http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994092.html
Salzburg protestiert gegen Villacher Zustände
30. März 2006
SALZBURG (SN-gk). Die Red Bulls protestierten Mittwoch schriftlich bei Verband und Liga gegen skandalöse Zustände in der Villacher Eishalle. "Fans" des VSV urinierten von der Tribüne in Richtung Salzburger Spielerbank und Kabinengang, wo nach Spielende TV-Interviews geführt wurden. Die Sicherheit der Mannschaft vor pöbelnden "Fans" sei bei der Ankunft vor dem Spiel und bei der Abfahrt nachher nicht gewährleistet gewesen, erklärte Bulls-Manager René Dimter. Wie der Mannschaft erging es auch den Salzburger Fans, die sich während des Spiels an Bierduschen und ähnliche Freundlichkeiten gewöhnen mussten. "Wir haben dem VSV am Sonntag einen Sektor mit 300 Plätzen für seine Schlachtenbummler zur Verfügung gestellt, der VSV gab uns in der größeren Villacher Halle 57, obwohl wir mehr als doppelt so viele Buchungen für die Fanfahrt hatten. Donnerstag wird der VSV von uns exakt 57 Karten bekommen", kündigte Red-Bulls-Pressesprecher Guido Stapelfeldt an.
http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994089.html
Der Standpunkt: Neulich in Villach
30. März 2006
GERHARD KUNTSCHIK
Neben den Red Bulls und dem Villacher Kassier gab es Dienstag weitere Sieger im vierten Eishockey-Finale: Die heimischen Referees. Denn der Bayer Willi Schimm, der daheim nicht mehr für Play-off-Spiele besetzt wird, bot eine Leistung, die die Anforderung ausländischer (angeblich "besserer") Referees ad absurdum führte. Eine derartig schwache Leistung wie am Dienstag war schon lange nicht mehr zu sehen. Aber Schimm war ohnedies nur die vierte Wahl des Schiedsrichterobmannes Ernst Siegel, dem Wohlgenannt (Hand in Gips), Schiffauer (Muskelfaserriss) und Repnik (beruflich verhindert) ausgefallen waren. Es ist zu hoffen, dass es Schimms "Finale" war.
Der neu gegründete Ligaverein und Titelsponsor Erste Bank versuchen viel, um die heimische Bundesliga professioneller zu machen. Dazu würde auch gehören, in den Hallen Mindeststandards an Sicherheit für Mannschaften und Zuschauer, in den Mannschaftskabinen und bei den Arbeitsbedingungen für Medien zu schaffen. In diesen Punkten hat die EBL noch sehr viel zu tun. Und Villach ist dabei von meisterlich sehr weit entfernt.
Gibts eigentlich zu diesen (Vor)fällen Stellungnahmen seitens des VSV?
Sind die Proteste zu den Vorfällen von Spiel 2 schon beim Verband eingegangen?