1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Wer wird neuer Trainer?

    • EK Zeller Eisbären
  • it's me!
  • 29. März 2006 um 15:05
  • moitzi
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2006 um 09:18
    • #26

    Johan Strömwall ist neuer EKZ Trainer

    Nach seinem ersten Trainerjahr beim HC Bozen wechselt Strömwall nun nach Österreich.

    Der 42-Jährige aus Göteborg beendete vor drei Jahren seine überaus erfolgreiche Spielerkarriere beim Klagenfurter AC und war zuletzt beim HC Bozen als Headcoach tätig, davor war er ein Jahr in seinem Heimatland Sportdirektor bei Lulea. Johann ist mit einer Österreicherin verheiratet und lebt derzeit in Klagenfurt.

    Als Spieler stand er von 1982 bis 1997 bei den HF Lulea Bears unter Vertag und bestritt mit dieser Mannschaft insgesamt 645 Spiele in der schwedischen Elitenserie. 1997 wechselte er zum HC Pitea in die erste schwedische Division und von 2000 bis 2003 spielte er beim Klagenfurter AC und erzielte in 138 Spielen 199 Skorerpunkte (80 Tore und 119 Assist). Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann Strömwall bei der WM 1990 die Silbermedaille

    Mit der Verpflichtung von Johan Strömwall hat der EKZ einen absoluten Topmann, der für alle Spieler eine große Vorbildwirkung hat. Mit den Eisbären Brabant und Suttnig spielte er bereits beim KAC. Johan wird in den nächsten Tagen nach Zell kommen und mit dem Team die Sommervorbereitung starten. Gemeinsam mit unserem neuen Trainer werden wir in den nächsten Wochen die beiden offenen Ausländerplätze vergeben.


    Quelle: EKZ Homepage
    http://www.ekz-dieeisbaeren.at/hp2004/1024.htm

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 3. Mai 2006 um 12:59
    • #27
    Zitat

    Original von moitzi
    Johan Strömwall ist neuer EKZ Trainer

    Nach seinem ersten Trainerjahr beim HC Bozen wechselt Strömwall nun nach Österreich.

    Der 42-Jährige aus Göteborg beendete vor drei Jahren seine überaus erfolgreiche Spielerkarriere beim Klagenfurter AC und war zuletzt beim HC Bozen als Headcoach tätig, davor war er ein Jahr in seinem Heimatland Sportdirektor bei Lulea. Johann ist mit einer Österreicherin verheiratet und lebt derzeit in Klagenfurt.

    Als Spieler stand er von 1982 bis 1997 bei den HF Lulea Bears unter Vertag und bestritt mit dieser Mannschaft insgesamt 645 Spiele in der schwedischen Elitenserie. 1997 wechselte er zum HC Pitea in die erste schwedische Division und von 2000 bis 2003 spielte er beim Klagenfurter AC und erzielte in 138 Spielen 199 Skorerpunkte (80 Tore und 119 Assist). Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann Strömwall bei der WM 1990 die Silbermedaille

    Mit der Verpflichtung von Johan Strömwall hat der EKZ einen absoluten Topmann, der für alle Spieler eine große Vorbildwirkung hat. Mit den Eisbären Brabant und Suttnig spielte er bereits beim KAC. Johan wird in den nächsten Tagen nach Zell kommen und mit dem Team die Sommervorbereitung starten. Gemeinsam mit unserem neuen Trainer werden wir in den nächsten Wochen die beiden offenen Ausländerplätze vergeben.


    Quelle: EKZ Homepage
    http://www.ekz-dieeisbaeren.at/hp2004/1024.htm

    Alles anzeigen

    tolle nachricht für die zeller! sein tolles verhältnis mit marc brabant (siehe https://www.eishockeyforum.at/www.hockey-academy.at) hat hier sicher mitgespielt... wird ein erster richtiger prüfstein in seiner trainerlaufbahn - in bozen war er ja nicht so zufrieden und konnte nicht alles so machen, wie er wollte...

    bin schon gespannt, was er für legios organisieren kann...

  • Whaler
    EBEL
    • 3. Mai 2006 um 13:38
    • #28

    Mit Strömwall hat man sicher einen guten Griff gemacht. Gut ist, dass er mit Suttnig und Brabant bereits Spieler der Mannschaft kennt.

    Da er anscheinend mit jungen Spielern auch gut kann und die Eisbären in Zukunft wieder vermehrt auf den Nachwuchs setzen wollen, hat man auch in dieser Frage hoffentlich den Richtigen geholt. Das er als Headcoach noch nicht soviel Erfahrung hat, spielt da glaube ich keine Rolle, der HC Bozen als ehemaliger Arbeitgeber ist ja immerhin nicht die schlechteste Adresse.

    Was die Ausländer betrifft! Vielleicht kann er von Bozen gleich seinen Landsmann Johannson mitnehmen. In Zell hat man ja mit ehemaligen Bozen-Verteidigern gute Erfahrungen gemacht. :)

    Da kommt schon wieder richtige Freude auf die neue Saison auf!

  • LINDI
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2006 um 16:33
    • #29

    Super Wahl! Bin mir ziemlich sicher das Strömwall bei den Eisbären etwas bewirken wird. Früher oder später wird sein Weg auch in die Bundesliga führen.
    In Zell kann er nun mit jungen Spielern sein Konzept durchziehen und beweisen, dass er für höhere Aufgaben geeignet ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™