1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  4. Oberliga und Landesverbände

Wiedereinführung der Regionalliga ?

  • Brecherle
  • 20. März 2006 um 11:42
  • Brecherle
    Nachwuchs
    • 20. März 2006 um 11:42
    • #1

    Was passiert ?

    Geplant war zur neuen Saison eine Wiedereinführung der Regionalliga Süd. Allerdings scheinen der ESBG die Vereine dafür zu fehlen. Schwenkt die ESBG auf eine zweigleisige Oberliga zurück ? Glaub ich nicht.

    Was passiert mit den Teams die rausfallen ? Klagen die sich ein ?

  • Joe Schuh
    Nachwuchs
    • 20. März 2006 um 19:46
    • #2

    Meiner meinung nach werden die meisten der sogen. !Abstiegsrunde" in der Oberliga nächstes Jahr zum finden zu sein.

  • Brecherle
    Nachwuchs
    • 21. März 2006 um 08:53
    • #3
    Zitat

    Original von Joe Schuh
    Meiner meinung nach werden die meisten der sogen. !Abstiegsrunde" in der Oberliga nächstes Jahr zum finden zu sein.

    Das denke ich auch die ESBG muss sich wieder drehen wie ein Fähnchen im Wind sonst hagelts Klagen. Aber trotzdem darf man gepsannt sein.

  • geri
    EBEL
    • 21. März 2006 um 11:49
    • #4

    Von was redet ihr da? Man versteht nur "Bahnhof".

  • Brecherle
    Nachwuchs
    • 21. März 2006 um 11:56
    • #5
    Zitat

    Original von geri
    Von was redet ihr da? Man versteht nur "Bahnhof".

    Deutsches Eishockey: :D Des weng komplizierter ;)

    In Deutschland gibt es neben der DEL auch noch die ESBG welche die übrigen "Profiligen" verwaltet. Danach kommen dann die Landesverbände.

    Die ESBG ist seit einigen Jahren aktiv und seit dem sterben viele Vereine aus finanziellen nöten weg. Weil man Beispielsweise ein Oberliga mit fast 20 Vereinen installiert hat. Die noch bis mitte April spielt.

    Um diesem Vereinssterben entgegenzuwirken hat man vor der aktuellen Saison beschlossen in der Saison 2006/07 wieder ein Regionalliga Süd unter dem Dach der ESBG einzuführen um die Oberliga zu verkleinern und den vielen bayrischen Vereinen eine "Zwischenliga" zwischen der Oberliga und Bayernliga zu bieten. Dieses Projekt Regionalliga Süd steht aber momentan vor dem erneuten scheitern da es nur ca. 6 Vereine gibt die darin spielen könnten.


    Ich hoffe ich konnte es jetzt ein wenig erklären.

  • Joe Schuh
    Nachwuchs
    • 21. März 2006 um 19:17
    • #6

    Jürg Tiedge vom EV Füssen erteilte der Bayernliga eine klare Absage. "Wir sind Gesellschafter der ESBG und lassen uns nicht rausschmeissen."
    Tiedge interpretiert die knapp ein Jahr alten Beschlüsse der ESBG so, dass der EVF dann weiterhin in der Oberliga spielt, wenn aus irgendwelchen Gründen keine Regionalliga Süd zustande kommt.
    "Könnten wir wählen, würden wir am liebsten in einer Regionalliga antreten.", so Tiedge.
    Am wahrscheinlichsten sei aber nach derzeitigem Stand eine zweigleisige Oberliga.

    Quelle: Allgäuer Zeitung vom 21.03.06

  • Brecherle
    Nachwuchs
    • 21. März 2006 um 20:11
    • #7

    Ja genau das wir angesprochen habe die Clubs werden sich einklagen wenn die ESBG was dagegen sagt. *kopfschüttel* :rolleyes: :(

    Jeder Club der freiwillig in diese Oberliga aufsteigt ist Lebensmüde :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™