1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Gummiband Affäre ...

  • marksoft
  • 20. März 2006 um 13:56
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. März 2006 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Es Freut mich zu lesen das die Wiener Austria nun Protest gegen das 0:3 einlegt.

    Bei Genauer Betrqachtung ist es das gleiche wie beim Eishockey eine Fragwürdige Schiedsrichter Entscheidung (Gummiband als Schmuck ausgelegt) die nur zum Teil durch Regeln gedeckt ist ....

    mfg markus

    P.S.: Wir sehen also das nicht nur Eishockey seine "Skandälchen" hat

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 20. März 2006 um 14:11
    • #2

    Dass hingegen für den Fall der Ablehnung des Protestes eine Einstweilige Verfügung in Arbeit ist, derzufolge die Austria am kommenden Sonntag nicht erneut gegen Salzburg antreten muss (und wenn, dann nur mit Gummibändern), bleibt für den Moment ein böses Gerücht 8)

  • PIDDY
    NHL
    • 20. März 2006 um 15:09
    • #3

    Das ist wohl der größte S***ß aller zeiten den ich gehört habe!

    Einen Spieler wegen eines Gummibandes die rote Karte zu zeigen, is wohl der Oberhammer.

    Ich kenn die Umstände nicht genau, vielliecht hat ihn der Schiedsrichter vorher mehrmals aufgefordert das Band abzulegen, und daraufhin gelb-rot gezeigt!

    So weit ich das in Erinnerung hab sind das die LiveStrong Bänder von Lance Armstrong und wenn man sich so im Weltfußball umschaut, dann gibt es nur ganz wenige die dieses Bändchen oder das Anti-Rassismus Bändchen von Thierry Henry nicht während des Spiels tragen!

    Man stelle sich nur vor es spielt Real Madrid gegen FC Barcelona, und nach 20 Minuten werden Raul, Ronaldo und Beckham sowie Ronaldinho, Eto'o und Deco wegen der Gummibänder ausgeschlossen!!! :D :D :D

  • Linzer88
    NHL
    • 20. März 2006 um 15:46
    • #4
    Zitat

    Original von PIDDY
    Das ist wohl der größte S***ß aller zeiten den ich gehört habe!

    Einen Spieler wegen eines Gummibandes die rote Karte zu zeigen, is wohl der Oberhammer.

    Ich kenn die Umstände nicht genau, vielliecht hat ihn der Schiedsrichter vorher mehrmals aufgefordert das Band abzulegen, und daraufhin gelb-rot gezeigt!

    So weit ich das in Erinnerung hab sind das die LiveStrong Bänder von Lance Armstrong und wenn man sich so im Weltfußball umschaut, dann gibt es nur ganz wenige die dieses Bändchen oder das Anti-Rassismus Bändchen von Thierry Henry nicht während des Spiels tragen!

    Man stelle sich nur vor es spielt Real Madrid gegen FC Barcelona, und nach 20 Minuten werden Raul, Ronaldo und Beckham sowie Ronaldinho, Eto'o und Deco wegen der Gummibänder ausgeschlossen!!! :D :D :D


    Er hat ja nicht Rot gesehen sondern Gelb und weil er schon gelb hate Gelb-Rot!
    Genau wie die Gelb-Rote gegen Bazina wegen übertriebenen Torjubel! Alles sinnlose regeln die nichts nützen und schlecht für den fußball sind! Hat man ja gesehen bis zur Gelb-Roten Karte war es ein tolles spiel und durch so eine entscheidung wird ein spiel entschieden! Für mich eine frechheit aber der Protest wird nicht viel bringen!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. März 2006 um 16:56
    • #5

    ich oute mich mal als Austria-Anhänger (Fan wäre zuviel gesagt, da ich fast nie Spiele besuche)......

    Zur Causa Linz kann man eigentlich nur eines sagen: dumm und dümmer, da sind manche Kicker offenbar zu dämlich die einfachsten Dinge in Eigenverantwortung zu erledigen. In Zukunft werden die Spieler in der Kabine in Reihe stehen und der Zeugwart kontrolliert ob sie sich auch wirklich korrekt "adjustiert" haben......welches Armutszeugnis :D 8)

    Der Schieri hat schon beim SBG den Fehler gemacht eine Karte zu zücken, hatte also bei Linz ja gar keine andere Möglichkeit mehr, als nachzuziehen.

    Meines Erachtens liegt die alleinige Schuld für dieses Affentheater bei den Spielern, basta! (hoffe ALLE Kicker haben aufgepasst und ziehen daraus ihre Schlüsse)

    Der Protest ist Schwachsinn und nicht nachvollziehbar, die emotionalen Aussagen des Hr. Kretschmar hat die Austria in einen Schlamassel befördert, ebenfalls Note DUMM für einen Vereinsverantwortlichen....

    ich betone nochmals, ICH BIN AUSTRIA-SYMPATISANT ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (20. März 2006 um 16:57)

  • Rapi
    Nationalliga
    • 20. März 2006 um 19:12
    • #6

    So jetzt muss ich zu diesem Fußballthema auch noch mal schnell meinen Senf dazugeben.
    Seit letzter Saison hat die Fifa diese Regel eingeführt, dass kein Schmuck mehr erlaubt ist (ich habe von einer geschichte gehört wo jemand mit seinem ring an einem kettchen eines anderen spielers hängengeblieben ist und der finger eben ab war).
    jedenfalls ist es eine regel die auch in unteren ligen (in oö jedenfalls sicher) praktiziert wird und an die sich jeder gezwungenermaßen hält (einige spieler mussten auch ihre so heißgeliebten und seit jahren gesammelten festival-bänder abschneiden).
    und warum soll man da nun beim linz eine ausnahme machen. regel ist eben regel, ob sie sinnvoll ist sei dahingestellt. jedenfalls kommt mir vor, dass sogar die medien solche "starallüren" gutheißen. ich finde es traurig, das ein spieler der sich nicht an regeln hält auch noch von den medien und von vereinsseite beschützt wird, und der schiri als sündenbock herhalten muss obwohl er regelgerecht gehandelt hat und den spieler zuvor sogar noch aufgefordert hat das armband abzunehmen.
    Meineserachtens war das ganze dummheit vom linz, den auch bei uns in den unteren ligen hat keiner ein band oben und wieso soll man bei mannschaften der ersten bundesliga eine ausnahme machen.

  • #66
    EBEL
    • 20. März 2006 um 23:25
    • #7

    Meine ganz persönliche Meinung:

    Es gibt Regeln im Fußball die sind wie einige Gesetze in den USA. Überaltert, Realitätsfremd ganz einfach in Kurform Schwannsinn und der Tot für das Spiel. Oder kann mir einer schlüssig Abseits erklären. Aktiv/Passiv neue Spielsituation etc. ? Solche Regeln verärgern die Fans (es wird laut und aggressiv!), verunsichern das Schiriteam, und bringen viel unnötigen Diskussionsstoff hinein. Es wäre dringend an der Zeit die unsachgemäßen Fußballregeln zu reformieren.

    Zu der Linz-Geschichte. Wenn ich die Regel auslege dann sag ich ja die gelb/rote geht in Ordnung. Aber sie hat einen sehr faden Beigeschmack. Die Salzburger Bank hat sich in der Situation auch nicht gerade sportlich fair verhalten aber es ist Fußball da gehörts dazu. Also wie gesagt nach den Regeln vertretbar aber Schiri Drabek hat in der Spielleitung des Spiels jedes Fingerspitzengefühl vermissen lassen in vielen Situationen. Da waren einige Situationen dabei die sich eine gelbe Karte verdient hätten und Drabek schaut darüber hinweg.

    Bis zu einem gewissen Grad kann ich die (teilweise) berechtigte Aufregung der Wener Veilchen verstehen aber auch wenn der Schiri Müll pfeifft die Spiele gewinnt oder verliert ma noch immer selbst.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. März 2006 um 04:02
    • #8

    Schmuck is ja ok aber ob ein Gummiband als schmuck zählt das weis keiner!

  • 3000er
    Nationalliga
    • 21. März 2006 um 07:16
    • #9

    #66 4ever

    Zitat

    Die Salzburger Bank hat sich in der Situation auch nicht gerade sportlich fair verhalten

    ... wie hätte sich Salzburg deiner Meinung nach verhalten sollen?

    Ist mir eher unverständlich deine Aussage...

    3000er

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. März 2006 um 07:57
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    das kuriose an dieser geschichte ist, dass linz ein red-bull-armband zur betreuerbank gepracht hat! warum sollte er ein solches haben??
    das ganze heckmeck nach dem spiel resultierte dann daraus, dass der 4. mann wiedersprüchliche aussagen tätigte wie etwa roland linz hätte die gelbe karte wegen verlassen des spielfelds erhalten. drabek hat sie ihm wegen tragen von schmuck gegeben!

    neija! wie man sieht ists auch im fußball teilweise sehr chaotisch - irgendwie beruhigend! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. März 2006 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von #66 4ever
    Oder kann mir einer schlüssig Abseits erklären. Aktiv/Passiv neue Spielsituation etc. ?

    An und für sich ist's klar, nur gab's auch hier ein paar strittige Auslegungen seitens der Schiris und es kann - wie fast bei jeder Regel - Grenzfälle geben.

    Beispiel für die m.e. richtige Auslegung:

    1. Steiler Pass auf den rechten Flügel - in der Mitte ist ein Angreifer im Abseits (passiv). Der Flügel wird vor der Cornerfahne von einem Verteidiger eingeholt, dribbelt dort herum, spielt 2 Verteidiger aus und flankt in die Mitte, wo der Mittelstürmer per Kopf einnetzt: Reguläres Tor - da neue Spielsituation.

    2. Steiler Pass auf den rechten Flügel - in der Mitte ist ein Angreifer 10 m im Abseits (noch passiv). Der Flügel geht nach vorne und flankt in die Mitte, wo der Mittelstürmer per Kopf einnetzt: Kein Tor - passives Abseits wird zu aktivem - da der Mittelstürmer noch von seinem Abseits profitiert und nicht eingeholt werden konnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 21. März 2006 um 10:55
    • #12

    3000er

    Sportliche Fairness behaupte ich schreibt ma anders. Das herumgehupfe und gejammere von Trainer Jara (den ich fachlich über überschätzt halte!) ist für mich entbehrlich. Auch wenn die Gelbe Karte für den Salzburger Spieler wegen des selben Vergehen mindestens genauso lächerlich war (hoffe der Senat 1 diese streicht!) hätte die Salzburger hier ganz einfach Größe beweisen sollen und das Maul halten.

    Salzburg hatte dieses unsportliche Vernadern nicht nötig. Salzburg hat eine sehr gute Mannschaft die gute Qualität hat. Wenn Salzburg sich darauf konzentriert hätte das Spiel auf dem Rasen zu gewinnen wärs voll okay aber durch "die Gummi Affäre" bleibt ein fader Beigeschmack.

    Weinbeisser

    Ja deine Bsp sind richtig aber wie oft kommts vor das ein 2 Spieler kreutzt der sich aber vom Ball weggewegt und dadurch passiv ist. Ein Altion Tor für Schalke (mir fällt jetzt das Spiel nicht mehr ein) war hier der beste Beweis. Künstlich aufgelähte Regeln machen jedes Spiel kompliziert und es leidet die Attraktivität.

    Schon seit Jahren sag ich weg mit der Abseitsregel. Aber vielleicht ist das nicht durchführbar. Von den Diskussionen über Fehlentscheidungen lebt der Sport. Und wenn die Abseitsregel wegfallen würde es im Fußballbereich relativ schnell ruhig werden.

    Aber ich behaupte wenn ma das Regelwerk durchkämen würde und einiges realitätsfremdes streichen würde wäre es sicher nicht zum Schaden für den Fußballsport.

    Und noch was zu Drabek: 2 Karten wegen lächerleichkeiten und dafür einige herbe Fouls nicht mal mit Freistoss zu ahnden? Ich würde mal behaupten das Herr Drabek schon längere Zeit um einen "Fortbildungskurs" bettelt. Oder besser gesagt eine 4 wöchige Nachdenkpause.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. März 2006 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von #66 4ever
    Schon seit Jahren sag ich weg mit der Abseitsregel. Aber vielleicht ist das nicht durchführbar. Von den Diskussionen über Fehlentscheidungen lebt der Sport. Und wenn die Abseitsregel wegfallen würde es im Fußballbereich relativ schnell ruhig werden.

    Aber ich behaupte wenn ma das Regelwerk durchkämen würde und einiges realitätsfremdes streichen würde wäre es sicher nicht zum Schaden für den Fußballsport.

    Meines Wissens wurde vor ein paar Jahren die komplette Aufhebung der Abseitsregel in Südamerika getestet und das war ein Riesenflop: 1 - 2 Spieler blieben das ganze Spiel am gegnerischen Strafraum stehen, wofür wiederum 2 - 3 Verteidiger abgestellt wurden, diese zu bewachen. Richtig gespielt hat dann nur mehr die restliche halbe Mannschaft.

    Beim Fußball gibt es zig Regeln g/Zeitschinden: Im Endeffekt beträgt die Nettospielzeit dann doch bei 90 % aller Spiele zwischen 57 und 63 Minuten. 60 Minuten mit Zeitstoppung bei Unterbrechungen und Du kannst auf einen Schlag zig Regeln vergessen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Weinbeisser (21. März 2006 um 11:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 21. März 2006 um 12:17
    • #14
    Zitat

    Original von #66 4ever
    Schon seit Jahren sag ich weg mit der Abseitsregel. Aber vielleicht ist das nicht durchführbar. Von den Diskussionen über Fehlentscheidungen lebt der Sport. Und wenn die Abseitsregel wegfallen würde es im Fußballbereich relativ schnell ruhig werden.


    Also das hätte dan nichts mehr mit fußball zu tun! Wen dan die stürmer nur mehr vor dem tor stehen und warten bis ein weiter ball von hinten kommt! Abseit gehört zum fußball aber ich würde passives abseit streichen!

    Linz ist im nächsten spiel nicht gesperrt die Gelb-Rote Karte wurde aufgehoben!
    Ob es der Austria hilft ist eine andere frage durch diese entscheidung wurde die meisterschaft beeinflusst ich finds schade das ein schiri so eine karte gibt! Auch wen ich Regeln hab aber wen er sich doch gar nicht sicher war ob Linz einen schmuck getragen hat und ihm vor wenigen sek. die gelbe karte gezeigt hat würd ich nicht eine zweite gelbe zeigen weil er ein gummi band getragen hat(was ja gar nicht sicher ist)!

  • #66
    EBEL
    • 21. März 2006 um 13:22
    • #15

    @Linzer 17

    Schirientscheidungen sind Tatsachenentscheidungen deßhalb frage ich mich (glaub ich nicht ganz unberechtigt!) warum der Strafsenat und wenn ja mit welcher rechtlichen Handhabe die 2. gelbe Karte annuliert hat.

    Nicht nur seit dieser Geschichte beginnt für die ganze Show gewaltig zu stinken und der Beigeschmack wird ein immer blöder.

    Weinbeisser

    Ich muß zu meiner Schande gestehen das dieses "Expermiment" an mir vorübergegangen ist. Hängt wahrscheinlich damit zusammen das ich kein großer Fan der Südamerikaner bin.

    Ich glaube aber das mit einer guten Taktik hier sehr viel geändert werden kann. Das Spiel würde sich in die breite ziehen. Mit schnellen Stürmern die mit langen Pässen gut ins "Loch" geschickt werden könnte hier viel Schaden angerichtet werden. Aber wie gesagt ich glaube das hier die Trainer umdenken müssten dann wäre mehr Action möglich.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. März 2006 um 15:00
    • #16
    Zitat

    Original von #66 4ever
    @Linzer 17

    Schirientscheidungen sind Tatsachenentscheidungen deßhalb frage ich mich (glaub ich nicht ganz unberechtigt!) warum der Strafsenat und wenn ja mit welcher rechtlichen Handhabe die 2. gelbe Karte annuliert hat.

    Nicht nur seit dieser Geschichte beginnt für die ganze Show gewaltig zu stinken und der Beigeschmack wird ein immer blöder.


    Ich find ja auch das es eine Tatsachenentscheidung ist und die Gelb-Rote bedeutet eben 1spiel gesperrt aber naja wie du vl weist is ja Markus Kraetschmer Bundesliga-Aufsichtsrat!

    Begründung die 2gelbe karte wurde gestrichen wegen mangels an Beweisen!

  • #66
    EBEL
    • 21. März 2006 um 15:55
    • #17
    Zitat

    Original von Linzer17
    Ich find ja auch das es eine Tatsachenentscheidung ist und die Gelb-Rote bedeutet eben 1spiel gesperrt aber naja wie du vl weist is ja Markus Kraetschmer Bundesliga-Aufsichtsrat!

    Begründung die 2gelbe karte wurde gestrichen wegen mangels an Beweisen!

    Da fällt mir nur eins ein: SENSATIONELL!

    Entweder hatte Linz irgendeine Form von Schmuck oben dann ists eine Tatsachenentscheidung und ,auch wenn ich sie für höchstbedenklich halte, die Strafe in Ordnung.

    Oder Linz hatte nichts drauf dann ist die Rote Karte (sorry für das harte Wort) Betrug und Herr Drabek gehört auf sehr lange Zeit aus dem Verkehr gezogen.

    Ich drücke im Fußball für die Wiener Veilechen aber solche Geschichten sind im österreichischen Sport anscheinend Basisprogramm. Remember die Penaltyfarce (ich will keine alte teileweise noch nicht vorhandene Wunden wieder aureißen!). Anscheinend gibts im österreichischen Sport keine Liga die sich ohne "krummen Dinger" in der Öffentlichkeit gut verkaufen lässt.

    Doppelfunktionen ala Mattersburg-Boss Pucher, Kretschmer sind für ein Zeichen das das Unkraut/der Filz der Vergangenheit im österreichen Sport auch in Zukunft eine Hauptrolle spielen wird.

    Bei Stronach haben sich alle (zurecht) beschwert aber jetzt ist die große Ruhe eingekehrt. Irgendwie stimmt einen das bedenklich mit welcher Intensität die Medienhetze war und plötzlich beendet wurde.

    Was lernen wir fürs Eishockey? Wir haben zwar auch Zustände die nicht besonders vorteilhaft sind in der Öffentlichen Darstellung aber im Vergleich zum Fußball sind wir Eishockey trotzdem noch auf der Insel der Seeligen. Klingt komsich aber ein Blick über den Tellerrand hinaus bestätigt meine These.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. März 2006 um 22:48
    • #18

    Was soll man zu dieser Causa sagen?
    Die Regel ansich isr genauso lächerlich wie "übertribener Torjubel" etc.
    Diese Dinge verkomplieren den Sport. Aber gut anstatt Chips in Bällen einzuführen, wird halt sinnlos herumgedoktort.
    Der österreichische Eishockeyverband kann sich freuen. :(

    Die Entscheidung war mMn in Anbetracht dessen wie die ganze Situation abgelaufen ist und auch bzgl. dessen was die Herren Kretschmar und Schinkels nach dem Spiel von sich gaben (Münze oder doch RB-Armband), durchaus nachzuvollziehen.
    Warum die 2. Gelbe von Linz gestrichen wurde (Anm. Mangel an Beweisen, natürlich wird Linz sein Armband nicht für Verfahrenszwecke zur Verfügung stellen) entzieht sich meinem Verständnis.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. März 2006 um 06:54
    • #19
    Zitat

    Original von #66 4ever


    Doppelfunktionen ala Mattersburg-Boss Pucher, Kretschmer sind für ein Zeichen das das Unkraut/der Filz der Vergangenheit im österreichen Sport auch in Zukunft eine Hauptrolle spielen wird.


    Das seh ich auch so und ich finde das die Doppelfunktionen weg müssen das ist nicht gut für den fußball! Aber das hat ja bis jetzt nur Rudolf Edlinger(Rapidpräsident) gemerkt und war sehr gegen Pucher aber wen alle anderen dafür sind was will man machen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™