1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBL: Aufnahme von Jesenice

  • KACSenior
  • 3. April 2006 um 11:03
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Mai 2006 um 12:51
    • #326
    Zitat

    Original von Gooseman
    Wie sensibel die Forumsuser in letzter Zeit geworden sind :rolleyes:

    Stimmt. Ich bin in Bezug auf die EBEL in der Tat etwas sensibel. Es wird v.a. in diesem Topic immens viel gejammert und kritisiert. Euer gutes Recht. Es ist auch wichtig Verfehlungen aufzuzeigen. Nur wird mMn leider vergessen, daß die EBEL das österr. Eishockey in den letzten 3 Jahren viel stabiler und medienwirksamer gemacht hat.

    ad HK ACRONI JESENICE: ... ich bin felsenfest davon überzeut, daß diese Mannschaft die EBEL bereichern wird. Wenn sich gewisse österr. Vereine nicht zu einem "Aufstieg" überreden lassen bzw. es immer wieder Unsicherheiten bei 1-2 Vereinen in AUT gibt muss man sich halt woanders umschauen. mMn gibt es weder in AUT noch in SLO genug Spieler bzw. traditionsreiche Mannschaften um eine 10er bzw. 12er Liga auf die Beine zustellen. Der logische Schluss ist eine gemeinsame Liga mit Top-Vereinen.


    Zitat

    Original von Gooseman
    Geroldov spricht doch nur die Weisheit im Marketing schlechthin an :D
    LG
    Goose

    verweise diesbezüglich auf Geroldovs Avatar.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2006 um 13:48
    • #327
    Zitat

    ad HK ACRONI JESENICE: ... ich bin felsenfest davon überzeut, daß diese Mannschaft die EBEL bereichern wird. Wenn sich gewisse österr. Vereine nicht zu einem "Aufstieg" überreden lassen bzw. es immer wieder Unsicherheiten bei 1-2 Vereinen in AUT gibt muss man sich halt woanders umschauen. mMn gibt es weder in AUT noch in SLO genug Spieler bzw. traditionsreiche Mannschaften um eine 10er bzw. 12er Liga auf die Beine zustellen. Der logische Schluss ist eine gemeinsame Liga mit Top-Vereinen.

    Das Jesenice kein schlechter Verein ist steht wohl ausser Frage (auch wenn ich das wort topverein etwas übertrieben finde) - aber anstatt ordentliche Strukturen zu schaffen um Nali vereine zu locken wendet man lieber einer rein österreichischen Lösung den Rücken zu - das zeigt mMn einfach nur wie gross die Probleme in der Organisation und Führung der Liga sind, und vorallem wie schwach die Liga ist was das angeht.

    Auch wenn ich das thema wohl zum xten mal ausgrabe - aber man ist ja nicht mal in der lage die budgets einzubremsen weil man angst hat das vereine mit einen wesentlich grösseren budget abspringen würden (ohne jetzt namen zu nennen) während vermutlich diese "flüchtlinge" - die sich benachteiligt fühlen weil sie sich keine vorteile "erkaufen" können und viel. auch noch das überschüssige geld in den nachwuchs investieren könnten - vermutlich sofort durch einen nali verein ersetzt werden würden weil er nicht gefahr laufen würde in 2-3 jahren keine chance mehr zu haben weil die preisspirale sich so dreht das man mit den budget das man gestellt hat einfach keine chance mehr hat

    und das es nicht genug spielermaterial gibt ist wohl eher ein schwaches argument - den das spielermaterial für 3 weitere vereine wäre sicher da

    auch wenn vermutlich die qualität der liga in den ersten 2 jahren etwas sinken würde traue ich mich wetten das sie nach dieser phase wieder auf das selbe level kommen würde wie sie jetzt ist

    aber wo mir die galle hoch kommt sind aussagen wie "tradionsreiche mannschaften"
    gut dann gäbe es nächstes jahr ne 3er liga aus vsv, kac und jesenice oder wie ? weil von den 8 vermutlich spielenden vereinen der ebel nächste saison hat sonst kein gründungsdatum das weiter zurückliegt als 1994 (hci)

    und in der nali wäre es nich viel anders (we-v, ekz, zeltweg, lustenau - der rest wurde mitte der 80er oder später gegründet)

  • Goose
    NHL
    • 12. Mai 2006 um 13:52
    • #328
    Zitat

    Original von sicsche

    Das Jesenice kein schlechter Verein ist steht wohl ausser Frage (auch wenn ich das wort topverein etwas übertrieben finde) - aber anstatt ordentliche Strukturen zu schaffen um Nali vereine zu locken wendet man lieber einer rein österreichischen Lösung den Rücken zu - das zeigt mMn einfach nur wie gross die Probleme in der Organisation und Führung der Liga sind, und vorallem wie schwach die Liga ist was das angeht.

    Auch wenn ich das thema wohl zum xten mal ausgrabe - aber man ist ja nicht mal in der lage die budgets einzubremsen weil man angst hat das vereine mit einen wesentlich grösseren budget abspringen würden (ohne jetzt namen zu nennen) während vermutlich diese "flüchtlinge" - die sich benachteiligt fühlen weil sie sich keine vorteile "erkaufen" können und viel. auch noch das überschüssige geld in den nachwuchs investieren könnten - vermutlich sofort durch einen nali verein ersetzt werden würden weil er nicht gefahr laufen würde in 2-3 jahren keine chance mehr zu haben weil die preisspirale sich so dreht das man mit den budget das man gestellt hat einfach keine chance mehr hat

    und das es nicht genug spielermaterial gibt ist wohl eher ein schwaches argument - den das spielermaterial für 3 weitere vereine wäre sicher da

    auch wenn vermutlich die qualität der liga in den ersten 2 jahren etwas sinken würde traue ich mich wetten das sie nach dieser phase wieder auf das selbe level kommen würde wie sie jetzt ist

    aber wo mir die galle hoch kommt sind aussagen wie "tradionsreiche mannschaften"
    gut dann gäbe es nächstes jahr ne 3er liga aus vsv, kac und jesenice oder wie ? weil von den 8 vermutlich spielenden vereinen der ebel nächste saison hat sonst kein gründungsdatum das weiter zurückliegt als 1994 (hci)

    und in der nali wäre es nich viel anders (we-v, ekz, zeltweg, lustenau - der rest wurde mitte der 80er oder später gegründet)

    Alles anzeigen

    Den WE-V in dieser Form gibts aber noch nicht sooooo lange :rolleyes:

    ach ich wünschte, dieses ewige im Kreis drehen, und herumstreiten hört irgendwann mal auf, bzw. wechselt wieder mal auf ein "normales" Niveau!

    LG

    Goose

  • HAWK
    Gast
    • 12. Mai 2006 um 13:57
    • #329
    Zitat

    Original von Gooseman

    Den WE-V in dieser Form gibts aber noch nicht sooooo lange :rolleyes:

    ach ich wünschte, dieses ewige im Kreis drehen, und herumstreiten hört irgendwann mal auf, bzw. wechselt wieder mal auf ein "normales" Niveau!

    LG

    Goose

    *ironie an* den WE(-)V gibt es schon seit immer *ironie aus* ;) so wie die WAT Stadlau

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2006 um 13:58
    • #330

    ich weiss goose - aber der we-v sieht sich als nachfolge verein und schleppt somit das gründungsdatum von an und da zu mal noch mit sich rum (siehe erfolge auf der we-v homepage, da werden dinge gelistet da gabs den "neuen we-v" noch gar nich)

    mir geht nur dieses ständige gelabber von wegen tradition sowas von mächtig am socken (ich ernnere nur an eine diskussion wo von den nali vereinen ne meldung kam von wegen ehrlichen hockey)

  • Geroldov
    Gast
    • 12. Mai 2006 um 14:04
    • #331
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    verweise diesbezüglich auf Geroldovs Avatar.

    passt perfekt zum forum und den einträgen.

  • Goose
    NHL
    • 12. Mai 2006 um 14:04
    • #332
    Zitat

    Original von sicsche
    ich weiss goose - aber der we-v sieht sich als nachfolge verein und schleppt somit das gründungsdatum von an und da zu mal noch mit sich rum (siehe erfolge auf der we-v homepage, da werden dinge gelistet da gabs den "neuen we-v" noch gar nich)

    mir geht nur dieses ständige gelabber von wegen tradition sowas von mächtig am socken (ich ernnere nur an eine diskussion wo von den nali vereinen ne meldung kam von wegen ehrlichen hockey)

    drum hab ich ja geschrieben "in dieser Form" :P

    Aber was das drumherum hier betrifft, sind wir einer meinung und harren der dinge und hoffen auf besserung :rolleyes:

    GLG

    Goose

  • Geroldov
    Gast
    • 12. Mai 2006 um 14:08
    • #333
    Zitat

    Original von sicsche
    ich weiss goose - aber der we-v sieht sich als nachfolge verein und schleppt somit das gründungsdatum von an und da zu mal noch mit sich rum (siehe erfolge auf der we-v homepage, da werden dinge gelistet da gabs den "neuen we-v" noch gar nich)

    mir geht nur dieses ständige gelabber von wegen tradition sowas von mächtig am socken (ich ernnere nur an eine diskussion wo von den nali vereinen ne meldung kam von wegen ehrlichen hockey)

    fast wie bei kac und ec kac, oder seit wann gibt es den ec kac und den kac nicht mehr. bitte um infos aus klagenfurt.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Mai 2006 um 14:23
    • #334
    Zitat

    Original von Geroldov

    passt perfekt zum forum und den einträgen.

    Besonders zu Deinen Beiträgen !!!

    @ traditionsreich: Ich wette, daß es HK ACRONI JESENICE noch länger geben wird als den HCI, VIC, BWL, RBS, G99 und wie sie alle heissen mögen oder heissen werden (names change). Versteht mich nicht falsch, ich bin froh, daß es in Österreich nicht nur den KAC und den VSV gibt, aber ich schau mir 100 mal lieber ein Spiel KAC- JESENICE an als ein Spiel KAC - Capitals/Red Bulls/Black Wings (orange? türkis?)/99ers.

    nochmal ad Liga: WELCHER Nationalliga-Verein soll denn in der EBEL mitspielen (außer die VEU)?? Viel zu kleine Hallen. Sind ja der Volksgarten und die Linzer Halle eigentlich schon eine Zumutung in Sachen Zuschauerkapazität.

    Aber ihr habt recht. Warten wir mal ab wie es weitergeht


    @ Geroldov: Den KAC gibt es seit 1924!!!
    Der EC KAC ist seit 12.12.1995 selbständig ... aus organisatorischen Gründen (i.e. Sponsorverträge)
    siehe: http://www.kac.at/downloads/KACKurier_mrz06.pdf ... Seite 3 (rechte Spalte)

  • Geroldov
    Gast
    • 12. Mai 2006 um 14:58
    • #335
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Besonders zu Deinen Beiträgen !!!


    würde dir auch einen ander avater vorschlagen, der jetztige passt nicht zu deinen einträgen

    Zitat


    @ Geroldov: Den KAC gibt es seit 1924!!!
    Der EC KAC ist seit 12.12.1995 selbständig ... aus organisatorischen Gründen (i.e. Sponsorverträge)
    siehe: http://www.kac.at/downloads/KACKurier_mrz06.pdf ... Seite 3 (rechte Spalte)

    danke! ec kac seit 1995.

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (12. Mai 2006 um 15:04)

  • avalanche
    EBEL
    • 12. Mai 2006 um 15:06
    • #336

    warum kommt mir des jetzt eigentlich so vor wie wenn hci, g99, bwl etc. schlechtere vereine wären als kac, jesernice und co.?

    KönigAllerClubs
    du schaust dir lieber ein spiel kac-jesernice an, ich zig mal lieber hci-bwl oder hci-feldkirch (auch wenn das laaaaaaaaang nimmer vorgekommen ist :() so gehen die meinungen auseinand und das ist auch gut so.

    obs den club aus jesernice no länger gibt oder nit - keine ahnung, steht aber auf meiner prioritätenliste eher weiter unten. mir wäre eine gesunde österreichische liga weit lieber

    just my 2 cents

    av.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Mai 2006 um 20:29
    • #337
    Zitat

    Original von Geroldov
    [quote]Original von KönigAllerClubs
    danke! ec kac seit 1995.

    Weder der KAC noch seine ausgelagerte Sektion Eishockey EC KAC gingen jemals pleite. Weder vor noch nach 1995. Wenn das die Frage war. :P :D

  • Geroldov
    Gast
    • 13. Mai 2006 um 13:00
    • #338
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Weder der KAC noch seine ausgelagerte Sektion Eishockey EC KAC gingen jemals pleite. Weder vor noch nach 1995. Wenn das die Frage war. :P :D


    eine deutliche antwort. und selbst wenn wäre es in unserem land ja auch egal.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. Mai 2006 um 23:38
    • Offizieller Beitrag
    • #339

    Wenn ich mir die letzten Seite so durchlese, dann gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass wir genau die Liga haben/bekommen, die wir verdienen.

    Ich sehe es als Chance, dass Jesenice zukünftig in Ö teilnehmen wird, vor allem aufgrund der fehlenden Alternativen (Vorschläge wie "Mitteleuropa-NHL", 16er-Liga, Zusammenschluss mit 2. slowakischer Liga ( ?( ) etc. etc.) kann man vielleicht mal bei einem Brainstorming einbringen, realistisch oder sinnvoll ist momentan keiner davon.

    Sicher gibt es gröbere Übel als ein 7er-Liga, da sie eine Notlösung ist, sollte aber schon jedem klar sein - freiwillig hätte man sich wohl nie für so eine Zahl entschieden. Wenn die Mannschaften den freien Tag unbedingt brauchen, dann muss bitteschön der ganze Saisonkalender entsprechend angepasst werden und nicht einen spielfreien Tag auslosen, der den einen mitten in 3 kanadischen Wochen trifft und den anderen genau nach einer 2-wöchigen Länderspielpause.

    Und die Einstellung, dass die slowenische Nationalmannschaft sportlich mehr profitieren könnten, als unsere, finde ich einfach nur schäbig und unsportsmenlike.

    Dass die Hallensprecher den Gegner und deren Fans auf slowenisch begrüßen, sollte selbstverständlich sein oder wir begeben uns auf das Niveau des Kärntner Ortstafelstreites.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 14. Mai 2006 um 08:43
    • #340
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Dass die Hallensprecher den Gegner und deren Fans auf slowenisch begrüßen, sollte selbstverständlich sein oder wir begeben uns auf das Niveau des Kärntner Ortstafelstreites.

    *g* ich habe schon schwierigkeiten die tiroler zu begrüßen, da wird es für die slowenen kaum reichen*g* ein wenig hab ich schon trainiert:
    griaas eich = dober dan
    wie geht´s eng = Kako ste?
    bärig = medvedig
    oleole = oleole
    linza = linza
    erste bank liga = komedija
    kärntner mafia = koroska mafia

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. Mai 2006 um 10:29
    • #341

    :D

    das is ja mal witzig

    achja finde das mit den ortstafeln aber berechtigt... gibts wiener ortstafeln auf tschechisch?

    gibts in vorarlberg jemanden der deutsch spricht?

    wer seid ihr überhaupt? und wie komm ich hier her o_O

    fragen über fragen - :D

    ich geh ausnüchtern sry für den beitrag

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 14. Mai 2006 um 10:36
    • #342
    Zitat

    Original von VSVrulz
    ich geh ausnüchtern sry für den beitrag


    TU DAS!!! ;) :P :D


    greetz
    A.S.

  • jamiemasters
    Gast
    • 14. Mai 2006 um 10:53
    • #343
    Zitat

    Original von Geroldov

    *g* ich habe schon schwierigkeiten die tiroler zu begrüßen, da wird es für die slowenen kaum reichen*g* ein wenig hab ich schon trainiert:
    griaas eich = dober dan
    wie geht´s eng = Kako ste?
    bärig = medvedig
    oleole = oleole
    linza = linza
    erste bank liga = komedija
    kärntner mafia = koroska mafia

    Alles anzeigen

    Besonders witziger Beitrag von Geroldov.
    Es gibt Beiträge slowenischer Autoren in diesem Forum, wie Red Devil, die zeigen, dass diese die deutsche Sprache um einiges besser beherrschen als Geroldov,wenn er einmal mehr als Stichworte zum besten gibt.

  • red_power
    Moderator
    • 14. Mai 2006 um 18:19
    • #344

    Ich habe zum Geroldov geschrieben wie billig Bier (pir im oberkrainischen dialekt , pivo auf slowenisch) bei uns ist und der war so begeistert dass er sofort ein Wörterbuch gekauft hat. Nur medvedig verstehe ich noch immer nicht :D. Und Mafia schreibt Mann in slowenisch mit J.

  • Geroldov
    Gast
    • 14. Mai 2006 um 20:46
    • #345
    Zitat

    Original von red_power
    Ich habe zum Geroldov geschrieben wie billig Bier (pir im oberkrainischen dialekt , pivo auf slowenisch) bei uns ist und der war so begeistert dass er sofort ein Wörterbuch gekauft hat. Nur medvedig verstehe ich noch immer nicht :D. Und Mafia schreibt Mann in slowenisch mit J.

    genau! ein wörterbuch und eine kiste bier habe ich mir gekauft.
    dva pivo prosim, also dass kann ich immer noch.
    hvala pla
    ati.
    fehler seien verziehen, da ich nicht slownenisch sondern einen serbo-kroatisch lehrer hatte.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Mai 2006 um 21:01
    • #346

    grundsätlich muss man eh froh sein, dass es noch irgend jemanden, in ansprechender sportlicher herausforderung, gibt der bei uns mitspielen will.
    denn rund um uns scheinen ja die ligen zu funktionieren...

  • Goose
    NHL
    • 15. Mai 2006 um 08:53
    • #347

    Schon langsam könnte man ja einen eigenen Beitrag erstellen, wo man uns Slowenisch beibringt :D

    Hockeyfans --> hier wird ihnen geholfen :D

    Hockeyfans --> hier kann man was lernen

    LG

    Goose

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Mai 2006 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #348

    So - das Gegenargument, dass wir durch die Aufnahme von Jesenice die slowenische Nationalmannschaft als Gegner in der A-WM stärken, ist vorerst schon mal entkräftet, nachdem Slowenien abgestiegen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2006 um 20:14
    • #349

    Schon krass - angefangen mit einer 2:0 Führung gegen Finnland und am Ende letzter. Von knapp verlieren gegen die Großen hat man nix - knapp gewinnen gegen die direkten Konkurrenten und man bleibt dabei (und darf nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg spielen...)

    Schade, ein Duelle gegen die Slowenen nach einer EBL Saison mit Jesenice hätte was gehabt.

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2006 um 08:03
    • #350
    Zitat

    Original von RexKramer
    Schon krass - angefangen mit einer 2:0 Führung gegen Finnland und am Ende letzter. Von knapp verlieren gegen die Großen hat man nix - knapp gewinnen gegen die direkten Konkurrenten und man bleibt dabei (und darf nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg spielen...)

    Schade, ein Duelle gegen die Slowenen nach einer EBL Saison mit Jesenice hätte was gehabt.

    das erinnert mich irgendwie an unsere leistungen bei der letztjährigen wm.

    wir haben auch teilweise sehr gut gespielt zu beginn des turniers gegen die großen, aber danach gegen die direkten konkurrenten nicht mehr viel gerissen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™