Also für mich war das gestern von der Qualität her mit Abstand das schlechteste Spiel der beiden in dieser Serie. So sehr ich den Villacher Kampfgeist schätze, aber dieser war im 1. Drittel einfach nicht da, weil man nicht mehr konnte. MMn war der VSV schon vor dem Spiel ausgeknockt und hätte Salzburg das 2:0 gemacht wäre der Deckel drauf gewesen und diese Serie entschieden.
Man brauchte sich nur die Bank des VSV inkl. Holst ansehen. Holst war der erste der merkte, dass der VSV gestern in Salzburg gewinnen kann. Erst ab min 20 kam wieder Stimmung auf der VSV-Bank auf, vorher saßen alle da wie ein Haufen verlorener Kinder.
Der VSV spielte nur die letzten 25 min wieder so wie man es von den Villachern gewohnt war und Salzburg wurde von Minute zu Minute schwächer und die Verunsicherung der Bullen fand bei den 5:3 PP-Serien seinen Höhepunkt.
Kalt war gestern geistig irgendwo nur halt nicht am Eis, Stockfehler die man von ihm eigentlich nicht gewohnt ist, spielerisch kam nichs, aber auch ein Lind exisitiert in diesem Finale nicht. Soviele Totalausfälle die Salzburg unten den Topstars und Routiniers gestern hatte war schon fast sensationell - sowas darf eigentlich in einen Finale nicht vorkommen.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Der VSV war scheintod und der Rückzug nach dem 1:0 der Bullen ermöglichte ein Weiterleben und durch Irbe und Ulrichs Fehler wurde dem VSV plötzlich wieder Leben eingehaucht und nach der Boxeinlage von Petrik mit seinen Sparingpartner war der VSV wieder quicklebend.
@Schiris:
Grobe Fehler fielen mir nicht auf. Bei Harand hätte er auf den Videobeweis zurückgreiffen müssen, die VSV-Strafe im letzten Drittel war mehr als dumm, die Scoville-Strafe war eine Gemeinheit, aber von Scoville, die beiden 10 min waren absolute Blödheit des VSV, gerade im PO muss eben das Maul halten. Eine Truppe in Normalform hätte diese Undisziplipliniertheiten ausgenutzt.