ZitatOriginal von maxtwenty
ich würd sogar eine euroliga mit ungarn und slowenien bevorzugen. mit klaren ausländerregeln und mit 12 teams.der sieger darf sich dann euroliga sieger schimpfen. der nationale meister wird dann eine liga tiefer z.b in der nationalliga ausgemacht. oder der nationale meister wird dann nach der euroliga play off noch mit den best platzierten teams einer nation ausgespielt.
jetz wird wieder jeder sagen: wä, das ist damals mit der alpenliga auch nicht gegangen. is schon klar aber erstens haben sich die zeiten geändert und zweitens hat es damals auch noch eine nationale meisterschafft gegeben, da hat die alpenliga keinen interessiert. wenn nur noch eine liga gäbe, wäre das anders. für die liga könnte dann ein sponsor der in allen angeschlossenen ländern tätig ist gewonnen werden. erste bank z.b ist soweit ich weiss in ungarn und slowenien präsent...
Es wird immer noch besser. Abgesehen davon, dass jeder BL-Verein das Budget hinaufschraubt (abgerechnet wird am Schluß), werden die Ideen, mit welchen Gegner gespielt wird, immer besser.
Unsere NL- Vereine haben Budgets von ca.300000-800000€. Die Bundesliga-Vereine das 4fache davon. Hier kann man sicher davon ausgehen, dass kein NL-Verein ohne Harakiri in die BL aufsteigt.
Und wer sagt euch, dass das überreiche Slovenien mit Jesenice diesen Wahn mithalten kann? Oder gar eine Mannschaft aus Ungarn?
Ungarn ist im Eishockey immer noch Entwicklungsland! Solche Vorstellungen, dass so ein Verein mit diesen aufgerüsteten österreichischen Vereinen mithalten kann ist doch wohl daneben.
Nach dem großen Crash Anfang dieses Jahrtausend hätte man glauben können, man wird gescheiter. Leider ist der Egoismus, die Selbstherrlichkeit und Intoleranz so gewaltig groß, dass wir jetzt schon davon ausgehen dürfen, den Untergang der BL noch zu erleben. Egal ob mit Jesenice oder ohne. Jesenice ist überzeugt mit eigenem Nachwuchs mitspielen zu können, deshalb suchen sie eine neue Herausforderung.
Aber diese permanenten Budgeterhöhungen können sie auch nicht ewig mitmachen. Und eine neue Struktur in die BL Vereine hineinzubringen, nur wegen Jesenice, daran glaub ich auch nicht.
Wir fans sind selber schuld, dass es so kommt, wie es kommt, weil viele von uns keine Vereinsidentifikation haben sondern nur den Erfolg sehen wollen. Das sieht man an vielen Aussagen in diesem Forum, wie schlecht doch die NL sei und wie groß der Abstand zur Bundesliga wäre.
Angenommen Marteschitz würde ein komplettes NHL Team auflaufen lassen, wäre dies zwar gut für diese Region, dies ist allerdings viel zu viel Klasse für das österreichische Eishockey. Obwohl wir fans es vielleicht verdient hätten NHL Spieler zu sehen. :]
Hier können die anderen Verein nie mitrüsten. Das gleich gilt für die jetztige Situation. Anstatt, dass wir fans den Verein schützen wollen (ein bißchen Identifikation sollte schon sein) werden immer teurere und bessere Spieler gefordert. Unsere BL ist über dem Zenit. Mehr geht nicht! Wenn alle diese Spieler so gut wären, wie sie mittlerweile verdienen, dann hätte das Nationalteam Frankreich weggeschossen.
Man muss es einfach sagen wie es ist. Viel mehr als eine NL ist einfach nicht drinnen. Wenn wir mehr verlangen sind wir alle selber Schuld wenn das Eishockey wieder einen Rückschlag erleidet.
Der ORF hat in der ersten Erfolgswelle des Eishockey (80er Jahre) einige BL Partien LIVE (Sonntag Nachmittag) übertragen. Nach den vielen Konkursen in den 90er, nie mehr. Warum? Da gibt es sicher schlaue Köpfe beim Verband die dazu etwas sagen könnten.
Ich kann nur eines sagen, wenn die fans jeden Müll mitmachen und alles mittragen was verbrochen wird, dann darf es keinen wundern wenn wieder einmal die Nationalliga als Erste Liga herhalten sollte.
Dann kann das Spiel ja wieder neu beginnen.