1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

  • Oleg
  • 30. März 2006 um 00:19
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 30. März 2006 um 00:19
    • #1

    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994092.html

    Salzburg protestiert gegen Villacher Zustände

    30. März 2006

    SALZBURG (SN-gk). Die Red Bulls protestierten Mittwoch schriftlich bei Verband und Liga gegen skandalöse Zustände in der Villacher Eishalle. "Fans" des VSV urinierten von der Tribüne in Richtung Salzburger Spielerbank und Kabinengang, wo nach Spielende TV-Interviews geführt wurden. Die Sicherheit der Mannschaft vor pöbelnden "Fans" sei bei der Ankunft vor dem Spiel und bei der Abfahrt nachher nicht gewährleistet gewesen, erklärte Bulls-Manager René Dimter. Wie der Mannschaft erging es auch den Salzburger Fans, die sich während des Spiels an Bierduschen und ähnliche Freundlichkeiten gewöhnen mussten. "Wir haben dem VSV am Sonntag einen Sektor mit 300 Plätzen für seine Schlachtenbummler zur Verfügung gestellt, der VSV gab uns in der größeren Villacher Halle 57, obwohl wir mehr als doppelt so viele Buchungen für die Fanfahrt hatten. Donnerstag wird der VSV von uns exakt 57 Karten bekommen", kündigte Red-Bulls-Pressesprecher Guido Stapelfeldt an.


    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994089.html

    Der Standpunkt: Neulich in Villach

    30. März 2006
    GERHARD KUNTSCHIK
    Neben den Red Bulls und dem Villacher Kassier gab es Dienstag weitere Sieger im vierten Eishockey-Finale: Die heimischen Referees. Denn der Bayer Willi Schimm, der daheim nicht mehr für Play-off-Spiele besetzt wird, bot eine Leistung, die die Anforderung ausländischer (angeblich "besserer") Referees ad absurdum führte. Eine derartig schwache Leistung wie am Dienstag war schon lange nicht mehr zu sehen. Aber Schimm war ohnedies nur die vierte Wahl des Schiedsrichterobmannes Ernst Siegel, dem Wohlgenannt (Hand in Gips), Schiffauer (Muskelfaserriss) und Repnik (beruflich verhindert) ausgefallen waren. Es ist zu hoffen, dass es Schimms "Finale" war.

    Der neu gegründete Ligaverein und Titelsponsor Erste Bank versuchen viel, um die heimische Bundesliga professioneller zu machen. Dazu würde auch gehören, in den Hallen Mindeststandards an Sicherheit für Mannschaften und Zuschauer, in den Mannschaftskabinen und bei den Arbeitsbedingungen für Medien zu schaffen. In diesen Punkten hat die EBL noch sehr viel zu tun. Und Villach ist dabei von meisterlich sehr weit entfernt.


    Gibts eigentlich zu diesen (Vor)fällen Stellungnahmen seitens des VSV?
    Sind die Proteste zu den Vorfällen von Spiel 2 schon beim Verband eingegangen?

  • peach
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 00:35
    • #2
    Zitat

    Original von Oleg
    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994092.html

    Salzburg protestiert gegen Villacher Zustände

    30. März 2006

    SALZBURG (SN-gk) Die Sicherheit der Mannschaft vor pöbelnden "Fans" sei bei der Ankunft vor dem Spiel und bei der Abfahrt nachher nicht gewährleistet gewesen, erklärte Bulls-Manager René Dimter.

    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994089.html

    Also zumindest dieser Teil ist eine glatte Lüge. Ich bin als die Salzburger Mannschaft angekommen ist, neben dem Eingang gestanden und da hat kein einziger Fan auch nur den Mund aufgemacht. Ob wirklich jemand auf die Salzburger uriniert hat, kann ich nicht beurteilen, wenn es so war ist es natürlich absolut primitiv und auf jeden Fall zu verurteilen. Wer soetwas macht hat in keiner Eishalle der Welt etwas verloren und sei er noch so besoffen.

    Einmal editiert, zuletzt von peach (30. März 2006 um 00:35)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. März 2006 um 00:37
    • #3

    Aus der "Kleinen-Zeitung"

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/72876/index.do

    Kalt kritisiert

    Bulls-Kapitän Dieter Kalt freute sich, dass "das Heimrecht wieder bei uns ist", klagte aber über die Behandlung der Villacher Fans. "Es ist sicher nicht lustig, nach Villach zu kommen, sie sind sehr heimstark. Auch die Fans haben alles Mögliche nach uns geworfen, Batterien, Schrauben und Feuerzeuge. Beim letzte Mal haben sie sogar beim Premiere-Interview auf uns uriniert", ärgerte sich der Klagenfurter.

  • EdiKAC
    Gast
    • 30. März 2006 um 00:45
    • #4

    Steht auch in der Kärntner Tageszeitung

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at/new_frameset.php ---->SPORT

    Zitat: "....beim premiere-Interview....."
    Müsste das dann nicht irgendwo auf VIDEO zu sehen sein?


    Und steht auch im kurier:

    http://www.kurier.at/sport/1321427.php


    sogar im standard:

    https://www.eishockeyforum.at/www.derStandard.at -----> SPORT ----> Wintersport

    3 Mal editiert, zuletzt von EdiKAC (30. März 2006 um 01:07)

  • Fugo
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 01:19
    • #5

    Wie heißt die Sendung kurz vor 2200 auf Ö3: EINFACH ZUM NACHDENKEN:

    Wann soll, das mit dem Dieter denn passiert sein?
    Spiel 1 und 3: VSV auswärts, Fans weit weg von den Interviews dh. schwer möglich bzw. kann ich mir nicht vorstellen.
    Spiel 2 und 4: VSV daheim, sehr viele Fans hinter der Bulls Bank, Interviews im Gang der Bulls, aus Sicherheitsgründen- wer die Villacher Halle kennt, weiß das die Intervies beim Eingang der Kabiene gemacht werden, dh, selbst wenn ein Psycho auf das Plexiglas pinkelt, das über der "Kabinengang" geht rinnt die ganze Gaude zwar aufs Plexidach aber kann nicht auf den Dieter kommen.
    andere Option: wärend dem Spiel. Habe es nicht gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, das ein Mann oder auch Frau, wer weiß es schon, so einen Druck aufbauen kann um selbst von günstigster Position aus, gut und gerne 1,5 Meter Luftline, auf die Bulls zu pinkeln und das auch noch bei vollem Haus. Die Gewölbten Plexidächer erschweren die Sache noch, sollte man in der ersten reihe Stehen. Sollte man den Direkten Weg wählen richtung Spielerbank, hat man mind 3 Reihen Leute vor sich und eine Entfernung von gut und gerne 4m. Würde das einmal gerne sehen wer das kann. Wie gesagt einfach einmal zum Nachdenken, Sollte es so gewesen sein, finde ich es nicht in Ordnung, aber man kann acuh die örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten, nicht ganz außer acht lassen.
    Noch was am Rande: Das einzige was ich habe fliegen sehen waren feuerzeuge und Plastikflaschen. Wie sollen Schrauben und dergleichen Gegenstände aufs Eis fliegen, wenn vor Spielbeginn jeder Steher abgetastet wird. Im Spiel 2 flog auf jeden Fall nicht aufs Eis, da ja Villach gewonnnen hat.

    Ich möchte auch nicht bestreiten, dass die Fans in Villach Eishockey leben und nicht gerade die feinste sportlcihe Klinge führen, aber ist es z.B. notwendig mit den Schlägern über das Dach auf die Steher zu schlagen oder mit den Wasserflaschen auf die Fans zu spritzen? Wenn die Spieler der Gastmanschaft das machen, haben einige Leute, die genau auf das aus sind das Ziel erreicht, und können mit ihrem Programm weiterfahren. Ich denke einmal so ein Bier das einen Spieler trifft ist zwar nicht fein, kann aber durch eine Dusche wieder abgewaschen werden und tut nicht weh, dagegen ein gebrochenes Handgelenk ist nicht wirklich witzig und kann auch nicht durch waschen wieder ganz gemacht werden. Im gestrigen Spiel war es auch der Dieter, der die Fans nach dem Match mit einer Bla Bla- Geste mit der Hand und einem Grinser, mehr oder weniger provoziert hat. Ich denke einmal durch solche Aktionen wird es nicht besser sondern schlechter.

    Ich möchte mich auch gleich dafür entschuldigen, dass ich das Thema hier schon wieder breittrete aber es war mir ein Anliegen, dass zu sagen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Fugo (30. März 2006 um 01:42)

  • EdiKAC
    Gast
    • 30. März 2006 um 01:28
    • #6

    Jedenfalls ist jetzt eines klar: Alkoholkonsum fördert die Harninkontinenz:

    http://www.50plus.at/Default.htm?ht…und/harnink.htm

    :D

  • Fugo
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 01:34
    • #7

    :D
    das ist schon klar aber kannst du mit überdruck 1,5m hoch und gleichzeitig 2m weit pinkeln? :D

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 06:42
    • #8
    Zitat

    Original von Fugo
    Wie heißt die Sendung kurz vor 2200 auf Ö3: EINFACH ZUM NACHDENKEN:

    Wann soll, das mit dem Dieter denn passiert sein?
    Spiel 1 und 3: VSV auswärts, Fans weit weg von den Interviews dh. schwer möglich bzw. kann ich mir nicht vorstellen.
    Spiel 2 und 4: VSV daheim, sehr viele Fans hinter der Bulls Bank, Interviews im Gang der Bulls, aus Sicherheitsgründen- wer die Villacher Halle kennt, weiß das die Intervies beim Eingang der Kabiene gemacht werden, dh, selbst wenn ein Psycho auf das Plexiglas pinkelt, das über der "Kabinengang" geht rinnt die ganze Gaude zwar aufs Plexidach aber kann nicht auf den Dieter kommen.
    andere Option: wärend dem Spiel. Habe es nicht gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, das ein Mann oder auch Frau, wer weiß es schon, so einen Druck aufbauen kann um selbst von günstigster Position aus, gut und gerne 1,5 Meter Luftline, auf die Bulls zu pinkeln und das auch noch bei vollem Haus. Die Gewölbten Plexidächer erschweren die Sache noch, sollte man in der ersten reihe Stehen. Sollte man den Direkten Weg wählen richtung Spielerbank, hat man mind 3 Reihen Leute vor sich und eine Entfernung von gut und gerne 4m. Würde das einmal gerne sehen wer das kann. Wie gesagt einfach einmal zum Nachdenken, Sollte es so gewesen sein, finde ich es nicht in Ordnung, aber man kann acuh die örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten, nicht ganz außer acht lassen.
    Noch was am Rande: Das einzige was ich habe fliegen sehen waren feuerzeuge und Plastikflaschen. Wie sollen Schrauben und dergleichen Gegenstände aufs Eis fliegen, wenn vor Spielbeginn jeder Steher abgetastet wird. Im Spiel 2 flog auf jeden Fall nicht aufs Eis, da ja Villach gewonnnen hat.

    Ich möchte auch nicht bestreiten, dass die Fans in Villach Eishockey leben und nicht gerade die feinste sportlcihe Klinge führen, aber ist es z.B. notwendig mit den Schlägern über das Dach auf die Steher zu schlagen oder mit den Wasserflaschen auf die Fans zu spritzen? Wenn die Spieler der Gastmanschaft das machen, haben einige Leute, die genau auf das aus sind das Ziel erreicht, und können mit ihrem Programm weiterfahren. Ich denke einmal so ein Bier das einen Spieler trifft ist zwar nicht fein, kann aber durch eine Dusche wieder abgewaschen werden und tut nicht weh, dagegen ein gebrochenes Handgelenk ist nicht wirklich witzig und kann auch nicht durch waschen wieder ganz gemacht werden. Im gestrigen Spiel war es auch der Dieter, der die Fans nach dem Match mit einer Bla Bla- Geste mit der Hand und einem Grinser, mehr oder weniger provoziert hat. Ich denke einmal durch solche Aktionen wird es nicht besser sondern schlechter.

    Ich möchte mich auch gleich dafür entschuldigen, dass ich das Thema hier schon wieder breittrete aber es war mir ein Anliegen, dass zu sagen.

    Vertrete hier ganz Deine Meinung,das alles kann gar nicht möglich gewesen sein und wie man weiß,versucht der Herr Kalt immer und überall über die Villacher Fans herzuziehen.Sehr professionell,Herr Kalt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. März 2006 um 06:51
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von peach

    Also zumindest dieser Teil ist eine glatte Lüge. Ich bin als die Salzburger Mannschaft angekommen ist, neben dem Eingang gestanden und da hat kein einziger Fan auch nur den Mund aufgemacht. Ob wirklich jemand auf die Salzburger uriniert hat, kann ich nicht beurteilen, wenn es so war ist es natürlich absolut primitiv und auf jeden Fall zu verurteilen. Wer soetwas macht hat in keiner Eishalle der Welt etwas verloren und sei er noch so besoffen.

    warum musste dannd er Spielerbus von Salzburg kilomterweit ausserhalb von Villach parken und konnte nicht bei der Halle abgestellt werden? Wird schon seinen Grund gehabt haben

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linch
    EBEL
    • 30. März 2006 um 07:01
    • #10
    Zitat

    Original von WiPe
    warum musste dannd er Spielerbus von Salzburg kilomterweit ausserhalb von Villach parken und konnte nicht bei der Halle abgestellt werden? Wird schon seinen Grund gehabt haben

    der bus stand schon während dem ersten match in villach in einer kleinen ortschaft namens weißenbach. warum gerade dort, weiß ich auch nicht.

    wahrscheinlich musste der bus weggestellt werden, weil der platz rund um die halle für die auf den einlass wartenden fans gebraucht wurde.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 07:30
    • #11
    Zitat

    Original von Linch

    der bus stand schon während dem ersten match in villach in einer kleinen ortschaft namens weißenbach. warum gerade dort, weiß ich auch nicht.

    wahrscheinlich musste der bus weggestellt werden, weil der platz rund um die halle für die auf den einlass wartenden fans gebraucht wurde.

    Richtig.Als ich letztens in Villach zusehen war,war erst eine Stunde vor Spielbeginn der Einlass,aber bis zu diesem Zeitpunkt war die Hölle los rund und vor allem vor der Halle.Warum kann man nicht einfach 3-4 Std,vorher die Halle öffnen,dann gibts auch keine "Staus".

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. März 2006 um 07:48
    • #12
    Zitat

    Original von Linch

    wahrscheinlich musste der bus weggestellt werden, weil der platz rund um die halle für die auf den einlass wartenden fans gebraucht wurde.

    Also ich hab ja die Ankunft des SpielerbuSes erlebt und hier gabs weder Ausschreitungen noch Sprechchöre irgendwelcher Art. Uriniert hat da auch niemand.

    Nun , es war so das der Bus ca. um 17.30 vor der Halle ankam und eben rund um die Halle fahren wollte - war aber nicht möglich da eben durch die Schlange beim Stehereingang die Durchfahrt nicht möglich war. Ergo stiegen die Salzburger aus dem Bus aus und gingen praktisch nen halben Meter neben den Fans in die Halle - und passiert ist da definitiv nix. (auser das Marco Pewal den einen oder anderen Fan gegrüßt bzw. zugenickt hat, in Villach kennt man sich eben :)) Das der Bus wieder weg fuhr ist wenig verwunderlich, er konnte ja weder dort stehenbleiben bzw. weiterfahren. Warum man dann stadtauswärts parken musste is ne andere Frage.

    @ Uringeschichte : Hoffe doch sehr das jemand heute Herrn Dieter Kalt zur Rede stellt und er erklärt wie genau das vor sich gegangen ist bzw. wie man es schafft über eine Plexiglaswand 2-3 Meter aufs Eis zu urinieren (sofern das Interview da war)..wenns im Kabinengang war ist die Geschichte natürlich noch um einiges unglaubwürdiger. Würde gerne sehen wie Herr Kalt diese Anschuldigungen/Verleumdungen vor laufender Kamera rechtfertigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (30. März 2006 um 07:50)

  • hockeyfan
    EBEL
    • 30. März 2006 um 08:23
    • #13

    Also ich finde diese Anschuldigungen zimelich hart. Denn wie man sieht steht sowas sofert in den Medien und wenn dann die Hälfte davon nicht stimmt, so ist dann fast soetwas wie Rufschädigung für Villach!

    Klar:
    Aktionen wie Gegenstände auf das Eis werfen oder gegnerische Fans gelästigen ist zweifelsohne schwerstens zu kritisieren und zu unterbinden!

    Die Villacher Halle ist nicht die neueste. Stimmt. Aber sie wird im Sommer wieder renoviert! Jetzt aber ständig von herunterekommen oder sogar baufällig zu sprechen, nur weil die Kabinen relativ klein und die Soundanlage schlecht ist finde ich doch unwürdig.

    Die Salzburger regen sich darüber auf, dass sie zu wenige Karten bekommen und beim 1. Finalspiel geben sie vor dem Spiel 100 Karten zurück? Da fühle ich mich als Verein auch verar...t, wenn dafür 100 heimische Fans nicht mehr in die Halle können, weil es schon seit 24h heißt, dass die Halle restlos ausverkauft ist!

    Und wie soll man in Villach einen Sektor für die Gästefans absperren? Mit Absperrband? Klar ist machbar. Wurde in Villach auch schon probiert, als man vor 2 Jahren einmal die Idee hatte, die KAC Fans auf die Ostseite zu stellen. Damals hat man quer durch die Ränge von unten nach oben einen Streifen mit Absperrbänder zwischen KAC und VSV Fans freigehalten. Blöd nur, dass dieser Streifen samt Ordnern schon im 1. Drittel verschwunden war, da die Fans von beiden Seiten gegen diesen Streifen gedrückt haben und das Absperrband gerissen ist.
    Natürlich könnte man aber versuchen zumindest vor dem Spiel einen kleinen Sektor in der unteren oder oberen Ecke für die Bullen Fans abzusperren. Früher oder später kommt es aber zu einer Vermischung der Fans!

    Zu Herrn Kalt jr.:
    Er ist wirklich einer der es herausfordert! Er provoziert die Fans der gegnerischen Mannschaft überaus gerne. Und sollte sich das mit dem urinieren als Ente herausstellen, so hätte ich bitte gerne eine Entschuldigung von ihm! Denn so etwas grundlos zu behaupten wäre mMn wirklich schlimm.
    Man möge auf alle Fälle einmal das gemeinte Interview herzeigen und analysieren!

    So genug jetzt der Worte!

    Heute geht es weiter in der Serie!


    In diesem Sinne auf eine sportlich faire Serie in der der Bessere gewinnen möge!


    mfg hockeyfan

  • stringer
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 08:36
    • #14
    Zitat

    Und wie soll man in Villach einen Sektor für die Gästefans absperren? Mit Absperrband? Klar ist machbar. Wurde in Villach auch schon probiert, als man vor 2 Jahren einmal die Idee hatte, die KAC Fans auf die Ostseite zu stellen. Damals hat man quer durch die Ränge von unten nach oben einen Streifen mit Absperrbänder zwischen KAC und VSV Fans freigehalten. Blöd nur, dass dieser Streifen samt Ordnern schon im 1. Drittel verschwunden war, da die Fans von beiden Seiten gegen diesen Streifen gedrückt haben und das Absperrband gerissen ist.

    Es ist aber sehr verwunderlich, dass soetwas in allen anderen Hallen immer perfekt Funktioniert, nur in Villach halt nicht ....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. März 2006 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Weiß eigentlich jemand, wie viele Stehplätze und wieviele Sitzplätze es in Villach gibt, damit einen ungefähren Eindruck von der Größe der Halle hat (so Daumen x Pi kann man ja 1 Sitzer mit 2 Steher umrechnen).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schwigo
    Nachwuchs
    • 30. März 2006 um 08:44
    • #16

    sitzplätze gibts laut hallenplan (http://www.stadthalle.villach.at/inhalt/stadthalle/2601.htm 2282.

    dazu dann noch ca 2500 stehplätze auf der südseite der halle.

    hmm könnte mir nicht vorstellen, die auswärtsfans bei den sitzern unterzubringen, die meisten sitzer sind sowieso das ganze jahr über durch abobesitzer besetzt.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 30. März 2006 um 08:49
    • #17
    Zitat

    Original von stringer

    Es ist aber sehr verwunderlich, dass soetwas in allen anderen Hallen immer perfekt Funktioniert, nur in Villach halt nicht ....

    Es geht in anderen Halle deshalb besser, eil es dort besser abgetrennte Stehplatzblöcke gibt! Auch wenn sie (so wie früher in Wien) nur durch einen Aufgang getrennt sind. In Villach gibt es auf der Steherfront keinen durchgehenden Auf/ Abgang.

    Deshalb geht es in Vilalch nicht so leicht.


    Zur Kapazität in der Halle:

    Es gibt in Villach nach meinem Wissen 1650 Sitzplätz.
    Dazu kommen 2850 Stehplätze, wobei sich knapp 2500 davon auf der Längsseite befinden! Der rest ist hinterm Tor bzw. in den Kurven hinter den Sitzern!


    mfg hockeyfan

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan (30. März 2006 um 08:52)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 30. März 2006 um 09:17
    • #18
    Zitat

    Original von EdiKAC
    Steht auch in der Kärntner Tageszeitung

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at/new_frameset.php ---->SPORT

    Zitat: "....beim premiere-Interview....."
    Müsste das dann nicht irgendwo auf VIDEO zu sehen sein?


    Und steht auch im kurier:

    http://www.kurier.at/sport/1321427.php


    sogar im standard:

    https://www.eishockeyforum.at/www.derStandard.at -----> SPORT ----> Wintersport

    Alles anzeigen

    das schlimmste ist, daß wenn der kalt junior im fernsehen alle zuseher mit seinem verbalen urinstrahl duscht, dies auch noch in allen medien breitgetreten wird....

  • Oleg
    _
    • 30. März 2006 um 09:51
    • #19

    .... Sponsoren ziehen solche Pressebericht nicht an, außer vielleicht ÖKM .... :)

  • villacher14
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 09:52
    • #20
    Zitat

    Original von stringer

    Es ist aber sehr verwunderlich, dass soetwas in allen anderen Hallen immer perfekt Funktioniert, nur in Villach halt nicht ....

    da warst du anscheinend noch nie im sogennanten "fansektor" in klgft, denn da stehen auch kac fans in "unserem" sektor und nicht grad wenige

    und zum thema kalt is nur zu sagen, also der typ macht sich nur mehr lächerlich, der soll amol schaun dass er was reist im spiel und dann kann er sein mund aufreißn, der arrogante zwerg, weil da mister "überall wo ich spiele, werd i meister" soll mir amol zagn, wie des möglich sein soll, dass ihn in da villacher halle aner anpisst. X(

    und die spieler werden beim eingang zur halle sicher net belästigt, aber anscheinend können die v.i.p´s aus slzbg nur bei absoluter ruhe ihr spiel machen X( :D

    Einmal editiert, zuletzt von villacher14 (30. März 2006 um 09:57)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 10:11
    • #21
    Zitat

    Original von villacher14
    , aber anscheinend können die v.i.p´s aus slzbg nur bei absoluter ruhe ihr spiel machen X( :D

    Hat man ja am Dienstag genau gesehen, oder.

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 10:20
    • #22

    Emotionen sind ok, aber alles hat seine Grenzen. Ich verstehe voll und ganz, wenn Kalt nach diversen Vorfällen seinem Ärger Luft macht!

    Kann mir auch vorstellen, daß Spieler, wenn sie Gegenstände auf den Helm bekommen im ersten Zorn nochmals zusätzliche Energien freimachen! Schiedsrichter bestrafen häufig auch die Mannschaft nach diversen Wurfattacken der eigenen Fans. (Mein persönlicher Eindruck zu fliegenden Bierbechern in der Liebenauer Halle)

    Ich bin der Meinung, der Verband sollte sich die beiden Vereine nochmals herfassen, den Sachverhalt klären und für die verbleibenden Spiele eine für alle Seiten tragbare Lösung finden. Das sind die Herren der Liga, den Fans und letztlich der Attraktivität des Eishockeysports in Österreich schuldig!

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 30. März 2006 um 10:41
    • #23

    Gibts nicht seit heuer die Regel mit der Bankstrafe wenn Gegenstände auf das Eis fliegen oder wurde die wieder fallen gelassen? Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, daß es einmal gepfiffen wurde.
    Jedenfalls finde ich, daß Gegenstände auf dem Eis bestraft werden sollten, und zwar so, daß es die Fans auch verstehen. Eine Geldstrafe gegen einen Verein hilft da gar nix.

    Was den "Besten Spieler der Saison 04/05" angeht sollte er sich vielleicht einmal alle seine Interviews der letzten 12 Monate, vor allem jenes während der WM-Relegationsrunde, bei einem Bier während eines verregneten Sommerwochenendes ansehen, dann in sich gehen und sich fragen, warum er bei so vielen schlecht angeschrieben ist.
    Und bei der "Motschkerei" über Schiedsrichter und deren Beeinflussbarkeit durch das Publikum täte er gut daran zu überlegen, was alles auf Salzburger Seite nicht geahndet wird wie z.b. Banhams Flugübungen, Irbes Kniekehlenmassagen usw. und auch darüber nachdenken, warum ausgerechnet das Salzburger Tor so häufig schlecht verankert ist.

    Ich bleibe dabei: Würde er am Eis so viele Energien freisetzen wie vor dem Mikrofon wäre Österreich auf das A-Gruppen-Semifinale abonniert und Salzburg würde jedes Spiel zweistellig gewinnen. ;)

    Nur meine 2-Cent!

  • EdiKAC
    Gast
    • 30. März 2006 um 10:56
    • #24

    Die Regel, der Heimmannschaft nach ausgesprochener Verwarnung eine kleine Bankstrafe zukommen zu lassen, wurde ganz aktuell (Schiri-Merkblatt des ÖEHV, Ausgabe 03/2006) wieder fallen gelassen.
    Grund:
    Bei einem Spiel in der Nationalliga B der Schweiz haben Gästefans versucht, durch Werfen von Gegenständen auf das Eis, Strafen gegen die Heimmannschaft zu provozieren.
    Der DEL-Schiedsrichterbeauftragte SCHNIEDER haben in Zusammenwirken mit dem Österreicher SIEGEL un dem Schweizer STALDER diese Regelung zumindest für die heurige Saison für diese drei Länder zurückgenommen.

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 30. März 2006 um 11:04
    • #25
    Zitat

    Original von EdiKAC
    Die Regel, der Heimmannschaft nach ausgesprochener Verwarnung eine kleine Bankstrafe zukommen zu lassen, wurde ganz aktuell (Schiri-Merkblatt des ÖEHV, Ausgabe 03/2006) wieder fallen gelassen.
    Grund:
    Bei einem Spiel in der Nationalliga B der Schweiz haben Gästefans versucht, durch Werfen von Gegenständen auf das Eis, Strafen gegen die Heimmannschaft zu provozieren.
    Der DEL-Schiedsrichterbeauftragte SCHNIEDER haben in Zusammenwirken mit dem Österreicher SIEGEL un dem Schweizer STALDER diese Regelung zumindest für die heurige Saison für diese drei Länder zurückgenommen.


    Na das hätt ja super für das 3. Match in Salzburg gepasst!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™