht einmal die Oberliga im Westen (oder Tiroler Liga?) aufscheint. Geschweige ein Hinweis und Übersicht bezüglich der Landesverbände.

    Gibt es Links über die Landesverbände?
    Finde dabei nur den Steirischen (http://www.stehv.at)

    Hier die Adresse für den Salzburger Eishockeyverband:
    http://www.sehv.at//

    Außerdem gibts unter http://www.hockeydata.net/llsbg05/ die Statistik zur letzten Saison.

  • WM69
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2006 um 16:00
    • #18

    In der Steiermark hat der Eishockeylandesverband anscheinend gröbere Probleme sich zu behaupten bzw. eine geordnete Struktur reinzubringen. (siehe jetzt wieder die Diskussionen mit Leoben wie oben angeführt)

    Im Raum Graz gibt es eine Nationale Hobbyliga (https://www.eishockeyforum.at/www.nhl-graz.com) mit 40 Teams (~1000Spieler!) aus der ganzen West-Süd-Ost Stmk, die perfekt organisiert ist. >Gehört nicht zum Eishockeyverband.

    Anhand der Mannschaften und Teams wäre in der Stmk ein sehr guter Unterbau für das Eishockey im allgemeinen gegeben. Aber anscheinend wird hier nicht das ganze Potential ausgeschöpft.

  • Защитник
    EBEL
    • 31. Mai 2006 um 18:20
    • #19

    ein paar infos zum westen (was man in kitzbühl davon weiß)

    genannt hab bis jetzt

    Kitz
    kufstein
    wattens
    spg silz/telfs
    montafon
    rankweil

    wobei zumindest alle tiroler vereine auch für die LL gemeldet haben sollen. soviel zum thema verschiedene optionen. :D

  • geri
    EBEL
    • 31. Mai 2006 um 18:38
    • #20
    Zitat

    Original von kenner
    ein paar infos zum westen (was man in kitzbühl davon weiß)

    genannt hab bis jetzt

    Kitz
    kufstein
    wattens
    spg silz/telfs
    montafon
    rankweil

    wobei zumindest alle tiroler vereine auch für die LL gemeldet haben sollen. soviel zum thema verschiedene optionen. :D

    Alles anzeigen

    :rolleyes:Diese Vorarlberger Vereine haben wirklich für eine Oberliga genannt?

    Bezüglich Leoben sollte schon auch der Verband noch ein Wörtchen mitreden. Vielleicht wäre es besser wenn Leoben in der Schweiz mitspielt ;).

  • hom
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2006 um 12:26
    • #21

    Ich hätte gerne gewußt wer jetzt tatsächlich in der Oberliga Ost spielt. Hoffentlich nicht wieder nur 4 Vereine !!!

    Einmal editiert, zuletzt von hom (30. Juni 2006 um 12:27)

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 30. Juni 2006 um 18:56
    • #22

    leoben, weiz, junior cap, mödling, 48er

    würd ich meinen

  • hubert
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2006 um 20:47
    • #23

    6. Verein Steyr (SPG mit U20 BW Linz)

  • WM69
    Hobbyliga
    • 17. Juli 2006 um 22:41
    • #24

    neues von der Mödlinger Homepage:

    ÖEHV Wettspielreferent und Vizepräsident Peter Schramm lud vergangenen Freitag zur 2.Oberligasitzung für die kommende Saison nach Wien. Alle 6 designierten Vereine der Ostgruppe waren vertreten und nahmen an der Auslosung teil. Das Zustandekommen einer Westgruppe scheiterte laut Schramm zuletzt am Zurückziehen eines Vorarlberger Vereins. Somit ist die Teilnahme dreier OL-williger Vereine aus Tirol und eines Clubs aus Vorarlberg in letzter Sekunde unmöglich geworden.
    Die Verteter der Ostgruppenvereine Vienna Capitals II, HC Die 48er, Leobner Eisbären, EHC Weiz Bulls, SPG Linz II/Steyr Panther und UEC Mödling waren allesamt pünktlich und vollzählig vertreten. Auch die Meldegebühren dieser Vereine waren fristgerecht eingelangt.

    Schaut so aus, als ob die Oberliga (Ost) heuer eine interessante Sache wird.

  • Nicole
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 23:01
    • #25

    Schade das Mödling nicht in die Nationalliga aufsteigen. Hab gehört es liegt daran, dass sie keine Eishalle haben und das sie dann in st. Pölten spielen hätten sollen. Hab ich gehört kann stimmen oder nicht :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™