1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Guter Wein

  • Weinbeisser
  • 26. März 2006 um 18:52
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. März 2006 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mich würde es interessieren, ob es hier im Forum auch andere User gibt, die sich für guten Wein interessieren bzw. ein bischen sammeln und verkosten.

    Ich weiß ja, dass für viele guter Wein und Eishockey nicht unbedingt zusammenpassen, aber irgendwann kommt halt die Zeit, wo man figur- und altersbedingt aufhören sollte, Unmengen Bier in sich hineinzuschütten und da hat sich guter Wein als recht spannende Alternative für mich erwiesen.

    Und wie heuer einige Premiere-Live-Spiel-Parties gezeigt haben, kann der doppelte Genuss eines geilen, schnellen Spiels und eines Zungenschnalzer-Weines dazu, auch viel Freude bereiten. ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 26. März 2006 um 19:02
    • #2

    Bin an einem guten Tropfen immer interessiert und hab auch das ein oder andere Fläschchen eingelagert :]!
    Beim Eishockey bin ich aber wohl (auch altersbedingt, wenn es so willst) eher der, der Bier als Ergänzung zum Game vorzieht!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. März 2006 um 19:17
    • #3

    Dem kann ich mich nur anschließen, denn ein gutes Tröpferl und ein gutes Match "mag man eben"!
    ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 26. März 2006 um 22:21
    • #4

    Dadurch das ich im Gastgewerbe tätig bin muss bze. liegt es nahe das ich mich für Wein interessiere.

  • Oleg
    _
    • 26. März 2006 um 22:25
    • #5

    Wein ist immer gut - manchmal muss man ihn halt nur mit genügend Cola mixen. Solche Dinge kommen vor allem in guten Lokalen sehr gut an :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. März 2006 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    auf alle fälle ist ein gutes tröpfchen nicht zu verachten! Rot muss er halt sein (bring keinen weiße runter *g*)!
    bedingt durch meine mum, kenn ich mich mittlerweile auch relativ gut aus und manchmal, aber nur manchmal ist er mir fast lieber als bier!
    jedoch bekommt man halt in den hallen nur bier! (gottseidank, denn man stelle sich nur die flecken auf den dressen und am gewand vor 8o )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 27. März 2006 um 08:50
    • #7

    ja bin auch weinliebhaber, habe auch ungefähr so 550 flaschen zuhause 98pct rot. gehört neben eishockey zu meinem lieblingshobby. hat sich mittlerweile eine nette sammlung rund um den globus angesammelt wobei ich meinen schwerpunkt auf österreich setze gefolgt von der toskana und ribero del duero. habe auch die ganzen vorbereitungsseminare für die weinakademie hinter mir. möchte irgendwann wenn sich mehr zeit ergibt mit der akademie beginnen ist aber ziemlich zeitaufwendig und ziemlich tough wie ich mittlerweile von einem bekannten mitbekommen habe.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. März 2006 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von pippop0
    ja bin auch weinliebhaber, habe auch ungefähr so 550 flaschen zuhause 98pct rot. gehört neben eishockey zu meinem lieblingshobby. hat sich mittlerweile eine nette sammlung rund um den globus angesammelt wobei ich meinen schwerpunkt auf österreich setze gefolgt von der toskana und ribero del duero. habe auch die ganzen vorbereitungsseminare für die weinakademie hinter mir. möchte irgendwann wenn sich mehr zeit ergibt mit der akademie beginnen ist aber ziemlich zeitaufwendig und ziemlich tough wie ich mittlerweile von einem bekannten mitbekommen habe.

    Ich habe ca. 100 Flaschen weniger - auch in etwas 90 % davon rot.
    ca. 42 % Österreich
    ca. 28 % Italien
    ca. 8 % Spanien
    ca. 7 % Australien
    Der Rest verteilt auf neue Welt und Frankreich.

    Das Basisseminar in Rust an der Akademie habe ich auch hinter mir - viel weiter will ich aber derzeit nicht gehen, da es wirklich ziemlich heavy sein dürfte und fast schon die Grenzen eines "Hobbies" sprengt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 27. März 2006 um 09:47
    • #9
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich habe ca. 100 Flaschen weniger - auch in etwas 90 % davon rot.
    ca. 42 % Österreich
    ca. 28 % Italien
    ca. 8 % Spanien
    ca. 7 % Australien
    Der Rest verteilt auf neue Welt und Frankreich.

    Das Basisseminar in Rust an der Akademie habe ich auch hinter mir - viel weiter will ich aber derzeit nicht gehen, da es wirklich ziemlich heavy sein dürfte und fast schon die Grenzen eines "Hobbies" sprengt.


    ja das ist leider wirklich so. wie gesagt ein bekannter von mir würgt da ordentlich herum und lernt in seiner freizeit ständig. und der ist wirklich ein joe was wein betrifft. seit er begonnen hat( ist jetzt bei den letzten 2 prüfungen) haben von 100 leuten erst 2 den abschluss geschafft. wie gesagt mir ist es im moment zu zeitaufwendig, sind schon die aufbaueseminare 1 + 2 ein ziemlicher zeitaufwand. somit beschrenke ich mich einfach aufs "trinken und geniessen".

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. März 2006 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    dadurch das ich Wein überhaupt nicht verkrafte .... und die schlimmsten dinge damit erlebt habe ...

    Ist meine Flaschensammlung gering:

    1 Flasche Weissen Meisterwein der Vienna Capitals ... aus dem Weingut des Präsidenten nur fürs Regal

    1 Flasche "billigen" (nehme ich mal an) Wein den uns die Pizzaria zu Weihnachten hat zukommen lassen (damit gibts wenns wieder kalt wird einen Glühwein)

    man merkt wohl das ich dieses Getränk bis jetzt noch nicht schätzen gelernt habe ... und das obwohl ich schon massig probiert habe ...

    aber ich habe mich in gewissen Bereichen schon derart verändert das ich es nicht ausschliesse in einigen Jahren ein Wein Freak zu sein...

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 28. März 2006 um 01:10
    • #11

    mag keinen wein,daher kenn ich mich auch nicht aus...

    bei nem bierthread könnte ich locker mitreden! :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. März 2006 um 07:32
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von Maru
    mag keinen wein,daher kenn ich mich auch nicht aus...

    bei nem bierthread könnte ich locker mitreden! :D


    :D
    bei einem bierthread hätten wir in kürzester zeit wahrscheinlich mehr zugriffe im forum als beim penaltyskandal! :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 3000er
    Nationalliga
    • 28. März 2006 um 07:37
    • #13

    hmmmm.... Bier *sabber* :]

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2006 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Passend zum Finalspiel Nummer 4 gab's:

    1995er Castelrapiti / Sangiovese aus dem Hause Montellori
    1996er Canoe Ridge / CS aus dem Chateau St. Michelle/Washington
    2000er Attaché / Cuveé Domaine Pöttelsdorf/Burgenland

    Der Sangiovese hat so ziemlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht: Höchste Zeit zum Trinken, dennoch sehr kraftvoll und elegant.

    Der CS war für sein Alter erstaunlich fruchtig und jugendlich. Die Vermutung liegt nahe, dass hier konzentriert wurde.

    Die österreichische Cuvée hat dann natürlich gewonnen: Die 2000er-Gewächse sind jetzt wirklich absolute Spitze. Leider konnte das 3. Drittel nicht ganz mit dem Wein mithalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mawolus
    Nationalliga
    • 29. März 2006 um 16:59
    • #15

    ich habe zum 2 finalspiel (ich habs nur via sms verfolgt) eine steinbutt mit erbsenpüree und spargelspitzen genossen und dazu einen riesling federspiel vom knoll, war echt ein hammer der wein, hat so richtig auf der zunge geknallt.

    weinakademie habe ich mir auch schon einmal überlegt, ist mir aber echt zuviel aufwand - da erhöhe ich doch lieber mein verkostungsvolumen.

    auf den genuss und die schönen dinge des lebens!

  • hockeyfan
    EBEL
    • 29. März 2006 um 18:54
    • #16

    Als Student hat man meistens noch so seine finanziellen Problemchen mit besserem Wein.
    Dementsprechend gering ist auch mein Weinlager (10 -20 Flaschen). Trinke aber spzeill zu einem feinen Essen sehr gerne Wein.
    Meine Kenntnisse sind eher gering, wohne aber seit Jahren mit Südtirolern zusammen und bekomme da wohl immer wieder etwas mit *g*
    Beim Eishockey bleib ich aber lieber beim Bier. Speziell in der Halle würde auch der Rahmen und die Ruhe für ein gutes Glas Wein fehlen! *g*


    mfg hockeyfan

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2006 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Beim Eishockey bleib ich aber lieber beim Bier. Speziell in der Halle würde auch der Rahmen und die Ruhe für ein gutes Glas Wein fehlen! *g*
    mfg hockeyfan

    100 %ig richtig - da ist mir sogar das Zipfer Medium in der TWK-Arena lieber - gleich wie auf einer Schihütte oder am Fußballplatz - Wein, Glas und Atmosphäre gehören untrennbar zusammen

    Die Südtiroler Kollegen können Dir sicher einiges bieten: Für mich ist Südtirol eines der am meist unterschätzten Weinbaugebiete. Verschrien für Vernatsch und St. Magdalener gibt es dennoch immer mehr preisgünstigen Qualitätswein (Lageder, St. Michael-Eppan, Schreckbichl, Castel Schwanburg, Kellerei Kaltern, Stift Neustift - um nur einige zu nennen, die ich im September besuchen konnte).

    "Finanzielle Problemchen mit besserem Wein": Also "besserer" Wein muss nicht unbedingt teuer sein. Unter 5 Euro findest wohl kaum was, aber dann geht's in Österreich relativ schnell zur Sache: Wenn Winzer auf die ganze Marketing-Schiene, Falstaff-Einreichungen etc. verzichten, dann bekommst Du unter 10 Euro ganz interessante Tropfen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™