1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

2. Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

  • villacher14
  • 21. März 2006 um 22:43
  • gm99
    Biertrinker
    • 23. März 2006 um 22:12
    • #126

    In meinen kühnsten (soll jetzt keine Anspielung auf unseren Neuzugang aus Graz sein 8)) Träumen hätte ich so eine Performance wie in den letzten drei Spielen nicht vorhergesehen.

    Meine Anerkennung (und zugegebenermaßen auch ein wenig Neid) geht an alle jene, die heute in der Stadthalle für so eine geniale Stimmung gesorgt haben!

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (23. März 2006 um 22:12)

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 23. März 2006 um 22:14
    • #127

    Seit wanngibts denn das, dass der ORF auf der Teletext-Startseite sogar das Ergebnis liefert.

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 22:37
    • #128
    Zitat

    Original von waluliso1972


    I KNOW!!!! :D


    lg
    Walu


    Kann dir ja mei Handynummer geben. Bin halt standby-Schiri in Klagenfurt. Per Mobilfunk :)

  • villacher14
    Hobbyliga
    • 23. März 2006 um 22:44
    • #129
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Ich hoffe die Villacher Fans haben das Match vom Dienstag auf Video, weil so leicht werden die nächsten Matches nicht mehr werden. Auch wenn sich der VSV vielleicht heute noch knapp drüberrettet, spätestens Sonntag wird sich die Serie drehen.

    Tip für heute: 2:2 nach regulärer Spielzeit mit offenen Ausgang in der OT!!!

    mei bist du liab :D

    aber da täuschst du dich gewaltig, der vsv ist jetzt so richtig in fahrt :]

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 22:51
    • #130

    iceman:
    Holst nach dem Spiel mit Daumen nach oben zum Schiffauer und hinter dem Abgang shake-hands und Schulterklopfen. Gegenseitiges angrinsen - gutes Gesprächsklima. Irgendwer von Euch (sprich Du oder Holst) hat jetzt wohl ein falsches Spiel gesehen.... :D

    Mann, das war eine Stimmung in der Stadthalle. Hab mich selten als Roter in der Villacher Halle so wohl gefühlt. Superleistung der Adler, enttäuschend die Bulls (va. die "Stars" Kalt, Trattnig, Thoresen, Henry etc.).

    Macht ruhig weiter so - das ist Eishockey vom Feinsten! (wenn mir jemand vor ein paar Wochen gesagt hätte, dass ich das mal poste, dann hätt´ich ihn für unzurechnungsfähig erklärt. Hat aber nix damit zu tun, dass es leichter ist zu den Siegern zu halten, aber mir taugt einfach die Einstellung und der Siegeswille der Adler).

    ______________________________________________

    Erich Auer beim Stand von 0:0: "Die Salzburger geben sich noch nicht geschlagen....!" :)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. März 2006 um 23:01
    • #131

    Komme gerade aus der Halle!! WOW!!! und GEIL!!!!

    und ein paar Bier zuviel, gute nacht

    Bousquet, brown, kaspitz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! unglaublich

  • hockeyfan
    EBEL
    • 23. März 2006 um 23:04
    • #132

    lt orf.on nicht ganz ausverkauft!
    Kann ich mir nicht vorstellen!

  • MartinBrodeur
    Hobbyliga
    • 23. März 2006 um 23:05
    • #133

    es war einfach nur ein geiles spiel, und die stimmung war sensationell, weiter so und der pot geht nach villach :D

  • Maru
    NHL
    • 23. März 2006 um 23:05
    • #134
    Zitat

    iceman:
    Holst nach dem Spiel mit Daumen nach oben zum Schiffauer und hinter dem Abgang shake-hands und Schulterklopfen. Gegenseitiges angrinsen - gutes Gesprächsklima. Irgendwer von Euch (sprich Du oder Holst) hat jetzt wohl ein falsches Spiel gesehen....

    @EdiKAC:

    wie bitte??? 8o

    naja,schiffauer kennt das wort "unparteiisch" nicht!mMn ein skandal,wenn es sich so abgespielt hat....da redest du vom schimm brauch ma nicht...

    zum spiel:

    verdienter sieg des VSV,gegen ein lächerliches dosen team..

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:08
    • #135
    Zitat

    Original von Maru

    @EdiKAC:

    wie bitte??? 8o

    naja,schiffauer kennt das wort "unparteiisch" nicht!mMn ein skandal,wenn es sich so abgespielt hat....da redest du vom schimm brauch ma nicht...

    zum spiel:

    verdienter sieg des VSV,gegen ein lächerliches dosen team..

    Alles anzeigen

    Hab´s hinterm Abgang gesehen.
    Die Idealleistung eines Schiris liegt in der Mitte. Während Schimm alles und jedes pfeift, Schiffauer zugegebenermaßen recht wenig. Aber er hat das Spiel sicher nicht beeinflußt. War auch heute gar nicht möglich bei DER Leistung der Bullen und DER der Adler .... :D

    Einmal editiert, zuletzt von EdiKAC (23. März 2006 um 23:08)

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:09
    • #136

    Uiiii, der Maru wittert wieder mal einen Skandal - weißt, Du und Deine ständigen Verschwörungstheorien... einfach lächerlich!!!:rolleyes:


    Walu

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 23. März 2006 um 23:09
    • #137
    Zitat

    Original von hockeyfan
    lt orf.on nicht ganz ausverkauft!
    Kann ich mir nicht vorstellen!

    kann nicht sein, vergiss das lieber schnell:)

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:11
    • #138

    Hat eigentlich der Holst den Schlüssel zum Sicherungskasten wieder zurückgegeben ???? :D ;) :P

  • Maru
    NHL
    • 23. März 2006 um 23:13
    • #139
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Uiiii, der Maru wittert wieder mal einen Skandal - weißt, Du und Deine ständigen Verschwörungstheorien... einfach lächerlich!!!:rolleyes:


    Walu

    auf das habe ich regelrecht gewartet!

    habe nicht geschrieben,schiffauer hat villach bevorzugt!in ordnung finde ich das ganze trotzdem nicht!

    was du hast,ist ein problem mit meiner person!diesb. lasse ich mich aber mit dir(öffentl.) sicher nimmer ein!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. März 2006 um 23:16
    • #140
    Zitat

    Original von hockeyfan
    lt orf.on nicht ganz ausverkauft!
    Kann ich mir nicht vorstellen!

    Klar, toller orf..

    Noch 2..

    Und in Salzburg sucht man wohl gerade verzweifelt nach nem führungspieler bzw. mannschaftsgeist..

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:17
    • #141
    Zitat

    Original von seanton

    Klar, toller orf..

    Noch 2..

    Und in Salzburg sucht man wohl gerade verzweifelt nach nem führungspieler bzw. mannschaftsgeist..

    .... und verbietet den Verkauf von Lettischem Wodka.... :D

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 23. März 2006 um 23:17
    • #142

    Hm, also Schiffauer war für mich heute einer der besten am Eis. War aber nicht schwer bei der Disziplin beider Mannschaften.
    Für Sonntag müssen sich die Bullen dringend was neues einfallen lassen. Die Snipertaktik mit Benham macht nur den Prohe immer stärker. Ausserdem wirkten sie nach der Lichtpause extrem nervös - zu viele "unforced errors"

  • Oleg
    _
    • 23. März 2006 um 23:20
    • #143

    Naja mein Tipp ging daneben. Allerdings war ich mal sehr, sehr gut im Rennen.

    1. Drittel:
    Die Salzburg nicht nervös, konzentrierter, die VSVler fuhren den Bullen hinterher. Chancen kamen keine raus. Die zweiten 10 min gehörten eher dem VSV und man kam auch gefährlicher vor das Tor von Irbe. Aber kein Wunder bei dieser PP-Serie. PP des VSV nicht von der Schokoladenseite. Sehr verdientes 0:0

    2. Drittel
    Als damals in NY das Licht ausfiel kamen viele Kinder 9 Monate später raus, ob das in Villach auch so sein wird wissen wir im Dezember :)
    Was definitiv passierte war das die VSV-Oldies mit ihren Youngstars diese unvorhersehbare Pause besser über die Runden brachten. Das "Walter-Znenahlik-System" (Originalzitat Premiere) von Herrn Nilsson zeigt Spuren und das ist auch kein Wunder, dass in den Zweikämpfen dann die Villacher spritziger sind. Kaspitz darf 20 Sec rund ums Tor fahren, dann siehts aus als ob er sich immer mehr vom Tor wegentfernen will und dann schnelle Drehung, scharfer Pass rein ins Getümmel und Kromp fälscht ab. 2. Tor wieder der VSV schneller im Zweikampf und Brown lässt im Fallen Irbe keine Chance. Dann der VSV am Drücker um vorzeitig den Sieg zu fixieren, scheitern aber am glänzend agierenden Irbe. Oft sorgte Irbe für Herzattacken bei den Bullenfans - nun das erste mal mit wirklichen Konsequenzen, nachdem er mustergültig auf Bousquet auflegte der perfekt die Scheibe in den Winkel haut.

    3. Drittel:
    Eigentlich war das Spiel gelaufen, jedoch brachte Nilsson 1,5 Linien mehr - sporadisch zumindest, mehr konnte ich am TV nicht sehen. Banham holt sich ein wenig Selbstvertrauen nach einen Weltklassepass von Marco Pewal. Der VSV nun wieder konzentrierter und macht auch sofort das 4:1.

    Fazit für Salzburg: Für mich waren heute der Leistungsabstand zwischen Villach und Salzburg geringer wie am Dienstag. Holst setzt auch das Team - Nilsson auf die Stars und vernachlässigt Martin Pewal, Harand, MGM, Pinter, Hager u. Auer. Nun glaube iich hat er erkannt das es mit 2 Linien nicht geht und wird vermehrt die anderen Linien bringen. Nur wie soll ein über Monaten gedemütigter Auer nun in Topform kommen, wie soll Hager u. Pinter das schaffen? Selbstvertrauen dürfte nicht vorhanden sein, die 3. Linie hat Nilsson auch degradiert und nun steht Nilsson vor dem Problem, dass er die Jungs aus dem Abstellraum in 3 Tagen tipp-topp herrichten muss und sehr notwenig braucht. Denke mal das kann fast nicht gelingen. Henry der über die Saison hinweg top gespielt hat kann in den PO´s nichts zulegen, das Trio Lakos, Pittl u. Ulrich bekommen wohl Ausschlag wenn sie den die #8 vom weiten sehen und der Offensivverteidiger Arturrson wird zum Defensivverteidiger und da hat er eben nicht seine Stärken. Absolut positiv überrascht Lindgren, der bringt tolle Schüsse und spielt trocken seine Partie runter. Irbe zwar in Topform - nur mit dem Schönheitfehler das er sich beim 1:0 in Salzburg angeschüttet hat, nun beim 3:0 in Villach, beruhigend wirkt das für die Verteidiger auch nicht. Die Fehler im Defensivverhalten steigen wieder bedenklich rasant in die Höhe.

    Fazit für Villach:
    Topselbstvertrauen, Toplauf, Roy fightet wie ein Irrer auch wenn er im Abschluss Pech hat, Brown widerlegt uns alle, Bousquet super, die 3 Linie rackert, die Checking Lines des VSV funktionieren gegen die beiden Topreihen der Bullen perfekt. Prohaska ist in Topform - eigentlich läuft alles perfekt für den VSV, einziger Wehrmutstropfen - nun hat man 3 Tage Zeit bis zum nächsten Match, was soll Holst mit so einer langen Regenerationszeit anfangen. Fucking Spielplan :)

    Aber Serien sind eben Serien und erst zu Ende wenn einer 4 Spiele gewonnen hat und gedreht wurden Serien schon sehr, sehr oft und bei Salzburg stehen Spieler am Eis die jederzeit in der Lage sein müssten dies zu tun. Schön ist es wenn Kalt in Scheibenbesitz ist - wie die Hornissen schwärmen die Villacher aus um ihn zu attackieren. Ich bleibe dabei, wenn Salzburg Meister werden will dann muss Kalt diese Serie drehen, kein anderer kann das bei Salzburg. Der hochgelobte Lind aus dem HF ist auf Tauchstation und derzeit nur am Spielbericht präsent.

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:33
    • #144
    Zitat

    Original von Maru

    was du hast,ist ein problem mit meiner person!diesb. lasse ich mich aber mit dir(öffentl.) sicher nimmer ein!


    Du nimmst Dich selbst ein bisserl sehr wichtig - Deine Person (wie Du es ausdrückst) ist mir ziemlich wurscht. 8)

    Nur Deine negative Grundeinstellung und Deine Chefallüren seit Du Mod bist gehen (nicht nur) mir hier ziemlich auf den Senkel - Du scheinst kein glücklicher Mensch zu sein, denn immer und überall pickst Du nur die negativen Dinge raus!

    .... wo ist das Problem - darf ein Schiffauer einen Holst nicht anlächeln????
    Vielleicht hätte er den Nilsson auch angelächelt wenn der das auch getan hätte (gut... Nilsson und lächeln - interessante Vorstellung)

    So, und jetzt komm runter von Deinem hohen Ross Herr Moderato!!! :D


    Walu

  • Basileios
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:34
    • #145
    Zitat

    Original von Oleg
    Naja mein Tipp ging daneben. Allerdings war ich mal sehr, sehr gut im Rennen.

    1. Drittel:
    Die Salzburg nicht nervös, konzentrierter, die VSVler fuhren den Bullen hinterher. Chancen kamen keine raus. Die zweiten 10 min gehörten eher dem VSV und man kam auch gefährlicher vor das Tor von Irbe. Aber kein Wunder bei dieser PP-Serie. PP des VSV nicht von der Schokoladenseite. Sehr verdientes 0:0

    2. Drittel
    Als damals in NY das Licht ausfiel kamen viele Kinder 9 Monate später raus, ob das in Villach auch so sein wird wissen wir im Dezember :)
    Was definitiv passierte war das die VSV-Oldies mit ihren Youngstars diese unvorhersehbare Pause besser über die Runden brachten. Das "Walter-Znenahlik-System" (Originalzitat Premiere) von Herrn Nilsson zeigt Spuren und das ist auch kein Wunder, dass in den Zweikämpfen dann die Villacher spritziger sind. Kaspitz darf 20 Sec rund ums Tor fahren, dann siehts aus als ob er sich immer mehr vom Tor wegentfernen will und dann schnelle Drehung, scharfer Pass rein ins Getümmel und Kromp fälscht ab. 2. Tor wieder der VSV schneller im Zweikampf und Brown lässt im Fallen Irbe keine Chance. Dann der VSV am Drücker um vorzeitig den Sieg zu fixieren, scheitern aber am glänzend agierenden Irbe. Oft sorgte Irbe für Herzattacken bei den Bullenfans - nun das erste mal mit wirklichen Konsequenzen, nachdem er mustergültig auf Bousquet auflegte der perfekt die Scheibe in den Winkel haut.

    3. Drittel:
    Eigentlich war das Spiel gelaufen, jedoch brachte Nilsson 1,5 Linien mehr - sporadisch zumindest, mehr konnte ich am TV nicht sehen. Banham holt sich ein wenig Selbstvertrauen nach einen Weltklassepass von Marco Pewal. Der VSV nun wieder konzentrierter und macht auch sofort das 4:1.

    Fazit für Salzburg: Für mich waren heute der Leistungsabstand zwischen Villach und Salzburg geringer wie am Dienstag. Holst setzt auch das Team - Nilsson auf die Stars und vernachlässigt Martin Pewal, Harand, MGM, Pinter, Hager u. Auer. Nun glaube iich hat er erkannt das es mit 2 Linien nicht geht und wird vermehrt die anderen Linien bringen. Nur wie soll ein über Monaten gedemütigter Auer nun in Topform kommen, wie soll Hager u. Pinter das schaffen? Selbstvertrauen dürfte nicht vorhanden sein, die 3. Linie hat Nilsson auch degradiert und nun steht Nilsson vor dem Problem, dass er die Jungs aus dem Abstellraum in 3 Tagen tipp-topp herrichten muss und sehr notwenig braucht. Denke mal das kann fast nicht gelingen. Henry der über die Saison hinweg top gespielt hat kann in den PO´s nichts zulegen, das Trio Lakos, Pittl u. Ulrich bekommen wohl Ausschlag wenn sie den die #8 vom weiten sehen und der Offensivverteidiger Arturrson wird zum Defensivverteidiger und da hat er eben nicht seine Stärken. Absolut positiv überrascht Lindgren, der bringt tolle Schüsse und spielt trocken seine Partie runter. Irbe zwar in Topform - nur mit dem Schönheitfehler das er sich beim 1:0 in Salzburg angeschüttet hat, nun beim 3:0 in Villach, beruhigend wirkt das für die Verteidiger auch nicht. Die Fehler im Defensivverhalten steigen wieder bedenklich rasant in die Höhe.

    Fazit für Villach:
    Topselbstvertrauen, Toplauf, Roy fightet wie ein Irrer auch wenn er im Abschluss Pech hat, Brown widerlegt uns alle, Bousquet super, die 3 Linie rackert, die Checking Lines des VSV funktionieren gegen die beiden Topreihen der Bullen perfekt. Prohaska ist in Topform - eigentlich läuft alles perfekt für den VSV, einziger Wehrmutstropfen - nun hat man 3 Tage Zeit bis zum nächsten Match, was soll Holst mit so einer langen Regenerationszeit anfangen. Fucking Spielplan :)

    Aber Serien sind eben Serien und erst zu Ende wenn einer 4 Spiele gewonnen hat und gedreht wurden Serien schon sehr, sehr oft und bei Salzburg stehen Spieler am Eis die jederzeit in der Lage sein müssten dies zu tun. Schön ist es wenn Kalt in Scheibenbesitz ist - wie die Hornissen schwärmen die Villacher aus um ihn zu attackieren. Ich bleibe dabei, wenn Salzburg Meister werden will dann muss Kalt diese Serie drehen, kein anderer kann das bei Salzburg. Der hochgelobte Lind aus dem HF ist auf Tauchstation und derzeit nur am Spielbericht präsent.

    Alles anzeigen

    Geniale Spielanalyse! *applaudier*

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 23. März 2006 um 23:36
    • #146
    Zitat

    Original von Oleg
    Absolut positiv überrascht Lindgren, der bringt tolle Schüsse und spielt trocken seine Partie runter. .

    ...u. ist bei jedem tor vom james brown auf dem eis.
    denke dass genau dieser spieler den unterschied macht, der ist einfach hoffnungslos überfordert, heute geht das 2. u. 4. tor zu 99 % auf ihn.

    am so kann sbg nur mit 2 verteidiger paaren spielen falls noch eine minimale chance bleiben soll, lindgren u. pittl sollten nur aushilfsweise 3. linie spielen, so wie heut fuckinggreg oraze u. pfeffer ebenfalls nur in der 3. eingesetzt hat.

  • EdiKAC
    Gast
    • 23. März 2006 um 23:40
    • #147
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Du nimmst Dich selbst ein bisserl sehr wichtig - Deine Person (wie Du es ausdrückst) ist mir ziemlich wurscht. 8)

    Nur Deine negative Grundeinstellung und Deine Chefallüren seit Du Mod bist gehen (nicht nur) mir hier ziemlich auf den Senkel - Du scheinst kein glücklicher Mensch zu sein, denn immer und überall pickst Du nur die negativen Dinge raus!

    .... wo ist das Problem - darf ein Schiffauer einen Holst nicht anlächeln????
    Vielleicht hätte er den Nilsson auch angelächelt wenn der das auch getan hätte (gut... Nilsson und lächeln - interessante Vorstellung)

    So, und jetzt komm runter von Deinem hohen Ross Herr Moderato!!! :D


    Walu

    Alles anzeigen

    Manche stehen halt auf dem Standpunkt, dass Schiris um Gottes Willen ja nicht angelächelt, gelobt, beapplaudiert und/oder ähnliches sondern ausschliesslich kritisiert und verarscht werden dürfen.
    Wenn´s nach Maru ging, dürfte ein im Österreichischen Gerichtswesen tätiger Richter nach täglich vollzogener Rechtssprechung wahrscheinlich auch nur direkt nach Hause ins stille Kämmerlein flüchten dürfen, ja NIE mit einem Anwalt, Deliquenten oder überhaupt einem Menschen (da ja alle irgendwie potentielle Rechtsbrecher) sprechen, denn dann würde er sich ja schon der Parteilichkeit strafbar machen und wäre - siehe auch (naja - weit hergeholter Vergleich, aber trotzdem) Schiffauer als Unparteiischer nicht mehr tragbar...
    ?( ?( ?(

  • Meandor
    NHL
    • 23. März 2006 um 23:41
    • #148

    Der VSV macht heuer einen sehr professionellen Eindruck. Perfekte Defensive, tolle Taktik und extrem effektiv - schaut alles recht selbstbewusst aus, was der VSV aufs Eis zaubert. Dazu sind Zusammenhalt und Wille sehr stark.

    Die Tore 3 und 4 schossen sich die Salzburger quasi selber. Überhaupt Ulrich und Lakos machen keinen sicheren Eindruck. Ich kann mir nicht helfen, aber bei manchen Salzburger Spielern fehlt der letzte Punch an Selbstaufopferung. Das sieht man in Villach nicht.

    Es steht 2:0 - Salzburg kannn die Serie jederzeit drehen. Es gilt mit genau diesem Ernst weiterzuarbeiten. Der VSV gewinnt nur, wenn jeder zu 100% bei der Sache ist und auch bereit ist, sich dem Kollektiv unterzuordnen. Bis jetzt klappt das ausgezeichnet. Weiter so!

  • Bselecter
    EBEL
    • 23. März 2006 um 23:47
    • #149
    Zitat

    Original von Olga1

    ...u. ist bei jedem tor vom james brown auf dem eis.
    denke dass genau dieser spieler den unterschied macht, der ist einfach hoffnungslos überfordert, heute geht das 2. u. 4. tor zu 99 % auf ihn.

    am so kann sbg nur mit 2 verteidiger paaren spielen falls noch eine minimale chance bleiben soll, lindgren u. pittl sollten nur aushilfsweise 3. linie spielen, so wie heut fuckinggreg oraze u. pfeffer ebenfalls nur in der 3. eingesetzt hat.


    Blödsinn.
    Pfeffer und Oraze werden "heute nur" in der Dritten gebracht? Falls es dir nie aufgefallen ist: die Beiden spielen in der dritten Linie, ja und zwar ständig, und nicht aushilfsweise. Im Eishockey ist es üblich, mit drei Verteidigerpaaren zu agieren. Im übrigen bringen sie dort eine ausgezeichnete Leistung.

    Deine Aussage bez. Lindgren kann man dort einreihen, wo nach dem letzten Spiel zwei "Top-Österreicher" gefordert wurden :rolleyes:.
    Der ist jung, was hast dir erwartet, einen abgebrühten Defensivkünstler? ?(

    Wer war eigentlich Sbg'er Sündenbock nach dem ersten Spiel :rolleyes:?


    @Spiel: Dazu gibt es nicht mehr viel zu sagen, wurde bereits vor mir gut und ausführlichst getan. Die tolle Stimmung ist jedoch wieder herauszuheben. Mir brennt noch immer die Kehle vom Anfeuern. So machts Spaß! :]

  • Oleg
    _
    • 23. März 2006 um 23:56
    • #150

    @olga1: Hier meine Verteidigungsrede für Lindgren.

    Beim 2:0 verlieren 3 Salzburger (inkl. Lindgren) gegen 2 Villacher das Duell an der Bande, Lindgren hackt als einziger ein, richtigerweise hätte er Roy dann niederhauen müssen, den Brown hat aber jemand anderer übersehen und auf der Blauen stand ein Villacher auch ganz alleine und knapp hinter Brown ein zweiter Blauer völlig frei. Roy hatte 3 (drei) Optionen aufzuspielen, sowas darf in einem Finale nicht passieren.

    4:1 Lindgren gewinnt den Zweikampf an der Bande gegen Roy, dann Fehlpass im Aufbau von Artursson aus dem eigenen Drittel, dann gewinnt Lindgren den Puck zurück und spielt ihn zu Kalt in der Ecke, Kalt übergibt den Puck netterweise Bousequet und der spielt auf den ungedeckten Brown. Wobei ich den freien Brown nicht als Fehler ansehe, da niemand mit dem Fehlpass von Kalt rechnen konnte.

    Also wenn der Junge auch die Fehler der Topstars ausbessern muss, dann verstehe ich etwas falsch. Es sollte doch umgekehrt sein. Aber Lindgren kann nach Tor 4 nicht zu Nilsson gehen und sagen, dass er nicht mehr mit Kalt u. Artursson zusammenspielen will da die soviele Fehler machen. Wohl auch eher unrealisitsch, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (24. März 2006 um 00:14)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™