1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBL: Aufnahme von Jesenice

  • KACSenior
  • 3. April 2006 um 11:03
1. offizieller Beitrag
  • KACSenior
    Gast
    • 3. April 2006 um 11:03
    • #1

    Soll die ÖEHBL um slowenische Teams erweitert werden? 163

    1. Jesenice und Laibach sollen kommen und auch die PO's in Ö spielen (35) 21%
    2. Jesenice soll als 8. Team kommen und auch die PO's in Ö spielen (66) 40%
    3. Jesenice soll als 8. Team kommen, die PO's aber in Slowenien spielen (20) 12%
    4. Jesenice und Laibach sollen kommen, die PO's aber in Slowenien spielen (4) 2%
    5. nein, soll bei 7 Teams bleiben (41) 25%

    Wie soll Eurer Meinung nach 2006 / 2007 gespielt werden?

    Wieder 48 Spiele im Grunddurchgang?

    Wieder die weltweit einzigartige Punkteteilung?

    Wieder nach dem Grunddurchgang 3 Teams out (oder 1 - 6, 2 - 5, 3 - 4 mit Hoffnungsrunde für die Verlierer?)

    Oder überhaupt 1 - 8, 2 - 7, 3 - 6, 4 - 5 mir einem achten Klub (Jesenice? Zell/Zeltweg haben wohl keine Ambitionen... ?( ) Allerdings hätte man dann vor den po´s 56 Freundschaftsspiele pro Team...

    Fragen über Fragen, hoffe die EBL und der ÖEHV regeln das bald mal.


    EURE VORSCHLÄGE? ?( ?(

  • Oleg
    _
    • 3. April 2006 um 11:07
    • #2

    Der Modus soll so bleiben wie er ist. Einer der wenigen Dinge die funktionieren.

  • EdiKAC
    Gast
    • 3. April 2006 um 11:09
    • #3
    Zitat

    Original von Oleg
    Der Modus soll so bleiben wie er ist. Einer der wenigen Dinge die funktionieren.

    Aber acht Mannschaften wären wohl besser. Fragt sich nur, ob ausser VSV und KAC mit Jesenice (sollten die überhaupt wollen) irgendwer eine Freude hätte.

    Über die Punkteteilung muß man aber unbedingt diskutieren, die find ich eigntlich total unfair.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. April 2006 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    die punkteteilung gehört weg!

    alles andere passt!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2006 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Aber acht Mannschaften wären wohl besser. Fragt sich nur, ob ausser VSV und KAC mit Jesenice (sollten die überhaupt wollen) irgendwer eine Freude hätte.

    Über die Punkteteilung muß man aber unbedingt diskutieren, die find ich eigntlich total unfair.

    was eher zu diskutiern wäre ist die 2 Punkte Regelung

    Ist ja wohl etwas unfair wenn man für einen "normalen" Sieg nur 2 Punkte bekommt und bei Overtimesieg insgesammt 3 Punkte vergeben werden.

    Wenn dann sollten immer 3 Punkte vergeben werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. April 2006 um 11:27
    • #6
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    die punkteteilung gehört weg!

    alles andere passt!

    die punkteteilung sollte bleiben!

    warum?

    am anfang der saison sind hauptsächlich die eishockeygeilen leute in der halle, die nach einem "harten" sommer endlich wieder ihren lieblingssport sehen wollen. die punkte sind quasi wurscht. es geht ums pure hockey!

    nach der hälfte der saison rückt alles nocheinmal zusammen und es geht ernsthaft los. die punkte zählen jetzt doppelt. die hallen sind voll, weil alles ganz knapp beinander ist.

    wenn schon nach der ersten hälfte alles entschieden ist und es keine "zweite chance" für den einen oder anderen verein gibt, sind die hallen bei manchen vereinen bzw. manchen matches leer. und das will hoffentlich niemand?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. April 2006 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat

    Original von donald
    die punkteteilung sollte bleiben!

    warum?

    am anfang der saison sind hauptsächlich die eishockeygeilen leute in der halle, die nach einem "harten" sommer endlich wieder ihren lieblingssport sehen wollen. die punkte sind quasi wurscht. es geht ums pure hockey!

    nach der hälfte der saison rückt alles nocheinmal zusammen und es geht ernsthaft los. die punkte zählen jetzt doppelt. die hallen sind voll, weil alles ganz knapp beinander ist.

    wenn schon nach der ersten hälfte alles entschieden ist und es keine "zweite chance" für den einen oder anderen verein gibt, sind die hallen bei manchen vereinen bzw. manchen matches leer. und das will hoffentlich niemand?

    An und für sich passt der Modus ganz gut! Die Punkteteilung gehört weg.

    Deine Argumente, dass man nur "pure hockey" sieht, wenn die Punkte wurscht sind, teile ich nicht ganz. Ich würde das eher als besseres Schaulaufen mit Verletzungsgefahr bezeichnen.

    Sollte ein Team davonziehen, wird es dies mit und ohne Punkteteilung tun. Wichtiger wäre es, darauf zu achten, dass die Liga sportlich ausgeglichen ist, anstatt durch künstliche Reglements einen Ausgleich in der Tabelle herbeizuführen.

    3 Punkte für einen Sieg in 60 Minuten - danach Aufteilung in 2 + 1 Punkt! Dann besteht bei knappen PO-Einzugs-Entscheidungen keine Schiebungsmöglichkeit mehr und in den letzten Dritteln wird vermehrt versucht, die 3 Punkte einzufahren, statt sich krampfhaft in die OT zu retten, um erstmal 1 Punkt kalt zu stellen.

    PO-Teilnehmer sollten nur rund ca. 50 % der Teams sein - sonst ist der ganze Grunddurchgang fürn Affen: Das ist in jeder vernünftigen Liga der Welt so. Und die Vereine müssen endlich so kalkulieren, dass sie auch ohne PO-Teilnahme überleben können.

    Schwierig wäre es z.B. bei 10 Teams - da wäre ein 8er PO noch zu viel. Da könnte man Deinen 6er-Modus mit Hoffnungsrunde überlegen (obwohl etwas zu kompliziert). Aber auch einer 4er-PO bei 10 Teams wäre sportlich sehr wertvoll. Aber darüber brauchen wir uns ja leider eh keine Gedanken machen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. April 2006 um 12:11
    • #8

    Ich hoffe das nächste Saison wenigstens 8 Teams zu stande kommen werden. Sonst aber den Modus beibehalten.

  • ettan
    Nationalliga
    • 3. April 2006 um 12:26
    • #9

    mir gefällt die punkteteilung eigentlich ganz gut, hab da einen ähnlichen standpunkt wie donald.
    vielleicht sollte aber wirklich überlegt werden pro spiel 3 punkte zu vergeben, würde auf jeden fall spannendere 3.drittel ergeben. natürlich kann dann ein team sehr schnell einen ziemlichen punkterückstand haben, der aber bei einer siegesserie auch schnell wieder aufgeholt werden kann.

    vielleicht wärs auch eine überlegung wert, das penalty schießen weg zu lassen und statt dessen ein 20 minütges sudden death auszuspielen, wenn kein tor fällt bleibts bei einem punkt pro team.
    würd auch ein schönes "ohne rücksicht auf verluste" offensivhockey geben.

    der play off modus ist schon in ordnung so wie er ist, und falls wir einmal in die verlegenheit kommen 10 teams in der obersten spielklasse zu haben,
    muss natürlich der po modus überdacht werden, weils eben mehrere möglichkeiten gibt, dann käme aber auch auf/abstieg in frage.

    aber schlußendlich dürfte der modus eines der kleineren probleme für eishockey österreich sein.

  • Bselecter
    EBEL
    • 3. April 2006 um 13:42
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg
    Der Modus soll so bleiben wie er ist. Einer der wenigen Dinge die funktionieren.


    Sehe ich auch so. Auch die Punkteteilung sollte bleiben.
    Von einer Abschaffung des Penaltyschießens halte ich nichts. Das hat schon was.

  • Thomas D
    EBEL
    • 3. April 2006 um 13:42
    • #11

    Bin auch ein Befürworter der 3-Punkte-Regel - derzeit versucht eh fast jedes Team mit einigermaßen sicheren Penaltyschützen bzw. einem starken Penalty-Goalie, sich auf Biegen und Brechen ins Penalty-Schießen zu zwingen.

    Auch die Punkteteilung soll bleiben, damit jene Teams, die einen schlechten Start haben, später die Möglichkeit haben durch Kaderverbesserung oder Trainingsleistungssteigerung wieder aufschließen zu können. Ohne die Punkteteilung wäre es heuer sicher nur halb so spannend geworden ...

    BTW: Wer soll denn die Nr. 8 werden? Jesenice oder Zeltweg :D ?

  • Specialteam
    KHL
    • 3. April 2006 um 17:35
    • #12

    Ich hoffe, dass die Punteteilung beibehalten wird, denn nur so bleibt die Saison für alle spannend.

  • kacfan12
    NHL
    • 3. April 2006 um 18:07
    • #13

    Sollten es nächstes Jahr 8 MAnnschaften sein (wie auch immer) darf auf keinen Fall der Modus dahingehend geändert werden, dass wieder automatisch alle im PlayOff sind.
    Das wäre der Tod für diese Liga, die mMn auf Grund des spannenden Rennens um die PlayOff Plätze sehr viel an Sympathie beiu den Fans gewonnen hat.

  • Maru
    NHL
    • 3. April 2006 um 18:27
    • #14
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Ich hoffe, dass die Punteteilung beibehalten wird, denn nur so bleibt die Saison für alle spannend.

    wenn teams klar unterlegen sind,hilft auch ne punkteteilung nix...

    punktesystem gehört mMn auch geändert..

    3 nach 60,2 nach penaltyschiessen.. verlängerung im grunddurchgang kann man sich ersparen...

    aufsteiger b.z.w. einsteiger aus nem anderen land wirds wohl nicht geben!

    der modus mit 48 spielen ist ok.. ebenso die best of 7 serien....

  • Specialteam
    KHL
    • 3. April 2006 um 19:48
    • #15
    Zitat

    Original von Maru
    3 nach 60,2 nach penaltyschiessen.. verlängerung im grunddurchgang kann man sich ersparen...


    Geh bitte, da wirds doch erst so richtig spannend und ein Penaltyschießen ist sowieso immer super zum Anschauen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. April 2006 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Maru

    wenn teams klar unterlegen sind,hilft auch ne punkteteilung nix...

    völlig richtig! Man könnte ja auch am 1.1. alle Vereine auf 0 Punkte zurücksetzen: Dann würd's erst so richtig spannend. :evil:

    Zitat

    Original von Maru
    punktesystem gehört mMn auch geändert..

    3 nach 60,2 nach penaltyschiessen.. verlängerung im grunddurchgang kann man sich ersparen...

    3 nach 60 auf alle Fälle ok - ob zuerst Verlängerung oder gleich Penaltyschießen ist mir eigentlich egal.

    Zitat

    Original von Maru
    der modus mit 48 spielen ist ok.. ebenso die best of 7 serien....

    Das hätte ich beinahe vergessen: Die best-of-7-Serien müssen unbedingt bleiben: Wenn 1 Team klar überlegen ist, ist's eh wurscht, ob sie in 3 oder 4 Spielen siegen - aber wenn's ausgeglichen ist, dann sind die 6 oder 7 Spiele schon geil!

    kacfan12: Völlig richtig! Wie bereits erwähnt, sollen ca. 50 % aller Mannschaften ins PO kommen, damit der Kampf um die PO's auch spannend ist. 100 % im PO (also 8 von 8 ) wertet den Grunddurchgang extrem ab.

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (3. April 2006 um 21:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. April 2006 um 07:26
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    @ punkteteilung:
    da bin ich bei weinbeisser und co!
    sowas gibts in keiner anderen liga. und wenn ich nicht vor der punkteteilung schon in fahrt bin, dann werd ichs nachher wohl auch nicht mehr! außerdem wertet das jeden sieg, egal wie hart erkämpft total ab!

    @ 3-punkte-regelung:
    wär ich auch total dafür! und einen punkt für die verlängerung! damit könnte ich mehr als gut leben!

    @ best of seven:
    muss man auch auf alle fälle beibehalten!

    ansonsten:
    das penaltyschießen soll auch bleiben!
    man könnte eigntlich alles so lassen wie es ist, nur das mit der punkteteilung und mit den 3 punkten könnte man überdenken!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 4. April 2006 um 11:01
    • #18
    Zitat

    Original von flame
    Ich hoffe das nächste Saison wenigstens 8 Teams zu stande kommen werden. Sonst aber den Modus beibehalten.

    Es werden aber mit Sicherheit nicht 8 Teams spielen, denn sonst wäre ja die bereits gefasste Legionärsentscheidung (Kompromiss zwischen ÖEHV und Liga) total unlogisch. Da wird eindeutig von 7 Mannschaften ausgegangen!

  • Miro
    EBEL
    • 4. April 2006 um 12:00
    • #19

    8 Teams wirds nicht spielen.
    Wäre aber auch bei 8 Teams für Playoffs nur für 1-4.
    Is einfach geil spannend in allen Hallen, wenns drum geht "komm ich noch rein oder nicht".

    PUNKTE:
    3 - 2 - 1 - 0 wäre wirklich an der Zeit auch in Ö einzuführen!!!

    OVERTIME + PENALTYSHOOTOUT:
    würd i wie gehabt lassen

    PUNKTETEILUNG:
    weg damit!

  • LostBoy
    Hobbyliga
    • 4. April 2006 um 13:10
    • #20

    Meiner Meinung nach wäre kein Penaltyschießen, dafür fünf Minuten Verlängerung in der ein Sieger beide Punkte bekommt und der Verlierer keinen durchaus auch was nettes.

    Als Capitals-Fan hat man (vor allem aus früheren Zeiten) was gegens Penaltyschießen ;)

    Der Rest ist ok, vielleicht Punkteteilung weg.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. April 2006 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Nur als Hinweis bzw. zur Erinnerung:

    Hier kann man über die Punkteteilung bzw. die 3 Punkte abstimmen (falls ihr das nicht eh alle schon gemacht habt):

    Regeländerung für die Saison 2006/2007

    Zur Erläuterung: Man kann 2 Antworten für die Abstimmung eingeben! Das ist natürlich so gedacht, dass man auf die Frage 1 und Frage 2 je eine Antwort geben sollte!

    Da ich beide Fragen in eine Umfrage verpackt habe, sind die Ergebnisse in Prozent leider nicht ganz einfach zu lesen (war ein Anfänger-Fehler von mir :baby: ).

    Ich hab's jetzt auf 100 % hochgerechnet und bin zu folgendem Zwischenstand gekommen:

    ca. 62 % sind für die Einführung der 3-Punkte-Regelung (38 % dagegen)
    ca. 55 % sind für die Abschaffung der Punkteteilung (45 % für die Beibehaltung)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 13:29
    • #22

    "same procedure as every year" :(
    Als wie wenn die Verantwortlichen schon einmal auf Vorschläge zum Modus in diesem Forum schon jemals gehört hätten...

    meint etwas resignierend
    Tigersfan

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. April 2006 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von Tigersfan
    "same procedure as every year" :(
    Als wie wenn die Verantwortlichen schon einmal auf Vorschläge zum Modus in diesem Forum schon jemals gehört hätten...

    meint etwas resignierend
    Tigersfan

    Naja, das kann man wohl auch kaum verlangen oder erwarten, dass die Vereinsverantwortlichen sich hier mit Ideen bedienen (obwohl sie manchmal sicher nicht schlecht fahren würden damit).

    Aber wenn wir hier nicht mal eine 2/3-Mehrheit zu diesen Fragen zusammenbringen, dann ist es wohl auch schwer, hier einen eindeutigen Vorschlag abzulesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kts
    Nationalliga
    • 4. April 2006 um 14:18
    • #24

    ich bin klar für die punkteteilung. bringt noch ein mal spannung in die meisterschaft und hilft einigen teams es noch ins po zu schaffen. viell. häng ich ja so dran, weil der vsv so oft davon profitiert hat.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 4. April 2006 um 15:05
    • #25

    3 punkte regel wär ich auch für..

    über die punkteteilung lässt sich streiten...

    wie man hier sieht, hat sie nicht unbedingt entscheidend zu der Vergabe der PO Plätze beigetragen.... Die PO Begegnungen hätten gleich ausgesehen... Einzig der KAC hätte halt schon vor der letzten Runde keine Chance mehr gehabt... die linzer dann vielleicht gewonnen und so wären die Caps rausgeflogen... Aber das sind reine Spekulationen und rechenaufgaben...

    Als KAC Fan kann ich sagen, dass wir von der Punkteteilung schon profitiert aber auch verloren haben... ich glaube es wiegt sich immer wieder auf...
    so auch bei den meisten anderen Teams ... Graz z.b: im Vorjahr wärens ohne Punkteteilung im PO gewesen... Heuer hättens schon viel früher nicht mal ne theoretische chance auf einen PO Platz gehabt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™